Zum Inhalt springen

Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!

Empfohlene Antworten

  • Autor

Die Klappe ist auf jeden Fall zu !!

Habe ich beim Einbau alles angekuckt , weil der alte Lader da ein Problem hatte ( Wasserundicht und dadurch Wastegateklappe kaputtgerostet und ausgeschlagen ). Der Typ für Lappen im LLK wär ich schon :biggrin:. Schläuche etc. werden beim Werkeln immer abgedeckt/ verschlossen . Aber ich baue die Lappen immer wieder mit aus !!

 

Bin heute mit Manometer in der Wastegateleitung probegefahren. Knapp über Grundladedruck macht das APC schluss mit Ladedruck. Warum ?! Keine Ahnung. Bin ratlos. Keine Fehlerspeichereinträge. Gestern Unterdruckschläuche neu und korrekt angeschlossen. Luftmassenmesser ,Bypassventil und APC-Ventil neu. Wieder ne gebrauchte funktionierende originale SEM-Saabzündspule drin.

Kraftstoffdruck lt. WIS geprüft. Alles i.O.

  • Antworten 249
  • Ansichten 13,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gebrauchte Zündkassette muß nicht auch automatisch okay sein.

Die Kassette regelt den Ladedruck über ihre Klopf-Sensorik.

Fällt diese aus, gibt es keinen Ladedruck, aber die Zündung funktioniert tadellos.

Da würde ich zuerst den Fehler vermuten.

 

Putzlappen sind völlig korrekt, damit nix irgendwo herein fällt. Die vergisst man auch nicht.

...Der Lader drückt ordentlich bei abgeklemmtem APC...aber sonst nur Grundladedruck...

Steuergerät defekt...wäre aus der Ferne meine erste Annahme.

Stecker vom APC, Kabel dorthin, nachmessen.

Gebrauchte Zündkassette muß nicht auch automatisch okay sein.

Die Kassette regelt den Ladedruck über ihre Klopf-Sensorik.

Fällt diese aus, gibt es keinen Ladedruck, aber die Zündung funktioniert tadellos.

Da würde ich zuerst den Fehler vermuten.

 

Der Log ist vollkommen unauffällig.

Du kommst in den Bereichen mReq auf die angepeilten Werte, jedoch hinkt dein mAir um 50% hinterher.

Gleichzeitig geht das APC auf 98% PWM - es versucht also zu schließen und den Ladedruck zu erreichen. Von "das Auto will nicht" kann da keine Rede sein, ganz im Gegenteil.

 

----------------

 

Steuergerät defekt...wäre aus der Ferne meine erste Annahme.

Er hat doch schon ein neues?

Wozu denn immer Rätselraten, anstatt die Lösung systematisch zu suchen?

 

 

 

 

 

 

 

[mention=282]der41kater[/mention]

Könnte man sich darauf verständigen, dass man den Thread ließt bevor man Ratschläge gibt?

  • Autor

:biggrin:

 

Habe grade den Grundladedruck mit einer geeichten Vakuumpumpe nochmal überprüft ( also das abheben der Wastegatestange bei 0.4-0.45 bar Druck an der Dose) . Die Stange bewegt sich erst bei 0.6-0.7 bar. Könnte das auch zu sagen wir mal unplausiblem Druck oder was auch immer führen und das Stg. deshalb direkt nur auf Grundladedruck laufen !?

Ich glaube schon, dass das ein "wenig" zu viel ist und die ganze Regelung durcheinander bringt. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] wird dir bestimmt erklären können was da so passiert. Kann sich der GLD eigentlich von selbst verstellen?
  • Autor
So oder so werd ich das passend einstellen. Wird ja nicht umsonst dieser Wert im WIS angegeben. Steht zwar nur das mindestens dieser Wert erreicht werden muss und nicht das er nicht überschritten werden darf. Aber wie gesagt : wird ja nicht umsonst so angegeben.....

Im WIS steht für den TD04-15T soweit ich weiß 0.45bar +- 0.03bar

0,6-0,7bar ist natürlich zu viel.

 

 

 

Ich glaube schon, dass das ein "wenig" zu viel ist und die ganze Regelung durcheinander bringt. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] wird dir bestimmt erklären können was da so passiert. Kann sich der GLD eigentlich von selbst verstellen?

Verstellen tut sich der GLD eigentlich normalerweise nur in die andere Richtung da die Federn über die Jahre an Vorspannkraft verliert.

Bei gebrauchten Aero-Ladern habe ich persönlich noch nie mehr als 0.4-0.41bar selbst gemessen. Die mussten eigentlich immer nachjustiert werden.

Eine Abweichung nach oben die einfach so passiert ist sehr ungewöhnlich.

 

Daher auch die obligatorische Frage; mit was für einem Manometer wurde der Grundladedruck gemessen? Ist das Manometer definitiv hochwertig und genau?

 

Die Regelung wird natürlich durch zu einen zu hohen Grundladedruck durcheinandergebracht.

Aber da das Auto laut DL_SYS im Log nur die Hälfte der geforderten Luftmasse macht trotz 98% PWM glaube ich nicht, dass hier die Ursache für das Problem liegt.

Eigentlich würde man eher das Gegenteil erwarten. Weniger PWM durch negative Badp

 

Wenn auch der verkehrte Grundladedruck selbstverständlich in Ordnung gebracht werden muss!!

  • Autor

Ich glaub ich hab da was.......

Die Welle vom Wastegate geht auf Wanderschaft......

Jetzt wo ich das Gestänge ausgehängt habe rutschte plötzlich die Welle ein Stück raus......wenn das im Betrieb passiert schliesst das Gate natürlich nicht passend......!!!!!!!!!!

20201112_204432.thumb.jpg.9f64f318586fea973a584ff51e3ec7e0.jpg

20201112_204412.thumb.jpg.a7e5824e47a86710ea95cd59419a86b8.jpg

  • Autor

:dontknow:

Probefahrt:driver: 0.9 bar......spürbar mehr Vortrieb......

Ist das ein GT1752? Da könnte ich morgen mal ein Bild von Innen machen, zwecks der Wanderung. Hab noch einen mit Lagerproblemen in der Werkstatt. Wenn es helfen sollte gerne.

 

VG Christian

  • Autor

Ne n "td04hl-15t" .... vom 2006-2009er Aero. Neu !!! Wieviel Glück muss man eigentlich haben !?!?!??!!.?!?!?!

Da hampel ich jetzt seid mitte August mit rum :Banane27:

Okay, dann macht es wenig Sinn. Aus welcher Ecke kommst du?
  • Autor

Aus der Ecke von Soest, Hamm ....

Ich werd erstmal nachhöten was der Verkäufer sich davon annimmt . Lader ist wie gesagt neu und max. 500km gelaufen. Problem bestand von anfang an......

Wenn er auf Stur schaltet wird die Hülse denke ich "Sach und Fachgerecht" mit nem Schweisspunkt fixiert und jut is.

:biggrin:

 

Habe grade den Grundladedruck mit einer geeichten Vakuumpumpe nochmal überprüft ( also das abheben der Wastegatestange bei 0.4-0.45 bar Druck an der Dose) . Die Stange bewegt sich erst bei 0.6-0.7 bar. Könnte das auch zu sagen wir mal unplausiblem Druck oder was auch immer führen und das Stg. deshalb direkt nur auf Grundladedruck laufen !?

Tja, habe auch gerade dran gedoktort dass der Hirsch nicht ordentlich drückt und gelegentlich Fehlercode P1300 schmeisst. Heute mit grossem Manometer LD gemessen, nur 0,7.Bar. GLD gemessen und siehe da 0,6 Bar. Reduziert auf 0,4 Bar und jetzt drückt er Spitze 1,2 Bar und regelt auf knapp unter 1 Bar runter. Und,...., keine Fehler mehr beim harten Bschleunigen. Und die Moral von der Geschicht, zu hoher GLD taugt nicht :-(

Tja, habe auch gerade dran gedoktort dass der Hirsch nicht ordentlich drückt und gelegentlich Fehlercode P1300 schmeisst. Heute mit grossem Manometer LD gemessen, nur 0,7.Bar. GLD gemessen und siehe da 0,6 Bar. Reduziert auf 0,4 Bar und jetzt drückt er Spitze 1,2 Bar und regelt auf knapp unter 1 Bar runter. Und,...., keine Fehler mehr beim harten Bschleunigen. Und die Moral von der Geschicht, zu hoher GLD taugt nicht :-(

So einfach kann das Leben sein...

Aber ich halte da mal besser meine Fresse.

  • Autor

Zu früh gefreut......

Es ist wieder Grundladedruck angesagt....

 

Vermutlich / hoffentlich verursacht ein Einspritzventil ab und zu Verbrennungsaussetzer auf dem ersten Zylinder ..... bin gestern der Gasanlage sei Dank aber noch nach hause gekommen.....

  • Autor

Kleines Update......

Einspritzventil ist drin....20km gefahren im Glauben das wärs gewesen. Abgestellt zum tanken....gestartet.....1Zyl. läuft auf Benzin nicht mit......scheint wohl mit der durch das Gassteuergerät geschleifte ansteuerung zu tun zu haben......ich werd bekloppt....

 

Von der Arbeit nach hause...abgestellt....10 min. später ... Anlasser dreht nicht mehr....

Ich glaub das Thema Saab hat sich bald für mich erledigt......

Vielleicht doch mal einen ehemaligen FSH anlaufen?

 

Mir fällt Saab Frischmuth in der Nähe von dir ein

  • Autor
Weswegen meinst Du genau ?
  • Autor

Das Verbrennungsaussetzerthema ist noch nicht durch.....das Injektormodul der Gasanlage ist eingelötet ohne Steckverbindung. Also nix "brückbar" ohne weiteres. Werde jetzt erst den Gastank leerfahren und dann ins Kabelgetümmel abtauchen. Wenn er dann dauerhaft laufen sollte überleg ich mir ob ich vieleicht in ein Steuergerät investiere und die Gasanlage drinbehalte.

 

Aber viel wichtiger : ich hab DIE Leistung gefunden !!!! Also die die der Wagen trotz neuem grösseren Lader und Software nicht hatte.

Hab den Grundladedruck zum tüffteln einfach mal höher gedreht. Auf 0.85 bar. Und siehe da ...... da marschiert er jetzt daher . So wie Maptun es prophezeit hat werden das jetzt wohl so 270ps sein . Drückt gut 1.5 bar und hält dann ca. 1.2 bar. "So mussas"!

Keine Fehlermeldungen . Alles jut !

 

Thema Saab doch nicht erledigt ! :biggrin:

Ganz im Gegenteil: hab direkt noch n Aero als Schalter gekauft :biggrin::flute:

Keine Fehlermeldungen . Alles jut !

 

 

Eigentlich hast du lediglich per Holzhammermethode den Grundladedruck auf knapp das Doppelte vom Vorgesehenen gedreht und damit die eigentliche Ursache für die fehlende Luftmasse kaschiert und sagst dann "Alles jut!"

 

 

Was macht Maptun in ihren Stage TD04-15T midrange? 1300mg/c Luftmasse? So ist es z.b bei der Stage3 fürn 9-5 Aero.

1,5bar sind auf jeden Fall mehr... eher 1400mg/c wenn die Sensoren okay sind. Einen Gruß an die Kolben und den sonstigen Antriebsstrang :ciao:

Auf jeden Fall stimmt da was nicht.

 

Die 1,2bar die er hält sind plausibel, das kommt hin.

Die 1,5bar die du kurzzeitig siehst sind aber wohl das Resultat deines Aktionismus weil da keine einzige Map vom Lader mehr beisammen passt.

Fahren würde ich so auf jeden Fall nicht.

  • Autor

Jaaaaa.

Ganz unrecht hast Du nicht.

Hatte eben etwas zu weit durchgedrückt, da waren es vieleicht 1.6 bar...danach hatte ich nur noch nen Saugmotor. Zündung aus/an wieder alles gut. Also werd ich wieder ein wenig Grundladung zurücknehmen so das das Stg. selbst noch regeln/begrenzen kann. Aber wenigstens tut sich jetzt mal was !!

Du solltest den Grundladedruck korrekt auf Sollwert einstellen. Nur dann kann das System sauber arbeiten. Wenn es das weiterhin nicht tut, hast du halt immer noch irgendwo einen Fehler, den es zu finden gilt.
Sehe ich genauso wie [mention=16]erik[/mention]. Ohne eine vernünftige Basis wird man nicht ans Ziel kommen bzw. den kleinen Troll finden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.