Zum Inhalt springen

87iger 16S in 92iger 900S / Spender

Empfohlene Antworten

Worin bestand denn das Problem beim Einbau?

Das ist doch plug&play...

 

Vor allem, falls man nicht mal der Schlossträger in Weg ist.

  • Antworten 546
  • Ansichten 67,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Worin bestand denn das Problem beim Einbau?

Das ist doch plug&play...

 

Vor allem, falls man nicht mal der Schlossträger in Weg ist.

Na ja, Plug and Play ... für jemanden wie mich der es nicht ständig tut - ist und bleibt das spannend.

Hätte ich am linken Motorseite (Motorölstabseite) vielleicht das Lager vorher lösen sollen ? Kam so aus dem roten SAAB heraus. Das Lager selber war und ist prima.

  • Autor
Das hier ist übrigens ein IDENTISCHER Italo-SAAB vom Kumpel. Leider stand er lange ... und hat ordentlich Flugrost... und ein kleines Motorproblem. Der ist zuerst dran. Motorraum - Rostumwandler ??

79794BA5-4CDC-46E4-A3F5-413DABECB987.thumb.jpeg.234ef2cb48fc05506763f22201fdcb79.jpeg

8DF35364-1DEF-41DC-A576-DBBDE28F34C8.thumb.jpeg.ed178de7c4a9646fc009a302263f3aab.jpeg

6B8D4810-9396-4C4C-839C-32BC3D91AC24.thumb.jpeg.26ed849294d990a35245c8b28f8c5c1e.jpeg

7ADC02CE-53E5-4F4E-8168-5BADB306508E.thumb.jpeg.5dddd4a7a65b733e4074ab18e4673b5c.jpeg

7D58CC0A-5C64-4BA5-B060-0D8CA0F99DFC.thumb.jpeg.c81529bc88fc48fba06a0eedbabf4041.jpeg

68F0034B-1423-463B-8B6A-D3C16F2E6593.thumb.jpeg.129db804c9103866c02613ef202b2ffa.jpeg

4E34ABEA-AD27-49BE-9D3F-75C768407A89.thumb.png.b3aff334c220db66cf5bf1c1db4262d4.png

rostumwandler würde ich nicht nutzen. Mir stellt sich eher die Frage, wie der Rest des 900 ist und was der Plan für den Wagen ist. Der Motorraum sieht schon wüst aus.

Ideal wäre, Motor/Getriebe raus und Motorraum sandstrahlen und sauber zusammenbauen. In dem Zuge alles tauschen, was durch die Standzeit oder das Alter sowieso grenzwertig ist (Gummilager, Kupplungshydraulik,...).

 

Es gibt mobile Sandstrahlanlagen mit Absaugung für kleines Geld mit wirlich gutem Ergebnis. BranthoKorrux kann man auch in Fzg Farbe bestellen.

  • Autor

Hier weitere Bilder vom „Italiener in Pflege“. Man sieht, dass der Wagen praktisch kaum Wachs Schutz ab Werk hat. Warum ? Späteres Baujahr ?,

südeuropäischer Markt ? Stand so über einJahrzehnt in der Scheune, ist halt jetzt so. Würde gerne meinem Kumpel bestmöglich helfen ... ich denke doch Abbürsten in’s Rostumwandler. Fett später ...

66B401AE-A38E-4F11-807B-E0F3EC3187C5.thumb.jpeg.61c4c4171d5dfaeeb7d47de4ac854846.jpeg

8E9EDCD9-695B-48D5-972B-71D1482F8382.thumb.jpeg.12fb40c2046f39f43f85f60498c80015.jpeg

B9F965A7-F851-4742-AA43-965AF8D37CFD.thumb.jpeg.14fdee8ba3e38f97ce1e8e68100504ba.jpeg

6656429B-2B99-4EE0-8B7A-FFAF313ADD30.thumb.jpeg.192179f76615c8b66de237bddfc76e07.jpeg

C11C7342-3590-44A8-B032-D4D4FD9DD4A0.thumb.jpeg.5f683386b961d2d1f5b7f80630f4c322.jpeg

9505571F-441F-4C72-B336-C327113AED33.thumb.jpeg.692fbdb204ea02d2d10c064d7ec0c486.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Hier ein Vergleich : Motorraum mein Italiener - „Pflege-Italo“ .... also immer schön FETTEN

FC5875D8-2A1F-416A-BE58-E3320B3312B4.thumb.jpeg.8e3d707135f45818e78b7f3a9857f350.jpeg

BE82F07D-E5A2-4636-9FCE-61E3EFA533B3.thumb.jpeg.0fc7fffef8d1c10c5c74f8aa9c2bbfb3.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
So ... mein Kumpel möchte den Wagen verkaufen. Er hat und möchte kein Autohobby .... ich werde ihn hier inserieren.
Hier weitere Bilder vom „Italiener in Pflege“. Man sieht, dass der Wagen praktisch kaum Wachs Schutz ab Werk hat. Warum ? Späteres Baujahr ?,

südeuropäischer Markt ? Stand so über einJahrzehnt in der Scheune, ist halt jetzt so. Würde gerne meinem Kumpel bestmöglich helfen ... ich denke doch Abbürsten in’s Rostumwandler. Fett später ...

Schöner Benzinfilter :tongue:, ein Wunder, dass der noch dicht ist.

Hier ein Vergleich : Motorraum mein Italiener - „Pflege-Italo“ .... also immer schön FETTEN

Kannst Du so nicht sagen.

 

Der Carbio aus Italien (von meinem Bruder) sieht perfekt aus. Kein bisschen Flugrost. Null...

 

Das hat also nicht mit Deiner sog. "Italo-Pflege" zu tun. Und ich habe schon ein paar Italiener gesehen, die fast alle in Punkto Rost jedem 900er aus D weit überlegen sind... viele 900er habe ich auch in Italien besichtigt, die wirklich keinen Rost hatten.

  • Autor
Kannst Du so nicht sagen.

 

Der Carbio aus Italien (von meinem Bruder) sieht perfekt aus. Kein bisschen Flugrost. Null...

 

Das hat also nicht mit Deiner sog. "Italo-Pflege" zu tun. Und ich habe schon ein paar Italiener gesehen, die fast alle in Punkto Rost jedem 900er aus D weit überlegen sind... viele 900er habe ich auch in Italien besichtigt, die wirklich keinen Rost hatten.

Oh Turbo, ich habe mich schlecht ausgedrückt. Der rostige Italo 900 ist nicht meiner - ich habe ihn nur „zur Pflege“. Jetzt verkaufen wir ihn sogar ...

tatsächlich sind die Italo 900er sicher die SAAB mit der besten Karosserie.

Oh Turbo, ich habe mich schlecht ausgedrückt. Der rostige Italo 900 ist nicht meiner - ich habe ihn nur „zur Pflege“. Jetzt verkaufen wir ihn sogar ...

tatsächlich sind die Italo 900er sicher die SAAB mit der besten Karosserie.

So kann sich das Bild innerhalb kurzer Zeit drehen. Bis vor kurzem ließ kaum einer ein gutes Wort über die Italo-900‘er fallen, da sie scheinbar alle gedreht wären und nun kommen sie endlich auch mal zu „Ruhm und Ehre“. Nicht nur das die viel trockenes und warmes Wetter abgenommen haben, ich denke die Geschwindigkeitsbegrenzungen haben auch ihre Vorteile in Sachen Haltbarkeit und Standfestigkeit auf die Autos ausgeübt. Und das die Italiener ihre Autos nicht pflegen ist genau so ein Mythos wie, dass alle Deutschen ihre Autos pflegen.

  • Autor
So kann sich das Bild innerhalb kurzer Zeit drehen. Bis vor kurzem ließ kaum einer ein gutes Wort über die Italo-900‘er fallen, da sie scheinbar alle gedreht wären und nun kommen sie endlich auch mal zu „Ruhm und Ehre“. Nicht nur das die viel trockenes und warmes Wetter abgenommen haben, ich denke die Geschwindigkeitsbegrenzungen haben auch ihre Vorteile in Sachen Haltbarkeit und Standfestigkeit auf die Autos ausgeübt. Und das die Italiener ihre Autos nicht pflegen ist genau so ein Mythos wie, dass alle Deutschen ihre Autos pflegen.

Karosserie ist alles ... finde ich .... mittlerweile. Perspektiven verschieben sich. Das hängt natürlich auch damit zusammen dass ICH nicht gut Schweißen kann und auch mehr Fremdarbeiten immer neuen Rost befürchte. Dazu kommen die wirklich teuer gewordenen Lackarbeiten.

Karosserie ist alles ... finde ich .... mittlerweile. ..

Das ist nichts wirklich Neues.:cool:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Der 92iger Italo-SAAB AUS DER SCHEUNE ist ziemlich gut geworden :

- Ledermitte eingenäht / Fahrersitz

- Traggelenke

- Kühlsystem einmal alles neu

- auch die Metallhülse des Klimaschalters

- LM getauscht

- Kleinteile hier und dort

- Motorantenne

- alle Filter, alle Flüssigkeiten .. mehrfach

- dies und das ...

 

Fährt jetzt sehr gut. Öl gleich noch mal nach 500 km neu .... war wieder dunkel

 

Auch mit dem Rost ist es nicht schlimm. Alles sehr oberflächlich .... mit Fluid Film Liquid A, NAS und PermaFilm sollte jetzt alles gut sein.

F5260D67-F36A-4B0F-A88E-4262773D756E.thumb.jpeg.05a67ae82931bd0557aea5582e7b1e1a.jpeg

2D24CDF4-2674-4C63-AEB1-8BCB192D9181.thumb.jpeg.760583456c5e27624b39b92ef520d46b.jpeg

B1D85FA3-D09F-4883-A295-DDC35CCC521B.thumb.jpeg.21427ed2d39101530cc251d5cde67016.jpeg

BC279702-8EAD-491A-9A7E-742DABC4444B.thumb.jpeg.8edd5678893025c44cb87a011a0897f2.jpeg

E511B322-0C91-42CC-837B-2D1434D4C26B.thumb.jpeg.d57d4d19019434b858149b055f3e1d9b.jpeg

D19F05A7-8473-4DC9-8B6E-FF5CF63D2F18.thumb.jpeg.b47fa1bf5a8145c0c0cdf3e012de8f1e.jpeg

B5327B10-C4BE-4573-88BA-40E83E0E7E0D.thumb.jpeg.b15be7653d694f3334cfacce28a031c9.jpeg

727F2B6F-52F4-4AD0-939C-C6A7FF9529FE.thumb.jpeg.5d36e1caf1b45218ba89e8b4c5ac200b.jpeg

97EF8166-AFCC-4C75-9ADC-AEC7CE0B6E1E.thumb.jpeg.a99608ab89c2da11a490733edce5508e.jpeg

C1C8F373-71E3-4783-A271-66E7E7144386.thumb.jpeg.1852ecf7e410fe1520cba1f42dfd29bf.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Jetzt habe ich hier ZWEI BLAUE 92iger Italos.

Beide Klima, kein SSD, Softies mit AeroKit.

Blaue Zwillinge.

 

DIESER hier ist etwas rostig - aber fertig und fährt sehr gut. Klima, Leder, Holz, Motor und Getriebe gut, neuer Dachhimmel, Fettversiegelt. Mini-Loch AWT rechts, sonst nix.

Aus „SAAB zur Pflege“ ist der nächste SAAB geworden.

Mein Kumpel will ihn nicht zurück .. hat keine Lust mehr auf alte Autos und keine Zeit. Ist nicht sein Hobby.

8AC9B0C7-3F33-4E28-88FF-0573C82DD8AD.thumb.jpeg.72f079e4548efa7fef36588d3726f8a6.jpeg

6D998DC7-6867-457E-8C08-D91E2A032B60.thumb.jpeg.e7e298bb27e7b738afb9790fe471f7f7.jpeg

7E1BA481-7820-4BAB-A689-82879A46348E.thumb.jpeg.961793aabfacd18990d2658bdd386f03.jpeg

0B1ED62B-7ED4-416D-A566-4A795D188A91.thumb.jpeg.2e85bccb09eb41fb93808fe653ff1be5.jpeg

69A66F67-C6CF-40A5-A73D-78EC4DCBAD70.thumb.jpeg.d0b99e0c6eacab8f364feb173ab823ce.jpeg

778628E6-01A1-4534-9A61-35C405ECEDA8.thumb.jpeg.cf806478e142cb990b7e06e81bc0b1b0.jpeg

BD874D9B-2911-43FB-BE4F-C6D84E7EC9B3.thumb.jpeg.95e938bdc59ff04b59926ee17e48765c.jpeg

B7631D59-F0FB-4574-9D53-513E92DCADDF.thumb.jpeg.3c313355a94a04a7df4f7ca4e8743abf.jpeg

7FD3ED5A-2FD3-443A-AE14-8B403579BE90.thumb.jpeg.70c08b9191e322d6421f6625141172cf.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

:cool: DIESER ist rostfrei, perfekt - und hat den Motor vom roten Schlachter. DER EIGENTLICHE THREAD.... den ich virtuell vorgespult habe durch den Kauf eines anderen Wagen. :biggrin:

 

Gar keine Lust auf so viel Arbeit .... vielleicht will ihn jemand haben ????

5C235185-5F54-4BD2-883B-59A8E39ED8DA.thumb.jpeg.a8cf501b2453e5ba72b4b791ae973fa7.jpeg

76828788-546D-4657-AC25-0E9CB2E3184B.thumb.jpeg.da6e51d3fa8d31044d58c410a65c260e.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Wenn ich gerade die nötige Kohle und den Platz übrig hätte (ok, Platz würde ich vielleicht hinbekommen, wenn ich meinen Hallen-Chef lieb bitte), dann sofort!

Die Karosserie macht mich nämlich echt neidisch. Seit mittlerweile mehreren Jahren ist meiner ja ne rollende Restauration. Während die Technik im Großen und Ganzen in einem Schwung erledigt wurde (und das hat echt Spaß gemacht, obwohl ich zu der Zeit 900er mäßig völlig grün hinter den Ohren war), ist die marode 92er Karosse echt ne Herausforderung. Überall Rost und wenn ich ehrlich bin: die steifest Karosse ist's auch nicht mehr. Man merkt dem Blech die 300.000 schon an. Der Technik hat sie nicht so zugesetzt.

 

Aufgeben ist nicht mein Ding und ich liebe die Farbkombi und mag es (was das angeht) gern original. Deshalb ziehe ich das halt jetzt durch... Wobei ich , wenn ich die blaue Karosse vor dir gefunden hätte, wahrscheinlich sofort zugegriffen hätte...

  • Autor
Wenn ich gerade die nötige Kohle und den Platz übrig hätte (ok, Platz würde ich vielleicht hinbekommen, wenn ich meinen Hallen-Chef lieb bitte), dann sofort!

Die Karosserie macht mich nämlich echt neidisch. Seit mittlerweile mehreren Jahren ist meiner ja ne rollende Restauration. Während die Technik im Großen und Ganzen in einem Schwung erledigt wurde (und das hat echt Spaß gemacht, obwohl ich zu der Zeit 900er mäßig völlig grün hinter den Ohren war), ist die marode 92er Karosse echt ne Herausforderung. Überall Rost und wenn ich ehrlich bin: die steifest Karosse ist's auch nicht mehr. Man merkt dem Blech die 300.000 schon an. Der Technik hat sie nicht so zugesetzt.

 

Aufgeben ist nicht mein Ding und ich liebe die Farbkombi und mag es (was das angeht) gern original. Deshalb ziehe ich das halt jetzt durch... Wobei ich , wenn ich die blaue Karosse vor dir gefunden hätte, wahrscheinlich sofort zugegriffen hätte...

Wir können ja schauen .... es fehlen natürlich Haube, Türen, Heckklappe ....

 

Oder gleich das hier ... und richtig Durchstarten

https://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/technotes/t5c900installation.pdf

6EF5B0B6-C1F3-4E79-A9DE-BADCDA423169.thumb.jpeg.b7513749ba000581a1c191a38734013d.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

 

Oder gleich das hier ... und richtig Durchstarten

https://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/technotes/t5c900installation.pdf

 

Ja, das könntest du natürlich auch machen. Hätte auch was!

 

Also bei meiner Karosse waren durch:

Haube (ist mittlerweile Haube neu)

Türen müssen noch (die sind durch)

Kotis vorn habe ich neu eingeschweißt, einen hinteren Radlauf ebenfalls. Der muss aber nochmal. Ist nicht so geworden, wie ich wollte (leicht wellig durch die Hitze. Also noch einmal, und dann mit absetzen.

Der andere Radlauf muss noch

Kofferraum, linke Seite unterm Fenster und die Ecke unten hinter der B-Säule sind jetzt rostfrei.

Unterboden finde ich bestimmt noch was

Scheibenrahmen hat auch etwas Pest (unterm rechten Wischer - hab ich von innen gesehen, als ich das A-Brett getauscht hab)

 

Gut waren AWT und der der klägliche Rest. Wahrscheinlich hätte ich mich früher nach ne´r Spenderkarosse umsehen sollen... Hätte ich mir viel ersparen können und die Kohle in eine Lackierung gesteckt :rolleyes:. Nach der ganzen Arbeit ist es ja eigentlich jetzt auch schon zu spät. Man kommt halt ins Grübeln, wenn man deine Karosse so sieht...

  • Autor

Türen und Unterfach Heck beim Italo-SCHEUNENFUND.

Viel Flugrost geht uns ging einfach ab nach der Fluid Film Einwirkzeit. Nach 2-3 Wochen wische ich die Überschüsse mal ab.

4C35CEDF-FA24-4074-9F51-96B46B703D50.thumb.jpeg.b7c960439234c89350979cb17a99dfda.jpeg

3C2FEC02-3C9D-4D7B-A8D1-1868277C559C.thumb.jpeg.f0eaaf6621f98404391d808e6b825c7b.jpeg

FBE3F819-659A-460E-9C4D-048CDC0EBAB3.thumb.jpeg.4735b0f1fa36cd4801076d1b6fc98765.jpeg

B7ED5A29-36E2-4426-B14A-B894FD1FDD06.thumb.jpeg.475ef5f2ec38fe83b69d3e251710145a.jpeg

0472B360-5612-4E7E-A829-3693B798420C.thumb.jpeg.9253f3b24cd5c66d1081701783350d8f.jpeg

10E92BEA-8917-4C2E-9338-9CA3152FB756.thumb.jpeg.4fd9ce6352dfe569472acd9b298d5d85.jpeg

A8C97A39-E97C-41A0-8458-13D2E1D8F599.thumb.jpeg.1eaec5472e8e880e7e5583fe4876a549.jpeg

30A65482-9CC8-4718-8B09-22FDDC588319.thumb.jpeg.b63d5f8b5cb0c1039db8a844f67eeb61.jpeg

EB10CE86-0AC1-4154-982A-D1E37300E62C.thumb.jpeg.f4cfa1b04fdb73e40b568241b5109919.jpeg

C66DB42D-2BC0-4CAA-BC07-4812723F9E96.thumb.jpeg.68be683d5aed233cadde41dd8aeac89c.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

SCHEUNENFUND / Italo 900S. Unterboden und Motorraum, Radhöuser, Hohlräume mit FF Liquid A/NAS und PermaFilm wo es schnell abgewaschen wird. Kein Bitumen oder Wachs. 100 Prozent nur „Fett“, Abschleifen, Umwandler und Grundierung mit Lack wo es ging.

Für einen perfekten Motorraum kann man es im Sommer immer noch vom Profi lackieren lassen. Die Achse wollte ich erst gegen eine bereits gestrahlte 91ier ABS Achse austauschen ... aber so geht es auch.

F8D3493B-C594-447E-98C8-100625FCCB69.thumb.jpeg.0ea0acd5bf3e1c1b85ecb56289e5199d.jpeg

E1B1969D-A4AA-4EF1-A21B-30D3A338CBA7.thumb.jpeg.51911a0069c845feb9d8145fd008f22b.jpeg

12AA0CC3-4306-4212-BCEB-F728E94FA43B.thumb.jpeg.6d65b3bf1b6aac583f95aa3336b9def0.jpeg

E3296452-48A2-42F9-A54C-6E90C6E9780C.thumb.jpeg.60d97365225895e0127d9f72d6aa77d1.jpeg

A76520E6-9560-4B1A-B28D-F40D3595C206.thumb.jpeg.276ab1ca277de394d8522cff87aad14f.jpeg

EAD97BD4-3521-4E5B-83E2-6C586A5AF446.thumb.jpeg.4ece28e14a812cfc9471a0c65d07e3ad.jpeg

950E0E5B-3B0C-4C0F-9ACD-48F1392F5ACE.thumb.jpeg.f8d56bf3bd5254d33d5a9c8310d6841e.jpeg

1C1BDC1A-45C7-4CBC-B0C1-46F9747F63D0.jpeg.19d317eb9f4b175315e9b7f855ad4a26.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor

Innenraum. Jetzt noch Klimaanlage und fertig. Kein perfektes Auto. Aber eins zum Fahren und mit einem Teileaufwand von ca. 2200 Euro plus 3400 Euro Kauf ein Saab an dem alles funktioniert und dem man sogar die wenigen KM glauben könnte. Fühlt sich alles sehr straff an ... Lenkung, Fahrwerk .... klappert irgendwie auch nix.

[mention=9345]Jan[/mention] - wenn Du die jetzt „übrige“ Karosse mal ansehen möchtest ... ich habe mein „Projekt blau“ jetzt vorzeitig durch den Kauf des SCHEUNENFUNDES beendet.

1166C697-9D7C-440F-99B4-F846CCFBCFFC.thumb.jpeg.d584a3bb9ee13b07255b46e29fc1bac2.jpeg

D3489643-530F-4642-9325-1B497A7F7E66.thumb.jpeg.5f83ee1deeb7e51333f218dfb75cfef2.jpeg

195FBE06-6FF0-4800-B90A-D41819314E74.thumb.jpeg.766ebe2095bf71e95c131ea15f7a0992.jpeg

AA35889D-92FB-4C27-B9B2-14F57341ED97.thumb.jpeg.861c5771caf080c6676677b41161460c.jpeg

D39F3382-AF35-4A1B-A712-E3483BF0BDAE.thumb.jpeg.d5c649d706f5fe577ef407abe18750bb.jpeg

58395BB0-3F78-4D81-BFDF-D9937D0FFF3F.thumb.jpeg.708edcd1810c7707bcf7ec595aa9a623.jpeg

7EE76292-AE83-4165-8FB1-1CC3B870DB8E.thumb.jpeg.ce44698b3d7e704e1ea896ec6aee764e.jpeg

0210B790-7BE6-4C5C-ADCF-2632B1300BDB.thumb.jpeg.3f7b59d48b0b51d0363e6ce6670e8376.jpeg

Muss ich auch sagen! Der sieht top aus!

Danke für dein Angebot! Ich meld mich die Tage per PN noch mal bei dir [emoji106]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.