Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Auf Grund der dort autretenden Belastungen und Schwingungen ist Helicoil an der Stelle ungeeignet.... und daß etwas billig und verfügbar ist macht es nicht geeigneter.

Eine geschlussene Buchse ist bauartbedingt deutlich geeigneter und vorzuziehen. Es muss nicht Timesert draufstehen, war nur ein mir bekanntes Beispiel.

Die Reparatur der Reparatur wird meistens aufwendiger als die Reparatur des Schadens.

Ich muss niemanden bekehren, ist nur die Erkenntnis aus weit mehr als 1000 Reparaturen an der Stelle.

  • Autor

Vielen Dank für all die konstruktiven Beiträge. Damit kann man auf jeden Fall arbeiten und läßt auch noch genügend Handlungs- und Entscheidungsspielraum von Optimal- bis Standardlösung.

:top:

Vielen Dank für all die konstruktiven Beiträge. Damit kann man auf jeden Fall arbeiten und läßt auch noch genügend Handlungs- und Entscheidungsspielraum von Optimal- bis Standardlösung.

:top:

nana, optimal sollte bei uns ja wohl Standard sein

Ach erik - einerseits, andererseits https://www.ebay.com/sch/threaddoctor/m.html?item=281366295113&epid=25017002150&hash=item4182bcf249:g:LwcAAOSwZlZaPWHX&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562

 

Das da meist steht, nur noch ein Exemplar erhältlich halte eher für eine Verkaufsmasche.

 

Streitereien, wer was wann oder wo oder auch nicht bekommen hat, helfen doch niemandem weiter.

Auf Grund der dort autretenden Belastungen und Schwingungen ist Helicoil an der Stelle ungeeignet.... und daß etwas billig und verfügbar ist macht es nicht geeigneter.

Eine geschlussene Buchse ist bauartbedingt deutlich geeigneter und vorzuziehen. Es muss nicht Timesert draufstehen, war nur ein mir bekanntes Beispiel.

Die Reparatur der Reparatur wird meistens aufwendiger als die Reparatur des Schadens.

Ich muss niemanden bekehren, ist nur die Erkenntnis aus weit mehr als 1000 Reparaturen an der Stelle.

 

Das ist doch jetzt dann mal eine Aussage, mit der alle was anfangen können. Dann hatte ich bisher Glück, daß es über 100t km gehalten hat an der Stelle mit einem Helicoil. Und daß ein Timesert oder vergleichbares Produkt Bauartbedingt besser ist nach deiner Erfahrung, glaube ich sofort.

Also wer schon "online" im Namen hat weiß natürlich auch wo er was suchen muss. :biggrin:

Helicoil ist mir viel zu Aufwändig, Bohren-Gewindeschneiden-HeliCoil eindrehen. Ich nehme in meinen Konstruktionen (habe sie an meinen Autos auch schon eingesetzt) lieber die Einsätze von hier: https://kerbkonus.de/proddb/assistent.php?a=presel_ds&ds=20&lang=de. Da entfällt das Gewindeschneiden und wie hft schreib: die Festigkeit ist höher. Und die haben auch geschlossene Einsätze: z.B. 358 000 080.110

 

Und falls die nicht an Privat verkaufen: ich kann das für euch übernehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.