Veröffentlicht Oktober 5, 20204 j Hallo allerseits, ich habe einige Zeit hier bei den 9000ern mitgelesen und möchte mich zuerst bei Allen für die hilfreichen Informationen bedanken. Jetzt habe ich selbst einen 9000 gekauft. Ich denke, es ist ein sehr guter. Jedenfalls der beste, den ich finden konnte. Ich hänge einige Bilder an und ich hoffe, er gefällt Euch. Der Wagen kommt aus Schweden. Ein 1997er CSE Anniversary, tiefer mit H&R-Federn und jetzt kommt's: Mit einem Nordic Step3 Tuning. Wie ich gelernt habe, ist da eine Auspuffanlage mit "Sportkat" dabei und tatsächlich: unter dem Auto hängt eine blitzsaubere Anlage ohne jede Korrision. Hinten hängt ein ziemliches Ofenohr raus. Der Klang ist dabei sehr dezent. Aber: Dieser Sportkat hat keine Prüfnummer. Und er sieht ziemlich klein aus. Ich schätze, jeder TÜV-Prüfer erkennt, dass das jedenfalls nicht original ist. Daher meine Frage in die Runde: Hat schon jemand hier eine original Nordic Step3 Auspuffanlage mit diesem "Sportkat" durch den TÜV bekommen? Wenn ja, wie stellt man das am besten an? Die H&R-Feddern sind übrigens kein Problem, da ist ein Gutachten dabei. Bevor ich's vergesse: Das Auto fährt fantastisch!
Oktober 5, 20204 j Die gesamte Abgasanlage, nicht nur der KAT muss entstprechende CE Stempel haben, auch Mittel und Endtopf. Sonst gibt's keinen TÜV. Und wenn das schön glänzt und ein dickes Endrohr dran ist, dann schreit das den TÜV Prüfer förmlich an...
Oktober 5, 20204 j Herzlich willkommen in der 9000-Runde! Tatsächlich sehr schickes Auto, auch von der Ausstattung her ist dir da zugelaufen. Ich würde das einfach mal probieren mit der HU. Die Abgasanlage hat der Vorbesitzer (oder du) ja nur gekauft, weil es die original nicht mehr gibt und die Zubehör-Nachbauten immer so schnell wegrosten. Sonst enspricht das weitgehend dem Original. Wer hat bei den Prüfern schon mal einen 9000 gesehen? Wenn dann der Klang noch dezent und die Abgaswerte i.O. sind und der Prüfer gewogen, kann es problemlos funktionieren. Die kleinen Metallkats brauchen mehr Aufheizzeit/Drehzahl, vielleicht kannst du das Thema AU auch vorher schon in einer Werkstatt erledigen lassen, dann ist das vom Tisch und bei Nichtgelingen nur die AU-Gebühr für die Katz. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du die Steg3 auch mit der (zulässigen) Anlage von Ralf Müller fahren. Grüße steini
Oktober 5, 20204 j Wow, der perfekte Sleeper! Mit der Tieferlegung und dem dicken Ofenrohr ist es nicht mehr wirklich ein Sleeper...
Oktober 5, 20204 j Autor Das Auto ist noch nicht in D zugelassen. Im Moment brauche ich nur TÜV für deutsche Papiere. Also Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II. Ich will es nicht komplizierter machen als es muss.
Oktober 5, 20204 j Ich würde das einfach mal probieren mit der HU. Die Abgasanlage hat der Vorbesitzer (oder du) ja nur gekauft, weil es die original nicht mehr gibt und die Zubehör-Nachbauten immer so schnell wegrosten. Sonst enspricht das weitgehend dem Original. Wer hat bei den Prüfern schon mal einen 9000 gesehen? Wenn dann der Klang noch dezent und die Abgaswerte i.O. sind und der Prüfer gewogen, kann es problemlos funktionieren. Probieren kann man es, nach meiner Erfahrung wird es nicht klappen. Habe mir aus diesem Grund die Anlage von Ralf M gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin. Und mit der Leistungssteigerung verliert der Wagen übrigens die Zulassung bzw. Versicherungsschutz. Ist hier alles nachzulesen ... Dennoch ein schicker Wagen!
Oktober 5, 20204 j Das Auto ist noch nicht in D zugelassen. Im Moment brauche ich nur TÜV für deutsche Papiere. Also Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II. Ich will es nicht komplizierter machen als es muss. Es wird kompliziert, leider
Oktober 5, 20204 j Toller Wagen! Der 9000 in silber ist einfach rattenscharf. Ich würde die §21 auch einfach mal versuchen, mit einem vernünftigen aAS kann das schon was werden.
Oktober 5, 20204 j Wie ich gelernt habe, ist da eine Auspuffanlage mit "Sportkat" dabei und tatsächlich: unter dem Auto hängt eine blitzsaubere Anlage ohne jede Korrision. Hinten hängt ein ziemliches Ofenohr raus. Der Klang ist dabei sehr dezent. Aber: Dieser Sportkat hat keine Prüfnummer. Daher meine Frage in die Runde: Hat schon jemand hier eine original Nordic Step3 Auspuffanlage mit diesem "Sportkat" durch den TÜV bekommen? Meines Wissens hat Nordic keine Auspuffanlagen konzipiert. Mir scheint es eine JT 3" Anlage mit Sportkat zu sein. Selbige habe ich drunter und ist auch eingetragen. Also drunter schauen und nachgucken, dann kann ich auch eine Kopie senden. Exakt mein Endrohr vom Auspuff ! Kat sollte die Nr.: E5 00-0001 tragen, VSD JT76-351219 und ESD JT76- 501422 Bearbeitet Oktober 5, 20204 j von vinario
Oktober 6, 20204 j Sehr schönes Exemplar und dazu noch ohne das Schiebedach. Viel Erfolg bei der Zulassung und Spass bei den ersten Probefahrten in D. Vorher würde ich aber sicherstellen, dass die modifizierte Technik auch wirklich betriebssicher ist. In Schweden wurde der Wagen u.U. noch nie wirklich dauerhaft belastet.
Oktober 6, 20204 j Autor Meines Wissens hat Nordic keine Auspuffanlagen konzipiert. Mir scheint es eine JT 3" Anlage mit Sportkat zu sein. Selbige habe ich drunter und ist auch eingetragen. Also drunter schauen und nachgucken, dann kann ich auch eine Kopie senden. Exakt mein Endrohr vom Auspuff ! Kat sollte die Nr.: E5 00-0001 tragen, VSD JT76-351219 und ESD JT76- 501422 Ja, es scheint diese Anlage hier zu sein: https://www.maptunparts.de/auspuff/jt-3/268/jt-3-komplettauspuff-mit-sportkat-9000-cs-e.html Wenn Du eine Kopie von Papieren dafür für mich hast, wäre super. Bearbeitet Oktober 6, 20204 j von 900SE
Oktober 6, 20204 j Bevor Du den großen Weg mit frischer HU jetzt direkt machst: akzeptiert Eure Zulassungsstelle vielleicht die schwedische HU auch? Manche tun das. Wichtig ist, dass die Prüfung im anderen EU-Land nach "2014/45/EU" durchgeführt worden und das auf dem Prüfbericht ersichtlich ist. In silbermetallic mit der Aerooptik finde ich den 9000 immer wieder erstaunlich frisch wirkend. Mir gefällt der auch.
Oktober 6, 20204 j Schwedischer TÜV in D?? Incl. fast durchgerosteten Querlenkern u.ä....? Hier kannst Du Dich dazu belesen, wenn Du magst: http://www.wfeb.de/downloads/Anerkennung_auslaendischer_TUEV-Pruefungen.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptuntersuchung#Gemeinsames_EU-Recht
Oktober 6, 20204 j Ja, es scheint diese Anlage hier zu sein: https://www.maptunparts.de/auspuff/jt-3/268/jt-3-komplettauspuff-mit-sportkat-9000-cs-e.html Wenn Du eine Kopie von Papieren dafür für mich hast, wäre super. Habe Dir ne Kopie per PN gesendet, da ist alles aufgeführt. Auch der Sportkat ist aufgeführt und eingetragen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.