Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Naja, hier im Forum gibt es viele negative Rückmeldungen über verreckte Zündkassetten von euch, schon nach kurzer Laufzeit. Momentan reicht mir das, um keine von Hitachi zu kaufen.
  • Antworten 324
  • Ansichten 30,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wir haben das jetzt im Griff mit den Ausfällen. Die 4 Zylinder-Kassetten sind auch upgedated worden.

Zudem bei 5 Jahren Garantie kann man nichts falsch machen.

Wir haben das jetzt im Griff mit den Ausfällen. Die 4 Zylinder-Kassetten sind auch upgedated worden.

Zudem bei 5 Jahren Garantie kann man nichts falsch machen.

Außer unterwegs liegen bleiben :biggrin:

Da hilft die Garantie dann auch nicht wenn auf die schnelle ein teures Ersatzteil her muss um wieder mobil zu werden.

 

Es sei denn man hat Ersatz im Kofferraum.

Warum macht man das?

Ja das frage ich mich auch. Bin jetzt die ganze Zeit mit meinem 9-5 gefahren, der leider kein LPG hat. Mit Sprit und Zeit bin ich nun an einer Originalkassette dran.

Kurzes Update: gestern hat mir der Lieferant eine neue Kassette zugeschickt, die ich heute eingebaut hab. Alte ging zurück mit Garantieantrag!!! etc. Fahrzeug fährt wieder, aber Vertrauen in die Kassette ist komplett wech. Hab dann gleich eine Ersatzkassette, allerdings ne schwarze von meinem 9-5 mit nem Torxschraubenzieher, in den Kofferraum gelegt.

Die 4 Zylinder-Kassetten sind auch upgedated worden.

Zudem bei 5 Jahren Garantie kann man nichts falsch machen.

Kann man die "neuen" irgendwie identifizieren? Serien-/Chargennummer? Es sind bei den Lieferanten sicher nicht alle "alten" bereits abverkauft. Wenn man sich dann doch für eine Hüco entscheiden sollte, will man ja dann gerne eine neue haben, auch um testen zu können ob die Haltbarkeit im Ganzen besser ist als vorher.

Ich finde dann sollte man auch eine zweite Chance haben. Schrottkassetten gibt es schon genug, da braucht es keinen weiteren Anbieter. Aber eine echte Alternative zu den SEM Kassetten ist ja nicht verkehrt. Muss sich dann aber als echte Alternative bewähren.

 

Vielleicht kannst du auch etwas dazu sagen was verbessert wurde, bzw. was ihr als Schwachstelle identifiziert habt?

Wir haben das jetzt im Griff mit den Ausfällen. Die 4 Zylinder-Kassetten sind auch upgedated worden.

Zudem bei 5 Jahren Garantie kann man nichts falsch machen.

Kannst bzw. darfst du etwas über die Ausfallursachen preisgeben?

Aber eine echte Alternative zu den SEM Kassetten ist ja nicht verkehrt.

 

Die gibt es ja, sie hört erst auf N und dann KG und kostet die Hälfte der SEM.

 

Aber wenn Hitachi/Hüco resp. [mention=8300]samski[/mention] konkret Hinweise abgeben würde, wie deren 'Neue' zu identifizieren wäre, und wie ich das mit einem beliebigen Händler umgesetzt kriege, würde ich nach diesen warmen Worten deren Box auch ausprobieren. 5 Jahre, gnadenlos ;)

Kannst bzw. darfst du etwas über die Ausfallursachen preisgeben?

Es gibt nur 3 Möglichkeiten von Defekten.

1. Totalausfall...mit der Gefahr, auch den Katalysator zu schädigen.

2. Zündaussetzer...mit der Gefahr von durchgebrannten Kolbenböden und Motor-Totalschaden

3. Ausfall der Klopf-Sensorik...welche sehr harmlos ist. Denn da wird der Ladedruck auf Grundladedruck zurückgesetzt...ohne weitere Schäden.

....................

Fall Nr. 3 kam auch bei den originalen SEM-Kassetten nur äusserst selten vor.

.....................

Die Zündkassette die durch Fehler 2 mir zum Motorschaden verholfen hat, steht nun als Mahnmal bei uns:

C1E60E92-EED8-42A0-A2A6-624848C6171E.thumb.jpeg.a1e22c64116c434c7a57d27d8a5020a9.jpeg 82B4D4C3-D513-4585-9CAF-BEFBF47A61E7.thumb.jpeg.1cd358cbe429e4f9bd5753c55f7e8e10.jpeg

Teurer Spaß...

Es gibt nur 3 Möglichkeiten von Defekten.

1. Totalausfall...mit der Gefahr, auch den Katalysator zu schädigen.

2. Zündaussetzer...mit der Gefahr von durchgebrannten Kolbenböden und Motor-Totalschaden

3. Ausfall der Klopf-Sensorik...welche sehr harmlos ist. Denn da wird der Ladedruck auf Grundladedruck zurückgesetzt...ohne weitere Schäden.

....................

Fall Nr. 3 kam auch bei den originalen SEM-Kassetten nur äusserst selten vor.

.....................

Falsche Antwort:biggrin:. Die drei Punkte sind schon das Ende der Fahnenstange. Es geht genauer darum welche Bauteile versagen damit es zu 1, 2 oder 3 kommt.

Leider kann ich keine weiteren Infos rausgeben, ich hoffe Ihr versteht das.

Da es schon mehr als ein Jahr her ist, sollten keine Probleme auftreten.

 

Es war auch nicht so, dass jede alte Kassette defekt war oder vorzeitig den Geist aufgibt.

Unser jetziger 9-5 hat mit dem Prototypen auch alle Tests bestanden und letztens prima durch die AU gekommen.

Was die Ausfälle angeht, nich viele melden sich wo die Kassette läuft, aber dafür einige wo es mal nicht funktioniert. Es ist genau so im anderen Fahrzeugforum wo ich bin.

 

 

Ich versuche nichts zu verkaufen, bin aber für Euer Feedback sehr dankbar.

Leider kann ich keine weiteren Infos rausgeben, ich hoffe Ihr versteht das.

Jein...ich verstehe, dass du keine Interna preisgeben willst bzw. darfst.

Auch wenn ich den Punkt teile, dass sich eigentlich immer die Unzufriedenen melden und nicht die Zufriedenen so kann man im vorliegenden Fall nicht wegdiskutieren das Eure DIs bisher nicht die Qualität der Originalteile hatten. SEM/SAAB hatte ja auch mal Probleme mit einer Serie welche aber dann über die Chargennummer identifiziert und von SAAB getauscht wurden. Letzteres würde ich jetzt bei den Hüco Teilen gar nicht fordern, so als proaktive Handlung. Aber wenn ich mich für eure Kassette entscheiden würde, wollte ich schon ein überarbeitetes Modell haben. Da wäre es dann gut wenn man das irgendwie identifizieren könnte...

Jein...ich verstehe, dass du keine Interna preisgeben willst bzw. darfst.

Auch wenn ich den Punkt teile, dass sich eigentlich immer die Unzufriedenen melden und nicht die Zufriedenen so kann man im vorliegenden Fall nicht wegdiskutieren das Eure DIs bisher nicht die Qualität der Originalteile hatten. SEM/SAAB hatte ja auch mal Probleme mit einer Serie welche aber dann über die Chargennummer identifiziert und von SAAB getauscht wurden. Letzteres würde ich jetzt bei den Hüco Teilen gar nicht fordern, so als proaktive Handlung. Aber wenn ich mich für eure Kassette entscheiden würde, wollte ich schon ein überarbeitetes Modell haben. Da wäre es dann gut wenn man das irgendwie identifizieren könnte...

 

Danke für das Verständnis. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Problem war nicht so gravierend wie bei SEM und wurde behoben. Zudem werden alle Kassetten geprüft.

Das soll jetzt keine Werbung werden sondern nur ein Feedback.

 

Bei mir läuft die Hüco Zündkassette seit Januar 2019 und ca 9000km, bisher ohne Auffälligkeiten oder Probleme

Hast Du auch volle Leistung vom Motor her, sprich merkst Du einen Unterschied zur originalen?!

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Danke für das Verständnis. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Problem war nicht so gravierend wie bei SEM und wurde behoben. Zudem werden alle Kassetten geprüft.

 

Man, auch ganz ohne 'Interna'...

(Was ist an 'wir haben das Problem xy durch das und das gelöst' ein Interna? Jeder Anbieter erläuterungsbedürftiger Produkte tut seinen Kunden und sich selbst den Gefallen, eine technische Weiterentwicklung zumindest allgemeinverständlich zu kommunizieren)

... lavierst Du hier ganz schön rum. Die zentrale Frage zudem, die im Raum steht, ist ja, wie sich das neue Wunderteil identifizieren liesse, um nicht eine alte Möhre zu kaufen. Warum gibst Du da keine Auskunft, wenn Du schon angibst, dass ihr die notwendigen Fortschritte gemacht habt?

 

Wenn ich (als Ingenieur) mit einem Dienstleister kommuniziere und solche Auskünfte (das machen wir schon, das haben wir im Griff) auf konkrete Fragen bekomme, ist das Gespräch von meiner Seite aus üblicherweise sehr schnell beendet...

Bearbeitet von klawitter

Hast Du auch volle Leistung vom Motor her, sprich merkst Du einen Unterschied zur originalen?!

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

 

Ich hatte die Hüco Kassette damals für meinen 2,0t B205E gekauft, da lief sie einwandfrei bis die Kiste wegen Wildschaden verschrottet wurde.

Danach habe ich einen Aero gekauft und sie dort eingebaut. Damals habe ich aus interesse und den unterschiedlichen Erfahrungen hier die Klopf und Zündaussetzer von 500km ausgelesen, die Werte waren mit beiden Zündkassetten und den selben Kerzen nahezu identisch.

 

Leistungsverlusst konnte ich keinen feststellen, bei beiden Motoren war nichts zu merken. Leistungsprüfung hab ich allerdings keine gemacht ...

 

Hatte an beiden Fahrzeugen keinen Ausfall der originalen (SEM) Zündkassette, getauscht habe ich weil beide an der Unterseite einen Riss im Gehäuse hatten. Wie bei vielen hier fährt trotzdem noch eine intakte im Kofferraum mit.

 

Gekauft habe ich die Hüco damals weil ich einen Fehler gesucht hatte und die ori einen Riss im Gehäuse hatte. Dazu war sie preislich fast 40% günstiger als die originale, hier im Forum waren ein paar positive Erfahrungen und mein Teilehändler sie im Lager liegen.

Der Riss im Gehäuse ist schon fast Standartausstattung. Sollte aber ja nix machen weil vergossen.
Der Riss im Gehäuse ist schon fast Standartausstattung. Sollte aber ja nix machen weil vergossen.

 

Kann ich bestätigen :hello: die mit dem Riss wurde in die Reserve versetzt, ausgefallen ist damals bei rund 220.000 km natürlich die intakt aussehende :hmpf:, gewechselt habe ich vorsichtshalber beide.

Naja, hier im Forum gibt es viele negative Rückmeldungen über verreckte Zündkassetten von euch, schon nach kurzer Laufzeit. Momentan reicht mir das, um keine von Hitachi zu kaufen.

Moin Erik , Jup ! das war der Grund mir eine von Bremi zu holen .:biggrin: Gute Verarbeitung , Fett in den Kerzenöffnungen gegen festbrennen , und Made in Germanny .

Nur Ersatz habe ich noch nicht im Kofferaum . :eek:

Modifikationen von Bauteilen...kann alles Mögliche sein. Von der kalten Lötstelle, bis zu durchbrennende Transistoren oder Trafo-Spulen.

Und wenn ich dort beschäftigt wäre...oder intern was damit zu tun hätte, würde ICH hier auch nix erzählen!!!

 

Bei den originalen SEM brannte bei defekten Serie immer ein Transistor durch.

Und bei den "guten Modellen" konnte es auch schon mal derbe stinken, weil die Trafo-Spule abbrannte.

Da waren die roten Kassetten im 9000 berühmt/berüchtigt.

 

Andere Autohersteller haben auch "Zünd-Leisten" verbaut...die regelmäßig über die Wupper gehen.

Daher ist dies ja kein SAAB-Alleinstellungs-Merkmal, wenn die Dinger durchwichsen.

 

Darum kenne ich auch solche Bauteile von Beru und Bremi und Bosch...die ebenfalls kaputt gehen.

Speziell die Ersatzteile im After-Sales sind davon betroffen. Weil dann des häufigeren nicht passende oder defekte Kerzen verbaut werden/wurden.

 

Haltet euch an die Vorschriften des Herstellers, welche Kerzen und welcher Elektrodenabstand...und für den Rest muß man es ausprobieren, was letztendlich haltbar ist.

Werde dem Experiment einer Hitachi-Kassette immer weniger abgeneigt.

 

Meine derzeitige (SEM mit km unbekannt) zeigt sporadisch nach einem Warmstart Symptom #3. Zieht also wegen fehlerhafter Klopfsensorik den Ladedruck nach unten. Aber nachdem der Troll damit zuverlässig fährt (auch wenn er damit nicht immer so hurtig von dannen zieht), könnte ich die jetzige als Backup im Kofferraum verstauen und eine Hitachi testen.

Mal sehen...

  • Autor
Habe schon 800 km, berichte weiter
Habe schon 800 km, berichte weiter

 

Selbst die schlechteste neue Zündkassette der Welt sollte 800km schaffen :biggrin:

Ich habe seit ~1.500km eine neue SEM-Zündkassette, neue NGK-Zündkerzen, einen JR Plattenluftfilter und neue Unterdruckschläuche verbaut.

Das Auto läuft seitdem um ein vielfaches besser als vorher.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.