Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...

Empfohlene Antworten

Naja, Ariel Atom oder KTM X-Bow sind auch nicht im konventionellen Sinne „hübsch“. Das sind halt zweckorientierte Sportgeräte.
  • Antworten 448
  • Ansichten 46,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gerade eben: Badenweiler ist selbst an einem Montag für ein paar

inzwischen rare Autos gut.

 

Opel GT 1900

Austin Frogeye

 

Leider zu schnell, um die Kamera startbereit zu machen. Ich fotografiere lieber

Pflanzen, die rennen nicht weg :smile:

IMG_3353.thumb.JPG.910e093819730f75137b8e3d959d9462.JPG

britsh racing green - meine absolute Lieblingsfarbe. Über die Jahrzehnte ist sie stark nuanciert, die 50er Jahre Wagen waren viel dunkler (mein 55er Jag) dann wurde es heller und grüner (mein 94er Aston) bis hin zu den heutigen Metalliclacken den meine Frau an ihrem Jaguar hatte.

Mein Motto dazu - save the earth - drive a green car :rolleyes:

Der Frogeye ist ein wunderbares winziges Wägelchen, dass auch -bei gesundem Kreuz- viel Vergnügen bereitet.

britsh racing green - meine absolute Lieblingsfarbe.

 

Den Namen der Farbe kannte ich nicht.

 

Aber jetzt, wo Du es sagst: Bei Fahrzeugen britischer Herkunft sieht man die m.E. recht oft.

 

Ein ehemaliger Lehrer hat mich mal vor vielen Jahren mit seinem alten MG (B oder C glaube ich) fahren lassen. Der hatte - soweit ich mich recht erinnere - auch so ein grün.

 

Schon ein einzgartiges Erlebnis, so einen Wagen zu fahren, besonders als Fahranfänger :tongue:

Auch britisch:

Erst dachte ich noch, der müsste doch bei mir in den CC reinpassen....

 

IMG_20200605_144018_compress87.thumb.jpg.4e5ca72ea1e199cd777006be63021bf3.jpg

 

... leider doch nicht!

 

IMG_20200605_1439523_compress39.thumb.jpg.d121318ae0b564d6b7b503cf4cf58171.jpg

Auch britisch:

------------

 

Nicht so ganz................Innocenti

 

Aber SCHÖN.........fette Reifen und dann die Schiebefenster

Und die puristische Türschließer-Leine :rolleyes:

Bearbeitet von SAABOTÖR

[ATTACH=full]180771[/ATTACH]

schon süß, wie er einen anlacht :) tolles Gefährt!

Den Austin Healey fand ich auch immer toll :)

 

 

zum Farbton, mein Rover 400 war leider silber, ich wollte immer einen in BRG!...Das dunkelgrün vom 9000er kommt dem schon recht Nahe.

[ATTACH=full]180771[/ATTACH]

Für kleine Menschen gut. Längere lassen es lieber ... sonst braucht es einen Kran. :tongue:

Oder Dosenöffner.

[ATTACH=full]180771[/ATTACH]

 

Der heute sah genauso aus, aber CH-Kennzeichen.

 

 

Innocenti baute den Mini in Italien, aber damals war es mit der Arbeitsmoral

schlecht bestellt. Dort wurde noch mehr gestreikt als in GB. Journalisten schrieben

mal, dass Innocenti im direkten Vergleich die dreifache Menge an Arbeitern braucht

als andere Hersteller. 1/3 arbeitet, 1/3 ist krank oder im Urlaub und 1/3 macht blau.

 

Später kam dann der Innocento De Tomaso heraus. Der sah richtig schön aus.

Aber der rostete so schnell, dass selbst Alfa dagegen sehr gut aussah. Ein Bekannter

wollte einen restaurieren, wobei der Wagen keine 5 Jahre alt war. Er hat irgendwann

aufgegeben. In der Klasse kaufte man besser einen Autobianchi A 112 70HP.

das andere Drittel streikt :rolleyes: - da waren sie mit den Engländern gleichauf
Und wie ist es mit der Qualität des Mini?

Weil es gerade um die kleinen Briten geht: Ist schon einige Jahre her, aber selbst gesichtet und abgelichtet:

 

38797726vg.jpg

 

 

Gruß Michael

  • Autor

Heute stand ein VW vor der Tür. Die Felgen finde ich übel, aber der Rest geht eigentlich...

 

vw200617.jpg

Heute stand ein VW vor der Tür. Die Felgen finde ich übel, aber der Rest geht eigentlich...

 

vw200617.jpg

Damit habe ich immer geliebäugelt.... toller Wagen....

Heute stand ein VW vor der Tür. Die Felgen finde ich übel, aber der Rest geht eigentlich...

 

vw200617.jpg

Zustimmung bei den Felgen. 1303,

mein erstes eigenes Auto war ein 1302,

in Gelb. Hatte ich ganze 10 Monate.

Bin fast immer offen gefahren.

Soviel „Scheibenwischer- und Vogel-Zeichen“

hab ich den Rest meines Lebens nicht mehr gesehen.

Eben an der Mosel gesichtet:

 

A4191881-CC65-41BE-865D-9B7BA654CA48.thumb.jpeg.ee043a6a16737823a71b693b7e059e51.jpeg

Zustimmung bei den Felgen. 1303,

mein erstes eigenes Auto war ein 1302,

in Gelb. Hatte ich ganze 10 Monate.

Bin fast immer offen gefahren.

Soviel „Scheibenwischer- und Vogel-Zeichen“

hab ich den Rest meines Lebens nicht mehr gesehen.

 

Farbe, Fahrstiel oder Frisur verkehrt !?

Manchmal liegt's auch am Falschenkennzeichen. ;-))

 

Finde die Felgen garnichtso Falsch.

 

Hab was übrig für Brüche.

Farbe, Fahrstiel oder Frisur verkehrt !?

Finde die Felgen garnichtso Falsch.

Hab was übrig für Brüche.

 

Mathematiker, wah?

Oder doch Ohrtopäde?

 

und die Zeichen weil ich von Januar bis Oktober meistens offen gefahren bin ....

Mathematiker, wah?

Oder doch Ohrtopäde?

 

und die Zeichen weil ich von Januar bis Oktober meistens offen gefahren bin ....

 

So so. :-)

 

Also ein Holzbein könnt ich dir schnitzen bei Bedarf...

Wenn man mal etwas mehr Beinfreiheit benötigt. Könnte gerade so reichen. :biggrin:

Heute gesehen in Köln.

C79ED36F-A3D1-446D-B1F1-BF5759A513A7.thumb.jpeg.1802896eb6f22d141d70d345d32c6733.jpeg

Schrecklich! :stoned:

Wenn man mal etwas mehr Beinfreiheit benötigt. Könnte gerade so reichen. :biggrin:

Heute gesehen in Köln.

[ATTACH]180870[/ATTACH]

Schrecklich! :stoned:

Ich habe mal in einem Gewerbegebiet gearbeitet in dem es auch horizontal gewerbliche Betriebe gab. Die hatten solche Firmenwagen :biggrin:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.