Zum Inhalt springen

Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung

Empfohlene Antworten

:top::top::top:

:smile::hello:

  • Antworten 302
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Deine dümmliche Reaktion macht nicht viel mehr, als die Meinung über Radfahrer deutlich zu bekräftigen.

 

Du hattest die Chance auf #190 mit Argumenten statt Youtube-Videos zu antworten. Chance vertan.

 

Naja,

Deine aggressive Reaktion macht nicht viel mehr, als die Meinung über Radfahrer zu bestätigen.

 

"Hey, fällt der Groschen?" empfindest du als aggressiv? OK. Wie findest du es denn, als Fahrradfaschist bezeichnet zu werden? Aber du hast dich mit deinem "ich bin hier raus" ja schön aus der Affäre gezogen.

 

Bei der letzten Diskussionsrunde zur Verunglimpfung von Radfahrern war ich übrigens noch der Fahrradstalinist. Erinnert mich irgendwie an die Simpsons-Folge mit dem McBayne-Film und den "Kommunistennazis".

Du hattest die Chance auf #190 mit Argumenten statt Youtube-Videos zu antworten. Chance vertan.

 

 

 

Bei der Diskussionsrunde zur Verunglimpfung von Radfahrern war ich übrigens noch der Fahrradstalinist. Erinnert mich irgendwie an die Simpsons-Folge mit dem McBayne-Film und den "Kommunistennazis".

 

1) Ich habe dich nur Fahrradmessias genannt, aber der Fahrradstalinist ist schon ein “Schmankerl” :biggrin:

 

2) Von Intellekt faseln, aber Simpsonsfolgen zitieren - auch ein Überschäumen von Bildung . Na, wie fühlen Sich Vorwürfe auf deinem Niveau an? :rolleyes:

 

3) Leider sind Argumente über die Rüpelradler bei dir sinnlos , da alles nur “Einzelfälle” sind , oder ?

Nicht umsonst hast du dich an dem Video so ergötzt wo Autofahrer Fehler machen !

Du hattest die Chance auf #190 mit Argumenten statt Youtube-Videos zu antworten. Chance vertan.

 

 

 

"Hey, fällt der Groschen?" empfindest du als aggressiv? OK. Wie findest du es denn, als Fahrradfaschist bezeichnet zu werden? Aber du hast dich mit deinem "ich bin hier raus" ja schön aus der Affäre gezogen.

 

Bei der letzten Diskussionsrunde zur Verunglimpfung von Radfahrern war ich übrigens noch der Fahrradstalinist. Erinnert mich irgendwie an die Simpsons-Folge mit dem McBayne-Film und den "Kommunistennazis".

Du solltest die Personen trennen.

 

Ich habe Dich und auch andere Radfahrer nicht beschimpft, dann tue das auch nicht mit mir. Ich bin stets verbal neutral geblieben.

1) Du leugnest jetzt auch noch, an Marbo und mich addressierte Videos mit "Fahrradfaschist" untertitelt zu haben? Wird ja immer besser.

2) Die frühen Staffeln der Simpsons sind eine Persiflage auf die amerikanische Gesellschaft und ihre Unzulänglichkeiten. Alles sehr überspitzt, aber wer sich mit der Serie beschäftigt, erkennt, dass die mehr Niveau hat als man denkt. Wird übrigens sehr gerne auch von Akademikern geguckt.

3) Ich schreibe hier immer und immer wieder, dass Fehler auf allen Seiten zu finden sind. Vor der Gesamtzahl aller Radfahrer in Deutschland sind Rüpelradler Einzelfälle! Aber das checkst du einfach nicht.

  • Mitglied
Der Fred hier wird mit Beispielen zugemüllt, die wenig helfen, sondern nur noch die Gräben tiefer machen. Das bringt rein gar nix. Wir sind uns doch einig: Jeder sollte sich an die Verkehrsregeln halten. Und wenn einer es nicht tut, sollte der andere für ihn ein wenig mitdenken, damit Schlimmeres vermieden wird.

 

Könnten wir uns darauf verständigen ohne uns gegenseitig in bestimmte Schubladen zu stecken und damit die Sache noch verschlimmern.

Siehe auch #203……

3) Vor der Gesamtzahl aller Radfahrer in Deutschland sind Rüpelradler Einzelfälle! Aber das checkst du einfach nicht.

 

Du kannst das nicht beweisen und ich bin nicht deiner Meinung . Und Nu?

 

Was mich wirklich langweilt ist diese Leugnerei deinerseits der Rüpelradler ... aber lassen wir das .

Werd oder bleib Glücklich mit deinem Drahtesel ... bis dahin erfreut mich mehr Toleranz für beide Seiten .

Du solltest die Personen trennen.

 

Der Fahrradfaschist kam nicht von dir, das ist absolut richtig. Aber er wird unkommentiert stehen gelassen, während "Hey, fällt der Groschen" dick und rot hervorgehoben wird. Aber wenn man meine Verteidigung gegen völlig unangebrachte Einseitigkeit heranzieht, um das dann so hinzudrehen, dass ich ja nur die Vorurteile gegen Radfahrer bestätigen würde, was ist das bitteschön? Das habt ihr beide gemacht.

  • Mitglied
Hier läuft so Einiges aus dem Ruder....:eek:

……und es wird keinen Konsens geben……:rolleyes:……

Was mich wirklich langweilt ist diese Leugnerei deinerseits der Rüpelradler ... aber lassen wir das .

Werd oder bleib Glücklich mit deinem Drahtesel ... bis dahin erfreut mich mehr Toleranz für beide Seiten .

 

Es ist unstrittig, dass es Rüpel unter Radfahrern gibt. Es gibt Rüpel unter Autofahrern und Rüpel unter Fußgängern. Die Anteile sind mutmaßlich ähnlich, da nicht das Verkehrsmittel, sondern der Nutzer entscheidet. Würde deine These stimmen, dann würde Radfahren per se aggressiv machen. Es ist aber hinlänglich bekannt, dass Sport im Allgemeinen stressmindernd und resilienzfördernd ist. Es müsste demnach sogar mehr Rüpel unter den Autofahrern als unter Fußgängern und Radfahrern geben, ich glaube aber trotzdem an eine in etwa Gleichverteilung.

 

Während ich als Rad- und Autofahrer beide Seiten beleuchte, kommt von dir nur Radlerdresche, ohne echte Argumente. Wo bleiben die?

Der Fahrradfaschist kam nicht von dir, das ist absolut richtig. Aber er wird unkommentiert stehen gelassen, während "Hey, fällt der Groschen" dick und rot hervorgehoben wird. Aber wenn man meine Verteidigung gegen völlig unangebrachte Einseitigkeit heranzieht, um das dann so hinzudrehen, dass ich ja nur die Vorurteile gegen Radfahrer bestätigen würde, was ist das bitteschön? Das habt ihr beide gemacht.

Ich kümmere mich nur um das, was ich schreibe und was mir geschrieben wird.

Bin ja kein Moderator

 

Und Du steckst mich also mit anderen in einen Topf. Da hatte ich bisher eine andere Meinung von Dir....schade

  • Mitglied
Der Fahrradfaschist kam nicht von dir, das ist absolut richtig. Aber er wird unkommentiert stehen gelassen.
Ich hab das hier nicht lückenlos verfolgt, weil mich diese teilweise extrem einseitige Sichtweise anödet, und es gibt gar keine Veranlassung, von den einzelnen Beispielen auf die Mehrheit zu schließen, es ist immer der konkrete Mensch, der sich so oder so verhält

Auch ich könnte ebenso viele Beispiele rüpelhafter Radfahrer wie egoistischer, rücksichtsloser Autofahrer aufzählen.

Aber es ist eben ein Unterschied, ob ein Radfahrer oder PkW-Fahrer in einen Unfall verwickelt wird, und deswegen bin auch ich uneingeschränkt dafür, alles für den Schutz dieser schwächeren Verkehrsteilnehmer zu unternehmen, damit sie die Chance haben, gesund nach Hause zu kommen, wenn sie sich selbst an die Regeln halten.

 

Und der "Fahrradfaschist" geht wirklich zu weit. Der ist nun aber bereits von [mention=1805]9000CD[/mention] geändert. Also bitte, künftig vorher (nicht nur) die Wortwahl überdenken!

Bearbeitet von patapaya

... das wäre ja wie Türzuschlagen und rausgehen....erwachsene Menschen sollten das auch anders klären können....
  • Mitglied
... das wäre ja wie Türzuschlagen und rausgehen....erwachsene Menschen sollten das auch anders klären können....

……siehe #211……

Ja, leider .... die Menschheit ist halt so wie sie ist.....grübel....
Ja, leider .... die Menschheit ist halt so wie sie ist.....grübel....

Ich hoffe, Deine Grübelei führt zu was. Denn so, wie das hier steht, finde ich das Argument erbärmlich. Das rechtfertigt endeffektlich a l l e s.

Das kann es doch nicht sein.

 

Wenn einer hier vor lauter Angst, dass seine erheblichen Investitionen in sein Auto eingebremst werden durch Bestimmungen, die sich gegen die

Verheißung "Freie Fahrt für freie Bürger" richten, ist das doch sein Problem und nicht das der Allgemeinheit. Es war seine freie Entscheidung,

viel Geld zu investieren. Daraus das Recht abzuleiten, dann "freie Fahrt" zu haben, ist ein Trugschluss. Und das hat nichts mit den Beteiligten

am Straßenverkehr zu tun, sondern ist eine reine selbst bezogene Sicht, die Einschränkungen nicht zu lässt. Toleranz und Rücksichtnahme ist

in diesem Fall eine fremde Welt, die nicht ins System passt. Wer diese Sicht nicht teilt, wird gnadenlos abgewertet.

Ich denke, Du hast mich hier falsch verstanden......das war die direkte Antwort auf #211.......

 

Nicht mehr konsensfähig, egozentrisch, narzistisch.... es gibt Ausnahmen, aber die sind zu selten

Aber es ist eben ein Unterschied, ob ein Radfahrer oder PkW-Fahrer in einen Unfall verwickelt wird, und deswegen bin auch ich uneingeschränkt dafür, alles für den Schutz dieser schwächeren Verkehrsteilnehmer zu unternehmen, damit sie die Chance haben, gesund nach Hause zu kommen, wenn sie sich selbst an die Regeln halten.

Ich gehe einen kleinen aber entscheidenden Schritt weiter: Auch wenn sie sich nicht an die Regeln halten.

Warum? Denke mal z.B. an Kinder oder denke an Tiere .....

 

Oder habe ich da was falsch verstanden? Weil ich glaube, dass Du genau so denkst.:smile:

Und Du steckst mich also mit anderen in einen Topf. Da hatte ich bisher eine andere Meinung von Dir....schade

 

Ich halte dir zugute, dass du die andere Seite zumindest nicht völlig ausblendest, sondern nur hinsichtlich Häufigkeiten nach aller Wahrscheinlichkeit einem Trugschluss unterliegst. Aber das hier:

 

Deine dümmliche Reaktion macht nicht viel mehr, als die Meinung über Radfahrer deutlich zu bekräftigen.

 

Aber lassen wir das.

 

Naja,

Deine aggressive Reaktion macht nicht viel mehr, als die Meinung über Radfahrer zu bestätigen.

 

Aber lassen wir das.

 

war nun wirklich "ins gleiche Horn stoßen".

Ich gehe einen kleinen aber entscheidenden Schritt weiter: Auch wenn sie sich nicht an die Regeln halten.

Warum? Denke mal z.B. an Kinder oder denke an Tiere .....

 

Oder habe ich da was falsch verstanden? Weil ich glaube, dass Du genau so denkst.:smile:

 

Mit den Regeln ist es- wie ich weiter vorne beschrieben habe - nicht immer so eindeutig. Manches Mal unterliegt auch der stärkere einer Illusion, oder kennt die Regeln selber nicht.

Trotzdem darf er ja den schwächeren Radfahrer nicht einfach über den Haufen fahren.

Beispiel: von der Kreisstadt bis zu unserer Gemeinde gibt es einen Fussweg mit Zusatzschild Fahrrad frei.

Man wird dort öfters dumm angemacht weil man nicht auf dem vermeintlichen Radweg fährt...auf dem man nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren dürfte ohne die Fußgänger zu gefährden.

Ich fahre das Tal an guten Tagen mit einem Schnitt von 30- 35 km/h hoch. Tolle Dinge schon dort erlebt. Aber man sieht sich immer zweimal...

Bearbeitet von Marbo

Viele unterschiedliche Sichtweisen resultieren wahrscheinlich, außer aus dem eigenen Blickwinkel, zu großen Teilen einfach aus aus unterschiedlichen Umgebungen.

Hier in M'heim, einer grünen Oase am Rande der grauen Hauptstadtwüste, sieht man z.B. immer wieder vorbildliche, auf dem Radweg ankommende Kinder, welche vor dem Zebrastreifen absteigen und diesen dann absolut korrekt als Fußgänger überqueren. Und auch sonstige Radfahrer sehe ich hier eigentlich zumeist überaus entspannt am Verkehr teilnehmen.

Auch in Köpenick, welches schon deutlich enger bewohnt ist, geht es noch recht gesittet zu. Dort mal einen Radler über eine rote Ampel ballern zu sehen, ist wirklich die absolute Ausnahme. Also alles prima.

Aber wehe, man kommt wirklich in die Innenstadt! Dort sind die motorlosen zweirädrigen Verkehrsteilnehmer im Durchschnitt weitaus 'härter' drauf. Was da z.B. jeden Tag über rote Ampeln geballert wird, geht echt auf gar keine Kuhhaut.

 

Dazu habe ich auch meine so ganz eigene These:

'Draußen' ist der Griff zum Fahrrad einfach nur praktisch und z.B. eine gute Alternative zu 1km Laufen + 2km Bus. Das Fahrrad wird völlig wert- und ideologiefrei genutzt. Und damit werden auch die allgemeinen Regeln akzeptiert.

'Drinnen' in der Innenstadt jedoch ist an der Stelle vieles weitaus ideologiegetriebener, ein leider nicht wirklich nur verschwindend geringer Anteil der Stahlrosstreter sieht sich einfach vom Grundsatz her im Recht, und ignoriert dann daraus folgend mal eben alles, was seinen progressiven Vorwärtsdrang einbremsen könnte. Dies so ganz in der Art, wie es denn in einer Doku ein in HH von der dortigen Fahrradstreife gestoppter Rotlichtsünder (sinngemäß) formulierte: "Wieso haltet ihr mich an?! Wir [er meinte wohl die Gattung der Radler] sind doch die Guten!" => Ideologie frißt Hirn!

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.