Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Okay.

Wenn schon 3-5 Leute diese Bauteile als nicht tauglich erkannt haben...dann muß auch der Zulieferer aktiv werden.

...

Dann gehört das Teil raus aus dem Programm und die Zulieferer müssen sich was neues einfallen lassen.

 

Zeug zurück und Geld zurück.

...

www.elferink.nl hat nichts passehndes auf Lager...vermutlich seit 10 Jahren nicht mehr.

...............................

Das ausgebaute Seil zum nächst3en Teilehandel schleppen, nachmessen lassen und dort ein passendes Seil bestellen.

Hört sich doof an...aber bei anderen Oldtimern hat das das auch funktioniert.

Das Gute schein so fern...und liegt so nah.

Bevor ich die Konsole umschweissen lasse...und das eh nix bringt...mache ich gerne den Clown an der Theke..

"Da haste...was kannste liefern".

 

Kann 30 Minuten dauern...aber dann habe ich auch eine Antwort.

Ja...Nee...vielleicht...

...

Mit dem alten Bauteil auf der Theke habe ich innerhalb 15 Minuten eine Antwort.

Ja oder Nee. ...aber kein vielleicht.

  • Antworten 73
  • Ansichten 4,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ggf mal hier fragen (mit passendem Muster)?
  • Autor
...und das eh nix bringt...

 

Warum soll Sirko´s Einzelanfertigung nichts bringen?? Ich persönlich halte Sirko für einen sehr begabten Mechaniker!

Ggf mal hier fragen (mit passendem Muster)?

Wäre für einen Gaszug vielleicht direkt der richtige Laden. Für Bremsseile...müsste man mal nachfragen.

Da sind die Ansprüche doch etwas höher...was die Belastung betrifft.

Aber ich finde die Adresse trotzdem interessant. Solche Betriebe gibt es ja wirklich selten.

Hydraulikleitungen kann man bei jedem Landmaschinen-Fritzen bördeln lassen.

Bowdenzüge mal eher nicht.

 

[mention=491]Pink Floyd[/mention] Ich kenne Sirko nicht...und weiß auch nicht, wie er das Problem bewältigen möchte.

Die vorhandenen Seile verlängern???

Da kann man nur die Aussenhüllen einkürzen, damit die innen liegenden Seile etwas länger werden.

Aber da landen wir wieder bei ungewollten Bastelarbeiten, die ja nicht erwünscht sind.

Was ist denn nun mit der Lösung? Das Ding kostet auf Daparto 12,-€ / Stk...

Mit der Lösung würde ich bei meinem Teile-Hökerer vor Ort auftauchen und das Teil bestellen.

Nicht über das Netz kaufen.

Manche Dinge kann man einfach besser direkt an der Theke klären.

...

Es gibt ja auch für Anhänger diverse Bremsseile...in unterschiedlichen Längen und unterschiedlichen Aufnahmen.

Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn man nichts passendes bekommen sollte.

Wenn Skandix nicht weiterhelfen kann/möchte...es gibt noch andere Teile-Händler!!!

...

Hier gilt nicht das billigste Teil zu kaufen...sondern was passendes zu bekommen!

  • Autor

 

[mention=491]Pink Floyd[/mention] Ich kenne Sirko nicht...und weiß auch nicht, wie er das Problem bewältigen möchte.

Die vorhandenen Seile verlängern???

.

 

Wurde doch bereits geschrieben: er fertigt Langmuttern an, die auf das Regelgewinde passen, so daß die Arretierfunktion erhalten bleibt.

 

Hier gilt nicht das billigste Teil zu kaufen...sondern was passendes zu bekommen!

 

Ich wollte nur unterstreichen dass es angesichts des geringen Preises eine Variante ist, die man sich mal anschauen könnte...

Wurde doch bereits geschrieben: er fertigt Langmuttern an, die auf das Regelgewinde passen, so daß die Arretierfunktion erhalten bleibt.

Passt doch angeblich nicht, weil das Gewinde zu kurz ist. Oder habe ich wieder was falsch verstanden???

WAS macht denn nun die Probleme?

Die Gewindesteigung oder die Länge des Gewindes?

...die Steigung...so weit waren wir doch schon vor 2 Seiten... :rolleyes:
Ich wollte nur unterstreichen dass es angesichts des geringen Preises eine Variante ist, die man sich mal anschauen könnte...

Das finde ich auch völlig okay.

Aber damit würde ich trotzdem den Händler vor Ort aufsuchen, um wirklich was passendes zu bekommen. Ob für 12 oder 24 Taler wäre mir persönlich dann egal.

Da wären sogar 48 Taler pro Seil akzeptabel...solang die Karrosserie nicht umgestrickt werden muß.

Man kann natürlich auch an der Theke die Beratung erfragen...und anschliessend im Netz per Nummer suchen und kaufen.

Aber das macht mein Händler vor Ort nicht mit. Da bekomme ich als Teilenummer immer nur die Telefonnummer der Filiale. :biggrin:

Leben und leben lassen...

Mein Händler um`s Eck ist ein bei Daparto recht aktiver Onlinehändler - und trotzdem kann ich vorbei schauen, Versandkosten sparen und zur Not schmeissen die mir auch Zeug unters Auto :top:

Und wenn`s mal nicht passt, ist die Rücknahme überhaupt kein Problem.

Ob nun Metrisch oder Zoll-Gewinde...daran kann man doch nicht scheitern.

...

Verabschiedet euch von der "originalen" Arretierung...die wird wahrscheinlich nirgendwo passen.

Zwei Muttern...kontern...fertig.

Längenunterschied per Hülse oder Unterlegscheiben ausgleichen.

Geht natürlich nur, wenn die Gewinde zu lang sind.

Wenn zu kurz...zurück mit dem Kram, Geld zurück, und was passendes suchen.

Oder basteln...wobei ich den Ansatz bis jetzt noch nicht verstehe.

Bei nur 2-3 Gewindegängen kann ich nix basteln...was langfristig halten kann.

...

Die alten Züge sind ausgebaut. Was ist so schwierig daran, die Teile nachzumessen???

Dann kann man auch den Teilehändler anrufen und passend bestellen.

Aber ich würde dennoch selber das Zeug auf die Theke legen und der Handel misst selber.

Denn wer misst, misst selber Mist.

Dann ist der schwarze Peter beim Händler, wenn es nicht passt.

...

Ja, für die meisten Fahrzeuge gibt es die Ersatzteile über diverse Portale billiger...wie beim Händler vor Ort.

Aber bei einem solchen speziellen Teil ist es doch klar ersichtlich, daß man mit dem Alt-Teil auf der Theke eher zum Erfolg kommt, wie über Foren oder Teilehandel im Netz.

...

Und das Gewinde ist immer noch Nebensache!!!

Solange ich zwei Muttern aufgeschraubt bekomme...das Seil noch lose an der Bremse ist...kann ich damit leben.

Die Funktion der originalen Arretierung bekomme ich auch mit der Flex an der ersten Mutter hin.

(Wobei ich diese Funktion eher hinderlich bei der Einstellung empfinde)

 

Da drehe ich lieber eine glatte Mutter bis zum Anschlag und die Kontermutter hintendrauf.

Natürlich nur, wenn das Gewinde lang genug ist.

...

Bei den gezeigten Fotos fehlen locker 60mm im Seil...nicht im Gewinde.

Die Gewinde sind lang genug.

Aber dieses Gewinde schaut nicht genügend heraus.

Also Seil zu kurz...oder Hülle zu lang.

Mein Händler um`s Eck ist ein bei Daparto recht aktiver Onlinehändler - und trotzdem kann ich vorbei schauen, Versandkosten sparen und zur Not schmeissen die mir auch Zeug unters Auto :top:

Und wenn`s mal nicht passt, ist die Rücknahme überhaupt kein Problem.

Eben...die Rücknahme macht dann kein Problem. :smile:

Ich habe heute mal die Teile von Marcus bearbeitet und denke, dass das nun funktionieren sollte.

Hier die Hülsen im Original mit Feingewinde.

44534e3e74f5c729347409bbad37ec2e.jpg

3cce029a413c795ab2dc201614122290.jpg

Die Langmuttern mit passendem Gewinde hab ich erst einen Zentimeter hohl gebohrt. Und einen halben Zentimeter abgedreht auf Maß der Originalmutter.

5ee9ca4306cc763a5fa1f0678f197571.jpg

 

Dann habe ich das Maß der Langmuttern von der Originalmutter abgetrennt und Plan gedreht. Dann werden beide Teile verschweißt

c4c160833d1ddc117f1c142706daea78.jpg

70e0f7a7016a45db77cf38e5520bd43b.jpg

 

Und dann noch mal auf 89c0a496c8b01741ea5ed7493cf913ff.jpg402168c15cada57d46c37a7e442b4302.jpg

 

Maß drehen und innen die Wurzel ausbohren.

Fertig, das sollte passen.

  • Autor
:top:
Gute Lösung!
[mention=9887]totoking[/mention] RESPEKT!!!:top:
Ich habe heute mal die Teile von Marcus bearbeitet und denke, dass das nun funktionieren sollte.

Hier die Hülsen im Original mit Feingewinde.

44534e3e74f5c729347409bbad37ec2e.jpg

3cce029a413c795ab2dc201614122290.jpg

Die Langmuttern mit passendem Gewinde hab ich erst einen Zentimeter hohl gebohrt. Und einen halben Zentimeter abgedreht auf Maß der Originalmutter.

5ee9ca4306cc763a5fa1f0678f197571.jpg

 

Dann habe ich das Maß der Langmuttern von der Originalmutter abgetrennt und Plan gedreht. Dann werden beide Teile verschweißt

c4c160833d1ddc117f1c142706daea78.jpg

70e0f7a7016a45db77cf38e5520bd43b.jpg

 

Und dann noch mal auf 89c0a496c8b01741ea5ed7493cf913ff.jpg402168c15cada57d46c37a7e442b4302.jpg

 

Maß drehen und innen die Wurzel ausbohren.

Fertig, das sollte passen.

Prima Lösung.

 

Genau so geht es weiter, wenn es die richtigen Teile nicht mehr gibt.

[mention=9887]totoking[/mention]

Super toller Einsatz :top:

Super gemacht Sirko! :top:
  • Autor

Die selbst angefertigten Langmuttern von Sirko sind nun verbaut.

Funktioniert bestens, Arretierfunktion ist gegeben, Handbremse ist nun eingestellt!

Nochmals besten Dank an Sirko! :top:

IMG_4750.thumb.JPG.628512f3e92414f7fcdee22cd1d33d50.JPG

IMG_4749.thumb.JPG.4dbff05ea86634d0b7126715bc98ead4.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.