Februar 6, 20214 j Finde auch, dass die etwas moderneren BBS eine sehr gute Figur auf den Autos machen. Y- Speichen schauen vielleicht auch gut aus. Was vielleicht auch interessant wäre, eine 2 teilige Felge mit Bett in Glanz und dazu den Stern in Gold oder Bronze. In der Art von OZ Futura oder RH ZW.
Februar 6, 20214 j Autor Finde auch, dass die etwas moderneren BBS eine sehr gute Figur auf den Autos machen. Y- Speichen schauen vielleicht auch gut aus. Was vielleicht auch interessant wäre, eine 2 teilige Felge mit Bett in Glanz und dazu den Stern in Gold oder Bronze. In der Art von OZ Futura oder RH ZW. Ich stehe ja eigentlich total auf die hornlosen Saabfelgen mit ganz klarem und reduziertem Design. Wenn ich die hier im Thread weiter oben vorgestellten Felgen kriegen könnte, das wären sie ultimativ: Habbich aber nicht und ich wollte dann doch mal was anderes, als die Felgen, die ich auf anderen Autos schon habe. Ausserdem soll das Coupe ruhig ein bisschen, naja, breitbeiniger oder auffälliger daherkommen. Nicht zu dolle prollig, aber schon so'n bisschen den Muskelmann in der Familie geben. Dass ich dabei an Vielspeichenräder denke, das ist für mich schon ein riesen Schritt aus der eigenen Gewohnheit heraus. Aber zu fisselig, gar noch geschraubt und poliertes Horn etc. solls dann doch nicht sein. Zudem: Auch der Preis spielt irgendwo ne Rolle ;)
Februar 7, 20214 j Autor Sodele, alea jacta est, es werden die Tec AS2 in Bronze. Und zwar so breit wie möglich Mit der Größe bin ich mir noch nicht so sicher, man kann da wild mit der Felgenbereite und ET spielen. Bei 7,5" mit 215er Reifen dürften die Reifenflanken schon ziemlich schräg stehen, oder? Bei 7,5" in 17" und bei 18" sowieso muss der hintere Radlauf bearbeitet werden und die Innenkante der Heckschürze schmaler gemacht werden. Hab mir das eben mal angeschaut. Denke, das ist darstellbar. Jetzt brauch ich nur jemanden, der mir das ordentlich macht. Da der Bördel des Radlaufs nach innen umgelegt wird, denke ich hinsichtlich Rostvorsorge sollte es genügen, den so entstehenden Falz komplett mit steifem Fett auszufüllen. Hab sowas noch nie gemacht, gibts da irgendwas besonders zu beachten bzw. was könnte schief gehen? Bearbeitet Februar 7, 20214 j von klawitter
Februar 7, 20214 j Viggen hat 7,5 x 17 und da gehören 215/45 R17 drauf. Bin ich so seit Kauf Anfang 2007 gefahren. Da schleift nix. Der Zusatz im Gutachten zur Radlaufbearbeitung ist ja ein "ggf." wenn ich es recht im Kopf habe. Bin grad zu faul den genauen Wortlaut nochmal nachzulesen. Viggen hat ET41 aus dem Kopf. Mit ET38 sind die Tec2 dann ja kaum weiter draußen. Ich wollte das mal im Frühjahr an meinem Viggen austesten mit Spurplatten, wie das mit der Freigängigkeit und dem Fahrverhalten mit ET38 wird. Bevor ich da Felgen bestelle und nachher fährts shice und schleift irgendwo (letzteres glaube ich kaum). Und was die 215er Reifen auf der 7,5" breiten Felge angeht, die sind nicht gestretcht. Bei mir Michelin PS4. Die sehen recht normal aus finde ich.
Februar 7, 20214 j Autor Super, Danke [mention=16]erik[/mention]! Diese Infos hab ich noch gebraucht. Ich bestelle sie jetzt in 7,5*17" ET38. Und Du hast recht: Ich hab eben noch mal ins Gutachten geschaut - ich muss da vorhin wohl noch ein Gutachten von anderen Felgen aufgehabt haben und das verwechselt haben. Das sind nur Hinweise wg. 'auf Freigängigkeit achten'. Sollte also recht problemlos passen. Reifen wären 215/40 und 215/45 möglich. Ich nehm 45er, da die Bilstein Dämpfer ins Coupe kommen. Das wird dann auch so noch bockig genug ;) Danke noch mal @all für Eure Hilfe, Meinung und Kommentare zu klawitters erstem 'Prollprojekt' !
Februar 7, 20214 j Dann bin ich mal gespannt. Muß ich doch glatt mal vorbei kommen wenn du sie drauf hast, da ich ja wie gesagt auch noch am überlegen bin mir diese Felgen auf meinen Viggen zu stecken...
Februar 7, 20214 j (...)Da der Bördel des Radlaufs nach innen umgelegt wird, denke ich hinsichtlich Rostvorsorge sollte es genügen, den so entstehenden Falz komplett mit steifem Fett auszufüllen. Hab sowas noch nie gemacht, gibts da irgendwas besonders zu beachten bzw. was könnte schief gehen? Akut scheint sich die Antwort ja erstmal erledigt zu haben. Zur Vervollständigung aber trotzdem. Grade wenn man Radlaufbördeln zum ersten Mal macht ist die Gefahr sehr groß das der Lack an der Biegung platzt. Vorheriges Erwärmen kann helfen. Aber Lackausbesserung nach Gusto sollte einkalkuliert werden. Der rechtwinklig abgestellte Blechstreifen dient einmal der Aussteifung der Radöffnung, oft sind dort aber auch Außenhaut und Radhaus „unsichtbar“ miteinander verschweißt. Dann müssen also zwei Blechlagen umgelegt werden. Stört etwas bei einer, hoffentlich weit in der Zukunft liegenden, Reparatur/Restaurierung. Bearbeitet Februar 7, 20214 j von jo.gi
Februar 8, 20214 j Saab hat meiner Meinung nach immer schöne Felgen im Programm gehabt. Die 18“ Turbinenfelgen (ALU90) ist auch der Wahnsinn auf älteren Saab. Für mich kämen da Räder aus dem Zubehör nicht in Frage :) Geschmäcker sind verschieden.
Februar 8, 20214 j [ATTACH=full]193552[/ATTACH] 3-Spoke Inca Sehr schön stimmig alles:top: Gruß aus DU P.S. Du arbeitest dort nicht zufällig bei einem Automobilzulieferer ?
Februar 8, 20214 j Autor Saab hat meiner Meinung nach immer schöne Felgen im Programm gehabt. Die 18“ Turbinenfelgen (ALU90) ist auch der Wahnsinn auf älteren Saab. Für mich kämen da Räder aus dem Zubehör nicht in Frage :) Geschmäcker sind verschieden. Ich halte mich da mit US-Turbo, Super Aeros, 2*Double Threespoke, 5 Spoke Evo und Alu 88 5-Spoke ja im allgemeinen ganz dicht an Saab. Aber auch deshalb darfs jetzt auch mal was anders sein. (Und zudem steht da auch noch ein 16" Satz 5 Spoke Anniversary für den Winter ;) Bearbeitet Februar 8, 20214 j von klawitter
Februar 8, 20214 j Ja klar, mach doch wonach Dir ist Darauf läuft es doch auch ganz ohne Thread hinaus. Man macht es für sich und das eigene Auto, es muss nicht der „breiten Masse“ im Forum gefallen.
Februar 8, 20214 j Ich halte mich da mit US-Turbo, Super Aeros, 2*Double Threespoke, 5 Spoke Evo und Alu 88 5-Spoke ja im allgemeinen ganz dicht an Saab. Aber auch deshalb darfs jetzt auch mal was anders sein. (Und zudem steht da auch noch ein 16" Satz 5 Spoke Anniversary für den Winter ;) Alles gut, letztendlich entscheidet Dein persönlicher Geschmack……aber auch immer schön zu sehen das die Geschmäcker unterschiedlich sind………… Gruß, Thomas
Februar 8, 20214 j [ATTACH=full]193552[/ATTACH] 3-Spoke Inca Sehr sehr geil. Habe mich für die Hammerhead entschieden. Die jetzigen fliegen runter.
Februar 8, 20214 j Autor Ja klar, mach doch wonach Dir ist Darauf läuft es doch auch ganz ohne Thread hinaus. Man macht es für sich und das eigene Auto, es muss nicht der „breiten Masse“ im Forum gefallen. Alles gut! Ich wollte ja Meinungen hören. Nicht um mich sklavisch danach zu richten, sondern weil ich für mich nicht so recht die Spur gefunden habe, mich auch mal vom heiligen Saabismus zu lösen. Also gerade um 'Hemmungen' abzubauen. Und natürlich in der Hoffnung, das i-was aufpoppt, was mich umhaut. Ist dann ja auch so geschehen, aber die 18" Three Spoke Double Blade sind derzeit weder für Geld noch gute Worte zu finden... Als Reifen habe ich Apollo Aspire XP gewählt, damit kostet ein Komplettrad weniger als 200,- €. Die Tests zu den Reifen sind sehr gut. Winterreifen von Apollo fahre ich jetzt seit zwei Wintern und kann da die Top-Testergebnisse dieser Reifen nur bestätigen. Und jetzt mache ich Büroschluss und packe weitere Reifenstapel ins Auto und bring sie in die Halle. Bin gespannt, was ich so entdecke, wenn die mögliche 'Eindringtiefe' in die Werkstatt erstmals seit Wochen 1,5m wieder übersteigt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.