Februar 19, 20223 j Beim 9k musste ich das tatsächlich so noch nie machen und weiß daher nicht genau, ob es da auch geht. 900II und 9-5I kann man jedenfalls vorne an der Quertraverse des Hilfsrahmen mit dem Wagenheber anheben und an beiden vorderen Wagenheberpunkten einen Bock unterstellen - einfacher geht es nicht. Geht beim 9000 ganz genauso.
Februar 20, 20223 j Mitglied Das Blöde beimm 902 ist nur, dass es vorne in der Mitte den Querträger eindrückt wenn man da mittig an dem Loch anpackt da das nach unten eine Sicke hat. Keine Ahnung wie das beim 9k aussieht. Mit einem untergelegten Gummi kann man das aber sehr gut vermeiden.
Februar 20, 20223 j Also beim 9k das gleiche Elend. Ja, nur das ich weiß wie sowas dann üblicherweise aussieht wenn das Mal schnell genutzt wird. Ich fluche ja schon immer über den Zustand der Wagenheberaufnahmen an unserem 9-5 TiD. Der immer nur in der Werkstatt gewartet und repariert wurde. Von daher finde ich die Aufnahme beim 902 nicht schön gelöst. Zumal daneben gleich Plastik ist, die Annahme, dass die Kraft auf der Sicke aufliegen soll also naheliegend ist. Nur eben falsch. Und wer baut den vor dem anheben die unteren Verkleidungen ab :-\
Juni 2Jun 2 ...Sicherheitshalber mache ich etwas Dichtmittel unter die Druckscheibe und den Schraubenkopf. Wohl obsolet. Da kommt einfach kein Öl hin, wie ich bei diesem Exemplar feststellen durfte. Die Riemenscheibe ging nur mit Abzieher runter. Bohrung und Welle mussten entrostet werden, damit die wieder vernünftig drauf glitt. Ab sofort wird diese Stelle geölt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.