Zum Inhalt springen

Einen alten Saab fahren wunderbar-grausam...

Empfohlene Antworten

Ich stand vor etwas mehr als 2 Jahren vor der Entscheidung einen Jagur XF Kombi Diesel kaufen zu können. Volle Hütte, 1 Jahr alt und 16k gelaufen für unter 30.000 € . bei einigen sehr konservativen Kunden wäre ich damit wohl das letzte Mal vorgefahren, die hätten mir doch nie geglaubt, dass das ein verkappter Ford Mondeo ist.

Ist es ja auch nicht.

... bei einigen sehr konservativen Kunden wäre ich damit wohl das letzte Mal vorgefahren, die hätten mir doch nie geglaubt, dass das ein verkappter Ford Mondeo ist. Bei Volvo ist das interessanterweise egal wie teuer der Wagen war...................

 

Das war lange Zeit die Domäne vom "Benz": Mit einer Mittelklasse konnte man immer überall vorfahren. Neuere wurden nicht als teures Auto, sondern als frisch getätigte, langfristige, vernünftige Investition angeschaut und ältere, auch mit Gebrauchsspuren als länger zurückliegende, langfristige, vernünftige Investition :biggrin:

 

Die Zeiten sind aber längst vorbei. Übrigens, eine gute Ausrede für ein schrulliges Auto ist "das Erbstück" :top:

Für Saab braucht man keine Ausrede!:cool:
Für Saab braucht man keine Ausrede!:cool:

 

Richtig erkannt.

Die Saabs waren in den vielen Jahren Nutzung als Geschäftswagen nie ein negatives Gesprächsthema.

Ich stand vor etwas mehr als 2 Jahren vor der Entscheidung einen Jagur XF Kombi Diesel kaufen zu können. Volle Hütte, 1 Jahr alt und 16k gelaufen für unter 30.000 € . bei einigen sehr konservativen Kunden wäre ich damit wohl das letzte Mal vorgefahren, die hätten mir doch nie geglaubt, dass das ein verkappter Ford Mondeo ist.

 

Da hast du dir was entgehen lassen - ich hab es vor 2 Jahren gemacht, und bin nach wie vor sehr zufrieden... Mit einem Mondeo hat der XF allerdings nichts gemein - das war der X-Type - ausser dass der stärkste Diesel im Mondeo der schwächste im XF ist. Also blöd angemacht hat mich wegen dem Jag bisher noch niemand - ist ja auch kein soo als Luxusliner erkennbares Fahrzeug - Wer mitfährt kommt aus dem Staunen nicht mehr raus - so leise? - das ist ein Diesel? Ich denkd er Facegeliftet X250 ist ein tolles Auto - die X260 sollen ja was Materialanmutung etc betrifft etwas nachgelassen haben.. der 2.2 4 Zylinder brumelt zwar mehr als die V6, aber dafür ist es der wesentlich pflegeleichtere Motor...

Ich finde es schlimm, dass man das Wort "Diesel" in nem Saab-Forum überhaupt benutzen darf. :biggrin::cool:
Richtig erkannt.

Die Saabs waren in den vielen Jahren Nutzung als Geschäftswagen nie ein negatives Gesprächsthema.

Da hast Du vollkommen recht. Zu Zeiten als ich einen 9-5 Kombi hatte waren die "Auto"-Gespräche sehr positiv.

Das war lange Zeit die Domäne vom "Benz": Mit einer Mittelklasse konnte man immer überall vorfahren. Neuere wurden nicht als teures Auto, sondern als frisch getätigte, langfristige, vernünftige Investition angeschaut und ältere, auch mit Gebrauchsspuren als länger zurückliegende, langfristige, vernünftige Investition

Die Zeiten sind aber längst vorbei.

Auf´m Land leider nicht ganz. Und bei Landwirten ist diese Denke sogar noch recht verbreitet.

Ich finde es schlimm, dass man das Wort "Diesel" in nem Saab-Forum überhaupt benutzen darf. :biggrin::cool:

Da hast auch Du recht. Sowas ist eigentlich ein No-Go. Wir sollten uns da alle wirklich einmal etwas mehr am Riemen reißen.:tongue:

Da hast auch Du recht. Sowas ist eigentlich ein No-Go. Wir sollten uns da alle wirklich einmal etwas mehr am Riemen reißen.:tongue:
Den grauen verschrotten und noch einen Dacia kaufen? Na ich weiß nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.