Juli 13, 20205 j Lies mal ab hier meine Erfahrungen mit Aftermarket-Teilen von Skandix :mad:. Übrigens, das nachgekaufte Ritzel war dann natürlich ein Original-Ersatzteil, und das war kurioserweise wesentlich billiger (15,78€) als die Chinaschrott-Hausmarke . Ist übrigens immer noch so... Tja, die berühmte Hausmarke...... verstehe nicht wie man sich den Namen seines Hauses mit so einem Schrott versauen kann
Juli 14, 20205 j Bei Skandix haben sie auch ein Telefon und man kann erfragen, woher die gerade lieferbaren Teile kommen. Ich habe dazu jedenfalls immer Auskunft bekommen. Die Hausmarkenketten waren damals z.B. von IWIS.
Juli 14, 20205 j IWIS...made in Italy...war Zulieferer von SAAB. Zumindest die geteilten Ketten kamen daher. Die Qualität war damals völlig okay.........damals, vor 25 Jahren!!! Kettenglieder mit offenen Rollen...also mit Nähten in den Rollen...taugen nix. Egal welcher Hersteller. Nicht einbauen, direkt entsorgen!
Juni 11, 20214 j Ich klinke mich mal in diesen Thread ein. Habe heute bei meiner Neuerwerbung (B202i mit nachweislich 105.000 km) den Anlasser gewechselt. Der anschließende Kaltstart war der erste bei geöffneter Motorhaube. Dabei fiel mir ein Rasseln auf, das ich eigentlich nicht hören wollte. Im Video sind die Geräusche ganz gut zu hören. Kann mir einer der Soundexperten hier die Richtung vorgeben, ob es eher Richtung Steuerkette oder Nebenaggregat geht?
Juni 11, 20214 j Lager einer Rolle vom Polyriemen. Hat der einen Klimakompressor? Könnte auch das Lager sein. Leider kann man bei dem Video schlecht hören, von wo es kommt. Hört sich für mich aber nicht danach an, dass es von "Innen" kommt.
Juni 11, 20214 j Danke für die Blitzantwort. Klima hat er - also lass ich ihn mal ohne Riemen laufen, um die Fehlerquelle einzugrenzen.
Juni 11, 20214 j Da ist ein Lager im Riementrieb defekt...oder die LiMa macht Geräusche. Riemen herunternehmen und alle Rollen und Aggregate von Hand drehen. Findet man dann in der Regel auf Anhieb.
Juni 11, 20214 j Autor Ich bin mir da auch ziemlich sicher. Mein Klimakompressor hat sich übrigens gaaanz anders angehört...
Juni 11, 20214 j Es ist definiv kein Kettengeräusch...sondern ein verschlissenes Lager. Aber ein alter Kolben-Kompressor kann auch ziemlich brummen...aber danach hört es sich nicht an.
Juni 11, 20214 j Dass ihr euch einig seid, dass es nicht nach Kette klingt, höre ich gern ... Mal sehen, ob ich morgen dazu komme, den Riemen runterzunehmen. Werde berichten.
Juni 17, 20214 j Wenn es eine der Umlenkrollen ist, dann aufpassen, den eine der Rollen hat ein LINKS-Gewinde. Bin mir jetzt aber nicht sicher welche davon. Ist aber die Rolle die rückwärts läuft.
Juni 18, 20214 j Mal schauen, ob die Lösung bekannt gegeben wird.. Bin noch nicht dazu gekommen. Musste erstmal die Bremse am WoWa tauschen und unter der Woche ist die Zeit immer arg knapp, eigentlich auch am WE … Werde berichten!
Juni 18, 20214 j Bin noch nicht dazu gekommen. Musste erstmal die Bremse am WoWa tauschen und unter der Woche ist die Zeit immer arg knapp, eigentlich auch am WE … Werde berichten! Ok, das war nötig
Juni 28, 20214 j Da ist ein Lager im Riementrieb defekt...oder die LiMa macht Geräusche. Riemen herunternehmen und alle Rollen und Aggregate von Hand drehen. Findet man dann in der Regel auf Anhieb. Heute bin ich endlich dazu gekommen, die Riemen runterzunehmen. Der Kater hat (natürlich) ins Schwarze getroffen - das Limalager ist der Übeltäter. Ersatz ist ja gar nicht mehr so einfach zu bekommen. Werde mein Glück wohl erstmal mit einer Lima aus dem Economy-Segment versuchen (müssen).
Juni 29, 20214 j Defekte LiMa ist doof. Ich hätte Dir eine defekte Umlenkrolle gewünscht. Selber die LiMa zu überholen...wäre noch eine Option. Dazu mal bei einem Boschdienst nachfragen, ob es ET gibt. Oder nach einer AT-Maschine fragen.
Juni 30, 20214 j Ich habe jetzt erstmal eine preiswerte bestellt - nicht dass die Auswahl groß wäre - hebe mir aber das Originalteil zur Überholung auf.
Juli 6, 20214 j Hab eben festgestellt, dass der Klimakompressor auch ziemlich Radau macht, sobald er eingekuppelt ist. Kann das Lager mit vertretbarem Aufwand gewechselt werden oder ist ein Kompletttausch sinnvoller?
Juli 6, 20214 j Das Lager läuft immer durch den Riemen belastet mit. Ist die Frage, ob es wirklich das Lager ist oder ob etwas anderes defekt ist.
Juli 6, 20214 j Hab eben festgestellt, dass der Klimakompressor auch ziemlich Radau macht, sobald er eingekuppelt ist. Kann das Lager mit vertretbarem Aufwand gewechselt werden oder ist ein Kompletttausch sinnvoller? Ich denke auch, wenn es nur bei eingekuppeltem Kompressor Radau macht, dann ist der Kompressor im Eimer...
Juli 6, 20214 j gerüchteweise sollen leere bzw. zu gering befüllte Anlagen auch zum Klappern im Kompressor neigen können. Dazu müsste man die Anlagenfüllung beim Klimaservice bestimmen lassen. Vielleicht können sie auch das Öl begutachten und etwas über Späne im System sagen, wenn man denn welche findet.
Juli 8, 20214 j Ein arbeitender Kompressor ist schon laut...lst so laut, daß man andere Nebengeräusche nicht mehr hört. ... da sollte mal der Nachbar horchen...oder der Nachbar mit technischem Verstand horchen...oder mal eine Werkstatt mit doofen Mechanikern, aber gutem Gehör. Solang der Klima-Kompressor arbeitet, ist da nix zu tauschen. Das Ding kann Geräusche machen und über die Karosse übertragen...weiß der Kuckuck. Blöd wird es, wenn diese Geräusche fehlen und die AC nicht mehr funktioniert. Dann ist es irgendwo eine Macke. Aberb meist nicht der Kompressor.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.