Veröffentlicht Oktober 23, 20186 j Hier ein Link zum aktuellen Bericht über den Saab 900 Turbo im Onlinemagazin Zwischengas https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Saab-900-Turbo-16V.html?utm_medium=email&utm_campaign=Neues%20von%20Zwischengas%20am%2022%20Oktober%20-%20Saab%20900%20Turbo%20Oldtimer%20Galerie%20Toffen%20und%20Dorotheum%20Salzbug%20Ergebnisse%20Italo-Design%20Hamburg%20Motor%20Classics%20Salzburg%20Classic%20Expo%20Tourenwagen%20Classics%20Porsche%20924-968&utm_content=Neues%20von%20Zwischengas%20am%2022%20Oktober%20-%20Saab%20900%20Turbo%20Oldtimer%20Galerie%20Toffen%20und%20Dorotheum%20Salzbug%20Ergebnisse%20Italo-Design%20Hamburg%20Motor%20Classics%20Salzburg%20Classic%20Expo%20Tourenwagen%20Classics%20Porsche%20924-968+CID_09526daffc087fbd546e54c80dd22f22&utm_source=ZGCM&utm_term=PRReoVI%20bild
Oktober 23, 20186 j Und wenn ich nur wüßte, was der Wortkünstler dort damit sagen wollte: Auch in der Elektrik gab es Innovationen, sämtliche Armaturen und Schalter im Innern waren über gedruckte Schaltungen mit einer zentralen Verzweigungsdose mit dem Motorraum verbunden.
Oktober 23, 20186 j Google Übersetzer... Wahrscheinlich meint er die Unterdruck-Verstellung bei der Lüftung.
Oktober 23, 20186 j Nicht eher die „geliebte“ Leiterfolie im Kombiinstrument? Sooo alt scheint diese Technik noch nicht zu sein. http://www.all-electronics.de/ai/resources/49d9163ffb8.pdf
Oktober 23, 20186 j Immerhin fand der Verfasser tatsächlich Zeit, sich so einen Wagen mal in Realität anzusehen und sogar zu fahren.
Oktober 23, 20186 j Wenigstens mal ein Artikel, der nicht dem gähnend langweiligen Standardgeschwaffel entspricht.
Oktober 24, 20186 j Rein inhaltlich scheint mir der Artikel weitgehend per copy/paste geschaffen zu sein, aber als Zusammenfassung akzeptabel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.