Veröffentlicht Juli 15, 20196 j Tach zusammen ! Ich hatte die Problematik eher beiläufig schon im Thread "Mittelkonsole ausbauen" erwähnt ... Nun frage ich ganz konkret: Wie bekomme ich den Knauf vom Automatik-Wählhebel runter ? Oder muß ich den ganzen Wählhebel ausbauen ? Der Hintergrund ist: die Mittelkonsole muß raus und der Knauf vom Wählhebel ist im Weg. Auto = 900 GL, MY 1985, Automatik. Herzlichen Dank & LG, Tom
Juli 15, 20196 j Autor Schrauben/Drehen Echt ??? Hab ich (vorsichtig !) versucht - es bewegte sich aber nix ... Also muß ich wohl energischer rangehen. Doof ist, daß man nicht "gegenhalten" kann - so geht die ganze Kraft (bzw. das Drehmoment) auf den Wählhebel ...
Juli 15, 20196 j Ist schon länger her, aber ich meine der Griff ist geschraubt. Ist da unter dem Griff nicht eine Konter"mutter"?
Juli 15, 20196 j Autor Ich habe keine Kontermutter entdeckt, aber ich werde morgen nochmal nachschauen. Eine Kontermutter wäre ja auch sinnvoll, damit man den (eckigen) Knauf nachher wieder in der "richtigen" Position festmachen kann. Sonst ginge das ja nur über (unter Umständen) gewaltsames Weiterdrehen ...
Juli 16, 20196 j Lt. EPC müßte Dein M85 (mein EPC geht nur bis M86 zurück) so ne Kontermutter haben, erst ab M90/91 gehts irgendwie ohne. Hier in M90 sind beide Varianten drin (No 4, 4a, 6) :Automat Schalthebel 901 EPC-Teileliste.pdf
Juli 16, 20196 j Autor Ich habe mir das gerade nochmal am Auto angeschaut ... Von Hand geht da gar nix los ... auch nicht bei "beherzter" Kraftanwendung. Mit einem Maulschlüssel kontern kann man (normalerweise) auch nicht, da man "nix zu packen" kriegt. Mir scheint, es hat dort jemand mal zwei Flächen angefeilt, um einen "Engländer" o.ä. ansetzen zu können. Das werde ich auch mal versuchen ... Anbei 2 Bildchen ...
Juli 16, 20196 j Wie auf dem EPC-Auszug sehen kannst, gibt es zwei Varianten. Einmal mit, einmal ohne Mutter...
Juli 16, 20196 j Autor Ja ... aber wer weiß ... vielleicht gab's bei den "frühen" Modellen (und ich rechne meinen 85er mal dazu) weitere Ausführungen ...
Juli 17, 20196 j Autor Rien ne va plus ! Der Knauf sitzt bombenfest ... Habe vorhin mit 'nem "Engländer" gegengehalten und sehr beherzt versucht, den Knauf zu drehen ... Es tut sich gar nix ! Bin ratlos ... wer hat noch 'ne Idee ? LG, Tom
Juli 17, 20196 j Der Knauf sitzt bombenfest ... Habe vorhin mit 'nem "Engländer" gegengehalten und sehr beherzt versucht, den Knauf zu drehen ... Es tut sich gar nix ! Hat wahrscheinlich mal jemand draufgeklebt. Bei meinem 9-3 III hat sich der Schaltknauf auch mal gelockert und der Saab-Vertragshändler hat ihn dann einfach festgeklebt. Hoffe, daß der niemals runter muß...
Juli 17, 20196 j Autor [mention=646]Eber[/mention] : Ja, das wäre eine naheliegende Erklärung ... Gleichzeitig wäre es auch der Super-GAU !
Juli 17, 20196 j Kann man eventuell die zentrale Drucktaste mit nem Schraubendreher heraushebeln? Darunter dann vielleicht... Sonst mal René direkt anfunken. Der kennt sich doch mit BWs aus...
Juli 17, 20196 j Autor [mention=24]KGB[/mention] : Vielen Dank für den Tipp ! Ja, ich werde René mal ne PN schicken ...
Juli 17, 20196 j Ansonsten sollte da doch was im entsprechenden Abschnitt des WHB stehen? Hat hier bestimmt jemand und kann nachschauen wie es geht, bevor hier was mit Gewalt kaputt gemacht wird...
Juli 17, 20195 j Autor DANKE [mention=16]erik[/mention] ! Ja, die "zerstörungsfreie Demontage" ist auch mein oberstes Ziel. Ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar !
Juli 17, 20195 j Autor [mention=196]turbo9000[/mention] : Ja, wahrscheinlich verklebt ... getreu dem Motto "nach mir die Sintflut" ... Ich merke, ich kriege Brechreiz ...
Juli 17, 20195 j [mention=196]turbo9000[/mention] : Ja, wahrscheinlich verklebt ... getreu dem Motto "nach mir die Sintflut" ... Ich merke, ich kriege Brechreiz ... Nicht verzweifeln . Zur Not einen anderen gebrauchte Hebel organisieren.
Juli 17, 20195 j Autor [mention=196]turbo9000[/mention] : Hmmm, wahrscheinlich wird's darauf hinauslaufen. Ich hatte bloß gehofft, ich könnte mir das Ex- und Implantieren der Hebelitis ersparen ...
Juli 17, 20195 j [mention=196]turbo9000[/mention] : Hmmm, wahrscheinlich wird's darauf hinauslaufen. Ich hatte bloß gehofft, ich könnte mir das Ex- und Implantieren der Hebelitis ersparen ... Kein Hexenwerk....
Juli 17, 20195 j Sonst mal René direkt anfunken. Der kennt sich doch mit BWs aus...Ganz ehrlich?: Keine Ahnung! Ich bilde mir ein, dass ich es mal geschafft habe, die Blende (also das Teil mit den Bürsen) durch die Mittelkonsole zu fädeln, als letztere raus mußte. Von Knauf den Deckel abzunehmen, habe ich noch nie probiert, weil es noch eine echte Notwendigkeit dafür gab. Wäre aber auch mein erste Ansatz bei meinem 91er. Wobei das WHB 4:2 '86-'92 keinen Unterschied zw. -'90 & '91- macht, und auch nur von einer Kontermutter spricht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.