August 3, 20195 j Dann hat sich das aber seit ich hier im Forum bin komplett gedreht. Seinerzeit war auch der Preis ein Grund dafür einen Saab zu nehmen. Bei gleichem Zustand hätte ich bei der Konkurrenz rund das doppelte zahlen müssen. Naja, wäre auch nicht verkehrt.
August 3, 20195 j Es gibt auch unter den Saab-Fahrer einige für die ein niedriger Kilometerstand das Non plus Ultra ist. Ich bin zu Saab gekommen weil auch Fahrzeuge mit deutlich mehr auf der Uhr völlig problemlos laufen. Quasi der gegenteilige Ansatz. Soviel Geld für solch ein "altes" Auto zu bezahlen würde mir nie in den Sinn kommen. Da könnte ich mir ja von einem anderen Hersteller schon fast einen Jahreswagen kaufen mit all den Annehmlichkeiten die der Saab nicht hat. So Markengeil bin ich dann doch nicht... Aber natürlich: jeder wie er will.
August 3, 20195 j Das schönste ist halt, einen Saab mit wenig km zu einem Saab mit vielen km zu machen :-)
August 4, 20195 j Das schönste ist halt, einen Saab mit wenig km zu einem Saab mit vielen km zu machen :-) Wenn sie das denn machen, passt es. Oft habe ich das Gefühl, dass man sich dann eher mit der Frage beschäftigt: "Darf ich so einen Wagen überhaupt im Alltag nutzen?" Wenn der Wagen dann plötzlich >150tkm hat, ist er ja nicht mehr "besonders".
August 7, 20195 j Bei uns sollte der 93 auch eigentlich gehen, wenn wir uns ein familientauglicheres (Zweit)Fahrzeug anschaffen. Meine Frau fährt einen Fiesta. Die Kiste verbraucht halb so viel wie der V6 und die Maße des Innenraums nehmen sich gefühlt nichts. Die Möhre ist bei unseren Fahrprofilen jeweils immer passender bzw. praktischer als der Saab. Bei dem, was man aber bei einer Inzahlungsnahme/Privatverkauf bekommt, tut es einem aber eigentlich nur leid um das Auto...man hängt zu sehr dran.
August 9, 20195 j Ja, das habe ich schon öfter gelesen, dass die Saab-Eigner Angst haben, km auf die Wagen zu fahren. Halte ich für völlig falsch - ich will ja keinen potentiellen Oldtimer bereitstellen, sondern Saab fahren, und das übrigens auch im Winter. Solange es geht und Sinn macht, wird in den Wagen investiert - und er wird hoffentlich bei jetzt 76 tkm noch viele viele Jahre durchhalten. Jetzt schonen und irgendwann gibt es vielleicht nicht mehr alle Ersatzteile? Scheint mir wenig Sinn zu machen. Zwischen Saab fahren und Saab besitzen sehe ich eben den wesentlich Aspekt auf dem Fahren.
August 19, 20195 j Wir fahren unsere 9-3 III als Alltagsautos, das Cabrio von 2010 (165000 km) nur ausnahmsweise auch im Winter, dafür aber intensiv im Sommer. Meine Frau fährt ihren 9-3X von 2011 (99000 km) das ganze Jahr über täglich und will das möglichst lange noch tun. Die häufige Nutzung hat auch den Vorteil, dass solange es noch Teile gibt diese auch erneuert werden können, so bleiben die Wagen auch immer auf einem aktuellen Stand. Ich denke die 9-3 werden wohl nie richtige Sammlerstücke, dafür ist zuviel GM drin und dran und im Vergleich zu den "richtigen" SAAB zuwenig Qualität und Schrulligkeit.
August 19, 20195 j Sammlerstücke keine Ahnung - aber die Preise gerade für alles ab 2008 sprechen nicht dafür, dass Qualität oder Schrulligkeit fehlen würden. Nicht alle Saab Fans unterscheiden in GM oder davor - die Marke hat auch so Strahlkraft, und ich habe jedenfalls noch nie auch nur einen Menschen was schlechtes über Saab sagen gehört. Das haben alle anderen Marken, die ich gefahren habe, nie geschafft...
August 20, 20195 j Naja, an einem 9-3II/III ist wohl nun wirklich nichts mehr wirklich schrullig. Bearbeitet August 20, 20195 j von DSpecial
August 20, 20195 j Naja, an einem 9-3II/III ist wohl nun wirklich nichts mehr wirklich schrullig. Irgendwie Ja und irgendwie auch nein. Verglichen zu anderen, vor allem älteren Saabs ist der 9-3 nicht wirklich schrullig. Allerdings, wenn man die schlechte Innenraumqualität betrachtet und Dudens Synonyme zur handgenommen sind, ist es doch eigentlich schon bizarr/eigen/sonderlich, dass dieses Fahrzeug gefahren wird, welches letztendlich dann doch schrullig ist.
August 20, 20195 j Ach Gott, ausgerechnet hier im Forum der IIIer kommt jetzt der Generationenstreit? Nur ein alter Saab ist ein guter oder wie hier gesagt "richtiger" Saab? Das ist mir viel zu pauschal. Habe von 900 bis 9-3 alle Generationen durch, Licht und Schatten gibt es überall; vor allem bei der Verarbeitung war die Vorgängergeneration wesentlich anfälliger, vor allem im Verdeckkasten. Der 9-3 III hat wieder mehr die frühere Formensprache, der Innenraum hat die gleichen Probleme wie alle anderen Automarken und deren Kostenmanagement auch, die Motoren aber immer noch gut. Jeder Beifahrer findet auch neue Saabs schrullig. Nightpanel, Origami-Flaschenhalter und der Platz für den Schlüssel im Mitteltunnel sind immer einen Kommentar wert. Die Sitze immer noch die besten, die es gibt, sagen jedenfalls unabhängig voreinander alle Mitfahrer. Klar fand ich früheren noch einen Tacken besser. Aber gegen Jaguar.... naja. Egal. Einen Saab erkennt jeder immer noch von weitem und aus jeder Blickrichtung - das reicht. Und zwischen schrullig und "sieht doch recht merkwürdig aus, dieser Knick im Heck mit 30 Kilo Gummi dran" gibt es eben verschiedene Geschmäcker. Und wie gesagt, ein jüngeres Baujahr hält am Ende länger durch, und wenn man Saab fahren will, kommt es nur darauf an. Mein Innenraum hat eine prima Qualität, auch da gibt es nix zu meckern; und Verarbeitung im Vergleich zu ABM etc. gleichwertig. Wenn ich mir da den gleichaltrigen Mercedes meiner Holden anschaue, wo innen und außen alles abfällt, sogar spitze. Also, mir ist das "schrullig" genug - weiß auch gar nicht, was ich mit der Kategorie anfangen soll.
August 20, 20195 j Ach Gott, ausgerechnet hier im Forum der IIIer kommt jetzt der Generationenstreit? Nur ein alter Saab ist ein guter oder wie hier gesagt "richtiger" Saab? Wer hat denn das behauptet? Bearbeitet August 20, 20195 j von DSpecial
August 20, 20195 j Wir fahren unsere 9-3 III als Alltagsautos[...] Ich denke die 9-3 werden wohl nie richtige Sammlerstücke, dafür ist zuviel GM drin und dran und im Vergleich zu den "richtigen" SAAB zuwenig Qualität und Schrulligkeit. Wer hat denn das behauptet? Elgrande, ein paar Beiträge weiter oben.
August 20, 20195 j Im übrigen sind die Kommentare, die ich bekomme, durchweg positiv. "Schöner Wagen" "Das waren ja schon tolle Autos" "Pflegen Sie den gut, das wird mal ein Klassiker" und so weiter...
August 20, 20195 j Im übrigen sind die Kommentare, die ich bekomme, durchweg positiv. "Schöner Wagen" "Das waren ja schon tolle Autos" "Pflegen Sie den gut, das wird mal ein Klassiker" und so weiter... Kenne ich………… Gruß, Thomas
August 20, 20195 j Genau - in Spanien - Parkplatz Küstenstrasse - unser Schneeflöckchen stand da - Audi Cabrio mit Familie (2+2) auf den Parkplatz gefahren - ausgestiegen - Fahrer meinte nur zu seinen Kids:"das ist ja mal ein richtig schönes Cabrio" (der Gurt war folgend leider zu kurz für meine geschwollene Brust)
August 21, 20195 j Im übrigen sind die Kommentare, die ich bekomme, durchweg positiv. "Schöner Wagen" "Das waren ja schon tolle Autos" "Pflegen Sie den gut, das wird mal ein Klassiker" und so weiter... Das sind Mitleidskommentare.... hänge einfach an jeden Satz die Worte "aber kaufen würde ich mir so einen nie", dann passt es. Erinnert mich schwer an Citroen besonders die Tests vom C6. Als der Wagen noch gebaut wurde, wurde der regelmäßig verissen. Kaum war das Teil eingestellt weinte man sogar in der AutoBild Tränen. Von wegen außergewöhnliches Design, kommender Klassiker und weiteres bla bla.
August 21, 20195 j Audi Cabrio mit Familie (2+2) auf den Parkplatz gefahren - ausgestiegen - Fahrer meinte nur zu seinen Kids:"das ist ja mal ein richtig schönes Cabrio" (der Gurt war folgend leider zu kurz für meine geschwollene Brust) Ich hätte mal gefragt warum er dann noch Audi fährt...
August 21, 20195 j Das sind Mitleidskommentare.... hänge einfach an jeden Satz die Worte "aber kaufen würde ich mir so einen nie", dann passt es. Erinnert mich schwer an Citroen besonders die Tests vom C6. Als der Wagen noch gebaut wurde, wurde der regelmäßig verissen. Kaum war das Teil eingestellt weinte man sogar in der AutoBild Tränen. Von wegen außergewöhnliches Design, kommender Klassiker und weiteres bla bla. Im Citroën Forum wird man aber auch irgendwie belächelt, wenn man Interesse an einem C6 äußert. Letzendlich geniale Karren, aber Saabs sind schlechter ausgestattet, so dass auch weniger kaputtgehen kann. Am Markt auffallend sind die angezogenen Preise für den 9-3 X. Ich denke, dass der 9-3X, Aero und Turbo X aktuell schon meistens unter „Liebhaberhand“ fahren und verkauft werden. Ich finde sie zwar super, aber, ob ich angesichts der Neupreise die aktuellen Preise ohne rosarote Saabbrille gerechtfertigt fände, weiß ich nicht.
August 21, 20195 j Am Markt auffallend sind die angezogenen Preise für den 9-3 X. Ich denke, dass der 9-3X, Aero und Turbo X aktuell schon meistens unter „Liebhaberhand“ fahren und verkauft werden. Selbiges beobachte ich auch für farbige Cabriolets. Die jeweilige Stückzahl war in D eben nie besonders hoch, gerade als Benziner. Wobei mir vom TurboX auch ab und an mal recht runtergerittene Exemplare im Angebot auffielen...
August 21, 20195 j Hallo Elsch, Deine Wahrnehmung der Preise von farbigen Cabrios sekundiere ich, besonders wenn der Zustand/Km Leistung - ohne große Mängel - noch gut sind. Lime, gelb, rot oder blau (Electric/Gletscher/Sky) sind in D selten und teuer. Ich habe letztes Jahr ein 20th Anniversary Cabrio gekauft, ist so im Moment als Benziner mit Ausstattung nicht mehr zu bekommen (heruntergerittene ItaloDiesel ausgenommen). Viele Grüße Christoph
August 21, 20195 j 2008 wurden 30 gelbe Saabrios in Deutschland neu zugelassen (laut KBA). D.h. jetzt wo ich es schreibe, bin ich mir nicht sicher, ob es Neuzulassungen waren oder nur Anmeldungen, mithin auch gebrauchte gelbe Saabs erfasst waren.
August 21, 20195 j Aber auch nur wenn sie auch echt gelb waren. Und nicht wie meiner 00. Die fehlen dann auch noch.
August 24, 20195 j Autor Soso die Fangemeinde und die Fanpreise. Sehe ich bei vielen Offerten aber nicht. Sie sind "Durchschnitt" mit selbstbewusstem Preis. Da stehen einige Fahrzeuge Monate, manche schon Jahre zum Verkauf. Am ambitionierten Preis ändert sich aber nix. Offenbar sind die Fans nicht bereit ihren Geldbeutel dafür zu öffnen oder es bleibt bei Lippenbekenntnissen. Mit denen ist aber auch nix verdient. Und was so "fanhaft" an nem 122 PS Linear ist oder einem Nageldiesel Vector... beim Turbo X oder nem gut ausgestatteten Aero kann ichs noch nachvollziehen. Aber ner "08/15"-Limo/Kombi? Für mich ists ein normales Auto wie jedes andere auch. Besonders qualitativ ist es leider nicht, dafür hatte mich meiner mit zu vielen Kleinigkeiten genervt - und ja der Innenraum ist nicht pralle verarbeitet: - Fenstereinfassung Fondtür löst sich immer, wurde festgeklebt mit Zierleistenband - Polsterbezug vorderes Sitzkissen: Springt immer wieder aus seiner Einhängung, werde das mal etwas zusammendrücken. - Knistern, Knarzen diverser Teile, bspw. Mittelkonsole, Seitliche Sitzverkleidung, Abdeckung beim Innenspiegel/Leuchte - Ablösende "Softlack"beschichtung am Handschuhkastenöffner, Beschichtung Fensterheberschalter und andere Teile. Aber darum gehts nicht und ich habe mir da schon selber abgeholfen. So gern ich den Wagen auch fahre und so schick ich den 9-3 III auch finde, aber dann eben was anderes und jüngeres. Ich bin nicht markenaffin, finde sehr viele Modelle interessant :) (Aktuell Subaru Levorg). Jetzt bleibts aber erstmal beim Saab, wenn die alle Dieselabwrackwahn haben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.