Januar 12, 20214 j Ich habe eben die hier bestellt, da an meinem 900 das Thema auch noch auf der To-Do-Liste steht und es mir jetzt wieder eingefallen ist: https://www.ebay.de/itm/164146640661 Die LEDs sind heute samt Glassockel Birnchen angekommen. Die erste LED, die ich testweise versucht habe gegen die Beleuchtung im Kassettenfach einzutauschen, passte schon mal nicht. Der Sockel der LED war für diese Fassung zu dick. Daher habe ich erst mal eine neue Glassockel eingesetzt. Vllt. hatte ich auch nur Pech und bei anderen Lampen passen sie dann. Auf die LEDs, die Saapido vorgeschlagen hat, habe ich schon einen Finger drauf. Bin auf deine, erik, Erfahrung gespannt und darauf was du berichtest.
Januar 12, 20214 j Oh, das wäre ja blöd. Habe die Sendung auch heute erhalten, aber noch nicht verbaut. Mein 900 ist noch im Winterschlaf bis Ende März. Ich könnte das aber mal an Papas 900 ausprobieren.
Januar 12, 20214 j Das wäre klasse. Ich probiere es morgen mal bei der Beleuchtung des Aschenbechers.
Januar 13, 20214 j Also, ich habe jetzt mal auf die Schnelle als ersten Test an Papas 900 ausprobiert mit den gelieferten LED-Birnen. Da ist momentan noch kein Radio drin, so daß ich sehr leicht an den Lampensockel heran komme, der den Heizungsregler beleuchtet. LED passt problemlos in den Sockel. Montage in der Öffnung im Amaturenbrett auch null Problem. Sehe an der Stelle nichts, was eine Montage verhindert. Vielleicht probiere ich später mal noch an der Aschenbecherbeleuchtung. Müßte dort genauso gut funktionieren da es der gleiche Lampensockel ist soweit ich weiß. Wo ist bei dir [mention=7702]AeroCV[/mention] genau das Problem bzw. die Stelle, wo du die LED nicht verbauen kannst?
Januar 13, 20214 j Cool, danke für die Rückmeldung. (...) Die erste LED, die ich testweise versucht habe gegen die Beleuchtung im Kassettenfach einzutauschen, passte schon mal nicht. (...) Kann sein, dass ich mich zu blöde angestellt habe aber habe es zwei mal probiert.
Januar 13, 20214 j Kann ich nicht nachvollziehen. Habe "zufällig" so ein Kassettenfach ausgebaut hier liegen. Die weiße Blende heraus geklippst, damit man freien Zugang zur Birne hat. Alte Glassockel-Birne raus, neue mit LED rein. Kein Problem, passt. Ist aber zugegeben etwas fummelinger als bei dem Sockel für die Heizungsbeleuchtung. Man muss halt schon beachten, wie der Aufnahmeschlitz mit den Kontakten orientiert ist. Am besten genau merken, wir die Glassockel-Birne orientiert ist und LED dann genauso einsetzen. Bearbeitet Januar 13, 20214 j von erik
Januar 13, 20214 j Noch zwei Fotos. [ATTACH]191781[/ATTACH] [ATTACH]191782[/ATTACH] Mich irritiert etwas die unterschiedliche Gesamtlänge. Führt das nirgends zu Problemen?
Januar 13, 20214 j Ja, das habe ich auch bemerkt, hat mich auch zunächst irritiert. Aber an den beiden Stellen, wo ich es jetzt schon ausprobiert habe (Kassettenfach, Beleuchtung Heizungsregler ist in der Länge genug Platz, ohne daß es anstößt. Längenunterschied ist nur etwa 5mm. Die Länge des Sockels ist ziemlich genau gleich, der Lampenkörper oberhalb dann bei LED entsprechend länger. Gesamtlänge Glassockel 16mm, LED-Version knapp 21mm.
Januar 13, 20214 j Kann ich nicht nachvollziehen. Habe "zufällig" so ein Kassettenfach ausgebaut hier liegen. Die weiße Blende heraus geklippst, damit man freien Zugang zur Birne hat. Alte Glassockel-Birne raus, neue mit LED rein. Kein Problem, passt. Ist aber zugegeben etwas fummelinger als bei dem Sockel für die Heizungsbeleuchtung. Man muss halt schon beachten, wie der Aufnahmeschlitz mit den Kontakten orientiert ist. Am besten genau merken, wir die Glassockel-Birne orientiert ist und LED dann genauso einsetzen. [ATTACH]191787[/ATTACH] [ATTACH]191788[/ATTACH] Seltsam. Klar, die weiße Blende war weg und auch die Position muss stimmen. Hatte ich beides so gemacht. Ich probiere es später noch mal aus. Ist aber in diesem Falle nicht so wild, wenn es da nicht passt, da ich hier garnicht so viel Licht möchte. Nicht das es dann später durch die Schlitze durch scheint und man nachts geblendet wird. Aber es ist ja gut, dass es generell zu passen scheint. Darum ging es mir in erster Linie.
Januar 13, 20214 j Hallo, also die LED, die ich gekauft habe (siehe Link #19) passen perfekt. Da die LED diffus (milchig) ist, gibt sie trotz hoher Helligkeit ein "flächiges" Licht ab. Die Länge entspricht wohl fast dem der Glasbirnchen: Falls der Kragen beim Aschenbecher stört, der kann entsprechend bearbeitet werden. Mein Fazit: Schön hell, das "Grün" bleibt schön "Grün" und sie sind dimmbar! Aber fürs Cassettenfach sind sie bestimmt zu hell Gruß
Januar 13, 20214 j Aschenbecher-Beleuchtung ging jetzt auch ohne Probleme. FastenSeatBelts war ich jetzt zu faul, weil man auch durch den Radioschacht nicht so super hinkommt. Leuchtet ja noch mit Glühbirnchen, darf weiter leuchten. ;-)
Januar 13, 20214 j Ich schaue mir das mal am WE an bei den anderen Lämpchen. Aktuell schaffe ich das tagsüber nicht. Ich werde berichten. Dann hänge ich auch mal die Batterie rein, um mich anleuchten zu lassen. Bearbeitet Januar 13, 20214 j von AeroCV
Januar 13, 20214 j Ich finde die Ausleuchtung, ähnlich wie bei dem auf LED umgerüsteten Tacho / Kombi-Instrument, jetzt auch bei den Drehknöpfen für die Heizung/Lüftung angenehm heller, ohne mit Flutlicht angestrahlt zu werden.
Januar 13, 20214 j Ich hab die von saapido verbaut und bin eigentlich auch zufrieden. Heller ist’s definitiv. Gut, die Heizungsregler haben jetzt ein etwas giftigeres grün. Aber es ist noch im Rahmen. Toll finde ich sie wegen der Helligkeit im Bereich der Heizung, weil es jetzt etwas gleichmäßiger ausgeleuchtet scheint. Beim Zündschloss gefällt es mir echt gut, weil man die Beleuchtung jetzt erst richtig wahrnimmt. Gleiches gilt für den Lichtschalter, weil jetzt auch dieser mal endlich als beleuchtet durchgeht. Man sieht tatsächlich die Symbole! Da geht die LED allerdings nur etwas schwer rein, weil sie halt etwas länger ist als das Birnchen.
Januar 15, 20214 j gern! Wie gesagt: Die Heizung könnte dem ein oder anderen zu hell sein, aber der Lichtschalter leuchtet mit der LED von Saapido wie man sich das vorstellt. Der fügt sich farb- und helligkeitstechnisch auch sehr harmonisch in ein sonst mit herkömmlichen Birnen beleuchtetem Umfeld ein. Das kann man auf meinem Foto auch recht gut erkennen, denn LWR und Nebelschlussleuchte sind hier mit den herkömmlichen Birnen ausgestattet.
Januar 15, 20214 j Hat der Drehregler ganz rechts (Lüftungsverstellung) eine eigene Birne? Habe jetzt erstmal nur die links zwischen Innenlüfter-Drehzahl und Heizungs-Wärmeregler getauscht und rechts spontan nix gefunden, wo ich direkt ran gekommen wäre.
Januar 15, 20214 j Hat der Drehregler ganz rechts (Lüftungsverstellung) eine eigene Birne? Habe jetzt erstmal nur die links zwischen Innenlüfter-Drehzahl und Heizungs-Wärmeregler getauscht und rechts spontan nix gefunden, wo ich direkt ran gekommen wäre. Nein, bin mir sicher, dass da ist keine weitere Fassung ist. Ich kenne nur die eine zwischen Lüftungsstufe und Temperaturregler. Und dann halt eine für Fasten Belts und dem Zigarettenanzünder. Mehr hab ich auch nicht gewechselt. Da gab es auch mal ein Bild hier irgendwo. Finde es gerade leider nicht
Januar 15, 20214 j Hab’s gefunden. Es bleibt dabei. Es gibt nur eine Birne für alle drei Regler. https://www.saab-cars.de//threads/heizungsbeleuchtung.24079/
Januar 15, 20214 j Ganz nackich - bitte schön: [ATTACH=full]191992[/ATTACH] Patapaya war schneller [emoji2]
Januar 15, 20214 j Ah, die am Zigarettenanzünder hatte ich nicht auf dem Schirm. Muß ich mal nachschauen, ob der überhaupt leuchtet an Papas 900. Ich vermute, die versorgt auch den Lüftungsversteller mit Licht.
Januar 15, 20214 j schon möglich. Wenn ich mein Hightech-Radio mit den vielen Kabeln nicht da gerade wieder reingefriemelt hätte, würde ich es mal testen... Welche LEDs hast du jetzt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.