April 1, 20214 j Okay, danke an alle. Hmmm, ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber leider auch keine zwei rechten. Daher meine vielen Fragen..... Vor dem Test habe ich erst mal das Bypassventil gesucht und das hier gefunden (grüner Kreis), ist das korrekt? Bearbeitet April 1, 20214 j von Left_Uhu
April 1, 20214 j ABER: Als ich den Motorraum mal genauer angesehen habe war folgende Verbindung lose (der Schlauch mit dem roten Verbinder): Ich habe sie wieder gesteckt, Kann das auch das Problem gewesen sein?
April 1, 20214 j Okay, danke an alle. Hmmm, ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber leider auch keine zwei rechten. Daher meine vielen Fragen..... Vor dem Test habe ich erst mal das Bypassventil gesucht und das hier gefunden (grüner Kreis), ist das korrekt? [ATTACH]196297[/ATTACH] [ATTACH]196299[/ATTACH] Ja, das ist das Bypassventil. ABER: Als ich den Motorraum mal genauer angesehen habe war folgende Verbindung lose (der Schlauch mit dem roten Verbinder): [ATTACH]196300[/ATTACH] Ich habe sie wieder gesteckt, Kann das auch das Problem gewesen sein? Ja, das darf da nicht offen sein. Und Grund für das Problem ist der, wie man auf dem Foto sieht, gebrochene, rote Sicherungsring. Den solltest du erneuern, sonst flutscht das gleich wieder raus.
April 1, 20214 j Probefahrt mit gesteckter Verbindung ergab erstmal keine Auffälligkeiten, kein Ruckeln und der Motor schnurrte wie er soll. Verbindung blieb auch intakt. Würde das einfach mal weiter so beobachten, Sicherungsring werde ich natürlich demnächst erneuern lassen, genauso wie die Batterie. Danke an alle!
Juni 29, 20241 j Ja, das darf da nicht offen sein. Und Grund für das Problem ist der, wie man auf dem Foto sieht, gebrochene, rote Sicherungsring. Den solltest du erneuern, sonst flutscht das gleich wieder raus. Wecke diesen alten Beitrag wegen identischem Problem… Wenn ich diesen Schlauch ersetzen möchte, wonach muss ich denn da suchen?
Juni 29, 20241 j Da ist die Frage, was genau du ersetzen willst? Den Schlauch? Oder den Anschluß an dem Rohr über der Drosselklappe, wo der Schlauch rein geklemmt wird, der oft einen gebrochenen roten Sicherungsring hat?
Juni 29, 20241 j Servus! Da der rote Sicherungsring und Stopfen genauso ältlich wie der Schlauch ist, sollte ich besser wohl beides wechseln. Mir fehlt aber der richtige Suchbegriff. Bin dankbar für sachdienliche Hinweise 😁
Juni 30, 20241 j ..und wie war das noch? Roten Ring hineindrücken und halten, dadurch entriegeln, um den Stutzen dann entriegelt herauszuziehen...? (bin mir nicht mehr ganz sicher) Bearbeitet Juni 30, 20241 j von rednose
Juni 30, 20241 j Ring herein drücken, dabei die Leitung auch ein bißchen mit rein drücken, dann entriegelt das und man kann die Leitung dann, bei weiterhin voll rein gedrücktem Ring, heraus ziehen. Und Leitung rein ist einfach nur Leitung rein schieben und fertig. Verriegelt selbst.
Juni 30, 20241 j Danke vielmals, auch für die Anleitung! Der Schlauch ist m.E. auch porös - ist das etwas spezielles, habt Ihr da auch eine Bezugsquelle? Wäre dies das richtige? Skandix nicht mehr lieferbar
Juli 1, 20241 j Stimmt, dürfte auch hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, etc. besser sein. Dann wohl PA12?
Juli 1, 20241 j Habe bei vielen Saab mit einem zusätzlichen massekabel viele leerlaufprobleme gelöst, besonders damals beim 9000 mit TCS und elektronischer Drosselklappe war es ein Segen. Nach den Jahrzehnten wird die masseverbindung nicht besser, in Dänemark Urlaub bei biltema habe ich für kleines Geld fertige Kabel gekauft
Juli 5, 20241 j Ich habe Ersatz bekommen und einmal vor Einbau Vergleichsfotos geschossen. Bei anderen 9-3 ern der selben Generation (2002) sieht das jeweils durchaus anders aus… 1. Fall 150PS Variante, 2. Fall 209PS Variante
Juli 5, 20241 j Mitglied Das liegt wohl weniger an der Leistungsstufe als an der Art der jeweiligen Getriebebetätigung.
Juli 5, 20241 j Das liegt wohl weniger an der Leistungsstufe als an der Art der jeweiligen Getriebebetätigung. #1: Automatik, #2: 5-Gang handgewürfelt.
Juli 9, 20241 j Es hat sich herausgestellt das der Vorbesitzer das Arrangement der Schläuche kunstvoll verändert hatte. Jetzt sieht es wieder wie vom Schöpfer geschaffen aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.