Veröffentlicht November 5, 20186 j Hallo liebe Gemeinde, bei meinem 9-5er BJ 99 tritt vorne rechts Flüssigkeit aus. Fast jeden Morgen habe ich vorne rechts eine Pfütze in der Garage. Da ich keinen Ölverlust oder Kühlmittelverlust habe tippe ich auf Spritaustritt. Meist ist der Fleck da wenn es Nachts kalt ist. Wenn der Motor oder das Wetter warm ist habe ich keinen Fleck, auch bei kurzer Standzeit sieht man nichts. Habe schon mal nachgeschaut und nichts gefunden. Hatte jemand schon mal so was und kann mir auf die Sprünge helfen? Bin für jeden Tipp dankbar.
November 5, 20186 j Autor Leider ist der Fleck Morgens in der Garage schon trocken. Sieht aber nach Benzin aus, und nein keine Standheizung.
November 5, 20186 j Benzin würde man jedenfalls intensiv riechen. Das kann man wenn es nicht so ist ausschließen.
November 5, 20186 j Moderator Wie weit vorne? Kondenswasser der Klima? Einfach mal den Finger in die Pfütze stecken und Riech- und Schmeckprobe machen...
November 5, 20186 j An meinem waren die Schläuche am Vorratsbehäter der Servolenkung nicht richtig 'drauf. In Folge lief das Öl unter (!) den ganzen Leitungen am Innenkotflügel entlang, (was man aber wegen der Leitungen nicht sofort sah) sammelte sich in der Nähe des Luftfilters und tropfte dann, wenn das Auto lange genug stand, herunter. Das Zeug ist natürlich Öl und verdunstet nicht so schnell. Aber wie "saugfähig" der Boden bei Dir ist weiß ich nicht. Die Hakensteine auf unserem Hof haben das recht gut "aufgenommen". Zumal das Hydrauliköl, im Gegensatz zu Motoröl recht klar ist (je nach Sorte und Alter) und bei mir kaum Flecken hinterließ. Naja, Ölstand prüfen und mal die Schläuche anfassen ob sie feucht sind schafft Klarheit. Ist ja nur eine Idee...
November 5, 20186 j Moderator Wäre beim Klimakondenswasser egal - dann wäre eben die andere Seite verstopft...
November 6, 20186 j Wäre beim Klimakondenswasser egal - dann wäre eben die andere Seite verstopft... Wobei das ja nicht wirklich "vorne" ist, sondern mehr "Mitte". Da sollte keine Verwirrung entstehen können
November 6, 20186 j Na dann tippe ich mal auf einen undichten Spritzwasserbehälter. Gruß PG2 Der ist aber in Fahrtrichtung gesehen links.
November 6, 20186 j Autor In Fahrtrichtung gesehen ist es rechts. Klimakondenswasser könnte sein, da der Fleck manchmal grösser oder kleiner ist und so gut wie geruchlos. Auch ist der Fleck wenn er vor der Türe steht nach ca. 1 Woche fast nicht mehr sichtbar. Was kann ich tun wenn es wirklich Kondenswasser ist. Danke jetzt schon mal für die vielen Posts
November 6, 20186 j Was kann ich tun wenn es wirklich Kondenswasser ist. Nix, außer die Klimaanlage nicht zu benutzen.
November 7, 20186 j Sammamalso, der gute alte Rat, die Klima 10 min vor Fahrtende abzustellen, so daß das System von Kondenswasser befreit und vor allem der Schimmelbildung vorgebeugt wird, gilt, glaube ich, auch heute noch. Dann gibts auch keine Pfützen. Gruß PG2
November 7, 20186 j Moderator Wenns Kondenswasser der Klima ist, ist das doch normal - kein Handlungsbedarf. Du solltest dich dann nur um den Ablauf auf der anderen Seite kümmern, aus dem nix kommt...
November 7, 20186 j Hallo liebe Gemeinde, bei meinem 9-5er BJ 99 tritt vorne rechts Flüssigkeit aus. Fast jeden Morgen habe ich vorne rechts eine Pfütze in der Garage. Da ich keinen Ölverlust oder Kühlmittelverlust habe tippe ich auf Spritaustritt. Meist ist der Fleck da wenn es Nachts kalt ist. Wenn der Motor oder das Wetter warm ist habe ich keinen Fleck, auch bei kurzer Standzeit sieht man nichts. Habe schon mal nachgeschaut und nichts gefunden. Hatte jemand schon mal so was und kann mir auf die Sprünge helfen? Bin für jeden Tipp dankbar. Klingt nicht wirklich nach Klima finde ich. Kondenswasser fällt ja eigentlich nur an wenn die Klima aktiv ist, kühlen muss. Da sieht man dann auch nach eher kurzer Standzeit schon was. Nach längerer Standzeit sollte das austretende Wasser auch wieder verdunstet sein, mit der Folge, dass man dann nichts mehr sieht.
November 7, 20186 j Mitglied Tja, das werden wir aus der Ferne auch nicht rauskriegen können.... ......aber vor Ort mit nem Teststreifen ..... https://www.umkehrosmose-discount.de/zubehoer/wasser-teststreifen/wassertester-mit-5-parametern?gclid=EAIaIQobChMIupyUt7jC3gIVj-d3Ch0yzAbrEAQYBCABEgKEn_D_BwE ...welche Beststandteile in der Flüssigkeit sind...--Regenwasser....destilliertes Wasser.....oder...oder.... Bearbeitet November 7, 20186 j von icesaab
November 7, 20186 j Kann man eine Undichtigkeit beim Heizungsbypassventil ausschließen? Ja, ist weder rechts noch links...
November 7, 20186 j schreibt nicht sogar Saab in der Bedienungsanleitung das die Klimaanlage ca. Min vor Beendigung der Fahrt abgeschaltet werden sollte ? :-))
November 7, 20186 j Moderator Nicht dass ich wüsste. Macht das wirklich jemand? Die Knöpfe der ACC werden bei mir genauso "oft" bedient wie der Lichtschalter...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.