Zum Inhalt springen

Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug

Empfohlene Antworten

Klar gibt es die Hydrolyse ... aber

 

dabei löst sich das PU-Material sukzessive auf. Die Sohle löst sich dann vom Schuh, das Material zerbröselt. Das ist ein ganz anderer Vorgang als bei der Rissbildung im Armaturenbrett. Es ist keine Versprodung sondern einfach die Auflösung der Molekularen Bindungen im Schaumstoff. Es zerbröselt einfach.

 

der Hydrolysevorgang läuft auch mit Wasserdampf in der Luft aber halt sehr langsam ... und wie gesagt, das Material löst sich auf. Meine gerissenen Armaturenbretter lösen sich aber weder im Grundschaumstoff noch im Folienmaterial auf, zumindest nicht die letzten 30 Jahre.

  • Antworten 137
  • Ansichten 13,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die unvermeidbare Hydrolyse führt im Endeffekt zu Rißbildung im Schaum. Verstärkt wird der Effekt durch hohe Temperaturen, die den enthaltenen Weichmacher verstärkt ausgasen lassen.

Das Folienmaterial ist nicht aus PU, sondern wohl aus PVC.

  • 1 Monat später...
Ich möchte 2024 ein Wertgutachten erstellen lassen, mein Armaturenbrett weist jedoch Risse auf. Wie negativ wirkt sich das auf die Noten aus? Welche Erfahrungen habt ihr dazu?
Ich möchte 2024 ein Wertgutachten erstellen lassen, mein Armaturenbrett weist jedoch Risse auf. Wie negativ wirkt sich das auf die Noten aus? Welche Erfahrungen habt ihr dazu?

Ich kenne es nur von der H-Abnahme. Mein Armaturenbrett weist nur (bisher) kleine Risse auf, wurde aber bemängelt. Könnte mir vorstellen, dass es sich für ein Wertgutachten nicht gut macht.

Der einzige Mangel der beim Tüv Gutachten und H Abnahme dabei steht: Motor und Getriebe Ölfeucht oder schwitzt Öl. Hab das Auto schon mit H gekauft!
Meinen habe ich auch mit erfolgreicher H-Abnahme und Wertgutachten 2+ gekauft. Da hat sich das damals noch verbaute, gerissene Armaturenbrett nicht negativ ausgewirkt…

Bearbeitet von Neun100

So sieht es aus:

 

Screenshot_20240105_235612_com.android.gallery3d_edit_89385122944693.thumb.jpg.f0f570f157e38f6f71177e5b6a783adf.jpg Screenshot_20240105_235614_com.android.gallery3d_edit_89395840614483.thumb.jpg.aca5c540890ad4e16ba4349bae8ebeeb.jpg Screenshot_20240105_235626_com.android.gallery3d_edit_89403802634795.thumb.jpg.96ae8e385718f364dbeb8fcd4dc488a7.jpg

 

Als Schutz des später verbauten, besser erhaltenen Armaturenbretts, habe ich eine tolle Verwandlung einer einfachen Decke im Einsatz...

 

Screenshot_20240106_023337_com.android.gallery3d_edit_92337578430701.thumb.jpg.fc57b78a4e9c66b9a313858ca106c045.jpg

Bearbeitet von Neun100

DSCF7711kl.thumb.jpg.1e6120cbab25279bb7f37d8d13a72058.jpg

 

Wir haben es so gelöst: Ein recht ordentlich erhaltenes Armaturenbrett montieren lassen, das hat mittlerweile ganz kleine Risse. Und zur Erhaltung liegt da jetzt eine vom Sattler angefertigte Abdeckung in einer der Innenausstattung nahe kommenden Farbe drüber. Passend vernäht und ausgeschnitten (Lautsprecher) und durch die Mulde über dem Radio mit entsprechendem Gegenstück auch bei flotter Fahrt und Durchzug passgenau mit entsprechendem Halt. Uns gefällt es. Bei dem Wertgutachten habe ich dem Prüfer von dem allgemein üblichen Problem berichtet. Die kennen das ja auch von häufigeren Oldtimern wie dem Porsche 924 und 944. Selbst Mercedes W114/115, W123 besonders bei ungetönten Scheiben und besonders blaue Armaturenbretter, reißen. Liegt halt an den damals üblichen Materielien. Und dann zeigt man eben seine individuelle Lösung. Dann gibt es in der Regel auch keine Abzüge bei der Wertermittlung. Wenn denn sonst alles stimmig ist, kann man trotzdem einen respektabelen Wert ermittelt bekommen. H-Kennzeichen war in einer auf klassische Saab spezialisierten Werkstatt. Da war der Prüfer sowieso auf alles Saabtypische vorbereitet und vom Werkstattinhaber entsprechende Erklärungen gewohnt und es gab keinerlei Probleme.

Im Übrigen: Auf dem Foto sind rote Sitze zu sehen, diese sind nur wegen des warmen Wetters und der Schwitzgefahr der Passagiere mit Handtüchern abgedeckt...

 

Viel Erfolg!

Ich habe (auch) die Erfahrung gemacht, dass das rissige und in dem Fall sehr seltene rote Armaturenbrett bei der H-Abnahme akzeptiert wurde,

da der Innenraum ansonsten in gutem Zustand war.

  • 1 Monat später...
[ATTACH=full]197022[/ATTACH][ATTACH=full]197024[/ATTACH][ATTACH=full]197021[/ATTACH][ATTACH=full]197025[/ATTACH][ATTACH=full]197026[/ATTACH][ATTACH=full]197023[/ATTACH][ATTACH=full]197027[/ATTACH]

 

Mal kurz nachgefragt: Wie ist denn die Erfahrung bis heute?

Moin,

 

die Zeit rast….

 

Also bisher habe ich einen sehr guten Eindruck.

Das Armaturenbrett hat keine Risse.

Optisch super und auch der Tastbefund über den bekannten Problemstellen ist gut. Ich kann keine Risse fühlen.

Das Armaturenbrett scheint sich seit dem Kauf nicht verändert zu haben.

Aus welcher Quelle war das nochmal?

 

Das wurde irgendwie neu bezogen, richtig?

.

Das Armaturenbrett scheint sich seit dem Kauf nicht verändert zu haben.

 

Das liest sich vielversprechend. Wie wird der 900 genutzt, in dem es verbaut wurde, alltäglich oder nur sporadisch?

Stand er schon oft und lange in der Sonne?

Aus welcher Quelle war das nochmal?

 

Das wurde irgendwie neu bezogen, richtig?

 

ja genau, neu bezogen.

Der Verkäufer war Robert aus Steglitz über eBay Kleinanzeigen.

Das liest sich vielversprechend. Wie wird der 900 genutzt, in dem es verbaut wurde, alltäglich oder nur sporadisch?

Stand er schon oft und lange in der Sonne?

Ich nutze den Wagen mit einem anderen Fahrzeug regelmäßig bei jedem Wetter.. Er hat einen Garagenstandplatz.und steht da auch schon mal 2-3 Wochen drin.

Lange Standzeiten in praller Sonne hatte er eher nicht. Ich achte aber auch nicht extra darauf oder vermeide das bewusst.

 

Pflege auch nur mit feuchtem Tuch, wenn es staubig ist.

Die Oberfläche ist etwas gummiartiger als im Original und man kann etwas schlechter darüberwischen.

Ein Laiie würde optisch und haptisch nicht vermuten, dass es nicht original ist.

  • Mitglied
ja genau, neu bezogen.

Der Verkäufer war Robert aus Steglitz über eBay Kleinanzeigen.

Nur zur Klarstellung: Der Robert sitzt in Polen, (ich meine in der Nähe zu Stettin) hat nur Berlin-Steglitz als Adresse angebeben, weil es sonst mit den Kleinanzeigen nicht klappt.

Momentan scheint er aber nichts in Kleinanzeigen drin zu haben. Schade.
Momentan scheint er aber nichts in Kleinanzeigen drin zu haben. Schade.

 

Ich nehme an [mention=503]RSchlake[/mention] hat doch sicher die Kontaktdaten?

Ich nehme an [mention=503]RSchlake[/mention] hat doch sicher die Kontaktdaten?

ich kann heute Abend nochmal genauer nachschauen.

Ich tippe hier jetzt nur bei der Arbeit nebenbei auf dem Handy.

 

So, andere Kontaktdaten habe ich nicht mehr gefunden. Aber über eBay Kleinanzeigen sollte das kein Problem sein.

Ja, habe ihn angeschrieben und bin in Kontakt.
Ich nutze den Wagen mit einem anderen Fahrzeug regelmäßig bei jedem Wetter.. Er hat einen Garagenstandplatz.und steht da auch schon mal 2-3 Wochen drin.

Lange Standzeiten in praller Sonne hatte er eher nicht. Ich achte aber auch nicht extra darauf oder vermeide das bewusst.

 

Pflege auch nur mit feuchtem Tuch, wenn es staubig ist.

Die Oberfläche ist etwas gummiartiger als im Original und man kann etwas schlechter darüberwischen.

Ein Laiie würde optisch und haptisch nicht vermuten, dass es nicht original ist.

 

Hättest du ggf. mal ein paar Fotos dazu?

 

Wie gut passt es optisch und farblich zum Handschuhfachdeckel und der Cockpit-Front?

Hättest du ggf. mal ein paar Fotos dazu?

 

Wie gut passt es optisch und farblich zum Handschuhfachdeckel und der Cockpit-Front?

 

Ich schaffe es morgen bestimmt ein paar Fotos zu machen. Zum Handschufachdeckel paßt es sehr gut.

image1.jpeg.03b13d6be2f9bd2794d2fc9487121184.jpeg image0.jpeg.ab2c3fb4a66ea8700719d430d19c315e.jpeg

 

Auf dem ersten Bild mit dem Holz sieht man die Farbe am Besten. Auf dem zweiten Bild wirkt es wg. des Lichteinfalles heller.

Falls jemand noch genauere Bilder möchte, gebe ich mir aber gerne auch noch mehr Mühe. :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.