Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Im Moment hab ich kein Glück mit dem Ausrücklager von Skf.

Das ist jetzt schon das 2te das nur wenige 100 km gehalten hat. Es fängt an starke metallische Geräusche von sich zu geben. Bin nicht gerade begeistert.

Ist die Qualität heutzutage so schlecht?

Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?

 

Gruss Olli

  • Antworten 54
  • Ansichten 3,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin, die gleichen Probleme habe ich auch, allerdings bei dem 900er den meine Frau fährt. Ich hatte die Vermutung , dass sie beim Ampelstop immer die Kupplung gedrückt hält. Ist übrigens schon das zweite Lager.

Gruss Klaus

Moin, die gleichen Probleme habe ich auch, allerdings bei dem 900er den meine Frau fährt. Ich hatte die Vermutung , dass sie beim Ampelstop immer die Kupplung gedrückt hält. Ist übrigens schon das zweite Lager.

Gruss Klaus

Hatte oder hast die Vermutung ....? Da kannst dann aber trotzdem nicht der Frau die Schuld geben. Das muss so ein Lager ohne murren hinnehmen.

schon mal beim Hersteller reklamiert? die haben das bestimmt ne Kundenhotline
Habe kürzich erst einen Artikel gelesen dass SKF sich vermehrt dem Problem mit „Fake“ Lagern ausgesetzt sieht.
Ich habe vor Jahren Sachs gekauft.......war zwar stolze 40 EUR aber hält
  • Autor
Mein Meister meint er hat noch ein altes SAAB orig. Ich glaub das probiere ich einfach mal. Damit dürfte es dann wohl hoffentlich keine Probleme mehr geben.
Ich habe vor Jahren Sachs gekauft.......war zwar stolze 40 EUR aber hält

 

Gibts denn "Billigere" ?

Im Moment hab ich kein Glück mit dem Ausrücklager von Skf.

Das ist jetzt schon das 2te das nur wenige 100 km gehalten hat. Es fängt an starke metallische Geräusche von sich zu geben. Bin nicht gerade begeistert.

Ist die Qualität heutzutage so schlecht?

Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?

 

Gruss Olli

 

Mein Meister meint er hat noch ein altes SAAB orig. Ich glaub das probiere ich einfach mal. Damit dürfte es dann wohl hoffentlich keine Probleme mehr geben.

 

Ein altes Lager kann auch überlagert sein, die SAAB-Ersatzteilnummer sollte dann SAAB 8721995 sein. Diese bitte vergleichen.

 

Ich würde in jeden Fall den Support von SKF in Anspruch nehmen.

Auf der Verpackung ist ein QR-Code, diesen scannen und an die KFZ-Ersatzteile-Helpline von SKF senden, wenn wirklich ein Fehler des Herstellers vorliegt, sollte man diesem die Chance geben, Gewährleistung zu geben, bzw. kann man dort auch technischen Support erhalten (Spiele und Vorgaben für die Bauteile)

 

mailto:helpline@skf.com

 

Die Homepage vom SKF-Ersatzteilemarkt finde ich sehr gut:

 

https://www.vsm.skf.com/de/de

  • Autor

Die Verpackung existiert schon seit dem Einbau nicht mehr.

Da denkt man, man hätte ein qualitativ gutes Lager und dann 2mal das. Innerhalb kürzester Zeit.

Gibts denn "Billigere" ?

 

 

Die OEM-Teile kosten alle um die 20€, originale SAAB (NOS-Teile überlagert:biggrin:) 30€

Wenn das SAAB-Lager jetzt funktioniert, liegt es wohl wirklich am Material, kann ich mir aber nicht vorstellen.

 

Die Verpackung existiert schon seit dem Einbau nicht mehr.

Da denkt man, man hätte ein qualitativ gutes Lager und dann 2mal das. Innerhalb kürzester Zeit.

 

Schade, wäre mein erster Ansatz gewesen, zumal zweimal der gleiche Schaden auf eine andere Ursache schließen läßt, sollte es mit dem originalen Lager funktionieren, gib uns bitte Rückmeldung.Wie sieht das ausgebaute Lager aus?

Sind Anlaufspuren vorhanden? Normalerweise sind bei Lagern die Schadensmechanismen recht gut zu detektieren.

 

BTW:

 

Der auf der Kupplungswelle verbaute Impelller ist ok?

Wurde das Pilotlager getauscht?

Bearbeitet von Joschy

Hallo, das hört man immer öfter, nicht nur Saab, häufig aus der Alt-Opel-Szene.

 

Ausrücklager ebenso wie Rad - und Kardanwellenlager. In der Februarausgabe der Oldtimer-Markt gab's eine Meldung.

 

Oder hier bei SKF :

 

https://www.skf.com/de/news-and-media/news-search/2018-12-18-gefalschte-lager-in-Oldtimer-werkstatt-gefunden-augen-auf-beim-ersatzteil-kauf.html

 

Beste Grüße !

Was ist denn mit diesem: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungsmechanik/ausrueckung/ausruecklager/1003611/ ? Wer ist da der Hersteller?

Ich muss bei meinem 99er an die Kupplung ran, da gibt es nach einkuppeln im Leerlauf Geklapper, das wird wahrscheinlich Nehmer oder Lager sein, wenn dann kann man ja gleich alles neu machen. Zumal ich nicht weiß, wie alt der Nehmerzylinder ist. Welche Kupplung würdet ihr empfehlen?

Ich weiß nicht wie das in Deutschland funktioniert, aber wenn ich in Serbien auf die serbische SKF Seite gehe gibt er mir eine Liste von Händlern - und von diesen Firmen kaufe ich auch die SKF Produkte.

 

Hatte mit SKF keine Probleme, ausser mit dem Preisen.......Domlager für den 9-3er war 140 EUR/Seite und von KYB ca. 25 EUR....so gesehen eine leichte Entscheidung:rolleyes:

@ Stöffn: Ich hatte jetzt bei dem link auch wieder das gleiche, meine Auswahl wurde nicht weitergegeben.

Ich habe in der Maske dann wieder Saab, 99, 1976, und irgendeine Ausführung und Motorcode eingegeben (da Du das im Profil nicht nirgends verraten hast),

und schon hatte ich alles, die lieferbaren und auch die nicht mehr lieferbaren Kupplungsteile incl. Ausrücklager

SACHS 1850 282 744 mit Angabe, in welche Modelle das eingebaut werden (können)..

Ja, hab es gefunden. Aber: das von Skandix angebotene hat eine andere OEM Nummer als das Sachs... und nun? eher Sachs oder Skandix vertrauen?
Ja, hab es gefunden. Aber: das von Skandix angebotene hat eine andere OEM Nummer als das Sachs... und nun? eher Sachs oder Skandix vertrauen?

Wenn Du uns die Nummern nennst, kann ein 99er-Kenner antworten.

 

Das oben von Dir genannte Lager SAAB OEM 8721995 ist für den neuen Nehmerzylinder, den musst Du falls noch alte Version verbaut ebenfalls ersetzen (Skan...x 1003197)

Das alte Ausrücklager (Skan..x 1003610) SAAB-Nr. 8704728 ist für den alten Nehmerzylinder, im Link wird das sogar für den 99er beschrieben:

 

http://www.skandix.de/de/dokumente/einbauhinweis/austausch-kupplung-mit-ueberpruefung-vom-kupplungsnehmerzylinder/3000125/

 

Wenn Du den Nehmerzylinder erneuerst, kannst du gleich die Kupplungsleitung erneuern, und die gibt es leider nicht mehr passend neu für den 99.

Pilotlager und Wellendichtringe beim Kupplungswechsel ebenfalls erneuern, dann hast Du an dieser Baustelle Ruhe.

 

Die alte Version sieht so aus:

 

upload_2019-3-13_6-38-19.png.c3e9f335f3efa078e684a8edad47ba62.png

Ich hab vor 2 Jahren vom altem auf das neue von Skandix gewechselt. Bisher läuft es gut, bin aber ehrlich gesagt noch nicht so viel damit gefahren.

Hier ein paar vorher - nachher Fotos.

 

K1600_20170428_142524.thumb.JPG.2f8d391bf382624fef8cceb0d3a7d60e.JPG K1600_20170910_135708.thumb.JPG.dc09eaf42f122ffed330b8f77140381e.JPG K1600_20170910_135728.thumb.JPG.65d39bd2d7e66bf3e4358c19f1927a28.JPG K1600_20170912_220747.thumb.JPG.f385e8c8e7a96f464784cbf4af602d76.JPG

Ich habe den neuen Geberzylinder und auch das Lager dafür von Skandix schon hier. Sicherheitshalber habe ich das SKF auch mitbestellt, dann sollte das passende da sein. Das von Skandix hat die SAAB Referenz 8721995, das SKF die Referenz 8704728.

Die Leitung lasse ich von Spiegler kommen. Ich muss dort mal nachfragen, ob er die Länge hat. [mention=12147]Joschy[/mention], kannst du oder jemand mir sagen, wo ich das Pilotlager und die Wellendichtringe bekomme?

Danke für deine Mühe, allerdings sind die Sachen laut Skandix nicht für den B20 mit 4-Gang Getriebe passend. Kann mir jemand bestätigen, ob das doch passt? Ich hatte schon einige Male, dass die Teile nicht passen sollten, aber doch richtig waren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.