Veröffentlicht November 23, 20204 j Ich möchte euch ein neues Projekt vorstellen. Nach dem TurboX und dem 900 habe ich mir einen 9000 CDE als weitere Ergänzung zugelegt. Die dazugehörige Anzeige bei eBay Kleinanzeigen kam Mitte Oktober online und wurde auch im dazugehören 9000er Besichtigungsthread thematisiert, da hatte ich schon angekündigt, dass ich mir den Wagen gesichert habe. Der Wagen wurde zum schlachten angeboten. Aber bei der Farbe (irgendwas ist da beim Kauf des 900er mit mir passiert. Ich mag Farben ) konnte ich nicht anders und musste dem Verkäufer ein Angebot für das ganze Auto machen. So wurde das Auto angeboten: Einen 9000 CDE in rubinrot, mit den Zegna Sitzen hatte ich bis dato noch nie gesehen. Ich bin kein großer Fan dieser Sitze, aber in dem Auto... Der Verkäufer und ich wurden uns schnell einig und schon war es meiner. Leider gibt es zum Auto weder Schlüssel noch Papiere, da das Auto quasi als Dreingabe beim Kauf des Grundstücks vom Verkäufer mit erworben wurde. Leider konnten weder Papiere noch Schlüssel beim vorherigen Besitzer ausfindig gemacht werden. Der Verkäufer hat mir einige Tage nach dem offiziellen Kauf noch ein paar weitere durchaus vielversprechende Fotos geschickt. Hier nur vier Beispiele. Da ich bei der Abholung und dem Transport auf Hilfe angewiesen bin, habe ich vereinbart, dass der Wagen noch etwas stehen konnte. In der Zwischenzeit konnte ich über Umwege und mit der Hilfe von [mention=4656]StRudel[/mention] mit der VIN tatsächlich einen originalen Schlüssel in Schweden ordern. Rangieren zu können ohne dass die Lenkradsperre beim Verladen einrastet, macht es dann doch um einiges einfacher. Da meine Helfer für den Transport sowieso vergangenen Samstag einen Transport eines anderen Fahrzeugs und Trailers planten, hatte ich die Chance den 9000er ebenfalls abzuholen. Der Schlüssel kam auch gerade rechtzeitig in der Nacht zum Samstag bei mir an. Das war knapp...aber langweilig kann jeder. Und das der Schlüssel passen würde, konnte natürlich auch keiner garantieren. Bis zum letzten Samstag habe ich den Wagen, nur auf Bildern gesehen. Der 9000 stand vermutlich einige Zeit auf der Wiese. Räder ziemlich schlaff, Bremsen fest und leicht abschüssig. Also musste der TurboX ran und die Karre raus ziehen. Hat super funktioniert, der Schlüssel passte auch und schon stand der 9000 auf dem Trailer. Die Aktion ging schneller als befürchtet. Danke dafür an [mention=9887]totoking[/mention] und [mention=536]bixebixe[/mention] ... was wäre ich bloß ohne euch. Bearbeitet November 23, 20204 j von hansetroll
November 23, 20204 j Autor Der Wagen wird über den Winter erstmal abgestellt und im neuen Jahr will ich ihn wieder auf die Straße bringen. In der Zwischenzeit muss ich neue Papiere aufbieten. Mal gucken, was die Hamburger Zulassungsstellen dazu sagen. Natürlich habe ich mir den Wagen dann etwas genauer angesehen. Und die Karosserie sieht trotz der langen Standzeit unter freiem Himmel erstaunlich gut aus. Am rechten hinteren Radlauf und den Endspitzen wird auf jeden Fall was zu tun sein. Der Rest wirkt erstmal ganz brauchbar.
November 23, 20204 j Autor Weitere Bilder... Die Türen sehen von unten allesamt super wie diese hier aus.
November 23, 20204 j Herzlichen Glückwunsch! Besonders freut mich, dass du dich scheinbar recht gut in die Selberschrauberfraktion integriert hast
November 23, 20204 j Autor Der Innenraum benötigt eine dringende Reinigung. Er ist aber nicht wie befürchtet total feucht gewesen. Der Himmel hängt natürlich. Leider hat die Sitzfläche des Fahrersitz einen ordentlichen Riss. Da muss ich mir noch was überlegen. Das Holzarmaturenbrett ist soweit in einem ganz guten Zustand. Bis auf die Fahrertür waren alle anderen Türen, die Tankklappe und der Kofferraumdeckel verschlossen. Mit frischer Batterie und funktionierender ZV konnten wir zum Glück alles andere öffnen. Wir wollten auch mal testen, ob der Motor dreht. Öl, Getriebeöl und Wasser waren drin. Zunächst haben wir einmal die Zündung angemacht und gecheckt wieviel Sprit noch im Tank ist. Dabei lief sofort die Lüftung auf Vollgas. Da der Tank recht leer war, habe ich 10L frischen Sprit eingefüllt und erstmal die Sicherung für die Spritpumpe gezogen. Leider konnte ich jetzt den Schlüssel nicht mehr drehen, das Zündschloss hängt in Lock Stelllung fest und lässts ich nicht drehen. Zuvor hat es dreimal funktioniert. Etwas hakelig, aber es hat funktioniert. Nun aber auf einmal nicht mehr. Sehr ärgerlich. Gutes Zureden, längeres Fummeln und etwas WD40 haben leider auch nichts bewirkt. Das hat den bisher guten Tag dann doch etwas getrübt. Schade, ich hätte gerne die restliche Technik weiter überprüft und ggf. ne kleine Runde gedreht. Aber so blieb es erstmal nur beim Check der Karosserie und des Innenraums. Die erste Aufgabe wird also sein, das Zündschloss wieder gangbar zu kriegen. Schauen wir mal, was das wird. Ein paar Anregungen hab ich im Forum schon gefunden. Allerdings helfen die erstmal nur bedingt. Da das Zündschloss in der Lock Stellung festhängt,ist ein Ausbau nicht einfach möglich. Ich bin also über weitere Tipps dankbar. Ich bin aber guter Dinge, dass der Wagen wieder richtig gut werden kann. Es wird aber ne Weile dauern, bis Updates folgen, da der Wagen nicht gerade um die Ecke steht. Jeder Arbeitseinsatz muss also gut geplant sein. Bearbeitet November 23, 20204 j von hansetroll
November 23, 20204 j Autor Herzlichen Glückwunsch! Besonders freut mich, dass du dich scheinbar recht gut in die Selberschrauberfraktion integriert hast Ich bin aber immer noch im ersten Lehrjahr zum Schrauber. Ich profitiere eindeutig noch sehr von dem Wissen der anderen. Alles erdenklich Gute und Erfolg! Schöne Farbe, schöner Wagen!! Wegen der Farbe durfte der Wagen einfach nicht in Einzelteile zerfallen.
November 24, 20204 j Herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg und gute Fahrt mit dem Ruby! Die Substanz scheint ja wirklich gut zu sein, erstaunlich für so einen Wiesenfund.
November 24, 20204 j RubyRed finde ich gerade beim 9000 sehr schön, die Zegna-Sessel würde ich aber durch Velour oder Leder ersetzen.
November 24, 20204 j Toll! Die Anzeige ist mir damals bei eKA auch aufgefallen. Stach sie doch sympathisch aus dem farblichen 9000-Einheitsbrei heraus. Schön, dass er den Weg zu Dir und einen Retter gefunden hat und der Presse erspart blieb. Ich bin auch kein großer Fan der Zegna Sitze aber ich würde erst mal versuchen sie (die Ausstattung) zu retten, da eben extrem selten und passen/gehören doch zum Auto/Geschichte und, ist sie doch ein weiteres abwechslungsreichen Merkmal zum alltäglichen Velours-, Lederallerlei. Irgendwo habe ich einen Bericht in einem Saab Magazin über die Story der Zegna Sitze, den ich gerne raussuchen und in Kopie zur Verfügung stellen kann. Falls Interesse besteht. Viel Erfolg und Spaß mit dem neuen „RubyRedProjekt“
November 24, 20204 j Schönes Projekt, viel Spaß und Erfolg damit 9000CD sind einfach richtig cool! Ich habe auch mal einen 900 ohne Papiere gehabt, war nicht ganz einfach aber machbar.
November 24, 20204 j Autor Toll! Die Anzeige ist mir damals bei eKA auch aufgefallen. Stach sie doch sympathisch aus dem farblichen 9000-Einheitsbrei heraus. Schön, dass er den Weg zu Dir und einen Retter gefunden hat und der Presse erspart blieb. Ich bin auch kein großer Fan der Zegna Sitze aber ich würde erst mal versuchen sie (die Ausstattung) zu retten, da eben extrem selten und passen/gehören doch zum Auto/Geschichte und, ist sie doch ein weiteres abwechslungsreichen Merkmal zum alltäglichen Velours-, Lederallerlei. Irgendwo habe ich einen Bericht in einem Saab Magazin über die Story der Zegna Sitze, den ich gerne raussuchen und in Kopie zur Verfügung stellen kann. Falls Interesse besteht. Viel Erfolg und Spaß mit dem neuen „RubyRedProjekt“ Das Angebot nehme ich gerne an. Würde mich über eine Kopie freuen. Mein Plan ist tatsächlich den Sitz erstmal zu retten, bevor ich die Innenausstattung tausche. Zusammen mit den Türinlays und der restlichen Optik sieht es tatsächlich gar nicht verkehrt aus. Und bis auf den Fahrersitz sieht der Rest ganz ordentlich aus.
November 24, 20204 j .. Leider konnte ich jetzt den Schlüssel nicht mehr drehen, das Zündschloss hängt in Lock Stelllung fest und lässts ich nicht drehen. Zuvor hat es dreimal funktioniert. Etwas hakelig, aber es hat funktioniert. Nun aber auf einmal nicht mehr. Sehr ärgerlich. Gutes Zureden, längeres Fummeln und etwas WD40 haben leider auch nichts bewirkt. Das hat den bisher guten Tag dann doch etwas getrübt. Schade, ich hätte gerne die restliche Technik weiter überprüft und ggf. ne kleine Runde gedreht. Aber so blieb es erstmal nur beim Check der Karosserie und des Innenraums. Die erste Aufgabe wird also sein, das Zündschloss wieder gangbar zu kriegen. Schauen wir mal, was das wird. Ein paar Anregungen hab ich im Forum schon gefunden. Allerdings helfen die erstmal nur bedingt. Da das Zündschloss in der Lock Stellung festhängt,ist ein Ausbau nicht einfach möglich. Ich bin also über weitere Tipps dankbar. . Geduld und "Spucke". WD40 ist da in der Tat eher kontraproduktiv. Graphitpulver ist da besser, oder ein deutlich zäheres Öl. Mit Rütteln und vielen Versuchen klappt es meistens. Ansonsten bleibt nur Ausbohren.... Wenn Du es nochmal gedreht bekommst: Sofort ausbauen.
November 24, 20204 j Autor Okay, danke für den Tipp. Am Samstag haben es meine beiden Unterstützer auch länger versucht. Ich war nach ner guten Stunde aber etwas gefrustet, weshalb ich aufgehört habe. Ich werde es weiter versuchen. Und falls es sich dreht auch direkt ausbauen und entsprechend der Hinweise aus dem Forum bearbeiten.
November 24, 20204 j Moderator Oh ja, die Farbe ist einfach schön, und inzwischen wünschte ich mir manchmal auch einen etwas farbenreicheren Fuhrpark... Viel Freude damit - das wird!
November 24, 20204 j Moderator Achso - Zündschloss: wenn es wirklich nur der Schließzylinder ist, dann ist Ballistol mein Favorit, vor mehr als 15 Jahren habe ich damit das Zündschloss meines 902 wiederbelebt, und das funktioniert bis heute. Dazu, wie schon gesagt, viel Geduld, und noch mehr Geduld, Ruckeln und auch ein wenig Kraft...............................................................................................................................
November 24, 20204 j Autor Oh ja, die Farbe ist einfach schön, und inzwischen wünschte ich mir manchmal auch einen etwas farbenreicheren Fuhrpark... Viel Freude damit - das wird! Mittlerweile hätte ich echt Bock den TurboX umzulackieren oder zumindest ne Folie drauf zu hauen. Im Netz habe ich einenTurboX im viggenblau gesehen. Interessant... Einen roten habe ich auch schon mal gefunden. Achso - Zündschloss: wenn es wirklich nur der Schließzylinder ist, dann ist Ballistol mein Favorit, vor mehr als 15 Jahren habe ich damit das Zündschloss meines 902 wiederbelebt, und das funktioniert bis heute. Dazu, wie schon gesagt, viel Geduld, und noch mehr Geduld, Ruckeln und auch ein wenig Kraft............................................................................................................................... Bei dem Thema Kraft bin ich sehr vorsichtig geworden. Sirko und Torben kennen da einige Geschichten. Aber danke für die Tipps. Bin für alles dankbar. Bin da auch guten Mutes.
November 25, 20204 j Das ist mein Problem mit dem TurboX, alle langweilig Schwarz Habe den viggenblauen TurboX auch gesehen, finde ich richtig interessant. Bei Vollfolierungen wäre ich vorsichtig. Mittlerweile kann man so etwas richtig professionell machen und sogar in den Türeinstiegen, aber bei den anfallenden Kosten würde ich mich richtig ärgern wenn die Folie Blasen wirft oder an den Ecken hochkommt. Gut, dass der 9000 und 900 da echte Farbtupfer sind :)
November 25, 20204 j Viel Spaß bei dem Projekt! Echt eine coole Karre. Die gefällt mir. Freue mich auf weitere Infos. Wenn der vorherige Besitzer bekannt ist und ein Kontakt besteht, steht einer Aufbietung der Fahrzeugpapiere ja nichts mehr im Wege. Das sollte kein Problem sein. Du brauchst dafür eine Versicherung an Eides statt des Vorbesitzers, in der er bestätigt, dass die Papiere nicht auffindbar sind. Einfacher wäre es natürlich, wenn du sie nicht mehr finden könntest...
November 25, 20204 j Tolles Projekt! Welches MY ist der? Ich nehme an, später als MY 91, richtig? Es ist wohl offensichtlich, daß die Qualität des Rostschutzes besonders an den Türen, aber auch bei den Federbeinaufnahmen bei den späten CC/CD spürbar besser ist als bei den frühen Exemplaren. Wenn ich da an meinen 88er denke, werde ich ob der Türen und Endspitzen neidisch. Wegen des Lenkradschlosses: frage mal bei der Saabgarage in Altona nach. Der Meister kennt da ggf. noch den ein oder anderen Trick, der helfen könnte.
November 25, 20204 j Tolles Projekt! Welches MY ist der? Ich nehme an, später als MY 91, richtig? Es ist wohl offensichtlich, daß die Qualität des Rostschutzes besonders an den Türen, aber auch bei den Federbeinaufnahmen bei den späten CC/CD spürbar besser ist als bei den frühen Exemplaren. Wenn ich da an meinen 88er denke, werde ich ob der Türen und Endspitzen neidisch. Wegen des Lenkradschlosses: frage mal bei der Saabgarage in Altona nach. Der Meister kennt da ggf. noch den ein oder anderen Trick, der helfen könnte. Bis 94 wurde der CD so gebaut.
November 25, 20204 j Autor Tolles Projekt! Welches MY ist der? Ich nehme an, später als MY 91, richtig? Es ist wohl offensichtlich, daß die Qualität des Rostschutzes besonders an den Türen, aber auch bei den Federbeinaufnahmen bei den späten CC/CD spürbar besser ist als bei den frühen Exemplaren. Wenn ich da an meinen 88er denke, werde ich ob der Türen und Endspitzen neidisch. Wegen des Lenkradschlosses: frage mal bei der Saabgarage in Altona nach. Der Meister kennt da ggf. noch den ein oder anderen Trick, der helfen könnte. Der Wagen ist Modelljahr 1993. Ich war echt erstaunt, wie gut die Karosse aussieht. Der letzte Eintrag im Serviceheft ist aus 2011 bei ca 160000km. Aktueller KM Stand ist ca 182000. Ich gehe also davon aus, dass er ggf bis 2012 oder 2013 angemeldet und gefahren wurde und seitdem abgestellt ist. Wie lange der Wagen da auf der Wiese stand, kann ich nicht sagen. Gras ist auf dem Stellplatz aber schon lange nicht mehr gewachsen. Ich bin eh gerade dabei einen Termin in Altona bei der Saabgarage zu machen und wollte ihn dazu befragen.
November 25, 20204 j Ja moin, sehr cooles Projekt und ein guter Griff hoffe ich mal!! Die Zündschloß Aktion habe ich gerade beim Cabrio hinter mir. Da half leider nur ein neuer Schließzylinder..... Ich drücke dir die Daumen!!
November 25, 20204 j Die Zündschloß Aktion habe ich gerade beim Cabrio hinter mir. Da half leider nur ein neuer Schließzylinder..... Zwischen 902 und 9000 gibts diesbzgl. wenig Berührungspunkte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.