Zum Inhalt springen

Hat jemand sowas schonmal gemacht: Short-Shifter

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Amis auf saabnet sind ganz wild auf die Dinger, man hört kaum skeptische Stimmen. . .

 

 

DIY:

 

http://web.archive.org/web/20041020133227/www.pajjakid.com/ubipa/short_shift_diy.htm

 

 

Oder hier kann mans (noch) billig kaufen:

 

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-Classic-900-c900-900-short-shifter_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ6763QQitemZ8045373899QQrdZ1QQsspagenameZWDVW

 

Und so sieht das ^^ Teil genauer aus:

 

http://saabpics.com:3000/gallery2/v/Jon1/album452/

 

 

Verkürzt die Schaltwege und je nach Gusto auch den Griff insgesamt.

Irgendwelche Bedenken?

die Arbeit, die Du am Getriebehebel verrichten musst, bleibt die gleiche.

Also werden bei verkürzten Schaltwegen die Schaltkräfte grösser. Und das würde ich zumindest nicht wollen.

 

Gruss

 

Ingo

  • Autor

Logisch, das hab ich schon bedacht. . . Ist ja ein recht schlichter Hebel.

Ich fand die 900-Schaltung immer recht leicht, was wohl auch am Hebel lag. Nur merkt mans nicht so schnell, wenn man zB schlampig gekuppelt hat, aber das darf man sich im 900 ja eh nicht erlauben.

ja, die idee hatte ich auch schonmal...

 

beim fachsimpeln bei unserem schönen stammtisch hier sind wir aber zu dem entschluss gekommen, das die länge ergonomisch gesehen perfekt ist!

 

mal abgesehen davon die lange hebelwirkung bei dem hakeligen getriebe als vorteil verbuchen möchte :lol

Was, welches hakelige Getriebe denn :00000284 ??

Ein 900er Getriebe kann man eh nicht so arg schnell schalten, wo ist der Sinn eines Short-shifters?

 

Den Hebel entsprechend langsamer zu bewegen (mit höheren Kräften)? Fragwürdig...

Was, welches hakelige Getriebe denn

??

 

Interessiert mich auch, Alex,

ich dachte Deine Kupplung wäre erneuert worden?

 

Oder liegts am Bedienpersonal? :-)

Ich fand den Ganghebel beim 900er immer etwas lang, aber umbauen.....
@klaus: ohne worte :00000415
Der Ganghebel muss genau so sein wie er ist!
...wie wäre es denn mit einer Rasterkulisse a la Miura & Co. So zum reinknüppeln der Gänge mit Vollgas und nur Kupplung treten, dass es kracht... :00000409
  • Autor
Jaha genau so eine F40-Style Chromkulisse, hab ich schon dran gedacht (aber ist ja noch mehr Aufwand).
Najam ich habe mir beim 900er ja sowieso angewöhnt, nur mit Zwischengas runterzuschalten.
  • Autor
Trotzdem sind die Gangwege irre lang! Wie isn das beim (Manual-) Benz (gewesen)?
Das mit dem Zwischengas habe ich mir auch schon angewöhnt. Aber der Hebel ist von der Länge her genau richtig.

Beim Benz wird ja immer behauptet, die Schaltung sei hakelig, für mich als gelernten Saab-Fahrer (ist wirklich so! Ich hatte direkt nach dem Füherschein ca 600km Fahrpraxis auf Mutterns Nissan micra, als ich mir dann sofort den 16S gekauft habe) war das nicht nachzuvollziehen.

 

Kurzer schub aus dem Handgelenk, und mit einem satten Klack! fliegt der Schalthebel ganz von alleine in die gewünschte Richtung...

  • 2 Monate später...

Hat jemand sowas schonmal gemacht: Short-Shifter

Ja, ich fahre seit etwa 2 Jahren mit einem gekürzten Schalthebel.

Unbedingt haben muss man sowas normalerweise natürlich nicht, aber mich hat immer gestört, daß der Mast im zweiten Gang gegen mein Bein drückt.

Der Aufwand ist nicht groß und schwerer Schalten lässts sich eigentlich auch nicht. Allerdings habe ich den Mast nicht wie in der Anleitung von unten sondern von OBEN gekürzt, was ich wesentlich einfacher finde.

 

Wesentlich schneller oder gar "sportlich" schalten geht aber auch mit dem kurzen Pinüppel nicht wirklich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.