Zum Inhalt springen

1.8 Sauger auf 1.8t

Empfohlene Antworten

Guten Abend in die Runde. Könnte einen 1.8 Sauger bekommen. Ist ein Umbau auf Turbo möglich und was wĂŒrde das alles nach sich ziehen?

Ist das finanziell ĂŒberhaupt machbar bzw. sinnvoll?

Gruß in die Runde und Danke schonmal vorab.

Das sind zwei vollkommen verschiedene Motoren. Das wird nicht gehen.

LG

Joey

Moin

Könnte einen 1.8 Sauger bekommen. Ist ein Umbau auf Turbo möglich

Ein Umbau von Sauger auf Turbo ist generell immer möglich. Mal mit mehr und mal mit weniger Aufwand...

Wie aber [mention=9195]Joey1974[/mention] schon sagte sind das zwei völlig unterschiedliche Motoren. Der 1.8 hat wirklich 1,8 Liter Hubraum... Der 1.8t hat 2Liter Hubraum...

Mir persönlich wĂ€re der Aufwand zu groß...

Gruß Thomas

Das wÀre sowohl technisch wie finanziell totaler Blödsinn.
Am besten den 1.8i verkaufen und einen 9-3 mit grĂ¶ĂŸerem Motor gönnen, alles andere ist wirklich nicht sinnvoll.

Ich rate dir auch, wenn Du Interesse hast einen Turbo-Saab zu fahren, kaufe dir auch einen Turbo-Saab. Mal ab von TÜV und Kosten ist es einfach ein sehr großer Profi-Aufwand, einen solchen Motor-/Leistungs-Swap zu bauen.

Es gibt ja genĂŒgend Turbo 9-3er fĂŒr wenig Geld.

Guten Abend in die Runde. Könnte einen 1.8 Sauger bekommen. Ist ein Umbau auf Turbo möglich und was wĂŒrde das alles nach sich ziehen?

Ist das finanziell ĂŒberhaupt machbar bzw. sinnvoll?

Gruß in die Runde und Danke schonmal vorab.

Machbar ja, sinnvoll nein



 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ok, dann ist der nichts fĂŒr mich. Vielleicht stelle ich ihn aber im Auftrag von meinem Nachbarn in die Verkaufrubrik. Vielleicht gibt es ja die Chance ihn hier in gute HĂ€nde zu geben, die nicht ganz so auf Leistung aus sind. Was denkt ihr macht das Sinn oder eher ein LadenhĂŒter?
Ok, dann ist der nichts fĂŒr mich. Vielleicht stelle ich ihn aber im Auftrag von meinem Nachbarn in die Verkaufrubrik. Vielleicht gibt es ja die Chance ihn hier in gute HĂ€nde zu geben, die nicht ganz so auf Leistung aus sind. Was denkt ihr macht das Sinn oder eher ein LadenhĂŒter?

Versuch macht klug



 

Gruß, Thomas

Ok, dann ist der nichts fĂŒr mich. Vielleicht stelle ich ihn aber im Auftrag von meinem Nachbarn in die Verkaufrubrik. Vielleicht gibt es ja die Chance ihn hier in gute HĂ€nde zu geben, die nicht ganz so auf Leistung aus sind. Was denkt ihr macht das Sinn oder eher ein LadenhĂŒter?

Der Markt regelt den Preis, verkaufen kannst du immer alles, die Frage ist nur wer dir welche Nachfrage generiert.

 

Oder du wirst Sozialist und wartest auf ein Gesetz, das zum Kauf von Saab zwingt :D

Da die 1.8i recht selten ist, gibts vielleicht auch einen guten Preis fĂŒr den Wagen. Perspektivisch kanns aber ne ganze Weile dauern, bis ihr den los seid. Eventuell in den Umweltzonen bzw. Fahrverbotsgebieten anpreisen, da findet sich sicher einer, der seinen Diesel abgeben will und den Benziner möchte.

 

Oder du wirst Sozialist und wartest auf ein Gesetz, das zum Kauf von Saab zwingt :D



:confused:

was soll das denn

asdf



 

Gruß, Thomas

Den 1.8i wird keiner haben wollen, es sein denn er ist spottbillig.

 

LG

Joey

Den 1.8i wird keiner haben wollen, es sein denn er ist spottbillig.

 

LG

Joey

 

Deswegen steht dieser schon mindestens 2-3 Jahre dort

https://www.dechent.de/go.to/modix/3,1,qbbawzel/fahrzeugangebot.html?request_uid=yes&max=10&manufacturer=52

Der 1,8er Sauger ist ein reiner Opel Motor. Er hat Zahnriemen und einen Motorblock aus Stahlguss. Der 1,8t hat seinen Namen nur durch Marketing. Er hat 2 Liter Hubraum, einen Motorblock aus Alu und eine Steuerkette. Unterschiedlicher könnten die Motoren kaum sein. Da ist nicht eine Schraube gleich.

Sehr schickes Auto! Schöne Farb-Kombination. Leider mit dem falschen Motor! Der Preis ist aber auch ziemlich happig... Die Webseite ist aber auch ziemlich scheiße aufgebaut

Gruß Thomas

Also ich hĂ€tte nichts gegen einen gĂŒnstigen 1,8i. FĂŒr mich als jungen Menschen könnte das Auto relativ gĂŒnstig auf meinem Namen laufen zwecks Versicherungskosten und wĂ€re trotzdem auch ein netter Alltags Saab. Habe leider letztes Jahr einen zu einem guten Preis und mit vergleichsweiser guter Ausstattung versĂ€umt
Mit dem Motor tut man sich keinen Gefallen...
Also ich hĂ€tte nichts gegen einen gĂŒnstigen 1,8i. FĂŒr mich als jungen Menschen könnte das Auto relativ gĂŒnstig auf meinem Namen laufen zwecks Versicherungskosten und wĂ€re trotzdem auch ein netter Alltags Saab. Habe leider letztes Jahr einen zu einem guten Preis und mit vergleichsweiser guter Ausstattung versĂ€umt

 

Der 1.8i wird laut GDV in die Typklassen 16/16/14 /(Haftpflicht/Teil/Vollkasko) einsortiert und der 1.8t, man staune, ebenfalls. An der Versicherung spart man da keinen Cent. Der Verbrauch des 1-8i könnte etwas geringer ausfallen. Allerdings ist der Spaßfaktor beim 1.8t, ggf. plus Hirsch, doch deutlich grĂ¶ĂŸer. Steuerersparnis sind 13,5 Euro pro Jahr. Ich wĂŒrde den 1.8i niemals in Betracht ziehen.

 

LG

Joey

122PS auf 1.6Tonnen sind halt echt dĂŒnn. Selbst der 1.8t tut sich da gelegentlich schwer. Beim 1.9er machts das Drehmoment wieder wett.
Sehr schickes Auto! Schöne Farb-Kombination. Leider mit dem falschen Motor! Der Preis ist aber auch ziemlich happig... Die Webseite ist aber auch ziemlich scheiße aufgebaut

 

Und mit SAAB-Schrauben hat es die Werkstatt auch nicht so.

Der Verbrauch des 1-8i könnte etwas geringer ausfallen.

Wenn man die gleiche Leistung abruft, wird der t wohl sogar weniger verbrauchen als der i. Und der t kann mit Stage 1 wirklich was.

Der 1.8i wird laut GDV in die Typklassen 16/16/14 /(Haftpflicht/Teil/Vollkasko) einsortiert und der 1.8t, man staune, ebenfalls. An der Versicherung spart man da keinen Cent. Der Verbrauch des 1-8i könnte etwas geringer ausfallen. Allerdings ist der Spaßfaktor beim 1.8t, ggf. plus Hirsch, doch deutlich grĂ¶ĂŸer. Steuerersparnis sind 13,5 Euro pro Jahr. Ich wĂŒrde den 1.8i niemals in Betracht ziehen.

 

LG

Joey

 

Ich habe die Zahlen auf Österreich bezogen, da sind die Unterschiede um eiiniges grĂ¶ĂŸer. Nur die KFZ Steuer fĂŒr den 122PS Motor wurde in Österreich 491,44€ betragen, der 150PS Motor wurde 658,44€ betragen

122PS auf 1.6Tonnen sind halt echt dĂŒnn. Selbst der 1.8t tut sich da gelegentlich schwer. Beim 1.9er machts das Drehmoment wieder wett.

Finde jetzt nicht dass sich mein 1.8T schwer tut, auch wenn natĂŒrlich mehr Leistung nie schlecht wĂ€re.

Hatte meinen ĂŒbrigens letztens auf einer LKW Waage.

1580kg mit fast vollem Tank (80km drauf) und mit mir mit 112kg. Damit kann ich leben :biggrin:

Ihr habt da beide recht [mention=7668]Urbaner[/mention] und [mention=10041]iampepa[/mention].

Der 1.8t mit 150PS fÀhrt sich zwar ok, aber es fehlt einfach etwas Spritzigkeit. Immerhin kann man da mit der Suite nachhelfen.

 

Finde es macht schon einen sehr deutlichen Unterschied, ob man 150PS und 210Nm hat oder doch 190PS mit 300Nm.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem GerÀt gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.