Zum Inhalt springen

Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen

Empfohlene Antworten

[quote name='ra-sc91']Schaut solide aus. Womöglich ist der LPT am End die bessere Wahl.[/QUOTE] Klar, falls der Zustand passt. Lässt sich ja auf FPT umbauen...:cool:
  • Antworten 370
  • Ansichten 41,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ist dann mein 91er LPT mit 141PS in der Antriebsdynamik irgendwie vergleichbar mit dem 145PS Vollturbo 8V? Oder sind die quasi durch die Motorengenerationsunterschiede nicht vergleichbar? Frage mich das, weil ich früher oft den FPT meines Vaters gefahren bin und versuche, mich vergleichend daran zu erinnern, wenn ich nun meinen LPT fahre...
[quote name='Neun100']Ist dann mein 91er LPT mit 141PS in der Antriebsdynamik irgendwie vergleichbar mit dem 145PS Vollturbo 8V? Oder sind die quasi durch die Motorengenerationsunterschiede nicht vergleichbar?[/QUOTE] Nein, der 8V Vollturbo ist wesentlich dynamischer... Kein Vergleich
  • Autor
Ok...Das ging aber jetzt flux mit dem Antworten:top: Und wie kann ich nochmal ohne Nachweise auf alten Papieren von unserem Fahrzeug rausfinden, was für ein Baujahr wir hatten, um sicher zu überprüfen, ob es ein 8 oder 16V Vollturbo war? Meine, es könnte irgendwie ein Baujahr 1983 gewesen sein...Hier ein ähnliches Exemplar: [url]https://www.saab-cars.de/attachments/saab_900-turbo-02-jpg.206472/[/url] Das war unsere Farbe, meine ich. [url]https://www.saab-cars.de/attachments/screen-shot-2016-05-06-at-10-31-57-am-1024x509-png.206475/[/url] Ich meine aber, wir hatten diese schwarzen Fensterumrahmungen und keine silberfarbenen. Dieses Lenkrad hatte er verbaut: [url]https://de.wikipedia.org/wiki/Saab_900#/media/Datei:SAAB_900_GL_1984a_03.jpg[/url]

Bearbeitet von Neun100

Die Bilder zum Wagen kann ich zwar nicht öffnen, aber das Lenkrad stammt sicher nicht aus einem TU16 und dürfte ca. MY 1983 sein.
  • Autor
Ok, danke! Merkwürdig - bei mir lassen sich die Bilder normal öffnen...Dürfte ich die direkt posten (sind nicht meine)? Wohl nicht, oder?
Immer noch schön.:smile: Nur der Agrarhaken stört etwas.
Schön...Ich hätte nur das Kennzeichen einen Tag später geholt...Und die Embleme rechts sollte man etwas anders anordnen.²

Bearbeitet von Marbo

Wie war das nochmal mit der Dritten Bremsleuchte? Serie bei MY 92? Und ist das ein Peugeotaufkleber auf der Heckscheibe?
Dritte Bremsleuchte war nicht Serie, die Öffnung im Spoiler aber schon.
  • Autor
Das heißt, ich habe einen Italiener mit Sonderausstattung 3.Bremsleuchte...War die Bestandteil irgendeines Pakets (habe keine Preislisten von den Cabrios - gibts die eigentlich irgendwo?)? Und-ja, das scheint mir irgendein Peugeot-Aufkleber zu sein. Frage ggf. mal beim Käufer nach, weil mich die Geschichte interessiert, bevor ich ihn evt. entfernen würde. Scheibe wurde mal ersetzt. Das Symbol auf dem Aufkleber hat irgendwie nicht den Schwanz wie bei den Wappen auf Wikipedia: [url]https://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot#/media/Datei:Peugeot-Logos-Historie.gif[/url] [quote name='Marbo']Schön...Ich hätte nur das Kennzeichen einen Tag später geholt...Und die Embleme rechts sollte man etwas anders anordnen.[/QUOTE] Ist ja jetzt ein H-Kennzeichen drauf, das ich gestern geholt habe ;-) Die Bilder sind von der Probefahrt! Und - ja, die Embleme sind irgendwie anders als sonst. Weil das S fehlt? Hab mir eines bestellt!

Bearbeitet von Neun100

Die 900 muss viel weiter nach rechts.
  • Autor
Könnte meiner evt. kein Einzelfall sein? [url]https://cleancarcompany.de/wp-content/uploads/2020/07/img_8890-1030x773.jpg[/url]
In Italien steht da noch EP neben der 900, dann könnte es rechtsbündig genug sein.
  • Autor
war es nicht später auch in Italien dann der "S"? Aber ich habe auch schon manche gesehen, wo das "ep" links vor der 900 stand, was mir auch merkwürdig vorkam...Schau mal hier, Bild 8! [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=302554792&cn=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=6&ref=srpNextPage&refId=0dad84c2-3dd2-48d7-fd2d-ffbbc1f62c82&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=7e7afa14-7707-1553-fead-62dab4e64d77[/url] Aber wäre es denn vertretbar (im Sinne vom Originalzustand), wenn man statt dem m.E. etwas merkwürdig geschwungenen ep ein S dranmachen würde?

Bearbeitet von Neun100

Das "S" ist irgendwie besser.
  • Autor
So sehe ich das auch...Mal sehen, wie das "S" aussieht, welches ich erstanden habe. Wie befestigt man Embleme? Habe das selbst noch nie gemacht. Mit Kleber? Welchem?

Bearbeitet von Neun100

[quote name='klaus']Das "S" ist irgendwie besser.[/QUOTE] [attachment=178064:name] [attachment=178065:name] Könnte gerade so passen, evtl. hat auch jemand die exakten Maße für die schrägen "Neuwagen"
Glückwunsch zum neuerworbenen Freuzeug! :smile: und allezeit gute Fahrt und viele Spaß damit. Bei mir ist es in ein paar Tagen, Mitte März, 10 Jahre her als ich mir meinen Traumwagen gekauft habe. Ein schwarzes SAAB 900 Aero Cabrio und kann mich noch sehr gut daran erinnern und kann mir vorstellen, wie es Dir gerade (er-)geht. :ciao: Ja, das „S“ aussen ist sicherlich schöner als das „ep“ und auch typischer. Mach das auf alle Fälle dran. Wie ich neulich hier gelernt habe, wurden die LPT für den italienischen Markt mit dem „s“ ausgeliefert aber in Italien vor der Auslieferung auf „ep“ umgelabelt. Was das Klebeband angeht. Da gibt es spezielles Kfz-, Karosseriedoppelklebeband in der Bucht oder in der Zone. Die richtigen Maße hast du ja und solltest du auf alle Fälle umsetzen, da es nur so gut aussieht.

Bearbeitet von AeroCV

  • Autor
Vielen Dank für die guten Wünsche :smile: 10 Jahre, wow - das nenne ich mal eine lange Zeit! Sehr gut - wie gesagt, ein "S" habe ich bereits erworben...Das werde ich versuchen, auf einen ähnlichen "Glanzgrad" wie die originalen Embleme zu bringen. Und dann drauf damit:top:
[quote name='AeroCV']... Wie ich neulich hier gelernt habe, wurden die LPT für den italienischen Markt mit dem „s“ ausgeliefert aber in Italien vor der Auslieferung auf „ep“ umgelabelt. ...[/QUOTE] "900S/16 Valve" von jedem Neuwagen ab und dann "900 EP" incl. Neuausrichtung wieder neu dran? Das wiederum glaube ich im Hinblick auf den damit verbundenen Aufwand und Gefahr auf Beschädigung des Lacks durch den Kleber nicht wirklich.
[quote name='klaus']"900S/16 Valve" von jedem Neuwagen ab und dann "900 EP" incl. Neuausrichtung wieder neu dran? Das wiederum glaube ich im Hinblick auf den damit verbundenen Aufwand und Gefahr auf Beschädigung des Lacks durch den Kleber nicht wirklich.[/QUOTE] Sieht auf den Bildern auch nicht wirklich so aus Wenn man das 16-Valve Emblem als Referenz nimmt, sieht man das bei der 900S Version die letzte Null minimal weiter rechts angebracht ist.
Falls es ganz einfach sein soll kann ich sicher noch so ein EP-Emblem beisteuern
[quote name='klaus']"900S/16 Valve" von jedem Neuwagen ab und dann "900 EP" incl. Neuausrichtung wieder neu dran? Das wiederum glaube ich im Hinblick auf den damit verbundenen Aufwand und Gefahr auf Beschädigung des Lacks durch den Kleber nicht wirklich.[/QUOTE] Wie gesagt, ich hatte das neulich von einer für mich sehr glaubhaften Quelle hier im Forum erfahren und könnte ja wirklich sein. Italien ist in vielen Dinge andere/eigene Wege gegangen und hatte einen guten Kontakt nach Schweden … Raffleder und Holzleiste in der Türe bei bestimmten Modellen, Handschufachdeckel Holz mit goldenem Schriftzug bei bestimmten Modellen, etc. … wenn in Deutschland die Planken bei einem Neuwagen nachträglich montiert wurden, was in IT auch eher „Standard“ war im Verhältnis der zugelassenen Aero Versionen, warum sollte das an einem Schild scheitern!? Und das Klebeband selbst ist so frisch geklebt sehr schnell ab und das auch ohne Rückstände oder Schäden. Hatte ich bei meinen div. VoLvOs auch so gemacht. Man sieht nix mehr vom Kleber/Schild.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.