Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
nach den Arbeiten am Motor u. Getriebe, die ausgebaut waren leuchtet die Anzeige permanent. Kann sein das der Wagen gestartet wurde u. der ABS- Sensor am Vorderrad getrennt war.
Die müsste wieder ausgehen wenn der ABS Sensor wieder verbunden ist und korrekt arbeitet
Einfach mal den Widerstand messen.
Noch besser: Fehler per TechII auslesen lassen.
  • Autor

erst mal danke für eure Infos.

Hab heute gelesen, das die Sensoren nur ohne angeklemmte Batterie mit dem KFZ verbunden werden dürfen. Ich war nicht ständig am Wagen, da kann der Motor event. so gestartet worden sein. Sagt natürlich niemand. Kann da etwas defekt geworden sein?

Oder muss der Fehler mit einem Gerät gelöscht werden?

erst mal danke für eure Infos.

Hab heute gelesen, das die Sensoren nur ohne angeklemmte Batterie mit dem KFZ verbunden werden dürfen. Ich war nicht ständig am Wagen, da kann der Motor event. so gestartet worden sein. Sagt natürlich niemand. Kann da etwas defekt geworden sein?

Oder muss der Fehler mit einem Gerät gelöscht werden?

 

Der Sensor ist im Aufbau eigentlich höchst simpel. Einfach mal den Fehler löschen und dann weiter schaun.

Ich hab noch keine Probleme durch abgezogene (abgeknipste) und wieder angesteckte (vermuffte) Radsensoren bei angeklemmter Batterie gehabt. Wenn die Zündung aus ist, sind die 'tot'. Vlt. auch einfach mal checken, ob der Stecker richtig sitzt, sittzt der Radsensor richtig in der Führung?

erst mal danke für eure Infos.

Hab heute gelesen, das die Sensoren nur ohne angeklemmte Batterie mit dem KFZ verbunden werden dürfen. Ich war nicht ständig am Wagen, da kann der Motor event. so gestartet worden sein. Sagt natürlich niemand. Kann da etwas defekt geworden sein?

Oder muss der Fehler mit einem Gerät gelöscht werden?

Habe schon mehr als einmal einen ABS Sensor bei angeklemmter Batterie gewechselt. Hat nie ein Problem gegeben

Zündung sollte aus sein. Batterie kann dran bleiben.
Fahr doch einfach mal los - wenn nur ein defekter Sensor getauscht wurde (und das der einzige Fehler war), sollte meiner Er-Fahrung nach die Lampe nach ein paar Dutzend Metern Fahrstrecke von alleine ausgehen, wie turbo9000 es ja auch schon in #2 schrieb.
...es sei denn das Sensorkabel wurde beim Basteln abgeknickt.

Bearbeitet von klaus

  • Autor
dann werde ich mal etwas ohne Nummerntafel fahren! :hmpf: mit der Hoffnung das auf dem Wirschaftsweg kein Auto aus Wiesbaden kommt:biggrin:

Schneller wie 5 km/h sollte es aber schon sein. :smile: Dannach reichen ein paar Meter Fahrt aus.

Normalerweise wird Motor und Getriebe nach unten ausgebaut, aber es gab ja schon Fälle, wo man den Antriebsblock nach oben herausgewürgt hat.

Sollte das hier ebenfalls passiert sein, kann natürlich auch am Ventilblock ein Kabelstrang beschädigt worden sein.

Ansonsten kann es quasi nur am Radsensor liegen, bzw. das Kabel lang gezogen. Die Kabel können nicht viel vertragen.

  • Autor

Thor hat wohl einen Troll entsandt. Die Anzeige ist wieder dunkel. Allen Helfern einen herzlichen Dank:top:

Nach der Fahrt so fast 2 KM keine Änderung. Da hab ich die 3 Sicherungen u. 2 Relais im Motorraum/Gehäuse mal herausgenommen. Sicherungen waren alle ok- die 10er auch! Die ist ja für das ABS hab ich nachgelesen. Dann hab ich andere Arbeiten erledigt, musste da auch mal den Motor starten- wieder was neues, den die Anzeige vom ABS blieb dunkel. Troll sei Dank?!:top:

 

Was war steht in den Sternen.......

Dann mal hoffen, daß es so bleibt.

Sensorkabel haben manchmal auch Kontakt...und dann wieder nicht...

Dann mal hoffen, daß es so bleibt.

Sensorkabel haben manchmal auch Kontakt...und dann wieder nicht...

Genauso ist es :redface: Deshalb fürchte ich, dass die Freude nur von kurzer Dauer ist. Vermutlich hat das betroffene Sensorkabel während der Fahrt wieder Kontakt bekommen, was aber sicherlich nicht von langer Dauer sein wird. Zurück gesetzt wird der Fehler aber erst beim Neustart, also nach Zündung-Aus und wieder -Ein.

Das Thema wurde übrigens bereits gefühlte Hundertmal hier behandelt, deshalb einfach mal die Suche benutzen!

Genauso ist es :redface: Deshalb fürchte ich, dass die Freude nur von kurzer Dauer ist. Vermutlich hat das betroffene Sensorkabel während der Fahrt wieder Kontakt bekommen, was aber sicherlich nicht von langer Dauer sein wird. Zurück gesetzt wird der Fehler aber erst beim Neustart, also nach Zündung-Aus und wieder -Ein.

Das Thema wurde übrigens bereits gefühlte Hundertmal hier behandelt, deshalb einfach mal die Suche benutzen!

C`est la vie.

Wie der Franzose schreibt.

So ist das Leben.

 

Bei anderen Marken ist es nicht anders...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.