Veröffentlicht Juni 4, 20196 j Nachdem ich schon länger auf der Suche nach einer brauchbaren SAAB-Werkstatt in Südostbayern bin und schon so manche Enttäuschung erlebt habe, bin ich jetzt auf die Werkstatt Sticht in Traunreut gestossen. Der Senior war wohl von ca. 1980-1990 Saab-Händler in Traunstein gehabt. Machen wohl inzwischen eher Landmaschinen. Aber neben einigen Schlachtfahrzeugen auf dem Hof standen auch mehrere gute 900/I und 9000 in der Halle, z. T. wohl Kundenfahrzeuge. Hat hier jemand Erfahrungen mit dieser Werkstatt gesammelt? Erfahrungen könnt Ihr ggf. auch per PN senden.
Juni 5, 20196 j Kannst du mal bitte in Erfahrung bringen welchen Farbcode die beiden auf dem Bild zu sehenden metallic-roten 9000er haben? Die Body-Color steht meist auf nem Aufkleber im Türrahmen.
Juni 5, 20196 j Autor Brauchst Du Teile? Die Werkstatt bietet seit ein paar Wochen Teile, insbesondere vom 9000 über eBaykleinanzeigen an. So bin ich überhaupt auf sie gestossen. Ich werde wohl nächste Woche mit meinem 9000 dorthin fahren, eine Richtunng sind das immerhin rund 45 min Fahrzeit, da kann ich nicht mal eben nachschauen.
Juni 5, 20196 j Ich hatte mit dem Junior telefonischen Kontakt, das war 'n sympathisches Gespräch auf einer Wellenlänge mit 'ner ordentlichen Portion Enthusiasmus. In ein paar Wochen hole ich einen 9000 von da ab, der derzeit dort instandgesetzt wird - dann berichte ich auch gerne mehr. Teileabholungen kann ich auch mit anbieten. Die beiden roten 9000 schaue ich mir dann auch gern an - was wünschst Du Dir von den Autos?
Juni 5, 20196 j Die Werkstatt bietet seit ein paar Wochen Teile, insbesondere vom 9000 über eBaykleinanzeigen an. . Genau: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-cse-schlachtfest/1131669936-223-5698
Juni 5, 20196 j ich weiss, ich hatte auch schon Kontakt mit ihm und nach der Farbe gefragt. Nach einigem hin-und-her kam die Aussage es wäre Rubinrot. Da gehe ich bei dem aus der Anzeige auch halbwegs mit. Aber hier auf dem Bild sind ja nun zwei zu sehen. Und der vordere sieht mir deutlich heller aus, könnte damit also cayennerot sein. Wenn da Kotflügel, Türen und evtl. Motorhaube schick sind, könnte ich mich dafür begeistern. Aber weit weg isses für mich dann auch noch, hmmm.
Juni 5, 20196 j ich weiss, ich hatte auch schon Kontakt mit ihm und nach der Farbe gefragt. Nach einigem hin-und-her kam die Aussage es wäre Rubinrot. Da gehe ich bei dem aus der Anzeige auch halbwegs mit. Aber hier auf dem Bild sind ja nun zwei zu sehen. Und der vordere sieht mir deutlich heller aus, könnte damit also cayennerot sein. Wenn da Kotflügel, Türen und evtl. Motorhaube schick sind, könnte ich mich dafür begeistern. Aber weit weg isses für mich dann auch noch, hmmm. Deswegen schrieb ich von meinem Angebot, Teile mitzunehmen und in Wunschrichtung zu transportieren. Mir wurde ein Abbau meinerseits gewünschter Teile vorab angeboten - vielleicht geht das zu Deinen Teilen dann auch. Nur reden/schreiben, dann finden sich da schon Wege.
Juni 5, 20196 j Danke Stefan, ich hatte aber nicht so viel Glück bei der Kommunikation mit ihm. Daher mein Versuch ob jemand vor Ort den Farbcode rausfinden kann, wenn er eh schon da ist. aber ist auch egal, ich komm eh nicht dazu unseren roten wieder schick zu machen, andere Prioritäten.
Juni 6, 20196 j ...selbst falls die Farbe passt: Eine Motorhaube mit der Laufleistung ist zu 99% ein Fall für den Lackierer.
Juni 6, 20196 j Moin zusammen, es sind beides Pfundskerle, ich hab den Senior auf der Historic Ice im Frühjahr persöhnlich kennengelernt nachdem wir schon Tel. kontakt hatten. Er war der zweite Fahrer von Sven, die beiden hatten ja bekanntlich mit dem 900er das Feld deutlich aufgemischt. Durch unsere Saab Vergangenheit hatten wir schnell den einen oder anderen über den wir ratschen konnten. Vor kurzem hab ich bei ihnen einen Motor für mein 99 Turbo Projekt geholt, und dabei auch den Junior kennengelernt, er ist genau so Sympatisch wie sein Vater. Gruß an die Runde und die beiden Sepp`s Stadro
Juni 6, 20196 j Ich bin seit neuestem öfter da. Es wurden seither mein 9000 CC in odoardograu mit neuem TÜV versehen. Unser silberner 9000 Anni ist dort gerade in Arbeit, bekommt neuen TÜV bevor Stefan ihn holt. Aktuell wird bei unserem Neuerwerb 9000 Anni der Turbolader getauscht. Bin bisher sehr zufrieden. Es sind, sowohl der Junior als auch der Senior, zwei sehr sympathische Zeitgenossen und absolute Saab Enthusiasten. Wer sonst besitzt schon einen 900 Breitbau mit roter Plüschausstattung.... und reichlich Leistung. weezle
Juni 21, 20196 j Autor So, den ersten Auftrag, am 9000, hat er zufriedenstellend erledigt. Heute habe ich wegen dem 900 2-türer angefragt. Falls das auch wieder ganz annehmbar abgearbeitet wird, könnte es eine Empfehlung für die Hilfeliste werden.
Juni 21, 20196 j So, den ersten Auftrag, am 9000, hat er zufriedenstellend erledigt. ... Was wurde denn gemacht?
Juni 21, 20196 j Autor Den 9000 hatte ich im letzten Dezember bei einem Orio-Partner bei Freilassing zum grossen Service gebracht, aber immer noch Geräusche aus dem Motorraum die nicht dahin gehörten. Das Ausrücklager(Sachs) der Kupplung hatte ordentlich Spiel und machte Geräusche, daher wurde es bei Sticht getauscht, ebenso der Nehmerzylinder. Die Kupplung selber war noch nicht sehr alt (ca. 20 tkm) und noch gut, wurde daher belassen. Außerdem gibt es momentan Lieferprobleme für die Kupplung beim 92er B202L. Beim Ausbau wurde ein defektes Lager am Tripodenstern einer der Antriebswellen festgestellt und die Welle gegen ein gutes Gebrauchtteil getauscht. Und noch ein Bißchen Kleinkram wie eine Halterung am Frontspoiler. Bei der Abholung waren die ausgebauten Teile zur Demonstration der Schäden bereitgelegt, obwohl ich vergessen hatte danach zu fragen. Der Wagen wurde auf der Bühne nochmal angehoben und mir gezeigt worauf ich in der nächsten Zeit achten sollte und was vieleicht vor dem nächsten Winter gemacht werden sollte. Den Wagen habe ich am späten Vormittag abgegeben und wurde dann in Traunreuth abgesetzt. Wegen der ungeplanten Arbeiten hat es dann eine Stunde länger gedauert, so konnte ich den 9000 dann erst um halb sechs wieder mitnehmen. Heute habe ich dann StRudel dort getroffen und den Besitzer eines schwarzen 9000 CC, der seit ca. 1/2 Jahr dorthin fährt. Ich würde nicht so weit gehen, dass ich empfehlen würde aus anderen Bundesländern dorthin zu fahren. Aber bisher sieht es nach der besten Werkstatt für Saab (900/I und 9000) in Südostbayern aus. Aber eine einzelne Erfahrung dort reicht mir nicht aus, wenn die Arbeiten die nächsten 2-3 Mal, für mich auch zufriedenstellend erledigt werden dann würde ich mich an KGB wenden.
Juni 22, 20196 j Außerdem gibt es momentan Lieferprobleme für die Kupplung beim 92er B202L. Ich habe auch einen 9000 aus `92. Ich bin dort hingegangen:https://www.klaus-reinicke.de/ Saubere Arbeit, günstiger als eine neue Kupplung und, in meinem Fall sogar die einzige Lösung, da es das Teil überhaupt nicht mehr gab.
Juni 22, 20196 j Cayennerot gab es nur 97 und 98, der aus der Anzeige paßt also nicht. Eine cayennrote hintere rechte Türe suche ich dann auch noch! Falls da was abfällt. Grüße Ralf
Juni 23, 20196 j Die Werkstatt bietet derzeit an: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-16-odoardograu-red-box-1a-zustand-/1148376281-216-5698
Juni 23, 20196 j Ist neuwertig zu einem Neuwagenpreis. Der schwarze 9000 CC Turbo S war übrigens ich. weezle
Juni 23, 20196 j Autor Dann gibt es wieder einen Forumsnick mehr, zu dem ich jetzt auch ein Gesicht kenne:top:
Juli 26, 20195 j Geht mir auch so . Was neues von der Firma , siehe die letzten beiden Bilder. weezle https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-16s-black-edition-ca-270ps/1168457184-216-5698
Oktober 4, 20204 j Und wieder was Neues vom Saab-Schrauber. Sticht Neuaufbau Rennauto . Saab 99 Turbo ca. 350 KW eingetragen, sehr sehr leicht . Straßenzulassung Ein nur von Profis beherrschbares Monstergerät. Auch ein 400 PS- Aero bekommt gerade seine Straßenzulassung. weezle
Oktober 4, 20204 j Ein Rennauto, leider nix für den Alltag. nur zum Spaß haben. Und sicher nicht billig. Ein paar schlechte Handyfotos habe ich noch. weezle
Oktober 4, 20204 j 350 KW = 470 PS. Holla. Auf die Vorderachse bei ... 950 kg? Straßenzugelassen.... wie das :confused: Ich hab ja einen 99 ‚zu viel‘... Aber im Ernst. Hätte da ne Menge Fragen und noch mehr Neugier.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.