Juli 16, 20213 j Wie gesagt, am Anfang sollte man nur moderat bremsen. Wie stark war das denn? Von 140 auf 90 ist halt schon was. Kommt aber drauf an, wie hart du da gebremst hast. Ist halt aus der Ferne etwas schwierig zu beurteilen ohne es selbst erlebt zu haben, nur auf interpretierbarer, subjektiver Berichterstattung basierend.
Juli 16, 20213 j Autor Ja schon 130 auf 90. aber nicht voll. Würde man das tatsächlich erkennen wenn man die Scheibe irgendwie auflegt? Wie kriegt man das raus?
Juli 16, 20213 j Naja, die gehen normalerweise schneller kaputt, aber wenn die neu sind und die vorderen völlig hinüber hat das den gleichen Effekt.
Juli 16, 20213 j Autor Ok danke, wird Mittwoch gecheckt. Wenn ich die blöden QL Buchsen zuverlässig selbst testen könnte, würd ich es morgen früh testen, aber bislang war ich immer ne Niete drin.
Juli 17, 20213 j Die mögen so eine 0 auf 100 Behandlung üblicherweise nicht besonders. Das hingegen sollte die Bremsscheiben herzlich wenig interessieren....
Juli 17, 20213 j Das hingegen sollte die Bremsscheiben herzlich wenig interessieren.... ja sollte...allerdings ist die Bremse beim 9-5 non Aero bisschen klein bemessen. Bei meinem V6 Vorfacelift sind nun schon 2 vordere Scheiben krumm, bevors dann mit den billigen von Skandix endlich passte.
Juli 17, 20213 j Die Anmerkung zielte auf die 0 auf 100 ab. Erik meinte aber natürlich nicht 0 auf 100 km/h Beschleunigung, sondern 0 auf 100% Bremsleistung.
Juli 17, 20213 j Autor Hab’s vergessen. QL Buchsen hab ich letztes Jahr neu gemacht hinten original, vorn PU. hab eben alles nochmal gereinigt und geschliffen. ATE Führungsbolzen trocken rein und ich denk es is besser!
Juli 17, 20213 j Die Anmerkung zielte auf die 0 auf 100 ab. Erik meinte aber natürlich nicht 0 auf 100 km/h Beschleunigung, sondern 0 auf 100% Bremsleistung. Ja, so war es gemeint - war im Nachhinein etwas unpassend formuliert - und wenn man es dann auch noch falsch verstehen möchte. Jedenfalls sollte man neu verbaute Bremsen nicht direkt voll beanspruchen, sondern erstmal einfahren. Das ist zum einen damit sich ein gutes Tragbild Belag zu Scheibe ausbilden kann. Zum anderen werden dann Spannungen aus dem Material durch Temperatur schonend langsam abgebaut.
Juli 17, 20213 j Ja, so war es gemeint - war im Nachhinein etwas unpassend formuliert - und wenn man es dann auch noch falsch verstehen möchte. Jedenfalls sollte man neu verbaute Bremsen nicht direkt voll beanspruchen, sondern erstmal einfahren. Das ist zum einen damit sich ein gutes Tragbild Belag zu Scheibe ausbilden kann. Zum anderen werden dann Spannungen aus dem Material durch Temperatur schonend langsam abgebaut. Alles gut. Hab ja auch ein Smilie dahinter gesetzt. Dennoch ist was wahres dran an deiner Aussage. Hatte bei meinem damaligen AERO gerade neue Scheiben verbaut. Komme auf der freien Autobahn mit weit über 200 kmh angeflogen, als der polnische Transporter meint, er müsse noch schnell an dem vor ihm fahrenden LKW vorbei. Schnell war bei ihm: 90. Ich hatte zum Bremsen keine 100 meter Platz Ist ist mir bis dato nicht gelungen, jemals das ABS bei Tempo 200 zu brauchen. Diesmal schon. Das war ein gesumme und bebrumme da im Vorderwagen.... Ich hab mich schon auf den Einschlag vorbereitet, als bei ca 1 Meter Abstand ...dieser endlich wieder größer wurde. Fazit: in der Mitte der Scheibe konnte man Kreisförmig mehrere Blaue Punkte in der Größe von einem 10 und 50 cent Stück sehen. Die nagelneuen Scheiben konnte man nur noch entsorgen. Allenfals in der Stadt konnte man halbwegs damit verzögern. Das war allerdings das geringe Übel.
Juli 19, 20213 j Dasselbe Thema ist grade im 9000-Forum auch aktuell. Es liegt nicht am Material, sondern an der unsachgemäßen Fahrweise. Neues Zeug muß langsam eingefahren werden. War so, bleibt so, wird auch immer so sein. Und wer mit neuen Bremsen und vielleicht auch noch neuen Reifen meint, man könne gefahrlos 200km/h aufwärts fahren und perfekt verzögern, der ist schlecht beraten worden. Das ist WAHNSINN!!! Bei größeren Fahrzeugen wird die Probefahrt etwas ausgedehnt um die Bremse einzubremsen. Reicht aber nicht. Daher bekommt jeder Kunde den Merksatz mit auf den Weg: Tank leer fahren, aber piano, erst dann Gas geben und bremsen. Wer sich nicht dran hält, bezahlt zweimal. Reklamationen werden grundsätzlich abgebügelt. Guckt euch mal die Fläche von einem neuen Belag an und vergleicht mit der Fläche von einem alten Klotz. Der Neue ist rauh, der Alte ist glatt. Da fehlen 25-30% Anpressfläche...die erst hergestellt werden müssen. Reifen sind neu überhaupt nicht gut! Die brauchen mindestens 50 km Laufleistung, damit das Trennmittel von der Produktion heruntergerubbelt ist. Erst dann haben sie auch Grip.
Juli 20, 20213 j Habe TRW Scheiben und Beläge verbaut. Aber irgendwie rubbeln die auch. Oder ist es normal, dass beim starken runterbremsen von 140 auf 90 das Lenkrad wackelt wie blöde. Die Sättel sahen gut aus. Auflageflächen gut gereinigt, Schrauben fest und Gleitbolzen blank und gangbar. meinungen? Danke antriebswellen und/oder räder sind nicht gut ausgewuchtet. bei bremsen scheiben von brembo klötze ebc standard oder green stuff. harte scheiben weiche klötze oder umgekehrt. bei deinem fahrstil gingen auch die ebc high carbon und red- oder bluestuff beläge. die sind aber mehr für den trackday gedacht da man sie warmfahren muss. aber wenn man dann bremst denkst du du hast einen anker geworfen so fest beissen die.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.