Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend wünsche ich,

Ich habe mal eine Frage, ich habe mir letztens einen 9-5 saab gekauft bj 98 2,3 Liter Maschine. Ich habe damit mehrere kleine Probleme aber leider auch ein sehr großes und zwar springt er sehr schlecht an, er leiert immer und dann kommt er, geht aber wieder sofort aus, wo ich ihn gekauft habe hatten sie schon viel dran gemacht unter anderem auch die zündkasette allerdings ist eine rote verbaut, und ich habe erfahren das eine rote dafür nicht gemacht ist. Liegt das nur daran oder liegt es noch an mehreren sachen.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

 

LG euer vincenc

  • Antworten 606
  • Ansichten 30k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Falsche DI auf jeden Fall beheben. Und nimm keine billige Nachbau-Kassette, sondern reine originale.

 

Den Rest kann man jetzt nur raten. Ich würde erstmal die DI tauschen und dann das Standardprogramm abarbeiten.

Zündkerzen, Unterdruckschläuche usw. ...

Miss mal die Batteriespannung vor dem Starten. Aber zuerst und unbedingt die schwarze Kassette rein. Am besten auch gleich neue Kerzen.

Und dann check mal, wie lange die Spritpumpe nach dem Einschalten der Zündung (nicht starten!) läuft. Sie sollte relativ schnell wieder stoppen, wenn genug Spritdruck aufgebaut ist. Leiert sie ewig rum, Thema Spritdruck abarbeiten.

Könnte dir ne gebrauchte originale DI vermitteln.

Rote statt Schwarze sollte auf gar keinen Fall sein bei T7-Motoren.

Andersrum (Schwarz statt Rot) kann man im Notfall machen. Aber auch nicht als Dauerlösung.

 

Am besten auch gleich neue Kerzen.

Bei den Kerzen bitte ausschließlich die originalen NGK-Kerzen verwenden!

Miss mal die Batteriespannung vor dem Starten. Aber zuerst und unbedingt die schwarze Kassette rein. Am besten auch gleich neue Kerzen.

Und dann check mal, wie lange die Spritpumpe nach dem Einschalten der Zündung (nicht starten!) läuft. Sie sollte relativ schnell wieder stoppen, wenn genug Spritdruck aufgebaut ist. Leiert sie ewig rum, Thema Spritdruck abarbeiten.

Gibt es einen Sensor, der den Spritdruck misst und dann die Pumpe abschaltet?

Gibt es einen Sensor, der den Spritdruck misst und dann die Pumpe abschaltet?

Gute Frage! Ich weis es nicht! :biggrin: Wenn sie Druck aufgebaut hat, schaltet sie ab. Mal nachschaun, wie das geregelt ist - mechanisch oder elektronisch?

Andersrum (Schwarz statt Rot) kann man im Notfall machen.
Das kann man vielleicht selbst (auf eigenes Risiko) so machen - als Empfehlung an andere würde ich das trotzdem nicht geben, dazu ist mir die entsprechende Warnung im WIS zu eindeutig.
elektronisch durch die Trionic angesteuert. Ohne Drucksensor, nur zeitgesteuert.
Das kann man vielleicht selbst (auf eigenes Risiko) so machen - als Empfehlung an andere würde ich das trotzdem nicht geben, dazu ist mir die entsprechende Warnung im WIS zu eindeutig.

Wie gesagt, Notfall.

Es dürfte weniger kritisch sein als andersrum.

 

Dass beides zu vermeiden sein sollte ist denke ich klar.

  • Autor

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich, ich werde mir eine schwarze Kassette und neue Zündkerzen besorgen und dann schauen ob der Fehler behoben ist.

Ich wünsche euch allen ein schönen Abend

Orgeln...springt an...und geht sofort wieder aus.

Falsche Kassette ist ein Punkt...schlechte Kerzen...ein weiterer Punkt.

Mir fallen sofort mindestens 12 weitere Ursachen ein, die dafür in Frage kämen.

...

[mention=13664]Vincenc[/mention] Läuft der Motor denn irgendwann durch?...oder stirbt er immer wieder ab, sobald Du kein Gas gibst?

Kilometerstand vom Auto und "was wurde denn schon alles so gemacht".

Wir brauchen Informationen...und davon so viel und genau wie möglich, um aus der Ferne eine Diagnose stellen zu können.

Und wenn Du schon dabei bist, kannst Du auch die kleineren Marotten auflisten.

Falls es noch keiner geschrieben hat:

Unbedingt die motorspezifisch passenden NGK-Zündkerzen verwenden!

  • Autor
Tja, und man könnte sich ja auch schon mal nach einem Tech2 in der Nähe umschauen...

 

Wofür benötige ich das denn

  • Autor
Orgeln...springt an...und geht sofort wieder aus.

Falsche Kassette ist ein Punkt...schlechte Kerzen...ein weiterer Punkt.

Mir fallen sofort mindestens 12 weitere Ursachen ein, die dafür in Frage kämen.

...

[mention=13664]Vincenc[/mention] Läuft der Motor denn irgendwann durch?...oder stirbt er immer wieder ab, sobald Du kein Gas gibst?

Kilometerstand vom Auto und "was wurde denn schon alles so gemacht".

Wir brauchen Informationen...und davon so viel und genau wie möglich, um aus der Ferne eine Diagnose stellen zu können.

Und wenn Du schon dabei bist, kannst Du auch die kleineren Marotten auflisten.

 

Also die zündkasette würde schon gemacht aber ich habe eine rote drinnen, sprit Leitungen und Filter würde auch gemacht, wenn ich ihn an mache orgelt er dauernd dann geht er an und direkt wieder aus auch wenn ich Gas gebe, und wenn er dann da ist läuft er einwandfrei, auch wenn ich ihn aus mache und direkt wieder an mache kommt er sofort aber vergehen 2-3 minuten orgelt er erst mal wieder.

 

Weitere probleme sind das meine Funk Fernbedienung nicht mehr funktioniert letztens ging sie noch und dann auf einmal nicht mehr, Batterie habe ich gewechselt auch nix habe mich auch schon davor gestellt und 5 mal gedrückt aber da kam nix.

Wofür benötige ich das denn

 

......das benötigt man. um beim Saab die Fehler auslesen zu können....

 

...kleine Beschreibung hier:

https://www.michas-schrauberseite.de/die-werkstatt/tech-2/

 

.....brauchst du nicht extra kaufen - darum hat dir [mention=800]patapaya[/mention] die Hilfeliste hier eingefügt - oder fast jeder "POpel-Händler" hat solch ein Teil

 

 

...und solange du mit der roten Di und alten Kerzen weiter rumeierst wird datt nix....

 

.....brauchst du nicht extra kaufen - darum hat dir [mention=800]patapaya[/mention] die Hilfeliste hier eingefügt - oder fast jeder "POpel-Händler" hat solch ein Teil

……und hoffentlich dann auch die passende Saab-Karte dazu……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Also die zündkasette würde schon gemacht aber ich habe eine rote drinnen, sprit Leitungen und Filter würde auch gemacht
Wenn letztere mit der gleichen Fachkenntnis "gemacht" wurden wie die rote Zündkassette, dann sind da noch ungeahnte Fehlerursachen denkbar... :redface:

 

Als erses würden mir für solche Anspringprobleme ja auch unpassende Temperaturwerte einfallen - die gemessenen Werte kann man sich z.B. mit dem Tech2 anzeigen lassen...

Vielleicht eine blöde Frage: Beim 9k wird bei solchen Problemen immer sofort auf den KW-Sensor als mögliche Ursache verwiesen. Warum hier nicht, hat der 9-5 etwa gar keinen :confused:
Vielleicht eine blöde Frage: Beim 9k wird bei solchen Problemen immer sofort auf den KW-Sensor als mögliche Ursache verwiesen. Warum hier nicht, hat der 9-5 etwa gar keinen :confused:

Doch, hat er……

 

Gruß, Thomas

Vielleicht eine blöde Frage: Beim 9k wird bei solchen Problemen immer sofort auf den KW-Sensor als mögliche Ursache verwiesen. Warum hier nicht, hat der 9-5 etwa gar keinen :confused:

Bevor man da weiter forscht, sollten erst mal die grundlegenden Dinge abgearbeitet werden. Und wenn sich das mit dem Tausch der Kassette und den Kerzen nicht erledigt, würde ich auch dringendst empfehlen, als nächstes eine Diagnose mit dem Tech2 oder zumindest einem gescheiten OBD-Tester durchzuführen. Wenn da nichts ergibt (was ich kaum glaube), dann kann man ja nach dem Ausschlussverfahren weiter machen.

Ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Die beschriebenen Symptome würden dann aber bereits auf einen defekten KW-Sensor im Endstadium hinweisen.

Meistens (nicht immer) kündigt sich beim 9-5 der Tod des KW-Sensors dadurch an, dass er nach längerer Fahrt mal ausgeht und nicht sofort wieder gestartet werden kann. Erst wenn einige Zeit vergangen ist und der Motor (und damit auch der Sensor) abgekühlt sind, startet er wieder. So war´s zumindest bei meinem.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.