Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='DSpecial']Geht doch wieder total am Thema vorbei. Oder wer ist hier "Tuner"? Tuner ist für mich jemand der das kommerziell macht mit allem drum und dran. Die andere Seite ist der Freundschaftsdienst durch Mitforisten die sich in der Materie auskennen, vielleicht nicht das Letzte aus der Materie rausholen (können) dennoch aber was brauch- und haltbares erzeugen. Ich glaube darum geht es der Mehrheit. [/QUOTE] Ja, nur woher weißt du, dass die Freundschaftsdienste am Ende auch was haltbares und gutes erzeugen? Was gut ist entscheidet sich nicht im Popometer oder auf dem Prüfstand, da gehört mehr dazu. Dieser Müll hier z.b kommt von einem PROFESSIONELLEN Tuner. Kommerziell, die machen den ganzen Tag nichts anderes. Und dann kommt sowas bei raus und die Leute kaufen es trotzdem. Nur weil es schöne Zahlen aufm Dyno macht. Hey, Lambdaadaptionen kreuz und quer? Eeeeegal. 7° Zündung nach spät und trotzdem fast noch die gleiche Luftmasse? Eeeeeeeegal! Hauptsache es fühlt sich für den Kunden gut an. Der Motor interessiert nicht. Davon könnte ich jetzt 30 Screenshots hier rüber kleistern. Rey hat die vmtl auch gesehen. Ich will nicht bestreiten, dass hier Mitforisten was abstimmen können. Sogar Janira würde das vielleicht besser hinbekommen. Aber wer sagt dir am Ende, dass es wirklich sicher und gut ist? Von der Verantwortung die man dabei dann hat mal ganz abgesehen. [attachment=165917:name] [attachment=165918:name]

Bearbeitet von Leon96

  • Antworten 80
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Oh mein Gott, da habe ich ja was angerichtet mit meiner tollen Idee. :eek::fight::boxing: Lasst uns lieber :beer: :knuddel::shakehands:
  • Mitglied
Wenn Ihr dann jetzt fertig seid, könnte man zum eigentlichen Thema konstruktiv weitermachen……vielen Dank …… Gruß, Thomas
[quote name='DL_SYS'][mention=2350]DSpecial[/mention] [mention=1664]guido n[/mention] Achtung! Karls Software ist gut, jedoch nicht auf MBT programmiert und mit der falschen Kalibration ausgestattet (zumindest auf 2.0). Mich hatte bereits vergangenes Jahr ein Kunde kontaktiert und gefragt, was denn davon zu Halten sei, dass man eine 2.3er Software auf einer 2.0er Maschine fährt.[/QUOTE] Ich fahre doch auch einen 9-5 Aero
[quote name='storchhund']Oh mein Gott, da habe ich ja was angerichtet mit meiner tollen Idee. :eek::fight::boxing: Lasst uns lieber :beer: :knuddel::shakehands:[/QUOTE] :laugh::laugh::laugh::laugh:
[quote name='DL_SYS'] Oder denkst du der Motor findet ein Delta von bis zu 40°C Ansaugtemperatur gut?[/QUOTE] Wo bitte habe ich das behauptet? [quote name='DL_SYS'] Aber hey. Laut deiner Aussage muss man so was ja nicht verstehen. Schließlich wollen die Leute was für den Alltag und keine 300, 400, 500PS Schleuder.[/QUOTE] Mach dich doch nicht lächerlich. Du weißt doch genau so gut, dass der Grad der Verstehens nicht mit der Leistung korreliert. Oder muss man gar keine Ahnung haben wenn man nur Stage 1 programmieren will? Ich meine weiter oben hätte ich was anderes gelesen. Es geht einfach darum den Leuten etwas zu empfehlen was deren Bedürfnissen entspricht. Wenn jemand lediglich von seinem 185PS 9-5 auf 220PS möchte, finde ich das eben wenig konstruktiv wenn dann wieder der Einwurf mit dem TL kommt der auch 350PS drückt. Wer auf der Landstraße einfach mal besser einen LKW überholen möchte hat sicher andere Bedürfnisse und Ansprüche als jemand der 260 Dauervollgas fahren möchte. Wenn mein Sohnemann Klavier lernen möchte kaufe ich auch nicht gleich einen Steinway Konzertflügel, nur weil das was gescheites ist. Da tut es auch etwas mit weniger Zahlen auf dem Preisschild ohne das man Schrott kauft. [quote name='Leon96'] Aber wer sagt dir am Ende, dass es wirklich sicher und gut ist? [/QUOTE] Dann definier mir doch mal bitte "gut" in dem Zusammenhang. Das würde mich ehrlich, ganz ohne Häme, mal interessieren. Ich lese hier zwar häufig wer alles Mist programmiert und tolle Screenshots wie man es nicht machen soll. Aber was ist wirklich gut? Ich glaube kaum, dass da draußen hunderte von maps kursieren und nur eine davon ist "gut". Das ist sicher keine schwarz/weiß Angelegenheit, so meine Vermutung.
[quote name='storchhund']Oh mein Gott, da habe ich ja was angerichtet mit meiner tollen Idee. :eek::fight::boxing: Lasst uns lieber :beer: :knuddel::shakehands:[/QUOTE] :laugh::laugh::laugh: Früher nur im Ölfred, nun hier. Trionic/Mapping etc. ist das neue Öl.:biggrin:
  • Administrator
Der Unterschied zwischen deinem Steinway Klavier und einem billigen Klavier liegt bei über 100.000€. Und der Unterschied ist der - es dient deiner Freude und Unterhaltung. Bei dem Tuning geht es um nicht mal 500€ an Gesamtkosten, was in Anbetracht der Funktionalität der Sache nicht wirklich viel ist. Schließlich muss man sich auf sein Auto verlassen können. Ansonsten kann man auch Bahn fahren. Also spar uns deine amateurhafte Einschätzung und bleib bei deiner 50€ Software. Halte uns dann aber keinen Vortrag, dass das nicht so teuer sein kann, weil einfach. Kannst es ja auch selbst machen bzw. lernen und dann schauen, ob du immer noch 50€ nehmen würdest. Nebenbei bemerkt haben Nordic und Lars Klausen ebenfalls Motoren geschrottet, die selten auf Last bewegt wurden. [mention=1664]guido n[/mention] das war ein allgemeiner Hinweis. Aero World bietet wohl nur die 2.3er Software an und sagen sie ist auch für den 2.0er geeignet, was wie gesagt nicht korrekt ist. [mention=467]brose[/mention] das hat mehr als genug mit dem Thema zu tun. Solche Einschätzungen und Meinungen wie die von DSpecial führen erst dazu, dass sich Anbieter wie Lars Klausen am Markt etablieren können. Hier wurden dementsprechend Fakten aufgeführt, die der Erklärung dienen. Wenn bestimmte Mitglieder sich derer verschließen, ist das nicht mein Problem. Wenigstens kann ich mir mit 22 Jahren das nachtreten verkneifen und Fakten anerkennen.
[quote name='DL_SYS'] Also spar uns deine amateurhafte Einschätzung und bleib bei deiner 50€ Software. Halte uns dann aber keinen Vortrag, dass das nicht so teuer sein kann weil einfach. [/QUOTE] Dann zeig mir doch mal die Stelle wo ich das behauptet habe? Lesen scheint nicht deine Stärke. Btw. Ich habe gar keinen Saab mehr mit einer 50€ Software...
Leute, das liest sich hier ja mittlerweile wie in nem Autoforum :redface:
Vielleicht belassen wir es einfach dabei. .. Ich habe eigentlich auch keine Lust mich hier zu streiten.
Ich traue mich ja kaum zu fragen......aber hat jemand Erfahrungen mit BSR? Stage 1 heißt dort für nen Aero 273 PS und 441 NM für 275€. Für den 2.3t 230 PS und 378 NM fürs gleiche Geld. Klingt erst mal fair. Beinhaltet aber nur Software.

Bearbeitet von Nicke-2018

[quote name='DL_SYS']Stimmt. Und die Motorenprüfstände nutzen auch nichts, weil kein Dipl.-Ing. Wäre ich doch mal Maurer geworden. Einen haltbaren Motor mit 700PS bzw. 1000PS baut man auch nur mit Glück auf, weil das Stück Papier fehlt! Natürlich hat niemand Entwicklungsmotoren aus der damaligen Motorentwicklung von Saab gekauft. Nein - alles nur Schall und Rauch! Alles Einbildung. Keine Alltagserfahrungen. Keine Richtwerte. [URL='https://ibb.co/fYZPxMC'][IMG]https://i.ibb.co/fYZPxMC/image0-7.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/4ggn815'][IMG]https://i.ibb.co/4ggn815/image0-6.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/Z2R0Htg'][IMG]https://i.ibb.co/Z2R0Htg/image0-1.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/511LSqF'][IMG]https://i.ibb.co/511LSqF/image0-4.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/9YjD0sD'][IMG]https://i.ibb.co/9YjD0sD/image0-5.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/y8SvY5G'][IMG]https://i.ibb.co/y8SvY5G/image0-3.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/qrN2gRy'][IMG]https://i.ibb.co/qrN2gRy/image0-2.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/THPtqm6'][IMG]https://i.ibb.co/THPtqm6/image0-1.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/kHhPxWt'][IMG]https://i.ibb.co/kHhPxWt/image0.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/jJmCwkY'][IMG]https://i.ibb.co/jJmCwkY/varm.jpg[/IMG][/URL] [URL='https://ibb.co/6n7Zvkp'][IMG]https://i.ibb.co/6n7Zvkp/IMG-20210120-151903.jpg[/IMG][/URL] Und meine Kunden haben natürlich noch weniger Ahnung, weil die ja nur die Autos fahren und natürlich nur Bürohengste sind![/QUOTE] die Bilder kommen doch alle von Joel aus Schweden ?
  • Administrator
Sind nicht nur von Joel, sondern auch von Joakim. Beide unterstützen mich mit Erfahrungswerten, sowie - im Falle von Joakim - auch Messdaten zu Projekten (v.a. zum Holset Projekt letztes Jahr). Joel arbeitet uns mit Solidworks zu oder erledigt die Portierung von Zylinderköpfen und Ansaugbrücken für uns. Ging mir damit eher um die allgemeine Aussage, dass wir alle nur Amateure sind.

Bearbeitet von DL_SYS

Du mußt Dich hier nicht rechfertigen :hello::top:
[quote name='Nicke-2018']Ich traue mich ja kaum zu fragen......aber hat jemand Erfahrungen mit BSR? Stage 1 heißt dort für nen Aero 273 PS und 441 NM für 275€. Für den 2.3t 230 PS und 378 NM fürs gleiche Geld. Klingt erst mal fair. Beinhaltet aber nur Software.[/QUOTE] Ja, vor Jahren hatte ich mir nen BSR Stage 1 gekauft. Es war der Grund warum ich mich vor 5 Jahren dann selber mit der T7 begann zu beschäftigen. BSR tunes sind m.E. sehr aggressiv und in meinem Fall hatte es der Lader nach 15tkm quittiert. Sie fokussieren hauptsächlich auf Ladedruck und die restliche Kalibrierung ist nicht wirklich sauber. Jedenfalls im Vergleich zu anderen und nach drei Version Updates mit vorangegangener Reklamation.
[quote name='85_Swiss']Ja, vor Jahren hatte ich mir nen BSR Stage 1 gekauft. Es war der Grund warum ich mich vor 5 Jahren dann selber mit der T7 begann zu beschäftigen. BSR tunes sind m.E. sehr aggressiv und in meinem Fall hatte es der Lader nach 15tkm quittiert. Sie fokussieren hauptsächlich auf Ladedruck und die restliche Kalibrierung ist nicht wirklich sauber. Jedenfalls im Vergleich zu anderen und nach drei Version Updates mit vorangegangener Reklamation.[/QUOTE] Besten Dank für die Rückmeldung. Das reicht mir eigentlich schon, um die Idee nicht weiter zu verfolgen. Hatte den Gedanken, vielleicht demnächst mal nach nem 2.3t zu schauen und eine Stage1 zu installieren. Vorteil m.E.: Neben vielen abgerockten Aeros findet man hin und wieder noch vielversprechende Anzeigen im Netz von Autos, die tendenziell weniger gescheucht wurden. Aber dem kleinen Garrett wird das Setup von BSR dann bestimmt nicht so gut schmecken.
[quote name='Nicke-2018']Besten Dank für die Rückmeldung. Das reicht mir eigentlich schon, um die Idee nicht weiter zu verfolgen. Hatte den Gedanken, vielleicht demnächst mal nach nem 2.3t zu schauen und eine Stage1 zu installieren. Vorteil m.E.: Neben vielen abgerockten Aeros findet man hin und wieder noch vielversprechende Anzeigen im Netz von Autos, die tendenziell weniger gescheucht wurden. Aber dem kleinen Garrett wird das Setup von BSR dann bestimmt nicht so gut schmecken.[/QUOTE] Nimm einen FL mit 185PS und den per HIRSCH Step1 auf 220PS pimpen. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen :top: [url]https://www.saab-cars.de/threads/2-3t-hirsch-upgrade-185-ps-280-nm-220-ps-340-nm.65951/[/url]
Oder alternativ, falls noch nicht erwähnt, bhp chiptuning, wenn es ein Aero sein soll, die bieten dann rund 280 PS und 400 NM. Zur Zeit ist das für 599 statt 734 Euro im Angebot, finde ich persönlich interessant. BHP hat eigene Prüfstände und bietet auch TÜV Gutachten an, sowweit ich mich erinnere. Schreib doch mal [mention=11305]Jan aus R[/mention] an oder schau in seinen Beiträgen nach, er hat auch BHP in seinem 9-3 III verbaut, insgesamt ein sehr bemerkenswertes Fahrzeug.
  • Administrator
Seriös ist was anderes [mention=6169]Conmar[/mention]. Total überzogene bzw. unpassende Leistungsangaben, fehlende Motorkenntnisse... Lass mal. Dann definitiv Hirsch. Genaueres lässt sich dem Thread "Kennfeldoptimierung" entnehmen. [mention=11704]Nicke-2018[/mention] wie "getreten" das Auto ist, ist grundsätzlich erstmal egal. Die Motoren sind äußerst robust, jedoch sehr anfällig für Wartungsintervalle. Dementsprechend ist es wichtiger zu wissen, ob und wie das Auto gepflegt wurde. Insbesondere ob die Pleullager schon mal geprüft wurden. Nach teilweise bis zu 20 Jahren sind die meisten Turbos ohnehin fällig für eine Revision. Gerade die Gummidichtungen werden mit der Zeit spröde. Daher würde ich "getretene" Fahrzeuge nicht einfach so ausschließen, sondern die Kaufentscheidung wirklich nur von den Lagern abhängig machen. Die Kosten für neue Turbolader sind nämlich sehr überschaubar. Auch der Aufwand hält sich für einen Laien im Rahmen des machbaren.

Bearbeitet von DL_SYS

[quote name='DL_SYS']Seriös ist was anderes [mention=6169]Conmar[/mention]. Total überzogene bzw. unpassende Leistungsangaben, fehlende Motorkenntnisse... Lass mal. Dann definitiv Hirsch. Genaueres lässt sich dem Thread "Kennfeldoptimierung" entnehmen. [mention=11704]Nicke-2018[/mention] wie "getreten" das Auto ist, ist grundsätzlich erstmal egal. Die Motoren sind äußerst robust, jedoch sehr anfällig für Wartungsintervalle. Dementsprechend ist es wichtiger zu wissen, ob und wie das Auto gepflegt wurde. Insbesondere ob die Pleullager schon mal geprüft wurden. Nach teilweise bis zu 20 Jahren sind die meisten Turbos ohnehin fällig für eine Revision. Gerade die Gummidichtungen werden mit der Zeit spröde. Daher würde ich "getretene" Fahrzeuge nicht einfach so ausschließen, sondern die Kaufentscheidung wirklich nur von den Lagern abhängig machen. Die Kosten für neue Turbolader sind nämlich sehr überschaubar. Auch der Aufwand hält sich für einen Laien im Rahmen des machbaren.[/QUOTE] Lass mal pauschalisierte Abwertungen ohne sachliche und nachvollziehbare Begründungen, sonst kommst Du unseriös rüber, wäre schade. Hast Du nicht nötig. Habe übrigens selbst den Hirschen drauf und bin sehr zufrieden, war als eintragungsfähige Alternative gedacht.
[quote name='Conmar']Oder alternativ, falls noch nicht erwähnt, bhp chiptuning, wenn es ein Aero sein soll, die bieten dann rund 280 PS und 400 NM. Zur Zeit ist das für 599 statt 734 Euro im Angebot, finde ich persönlich interessant. BHP hat eigene Prüfstände und bietet auch TÜV Gutachten an, sowweit ich mich erinnere. [/QUOTE] Und bei der Chrombrille schaffen die sogar 290PS und 400NM :love: Denke das ist sehr seriös. Maptun braucht für 290PS ne 3 Zoll Downpipe, ne 2,5 Zoll Cat-Back-Anlage und einen 3,5bar Benzindruckregler auch noch. Und deren Stage1 hat nur 270PS. Denke BHP hat da einen guten Weg gefunden die Physik auszutricksen und einfach mehr Fachwissen als solche Firmen wie Hirsch oder Maptun. Oder BHP macht falsche Versprechungen oder stimmt gefährlich ab. Das wäre die Alternative. Was nun zutreffend ist mag jeder für sich entscheiden. :smile: _________ Ich meine das Thema ist hier im Forum ja wirklich von vorne bis hinten hinlänglich bekannt. Und wenn es nicht glaubst, dann häng dir ein Lambdatool rein und rüste nen EGT-Sensor nach und wundere dich, wie heiß die EGT Serie teilweise schon ist trotz unfassbar fettem Lambdawert. Der Staudruck in den Motoren ist leider einfach eine Katastrophe. Fängt vor allem beim Kat direkt nach Turbo an, führt weiter über den zu kleinen Rohrdurchmesser der kompletten Abgasanlage und geht weiter übers #5er Abgasgehäuse. Und das dann noch kombiniert mit magererem Lambdawert weil die Einspritzventile gar nicht genug Sprit liefern können um in der Kombination bei 290PS die EGT zu managen.... Puuuuh. Abgesehen davon natürlich, dass dann noch der Ladeluftkühler dazu kommt der nix kann. Wenn ein Tuner daher kommt und mehr Leistung aus den Motoren rausholt als jeder bekannte Saab-Tuner... dann sollten man zumindest überlegen warum das wohl so ist.

Bearbeitet von Leon96

[quote name='Leon96']Und bei der Chrombrille schaffen die sogar 290PS und 400NM :love: Denke das ist sehr seriös. Maptun braucht für 290PS ne 3 Zoll Downpipe, ne 2,5 Zoll Cat-Back-Anlage und einen 3,5bar Benzindruckregler auch noch. Und deren Stage1 hat nur 270PS. Denke BHP hat da einen guten Weg gefunden die Physik auszutricksen und einfach mehr Fachwissen als solche Firmen wie Hirsch oder Maptun. Oder BHP macht falsche Versprechungen oder stimmt gefährlich ab. Das wäre die Alternative. Was nun zutreffend ist mag jeder für sich entscheiden. :smile: _________ Ich meine das Thema ist hier im Forum ja wirklich von vorne bis hinten hinlänglich bekannt. Und wenn es nicht glaubst, dann häng dir ein Lambdatool rein und rüste nen EGT-Sensor nach und wundere dich, wie heiß die EGT Serie teilweise schon ist trotz unfassbar fettem Lambdawert. Der Staudruck in den Motoren ist leider einfach eine Katastrophe. Fängt vor allem beim Kat direkt nach Turbo an, führt weiter über den zu kleinen Rohrdurchmesser der kompletten Abgasanlage und geht weiter übers #5er Abgasgehäuse. Und das dann noch kombiniert mit magererem Lambdawert weil die Einspritzventile gar nicht genug Sprit liefern können um in der Kombination bei 290PS die EGT zu managen.... Puuuuh. Abgesehen davon natürlich, dass dann noch der Ladeluftkühler dazu kommt der nix kann. Wenn ein Tuner daher kommt und mehr Leistung aus den Motoren rausholt als jeder bekannte Saab-Tuner... dann sollten man zumindest überlegen warum das wohl so ist.[/QUOTE] :biggrin: Im Prinzip bin ich ja bei Dir.:hello: 25 - 30 PS mehr (5 PS mehr als Hirsch) und 50 NM mehr ( also 400 NM) sind natürlich horrend mehr. Dafür ist natürlich sebstverständlich auch die Physik auszutricksen. Übrigens blieb Hirsch mit seinen Leistungssteigerungen (Troll mal aussen vor gelassen) immer in dem Bereich in dem in CH keine Hardware-Änderungen gesetzlich erforderlich wurden.:flute: Genug OT von meiner Seite.
  • Administrator
Amen [mention=10608]Leon96[/mention]. Ich habe es auch nicht nötig den Leuten Müll zu empfehlen [mention=6169]Conmar[/mention]. Bin kein Nikki. Im übrigen sind die Leistungsangaben dort nicht nur bei Saab übertrieben. Aber dazu kann man wie gesagt hier mehr nachlesen: [url]https://www.saab-cars.de/threads/kennfeldoptimierung.74951[/url] Da findest du dann auch die sachliche Begründung meinerseits. Hirsch ist immer in dem Bereich des mechanisch verträglichen geblieben, ohne die Bauteile zu überfordern, was anderen Tunern nicht so gelungen ist (siehe z.B. BSR). Als Maßstab aller Dinge ist dennoch Maptun heranzuziehen. Kein anderer Tuner hat die Hardware dermaßen stark ausgereizt ohne die Teile zu überfordern. Und ab 290PS geht es definitiv nicht ohne 3". Aber das findest du dann dort im Thread nochmal erklärt und wieso es Leistungsunterschiede zwischen Chrombrille und nicht-Chrombrille geben sollte weiß wohl nur besagtes Unternehmen. :biggrin: Ladeluftkühler und Abgasgegendruck tun mir jedenfalls jetzt schon leid.

Bearbeitet von DL_SYS

[quote name='DL_SYS']Amen [mention=10608]Leon96[/mention]. Ich habe es auch nicht nötig den Leuten Müll zu empfehlen [mention=6169]Conmar[/mention]. Bin kein Nikki. Im übrigen sind die Leistungsangaben dort nicht nur bei Saab übertrieben. Aber dazu kann man wie gesagt hier mehr nachlesen: [url]https://www.saab-cars.de/threads/kennfeldoptimierung.74951[/url] Da findest du dann auch die sachliche Begründung meinerseits. Hirsch ist immer in dem Bereich des mechanisch verträglichen geblieben, ohne die Bauteile zu überfordern, was anderen Tunern nicht so gelungen ist (siehe z.B. BSR). Als Maßstab aller Dinge ist dennoch Maptun heranzuziehen. Kein anderer Tuner hat die Hardware dermaßen stark ausgereizt ohne die Teile zu überfordern. Und ab 290PS geht es definitiv nicht ohne 3". Aber das findest du dann dort im Thread nochmal erklärt und wieso es Leistungsunterschiede zwischen Chrombrille und nicht-Chrombrille geben sollte weiß wohl nur besagtes Unternehmen. :biggrin: Ladeluftkühler und Abgasgegendruck tun mir jedenfalls jetzt schon leid.[/QUOTE] Eine solche Aussage passt viel besser zu Dir, danke für diese Reaktion. In den meisten Pumkten gehe ich übrigens mit Dir konform, was Hirsch und die Notwendigkeit von Hardwareänderungen ab eines gewissen Leistungszuwaches angeht ( dabei sollte dann auch an die Bremsen gedacht werden- mal allgemein erwähnt). Maptun hat leider nichts eintragungsfähiges anzubieten, soviel ich weiss, und daher ist Maptun für mich auch nicht der Massstab-ohne dabei deren technische Kompetenz in Frage zu stellen, wohlgemerkt. Schönen Abend dann noch.:ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.