November 4, 20195 j Ist da 'was dabei ? https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
November 7, 20195 j Autor So, kleiner Zwischenstand: Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt, Ventilspiel kontrolliert, neue Ventildeckeldichtung, Dichtung der Kraftstoffpumpe erneuert, Öldruckschalter ersetzt, Kühler wird morgen getauscht (war undicht, habe wohl den einen noch verfügbaren bei Skandix gekauft ?), einen Kühlerschlauch über ebay Kleinanzeigen gekauft, Auspuff Endtopf kleines Loch geschweisst. Spritzwasserbehälter mit Sikaflex abgedichtet -> dicht (bis jetzt), Blinkerkram geht. Ankerblech steht noch aus (mach ich im Sommer), laut Skandix für den 90er 5/2020 wieder lieferbar ? Versuche es ansonsten mit dem für den 900I Rückfahrlicht glaube ich, geht eh nur eine Seite (Fahrerseite geht, ausser bei Euch gehen jeweils beide Rückfahrscheinwerfer ?) dann weiss ich nicht woran es liegt (habe alle Kontakte gereinigt, neues Birnchen versucht, Platine ?) Tacho bin ich noch nicht dazu gekommen (km Anzeige hängt und Uhr geht nicht) -> baue ich vielleicht aus und schicke den zu einem Tachodienst (jemand ne Empfehlung ?) Vielleicht ist die Tachowelle irgendwo geknickt oder im Eimer ? Schloss Beifahrertür aufgebrochen, Schlüssel geht leider nicht rein, lass ich jetzt erstmal so bis ich mehr Zeit habe. Kühler: würde gerne den alten reparieren (lassen), hat da auch jemand nen Tip wo ? Würde mir den dann zur Seite legen. Kupplung, mal sehen, muss den Wagen jetzt nochmal fahren, wie das Kuppeln jetzt ist. Nach dem „Langloch“ muss ich nochmal schauen, glaube aber nicht dass das das Problem ist, dafür ist der anfangs lockere Kupplungsweg zu gross. Hutablage ist auch in den Sommer verschoben. Stefan
November 8, 20195 j Schön, dass es so gut vorangeht! Schloss Beifahrertür aufgebrochen, Schlüssel geht leider nicht rein, .. Falls Du mir Deine Adresse per PN schickst, bekommst Du ein Ersatzschloss zum Zerlegen und Umbauen, eine Bastelarbeit für die Winterabende. Kupplung, mal sehen, muss den Wagen jetzt nochmal fahren, wie das Kuppeln jetzt ist. Nach dem „Langloch“ muss ich nochmal schauen, glaube aber nicht dass das das Problem ist, dafür ist der anfangs lockere Kupplungsweg zu gross. Hast Du die Kupplungshydraulik auch gespült und entlüftet? Ich empfehle auch hier unabhängig davon eine neue Stahlflex-Kupplungsleitung.
November 8, 20195 j Kühler kannst du z.B. bei der Firma AKS Dommermuth in Mülheim-Kärlich revidieren lassen. Habe da schon 2x Kühler überarbeiten lassen. Nicht ganz billig, aber sehr gute Arbeit und insg. sehr professioneller Ablauf. Tacho denke ich das übliche Problem mit geplatzten Zahnrad/-rädern. Dürfte ein Tacho-Dienst schon wieder hinbekommen. Tachowelle eher nicht. Zu Schloß und Kupplung hat Klaus ja schon was gesagt. ;-) Rückfahrlicht kann an der Platine selbst liegen. Hatte ich zum Glück noch nie Probleme mit (beim 900 Sedan), aber irgendwo hier im Forum gab es dazu schon Beiträge. Weiß nicht mehr genau, ob man da was nachlöten mußte oder zusätzliche Kabel legt Problem ist aber in der Leuchte / Platine verortet.
November 8, 20195 j Die Rückleuchte lässt sich zerlegen, dann sieht man schon das Problem. Oft genügt es die Kontakte und "Leiterbahnen" zu reinigen.
November 8, 20195 j Autor Kühler kannst du z.B. bei der Firma AKS Dommermuth in Mülheim-Kärlich revidieren lassen. Habe da schon 2x Kühler überarbeiten lassen. Nicht ganz billig, aber sehr gute Arbeit und insg. sehr professioneller Ablauf In welcher Grössenordnung € bewegt man sich da ? Stefan
November 8, 20195 j Musst du anfragen. Bei mir war es mit ein paar Modifikationen da für einen Motorsport-Umbau.
November 8, 20195 j Autor Habe ich eben mal gemacht. Knapp 3-400€ muss man rechnen, wenn man das Netz erneuern muss / soll. Stefan
November 8, 20195 j Okay, das ist in etwa das, was ich auch bezahlt habe. Bei mir ware noch ein paar Unbauten mit anderen Anschlüssen, Aufnahme für Thermoschalter usw. dabei.
November 8, 20195 j Habe ich eben mal gemacht. Knapp 3-400€ muss man rechnen, wenn man das Netz erneuern muss / soll. Stefan Dann könntest Du Dir auch einen 2. Skandix-Kühler ins Regal legen. Ich nehme an, dass deren Bestand bald wieder aufgefüllt wird und die Qualität habe ich als recht brauchbar in Erinnerung.
November 8, 20195 j Habe ich eben mal gemacht. Knapp 3-400€ muss man rechnen, wenn man das Netz erneuern muss / soll. Stefan Okay, das ist in etwa das, was ich auch bezahlt habe. Bei mir ware noch ein paar Unbauten mit anderen Anschlüssen, Aufnahme für Thermoschalter usw. dabei. Alles wird teurer.............. Gibt es für den Kühler auch Hochleistungsnetze? Nissens baut nicht mehr ? Gruß->
November 8, 20195 j Habe ich eben mal gemacht. Knapp 3-400€ muss man rechnen, wenn man das Netz erneuern muss / soll. Stefan uff, ganz schön teuer geworden. Ich hab damals für den weit größeren Kühler von Benz ein gutes Stück weniger bezahlt. In DM. War bei der Kühlerfabrik in Aachen Rote Erde.
November 8, 20195 j uff, ganz schön teuer geworden. Ich hab damals für den weit größeren Kühler von Benz ein gutes Stück weniger bezahlt. In DM. War bei der Kühlerfabrik in Aachen Rote Erde.
November 8, 20195 j 9000er Kühler für 78€ erworben edit: zahlendreher Bearbeitet November 8, 20195 j von hb-ex
November 8, 20195 j Alles wird teurer.............. Gibt es für den Kühler auch Hochleistungsnetze? Nissens baut nicht mehr ? Gruß-> Für den 99/900 gab's soweit ich weiß nix von Nissens, auch nicht aus Alu.
November 8, 20195 j Passt der ? https://m.auto-doc.at/prasco/7466620 bzw. https://www.autoteileprofi.de/saab-ersatzteile/99-1967/2919/10203/wasserkuhler-einzelteile
November 8, 20195 j Ja und daher schwer abzuschätzen. Aber mehr als Faktor 3 wäre für mich zumindest Anlass nach Alternativen Angeboten zu schauen um den Preis besser einordnen zu können. Immerhin hat so eine Einzelfertigung den Vorteil, dass man ggf. individuell variieren kann.
November 9, 20195 j Jein. Das Problem ist, daß es halt irgendwann bei einem Fahrzeugtyp soweit ist, daß es nichts mehr von der Stange gibt. Dann gibt es nur noch Einzelanfertigung (bzw. wie hier Einzel-Überholung), die nicht komplett automatisch mit Maschinen erfolgt, sondern von Menschen von Hand. Das geht nicht für 78€. Aber wenn man es irgendwo günstiger bekommt als die aufgerufenen 300-400€, warum nicht. :-) Ich wohne in der Nähe und war bisher in allen Fällen sehr zufrieden mit der Arbeit von AKS. Auch wenn es kein Sonderangebot war, würde ich wieder hingehen.
November 9, 20195 j Halb OT, da zum Öl- statt Wasserkühler: Gibt es davon eigentlich eine 'Sportversion' mit höherer Kühlleistung? Ich suche so etwas dringend für mein AuCab, wo der normale TU-Kühler an der BW hängt. Ansonsten wäre es evtl. auch eine Option, so ein Ding bei der hier genannten Firma pimpen zu lassen.
November 9, 20195 j Autor Heute nochmal ein paar Detailmängel aufgefallen: Heckscheibenheizung geht nicht Nebelschlussleuchte geht nicht. Sind die Schalter dafür jeweils innen selbst beleuchtet ? Meine bleiben dunkel. Wann geht eigentlich die Choke Leuchte aus? Wenn ich den Choke wieder zurückschiebe bleibt das Lämpchen an, muss dann ein bisschen drehen, damit es ausgeht, geht dann wieder an, irgendwann aus. Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.