Veröffentlicht Februar 28, 20196 j Mir ist zwar unklar, warum die Flachdichtung zum Luftmengenmesser bei mir herausgedrückt wurde und nun defekt ist, jedenfalls benötige ich eine neue. Kennt jemand eine Bezugsquelle oder gibt's nur die diy-Lösung?
Februar 28, 20196 j Moin Joschy, für Verteiler gibt's da leider nichts, aber vielleicht für LMM? http://www.bosch-classic.com/de/internet/bosch_classic/produkte/motor_1/luftmengenmesser_1/luftmengenmesser___mit_teaser_1.html Evtl. kann der auch weiterhelfen, ist in Mannheim: https://www.bozzermanfred.com/ Z.B. ob das Gehäuse mit VW oder anderen übereinstimmt. Grüße aeroflott
Februar 28, 20196 j Moderator Ja, das Gehäuse des LMM selbst sollte auch modellübergreifend anderswo das gleiche sein und so auch die Dichtung von Fremdfabrikaten passen. Eine Übersicht über entsprechende Bosch-Nummern findest du hier: http://www.bosch-classic.com/de/internet/bosch_classic/produkte/motor_1/luftmengenmesser_1/luftmengenmesser___mit_teaser_1.html
Februar 28, 20196 j Golf1 GTI sollte identisch sein, was LMM und dessen Gehäuse angeht. Für die reine Gemischbildung sollte die Dichtheit an dieser Stelle nicht kriegsentscheidend sein, is ja noch im "ungezählten Bereich", die dort ggf einströmende Luft muß ja auch an der Stauscheibe vorbei.
Februar 28, 20196 j Moderator Mir ist zwar unklar, warum die Flachdichtung zum Luftmengenmesser bei mir herausgedrückt wurde und nun defekt istRückzündung?!
Februar 28, 20196 j Autor Rückzündung?! Glaube ich nicht,, sollte man auch am Luftfilter sehen, der sieht fast neu aus.
Februar 28, 20196 j Ich würde die einfach wieder in Form drücken und das Ding zuschrauben. Die Dichtung an der Stelle ist absolut unkritisch, solange da kein riesen Loch drin ist.
Februar 28, 20196 j Autor Ich würde die einfach wieder in Form drücken und das Ding zuschrauben. Die Dichtung an der Stelle ist absolut unkritisch, solange da kein riesen Loch drin ist. Da müsste ich ganz schön fest drücken:biggrin: Unabhängig von dem Fehlstück würde ich niemals eine alte Dichtung verbauen, ein bißchen Berufsehre habe ich auch:hello: Zur Not ist die Dichtung auch schnell nachgeschnitten, Dichtpapier sollte man immer zuhause haben. Ich habe bei Bosch mal angefragt, die Teile werden ja noch repariert, dann sollte es auch Ersatzdichtungen geben. Für die ersten Geh-Versuche meines 8V soll es an solchen Kleinigkeiten nicht scheitern.
Februar 28, 20196 j Sieht aus wie irgendwann bereits geöffnet und dann unpassend wieder eingebaut. So etwas kann man doch leicht aus einem Stück Dichtungspapier selbst schneiden.
März 1, 20196 j Autor Sieht aus wie irgendwann bereits geöffnet und dann unpassend wieder eingebaut. Das wäre der günstigste Fall:rolleyes: Moin Joschy, für Verteiler gibt's da leider nichts, aber vielleicht für LMM? http://www.bosch-classic.com/de/internet/bosch_classic/produkte/motor_1/luftmengenmesser_1/luftmengenmesser___mit_teaser_1.html Grüße aeroflott Von Bosch gibt es keine neue Dichtung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.