Juni 18, 20205 j Als erstes würde ich die 2-Wege Boxen hinten ergänzen (Rearfiller), das klingt dann schon mal voller, Kabel liegen glaube ich. Der Bass haut einen nicht um, ist aber schonmal in Grundzügen vorhanden. Die sehen so aus: https://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-CS-Lautsprecher-hinten-links-rechts-Teilnr-4109047-41090039-Bj-1996/254568364951?hash=item3b4574fb97%3Ag%3AJC4AAOSwTBRelIpB&LH_ItemCondition=4 Vorne reichen eigentlich die normalen 10er. Die Sicken müsssen natürlich OK sein. Das wird halt nie "High End" im 9000. Ist da bei Dir schon das 2-Wege System verbaut? Evtl. kannst Du ein Serien-Setup mal auf einem Stammtisch in Deiner Nähe Probe hören? Danach (wenn das nicht reich) stellt sich die Frage wo willst Du hin: Erdbeben? Rock? Klassik? Sprache? Gruß aeroflott
Juni 19, 20205 j Ich persönlich finde das Harman Kardon des 9K, leider nie in Deutschland erhältlich gewesen, richtig gut. Ganz leise zwar viel zu basslastig ab normaler Lautstärke richtig gut. Einen Nachteil haben für mich übrigens alle Nachrüstradios, mit fehlt einfach die Photozelle, ich fahre aber auch Tags mit Licht.
Juni 19, 20205 j Auch hier punktet mein Alpine im Gegensatz zum Kenwood. Letzteres ist auch bei max. Helligkeit einfach zu dunkel (besonders im CV), beim Alpine kann man dagegen die Dimmung wenigstens uhrzeitabhängig einstellen.
Juni 20, 20205 j Ich persönlich finde das Harman Kardon des 9K, leider nie in Deutschland erhältlich gewesen, richtig gut. Ganz leise zwar viel zu basslastig ab normaler Lautstärke richtig gut. Einen Nachteil haben für mich übrigens alle Nachrüstradios, mit fehlt einfach die Photozelle, ich fahre aber auch Tags mit Licht. Ich überlege, bzw liebäugele ja auch mit der Anschaffung eines 9k Aero. Da ich auf originale Soundlösungen stehe wäre meine Frage, wie schwierig es dann wäre, eine komplette H&K Ausstattung aufzutreiben. Wie kompatibel wären denn Lautsprecher und Verstärker mit anderen Nachrüstradios, insbesondere zeitgenössige Radios wie Becker Cascade oder Blaupunkt Bremen?
Juni 25, 20205 j Auch hier punktet mein Alpine im Gegensatz zum Kenwood. Letzteres ist auch bei max. Helligkeit einfach zu dunkel (besonders im CV), beim Alpine kann man dagegen die Dimmung wenigstens uhrzeitabhängig einstellen. Hallo patapaya, welches Alpine hast du denn gekauft?
Juni 25, 20205 j Hallo patapaya, welches Alpine hast du denn gekauft? Steht doch da:smile: CDE-205DAB [ATTACH=full]180492[/ATTACH] und den ACV FM/DAB-Antenennensplitter, beides gekauft bei caraudio-store.de
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.