Veröffentlicht November 9, 20204 j Guten Abend, Saab-Freunde, ich bin in der Materie Autoradio nicht up to date. Bis jetzt waren in meinen Auto Radios drinnen, und gut. Meist die originalen, und das hat dann auch stylistisch gepasst. Nun höre ich meistens Sendungen / Musik, die auf USB im Format mp3 gespeichert sind, und das ist natürlich mit den älteren Radios nicht möglich. Habe in einem Fahrzeug ein neues Radio nachgerüstet - mit USB-Andock-Möglichkeit, und freue mich immer wieder, wie komfortabel das ist. Soweit das Prälidium. Nun würde ich diese Funktion auch gerne im 901er nutzen. Ein Option wäre natürlich, ein neues Radio mit entsprechender Möglichkeit einzubauen, aber dieses futuristischen Erscheinungen sind mir ein Greuel, meist auch nicht mit grüner Beleuchtung. Wie könnte man ein Autoradio (aus 1990ern, oder bis 2000) nachrüsten, um vom USB Musik zu hören? Ich habe ein bißchen im Internet gelesen, und glaube folgendes verstanden zu haben: 1. es gibt eine Art Transmitter (sehr schwacher FM-Sender), der USB-Sticks und SD-Karten lesen kann, und in geringer Entfernung die gelesene Musik per Radiofunk sendet, um vom Autoradio empfangen werden zu können. 2. Wenn das Autoradio einen AUX-Anschluss hat, könnte man dort ein Kabel mit USB-Möglichkeit anschließen. Doch ein AUX-Anschluss verlangt doch ein analoges Signal, was ja bei einem USB-Gerät nicht geliefert wird ....? 3. USB-Adapter, an dem man ein Smartphone anstecken und von dem die Musik abspielen kann. Hat jemand von Euch eine bessere oder schlüssigere Möglichkeit? Für zweckdienliche Hinweise wird gebeten! Herzliche Grüße Herwig
November 9, 20204 j Bluetooth-Teil z.B. von Parrot dazwischen einbauen, dann hast auch gleich eine Freisprech dazu.
November 9, 20204 j https://www.saab-cars.de/threads/frida-charmante-schwarze-lady-die-gern-ihr-kleidchen-fallen-laesst.64874/page-8#post-1304502 https://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/page-23#post-1057962
November 9, 20204 j Wenn du über google nach den Stichwörtern suchst ("USB" ist für unsere foreneigene Suchfunktion leider zu kurz) wirst du fündig. Ich habe in mehreren Autos so einen Kassettenadapter, in den man eine SD-KArte einsetzen und den man per IR-FB bedienen kann - funktioniert super! https://www.ebay.de/i/274128330622?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=274128330622&targetid=857896282222&device=c&mktype=pla&googleloc=9043531&poi=&campaignid=10215345571&mkgroupid=105782605887&rlsatarget=pla-857896282222&abcId=1139676&merchantid=112025646&gclid=EAIaIQobChMIl623haH27AIVweF3Ch3_OQhXEAQYBCABEgIR1vD_BwE
November 9, 20204 j @linearcycle : Der ehemals hochwertige Markenname ist schon vor langem aus Bosch - Besitz durch einige Hände gegangen, die jetzt versuchen, das alte gute Image als Retro (á la Becker) wiederzubeleben. Für deren jüngstes Produkt gabs, glaube ich, hier im Forum einige, gemischte Kommentare.
November 9, 20204 j Is mir ehrlich egal. Ich habe noch ein Blaupunkt...München. Dachte eigentlich mit CD-Player...aber eben mal nicht. Das verschenke ich gegen Versandgebühren...oder man holt es ab, gegen einen Kaffee bei mir. Den Kaffee zahl ich. Das Radio ist wirklich nur für Klassiker interessant. 900 ubnd 9000.
November 10, 20204 j Autor [mention=282]der41kater[/mention]: Darf ich auf Dein Angebot zurückkommen? --> siehe PN! Schöne Grüße Herwig
November 10, 20204 j Also ich habe mir für 25 Euro ein Retroradio gekauft. Da geht mp3, USB SD Card und Bluetooth und mit Fernbedienung. Einfach mal bei den entsprechenden Onlinehändlern nach Retro Autoradio suchen. Grüße Uli
November 10, 20204 j Wenn Du mit dem Radio nur MP3 hören willst, nimm ein älteres mit DIN-Buchse. Dafür gibt es preiswert einen Adapter, an den man mit Klinkenstecker einen MP3-Spieler oder ein Handy anschließen kann.
November 10, 20204 j Also ich habe mir für 25 Euro ein Retroradio gekauft. Da geht mp3, USB SD Card und Bluetooth und mit Fernbedienung. Einfach mal bei den entsprechenden Onlinehändlern nach Retro Autoradio suchen. Grüße Uli Die kenne ich eigentlich nur in recht gruseliger Optik und Qualität. Gibts einen link dazu?
November 10, 20204 j Die meisten Radios der 90er können externe Wechsler steuern, hierfür gibt es Emulatoren. Das Radio "sieht" einen Wechsler, der Emulator liefert das MP3-Material (SD und/oder USB, ggf auch Bluetooth, manchmal auch noch 3,5 Klinke) an und alles ist gut. Vor dem Radiokauf würde ich Verfügbarkeit und Kompatibilität des Emulators sicherstellen. Ich zB betreibe ein Anycar-Produkt (Klinke/SD/USB/BT) an einem Alpine TDA (grünes Display), komplett orginal in Optik und Funktionalität, lediglich das Freisprechmikro ist sichtbar (ist unauffällig verbaut und wirkt erstaunlich "orginal").
November 10, 20204 j Ja, Optik, Klang und sowas sind natürlich persönlich unterschiedlich. Mir reichte das aber so. Hier kommt ein Link https://www.amazon.de/HERCHR-Fashion-Bluetooth-Vintage-Autoradio/dp/B07SK1NZX4/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=retro+autoradio&qid=1605007564&sr=8-9 Grüße Uli
November 10, 20204 j ... https://www.amazon.de/HERCHR-Fashion-Bluetooth-Vintage-Autoradio/dp/B07SK1NZX4/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=retro autoradio&qid=1605007564&sr=8-9 ... Das habe ich befürchtet. Aber immerhin hält man so das notleidende Amazon am Leben.
November 10, 20204 j Bei mir ist das in einem 99er und er wollte ja einen Link. Ich meide Amazon so gut ich kann. Grüße Uli
November 10, 20204 j Autor Die meisten Radios der 90er können externe Wechsler steuern, hierfür gibt es Emulatoren. Das Radio "sieht" einen Wechsler, der Emulator liefert das MP3-Material (SD und/oder USB, ggf auch Bluetooth, manchmal auch noch 3,5 Klinke) an und alles ist gut. Vor dem Radiokauf würde ich Verfügbarkeit und Kompatibilität des Emulators sicherstellen. Ich zB betreibe ein Anycar-Produkt (Klinke/SD/USB/BT) an einem Alpine TDA (grünes Display), komplett orginal in Optik und Funktionalität, lediglich das Freisprechmikro ist sichtbar (ist unauffällig verbaut und wirkt erstaunlich "orginal"). Das klingt gut! Das heißt, man braucht ein Autoradio, dass einen CD-Wechsler ansteuern kann, doch an die entsprechende Buchse oder Stecker kommt kein CD-Wechsler, sonder der Emulator. Und in diesen Emulator kann ich USB oder SD-Karten reinstecken. Der Emulator erhält seinen Strom über den Stecker des CD-Wechslers? Braucht also keine eigene Stromversorgung? Viele Grüße Herwig
November 10, 20204 j Als Alternative kann man alte Autoradios auch um einen aux- und/oder Bluetooth-Anschluss durch versierte Bastler aufwerten lassen. Sie löten das dann entsprechend ein und legen das Signal dann in der Regel auf eine bestimmte Sendertaste. Von außen sieht man das dann überhaupt nicht.
November 11, 20204 j Am einfachsten wäre die Anschaffung eines FM-Transmitters. Dann kannst Du auch Musik vom Smartphone (z.B. Spotify...) über ein altes Radio hören
November 11, 20204 j Das klingt gut! Das heißt, man braucht ein Autoradio, dass einen CD-Wechsler ansteuern kann, doch an die entsprechende Buchse oder Stecker kommt kein CD-Wechsler, sonder der Emulator. Und in diesen Emulator kann ich USB oder SD-Karten reinstecken. Der Emulator erhält seinen Strom über den Stecker des CD-Wechslers? Braucht also keine eigene Stromversorgung? Viele Grüße Herwig Genau so. Bedienung erfolgt analog zum Wechsler, deswegen biste dann auf 6 Ordner limitiert, Unterordner gehen garnicht. Dafür zeitgenössisch und ohne Blingbling, der Adapter kann irgentwo vesteckt werden (zB auf dem kleinen Fach im unteren DIN-Schacht, zugänglich durchs Ascherloch).
November 12, 20204 j Autor Ich danke Euch allen! Jetzt sehe ich etwas klarer, und weiß, wonach ich suchen muss. Wenn ich eine passendes Radio mitsamt Adapter / Emulator / Simulator gefunden habe, werde ich kurz berichten. Herzliche Grüße Herwig
November 13, 20204 j Im maßgeschneiderten Pack wird das sicher nicht einfach. Da musst Du schon selbst ein wenig kreativ rangehen. Hier z.B. wäre eine Grundlage gewesen, wurde heute beendet: https://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-Clarion-originales-Radio-mit-Equalizer-Retro-Autoradio-/264923253248?nma=true&si=QqatqIYhWKHe6pA2WHOd54%252BIdE8%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
November 13, 20204 j Jedoch, diese Emulatoren gibt es nicht für alle alten Autoradios mit Wechsleranschluß. Deswegen erst prüfen, was zusammenpaßt: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1311&_nkw=usb+sd+mp3+wechsler+cd+aux+adapter&_sacat=0
November 13, 20204 j ... Wenn ich eine passendes Radio mitsamt Adapter / Emulator / Simulator gefunden habe, werde ich kurz berichten. ... Beliebiges Beispiel, passend z.B. für Becker GrandPrix, Mexico oder für die zum 900 passenden Becker Navis: https://www.ebay.de/itm/USB-SD-SDHC-MP3-AUX-CD-Wechsler-Adapter-fur-BECKER-Traffic-Pro-Silverstone-etc/130601488672?hash=item1e68749120:g:a64AAOSwWHBaDXN3
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.