Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hatte das Vergnügen, mich ohne Handbuch ein paar Tage mit Angie (Aero 2.8 XWD MY2011) vertraut zu machen. Das hat auch gut geklappt bis auf 2 Detailfragen, die übrig geblieben sind, an die Experten:

 

1) Mein Funkei hat 4 Tasten, eine davon mit aufgedrucktem Dreiviertelkreis mit Pfeilspitze. Kann keine Funktion feststellen - was soll diese Taste denn bewirken?

2) Das DIC im Tacho zeigt an der Innenseite des äußeren dunkelgrauen Kreises einen merkwürdigen variablen Punkt, irgendwas zwischen Stecknadel- und Erbsengröße. Der Punkt wandert mal, mal ist er gau, mal grün, und mal ist er weg. Was zeigt dieser Punkt an?

 

Ansonsten ein sehr schöner Wagen :top: und ich bereue es nicht :)))

 

Gruß

Hägar

  • Antworten 55
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Ja, genau den Knopf meine ich. In dem amerikanischen UG (MY 2010?!) haben die Funkeier auf allen Abbildungen ja auch nur 3 Tasten und im Text steht leider auch nichts. Zu dem Wanderpunkt im DIC übrigens auch nicht...

 

Gruß

Hägar

Key FOB

 

„For vehicles with remote start“

https://www.saabusaparts.com/Saab-9-5-9-4-Smart-Key-p/25849810.htm

https://www.saabscene.com/forum/threads/223609-New-Saab-9-5-2011-remote-Key-fob-remote-start-option

 

Hab so `ne modern Kiste zwar nicht, aber ein Bild von „dem Punkt“ fände ich mal interessant.:hmmmm:

Und was ist denn ein "DIC"?

der Knopf ist für den Motorfernstart gedacht...gabs so glaube ich nicht in der EU, weil man sich hier so äppelkatschig hat

 

In den Staaten ist das eigentlich standard, Automat + Fernstart

Hallo zusammen,

 

ich hatte das Vergnügen, mich ohne Handbuch ein paar Tage mit Angie (Aero 2.8 XWD MY2011) vertraut zu machen. Das hat auch gut geklappt bis auf 2 Detailfragen, die übrig geblieben sind, an die Experten:

 

1) Mein Funkei hat 4 Tasten, eine davon mit aufgedrucktem Dreiviertelkreis mit Pfeilspitze. Kann keine Funktion feststellen - was soll diese Taste denn bewirken?

2) Das DIC im Tacho zeigt an der Innenseite des äußeren dunkelgrauen Kreises einen merkwürdigen variablen Punkt, irgendwas zwischen Stecknadel- und Erbsengröße. Der Punkt wandert mal, mal ist er gau, mal grün, und mal ist er weg. Was zeigt dieser Punkt an?

 

Ansonsten ein sehr schöner Wagen :top: und ich bereue es nicht :)))

 

Gruß

Hägar

 

Guckst Du!

 

  • Autor

Alles klar, was den Schlüssel anbelangt. Remote Start braucht man nicht wirklich. Einziges sinnvolles Szenario für mich wäre Vorheizen im Winter, was aber auch illegal ist. Außerdem muss man währenddessen ohnehin Scheiben kratzen...

 

Key FOB

Hab so `ne modern Kiste zwar nicht, aber ein Bild von „dem Punkt“ fände ich mal interessant.:hmmmm:

Und was ist denn ein "DIC"?

 

Habe ich im englischen UG gelernt - Driver Information Center. Auf Deutsch also FIZ :cool:

 

Hier mal ein Bild:

 

upload_2019-2-15_9-28-34.png.6bb50125f8ace8b2d6b9c4ac02cf0ca8.png

 

Gruß

Hägar

Zu letzt gesetztes Tempo beim Tempomat da grau. Wenn grün, dann ist der Tempomat aktiv..

In diesem Zusammenhang mal eine Frage:

Hat sich jemand hier die deutschsprachige Bedienungsanleitung als Nachdruck in Schweden bestellt? Macht das Sinn, weil sich daraus Informationen erschließen, die man ansonsten nicht selbst versteht?

 

Ich bin schon mehrmals um den 9-5 NG rumgeschlichen. In 2012 erstmals, dann in 2015, nu war es soweit: ich habe vor drei Wochen bei Lafrentz zugeschlagen und mir einen carbongrauen 9-5 Aero mit 76 tkm gekauft, nächst Woche werde ich ihn wohl abholen (Fotos folgen natürlich).

 

Das Auto ist eine holländische Erstauslieferung, darum ist auch eine Bedienungsanleitung auf niederländisch dabei. Ich habe mehr als 30 Jahre in direkter Grenznähe zu NL gewohnt und beherrsche die Sprache ganz gut.

Gleichwohl kann ich mit einige Detailbeschreibungen vorstellen, bei denen meine Sprachkenntnisse nicht ausreichen. Zudem finde ich es reizvoll, zum Auto auch die passende deutsche Anleitung zu haben.

Lt. Lafrentz und lt. meinen Stamm-FSH gibt es die Möglichkeit, sich in Schweden bei der Druckerei, die seinerzeit für SAAB die Prospekte und Bedienungshandbücher gedruckt hat, eine deutsche Ausfertigung zu bestellen. Der Preis (rd. 150 €) ist natürlich unverschämt. Andererseits ist der Kauf eines solchen Autos wirtschaftlich eh schwer zu begründen.

 

Daher: Wie sachdienlich ist die deutsche Bedienungsanleitung?

sende mit eine PN mit Mailadresse. Dann kann geholfen werden.
Alles klar, was den Schlüssel anbelangt. Remote Start braucht man nicht wirklich. Einziges sinnvolles Szenario für mich wäre Vorheizen im Winter, was aber auch illegal ist. Außerdem muss man währenddessen ohnehin Scheiben kratzen...

 

 

 

Habe ich im englischen UG gelernt - Driver Information Center. Auf Deutsch also FIZ :cool:

 

Hier mal ein Bild:

 

[ATTACH=full]156964[/ATTACH]

 

Gruß

Hägar

 

Vorheizen?! Ich habe mir eine Standheizung einbauen lassen. Es gibt aber offentsichtlich noch mindestens einen 9-5 II mehr mit Standheizung.

In diesem Zusammenhang mal eine Frage:

Hat sich jemand hier die deutschsprachige Bedienungsanleitung als Nachdruck in Schweden bestellt? Macht das Sinn, weil sich daraus Informationen erschließen, die man ansonsten nicht selbst versteht?

 

Ich bin schon mehrmals um den 9-5 NG rumgeschlichen. In 2012 erstmals, dann in 2015, nu war es soweit: ich habe vor drei Wochen bei Lafrentz zugeschlagen und mir einen carbongrauen 9-5 Aero mit 76 tkm gekauft, nächst Woche werde ich ihn wohl abholen (Fotos folgen natürlich).

 

Das Auto ist eine holländische Erstauslieferung, darum ist auch eine Bedienungsanleitung auf niederländisch dabei. Ich habe mehr als 30 Jahre in direkter Grenznähe zu NL gewohnt und beherrsche die Sprache ganz gut.

Gleichwohl kann ich mit einige Detailbeschreibungen vorstellen, bei denen meine Sprachkenntnisse nicht ausreichen. Zudem finde ich es reizvoll, zum Auto auch die passende deutsche Anleitung zu haben.

Lt. Lafrentz und lt. meinen Stamm-FSH gibt es die Möglichkeit, sich in Schweden bei der Druckerei, die seinerzeit für SAAB die Prospekte und Bedienungshandbücher gedruckt hat, eine deutsche Ausfertigung zu bestellen. Der Preis (rd. 150 €) ist natürlich unverschämt. Andererseits ist der Kauf eines solchen Autos wirtschaftlich eh schwer zu begründen.

 

Daher: Wie sachdienlich ist die deutsche Bedienungsanleitung?

Na dann... gute Fahrt!! Feine Wahl! Gratulation...

  • Mitglied
nu war es soweit: ich habe vor drei Wochen bei Lafrentz zugeschlagen und mir einen carbongrauen 9-5 Aero mit 76 tkm gekauft, nächst Woche werde ich ihn wohl abholen (Fotos folgen natürlich).

glückwunsch .. :smile:

(...)

Auf Deutsch also FIZ :cool:

(...)

Aah, das FIZ.

Dort (Knorrstraße, München) war ich auch mal ein paar Monate. :tongue:

 

Blöde Abkürzungen. :biggrin:

Danke :top:

  • Autor
Zu letzt gesetztes Tempo beim Tempomat da grau. Wenn grün, dann ist der Tempomat aktiv..

Dass ist es, Rätsel gelöst -danke! :top: Hätte noch eine Weile gedauert, bis ich darauf gekommen wäre; hatte schon über GPS- oder XM-Status sinniert :confused:

 

...ich habe vor drei Wochen bei Lafrentz zugeschlagen und mir einen carbongrauen 9-5 Aero mit 76 tkm gekauft, nächst Woche werde ich ihn wohl abholen...

:top: Glückwunsch und viel Freude mit dem Schätzchen!

 

In diesem Zusammenhang mal eine Frage:

Hat sich jemand hier die deutschsprachige Bedienungsanleitung als Nachdruck in Schweden bestellt? Macht das Sinn, weil sich daraus Informationen erschließen, die man ansonsten nicht selbst versteht? ...

Daher: Wie sachdienlich ist die deutsche Bedienungsanleitung?

Ich habe sie als deutsche Printversion kaum vermisst. Als ich meinen kürzlich beim FSH in Erlangen gekauft hatte, meinte er, die Deutsche sei ohnehin vergriffen und er würde nur die Englische als Print nachliefern können. Und da gibt es da ja noch die pdf's, mit denen man genug Dokumentation bekommt.

 

Gruß

Hägar

Handbuch: Wir leben doch heute alle "elektronisch" . :biggrin: und nicht mehr "old school". Einfach auf Smartphone laden und schon ist das "pdf" griffbereit.

 

P.S. Ich liebe trotzdem "Printmedien", auch wenn ich diesmal hier in Denglish schreibe.

Handbuch in Deutsch gibts hier im Forum. Per USB Stick bei mir.
In diesem Zusammenhang mal eine Frage:

Hat sich jemand hier die deutschsprachige Bedienungsanleitung als Nachdruck in Schweden bestellt? Macht das Sinn, weil sich daraus Informationen erschließen, die man ansonsten nicht selbst versteht?

 

Ich bin schon mehrmals um den 9-5 NG rumgeschlichen. In 2012 erstmals, dann in 2015, nu war es soweit: ich habe vor drei Wochen bei Lafrentz zugeschlagen und mir einen carbongrauen 9-5 Aero mit 76 tkm gekauft, nächst Woche werde ich ihn wohl abholen (Fotos folgen natürlich).

 

Das Auto ist eine holländische Erstauslieferung, darum ist auch eine Bedienungsanleitung auf niederländisch dabei. Ich habe mehr als 30 Jahre in direkter Grenznähe zu NL gewohnt und beherrsche die Sprache ganz gut.

Gleichwohl kann ich mit einige Detailbeschreibungen vorstellen, bei denen meine Sprachkenntnisse nicht ausreichen. Zudem finde ich es reizvoll, zum Auto auch die passende deutsche Anleitung zu haben.

Lt. Lafrentz und lt. meinen Stamm-FSH gibt es die Möglichkeit, sich in Schweden bei der Druckerei, die seinerzeit für SAAB die Prospekte und Bedienungshandbücher gedruckt hat, eine deutsche Ausfertigung zu bestellen. Der Preis (rd. 150 €) ist natürlich unverschämt. Andererseits ist der Kauf eines solchen Autos wirtschaftlich eh schwer zu begründen.

 

Daher: Wie sachdienlich ist die deutsche Bedienungsanleitung?

 

Super, ich gratuliere zur Entscheidung :top:

In diesem Zusammenhang mal eine Frage:

Hat sich jemand hier die deutschsprachige Bedienungsanleitung als Nachdruck in Schweden bestellt? Macht das Sinn, weil sich daraus Informationen erschließen, die man ansonsten nicht selbst versteht?

 

Ich bin schon mehrmals um den 9-5 NG rumgeschlichen. In 2012 erstmals, dann in 2015, nu war es soweit: ich habe vor drei Wochen bei Lafrentz zugeschlagen und mir einen carbongrauen 9-5 Aero mit 76 tkm gekauft, nächst Woche werde ich ihn wohl abholen (Fotos folgen natürlich).

 

Das Auto ist eine holländische Erstauslieferung, darum ist auch eine Bedienungsanleitung auf niederländisch dabei. Ich habe mehr als 30 Jahre in direkter Grenznähe zu NL gewohnt und beherrsche die Sprache ganz gut.

Gleichwohl kann ich mit einige Detailbeschreibungen vorstellen, bei denen meine Sprachkenntnisse nicht ausreichen. Zudem finde ich es reizvoll, zum Auto auch die passende deutsche Anleitung zu haben.

Lt. Lafrentz und lt. meinen Stamm-FSH gibt es die Möglichkeit, sich in Schweden bei der Druckerei, die seinerzeit für SAAB die Prospekte und Bedienungshandbücher gedruckt hat, eine deutsche Ausfertigung zu bestellen. Der Preis (rd. 150 €) ist natürlich unverschämt. Andererseits ist der Kauf eines solchen Autos wirtschaftlich eh schwer zu begründen.

 

Daher: Wie sachdienlich ist die deutsche Bedienungsanleitung?

 

 

Aber so was von!:

Das ist jetzt schon ein Sammlerobjekt und die Preise sind - zumindest bei den Benzinern- seehr stabil. Wenn ich meinen Kaufpreis aus 2012 in Relation zum jetzigen Marktwert sehe, ist der Verlust überschaubar und wird durch knapp 90TKM Fahrfreude, Exclusivität und viele schöne SAAB-Momente mehr als aufgewogen!

 

Viel Spaß Dir!!!!

 

VG

Leo_Klipp

Heute abgeholt: 9-5 NG Aero 2.0 t Hirsch.

 

Kann man schon ganz gut im Verkehr mitschwimmen . . . :biggrin:

 

Am Donnerstag habe ich über ORIO in Schweden die deutschsprachige Anleitung als Buch fürs Auto allgemein und das Navi/Radio nachbestellt (59 € plus 46 €).

Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Lieferung kommt. Werde berichten.

 

IMG_3601.thumb.JPG.fb2c0f831c447ce6ddc5542b325f8d6c.JPG

[mention=5426]jayjay[/mention]: Schmucker Wagen! Glückwunsch!
[mention=5426]jayjay[/mention]: Schmucker Wagen! Glückwunsch!

Kann ich nur zustimmen.:top:

 

Wir feiern heute 5 Jahre NG in der Familie. So schnell vergeht die Zeit.:eek:

  • 2 Wochen später...
Heute abgeholt: 9-5 NG Aero 2.0 t Hirsch.

 

Kann man schon ganz gut im Verkehr mitschwimmen . . . :biggrin:

 

Am Donnerstag habe ich über ORIO in Schweden die deutschsprachige Anleitung als Buch fürs Auto allgemein und das Navi/Radio nachbestellt (59 € plus 46 €).

Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Lieferung kommt. Werde berichten.

 

[ATTACH=full]157345[/ATTACH]

sehr sehr nice, ist das carbongrau?

 

Die Motorisierung ist wirklich eine Wucht, viel Freude damit!

Genau, carbongrau. Sieht schon edel aus.

[mention=5426]jayjay[/mention]

Gratuliere. Schicker Wagen, schicke Farbe!

... und "gehirscht" ist ja immer ein schönes "i-Tüpfelchen"!

 

... wieder einer mehr in der "Weser-Region"! ;-)

(gesehen hab ich "hier" leider noch nie einen im Straßenverkehr)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.