Mai 23, 20196 j Aber der Schalter ist auch Elektronik.Nö, ist nur pure Mechanik. Da ist nicht einmal etwas so primitives wie ein Relais drin.
Mai 23, 20196 j Autor Das das Konstrukt nicht irgendwas hochkomplexes ist, und nicht gänzlich aus Elektronik besteht sondern irgend ein Mix aus Elektronik und Mechanik ist, kann ich mir schon vorstellen. Schließlich wird er ja auch rein mechanisch angesteuert. Aber irgendwas da drin muss ja Elektronik sein, sonst würden ja keine 3 Kabel da rauslaufen? Wie auch immer, das Ding scheint bei mir nicht ganz rund gelaufen zu sein.. Vielleicht mach ich den alten mal auf. Ich werde das Verhalten weiter beobachten und ggf. hier noch einmal schreiben, falls in naher Zukunft der Fehler doch wieder auftreten sollte. Wenn es nicht der Schalter war, sollte das Problem in den nächsten Tagen ja wieder auftreten. Bis jetzt ist wie gesagt Ruhe. Bearbeitet Mai 23, 20196 j von JanH123
Mai 23, 20196 j Nö, wie René schon schrieb, schnöde Mechanik. Schwarzes Kabel führt immer Masse und schließt jeweils - je nach Schlüsselstellung - mit einem der beiden anderen Kabel kurz. Einmal auf, einmal zu.
Mai 23, 20196 j Nö, ist nur pure Mechanik. Da ist nicht einmal etwas so primitives wie ein Relais drin. Naja nur Mechanik stimmt auch nicht. "Elektro"-Kontakte sind da schon drin...wenn die oxidiert sind... Und an einem Relais gehen zu 99% die Kontakte kaputt
Mai 23, 20196 j Ich hänge mich hier mal ran: Meine einfache (Non-Funk) ZV ab Werk fängt an, die Impulse von der Fahrertür beim Schließen mit dem Schlüssel nur zögerlich an die Beifahrertür und die Heckklappe weiterzugeben, sowohl beim Zu- als auch beim Auf-schließen. Ich muß manchmal an der Fahrertür 2 - 3 mal hin und her schließen und den Pin beim Beifahrer beobachten, bis er (und die Heckklappe) reagiert. Die beste Erfolgsquote habe ich gefühlt beim sehr schnellen und heftigen Drehen des Schlüssels. An beiden Pins vorbei habe ich mal mit WD40 mit dem Röhrchen appliziert, was gefühlt eine geringe Besserung zeigte. Türpappen habe ich noch nicht geöffnet. Bearbeitet Mai 23, 20196 j von troll13
Mai 23, 20196 j Hi, Da wirst du wohl nicht ums zerlegen herum kommen auf Dauer. Wenn du Glück hast, sind nur die Steckkontakte etwas korrodiert und können gereinigt werden. Wahrscheinlich ist aber leider ein maroder Schalter und/oder kompostierte Stecker. Die Verkleidung geht ohne große Probleme ab. Nur auf die „Dichtung“ aufpassen, gibt’s nicht mehr neu glaube ich. viele Grüße Matthias
Mai 23, 20196 j Autor Naja nur Mechanik stimmt auch nicht. "Elektro"-Kontakte sind da schon drin...wenn die oxidiert sind... Und an einem Relais gehen zu 99% die Kontakte kaputt Da bei meinem der Schutz um die Kabel (durchsichtige plastikpampe) quasi nicht mehr vorhanden war, gehe ich mal davon aus, das die Kontakte nicht mehr so ganz frisch waren
Mai 23, 20196 j Autor Hi, Da wirst du wohl nicht ums zerlegen herum kommen auf Dauer. Wenn du Glück hast, sind nur die Steckkontakte etwas korrodiert und können gereinigt werden. Wahrscheinlich ist aber leider ein maroder Schalter und/oder kompostierte Stecker. Die Verkleidung geht ohne große Probleme ab. Nur auf die „Dichtung“ aufpassen, gibt’s nicht mehr neu glaube ich. viele Grüße Matthias Jap, dem gibt es nix hinzuzufügen. Nur Mut, geht schnell. Sind nur ein paar Schrauben. Ein bisschen Vorsicht walten lassen bei der Plastikabdeckung die hinter der Türpappe zum Vorschein kommt. Die ist nicht mehr die jüngste und deshalb recht zerbrechlich. Man kann sie dann je nach Zustand auch gleich mal mit etwas Panzerband „reparieren“. Viel Erfolg!
Mai 27, 20196 j Moin, ich klinke mich mal ein. Meine werkseitige Funk ZV funktioniert und alle Türen werden aufgeschlossen. Warum funktioniert das nicht mit dem Schlüssel? Auch wenn ich im Cabrio sitze und in der Mittelkonsole den Schalter für die Türen betätige, gehen alle Türen auf.... Wo muss ich da ran? Danke vorab
Mai 27, 20196 j Bei Fernbedienungseinsatz geht die Fahrertür auch auf und zu, oder? dann klingt das doch sehr nach Schalter in der Tür defekt! Da würde ich als erstes mal ansetzen. Gruß, 96-Rookie
Mai 27, 20196 j Werksseitige Funk-ZV gab's noch nicht. Wahrscheinlich hat jemand Funk nachgerüstet und sich das fummelige Verlegen von Kabeln in die Fahrertür gespart.
Mai 27, 20196 j Werksseitige Funk-ZV gab's noch nicht. Wahrscheinlich hat jemand Funk nachgerüstet und sich das fummelige Verlegen von Kabeln in die Fahrertür gespart. Ist ein Amerikaner mit Anti Theft System by SAAB. Das ist schon ziemlich Original......
Mai 27, 20196 j Bei Fernbedienungseinsatz geht die Fahrertür auch auf und zu, oder? dann klingt das doch sehr nach Schalter in der Tür defekt! Da würde ich als erstes mal ansetzen. Gruß, 96-Rookie Ja. Bei Fernbedienung gehen alle Türen. Wie komme ich an den Schalter ran? Was muss ich da gucken?
Mai 28, 20196 j Ist ein Amerikaner mit Anti Theft System by SAAB. Das ist schon ziemlich Original......Möchte ich bei einer Funk-ZV im 900er sehr bezweifeln.
Mai 28, 20196 j IR kenne ich als Werksausstattung aber auch an keinem SAAB. Und beim 900er bin ich mir zumindest recht sicher, dass es auch diese dort nie gab.
Mai 28, 20196 j Das war damals noch die Zeit von Infrarot - nix Funk. Warum soll das nicht Funk sein? Mein MC, MJ91 hat auch eine mit Funk und ich bin mir ziemlich sicher von Anfang an, wenn auch nicht im Werk eingebaut. Bei IR bräuchte man ja Sichtverbindung zum Empfänger und man müsste relativ zielgerichtet betätigen, das wäre dann eine ziemlich komische Sache. Stelle mal bei Gelegenheit ein Bild rein von den Bedienteilen. Ist ein Amerikaner mit Anti Theft System by SAAB. Das ist schon ziemlich Original...... Hast Du Bilder der Bedienteile und ggf. eine Beschreibung/Bedienanleitung.
Mai 28, 20196 j IR kenne ich als Werksausstattung aber auch an keinem SAAB. Und beim 900er bin ich mir zumindest recht sicher, dass es auch diese dort nie gab. Stimmt. Was ich sagen wollte war, die handelsüblichen Systeme basierten auf Infrarot - Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Mai 28, 20196 j Das war damals noch die Zeit von Infrarot - nix Funk. Ah! Jetzt verstehe ich... ich meine halt dieses Fernbedienung
Mai 28, 20196 j Autor Ja. Bei Fernbedienung gehen alle Türen. Wie komme ich an den Schalter ran? Was muss ich da gucken? Um deine Frage zum Schalter zu beantworten: 1. Türverkleidung und Plastikschutz abbauen 2. Der Schalter sitzt von der Innenseite gesehen links unter dem Schloss. Ich hab mal ein Foto aus dem Nachbarforum angehangen (zwar Beifahrerseite, sieht aber auf der Fahrerseite genauso aus). 3. Die Kabel (Pfeil auf dem Bild) trennen, die 2 Tore Schrauben lösen (umkreist auf dem Bild) und am Gestänge, dass den Schalter mit dem Schloss verbindet, aushängen 4. Der Schalter ist in #10 abgebildet Der Schalter reagiert auf die Bewegung vom Gestänge. Wenn du den Schalter in der Hand hältst und wieder die Kabel dransteckst, dann bewegst du die Schubvorrichtung, wo das Gestänge eingehängt wird und wenn alles intakt ist, dann öffnen und schließen die anderen Türen bei der Bewegung. Ist dem nicht so: Siehe vorherige Beiträge: Schalter defekt, Kabel zum Schalter vergammelt oder ZV Steuergerät. Wobei letzteres wohl sehr häufig den Geist aufgibt.
Mai 28, 20196 j Warum soll das nicht Funk sein? Mein MC, MJ91 hat auch eine mit Funk und ich bin mir ziemlich sicher von Anfang an, wenn auch nicht im Werk eingebaut. Bei IR bräuchte man ja Sichtverbindung zum Empfänger und man müsste relativ zielgerichtet betätigen, das wäre dann eine ziemlich komische Sache. Stelle mal bei Gelegenheit ein Bild rein von den Bedienteilen. Hast Du Bilder der Bedienteile und ggf. eine Beschreibung/Bedienanleitung. Jetzt wird es interessant. Laut Anleitung ist es gar nicht gewollt, dass die Zentralverriegelung über das Schloss funktioniert.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.