Veröffentlicht März 28, 200619 j würde mich mal interessieren ob das paßt,irgendwann werde ich wohl mal auf den 9-5 umsteigen (müssen)... ;-)
März 28, 200619 j ---und hat der 9-5 schlechtere Sitze?!?! Nicht unbedingt, aber nicht DIE Aero-Sitze...Ich will es nicht beschwören, meine aber mal einen 9-5er gesehen zu haben, der welche drin hatte. Das war ganz am Anfang, als der rauskam (1-2 Jahr danach) und damals dachte ich das wäre als Extra wählbar und habe nicht weiter darafu geachtet... Erst später erfuhr ich , dass es die Aero Sitze im 9-5 nicht gab...
März 28, 200619 j Autor ---und hat der 9-5 schlechtere Sitze?!?! sorry,aber:eindeutiges JA.schonmal in aero-sitzen gesessen? ;-) danach erübrigt sich die frage...
März 28, 200619 j Hi Tim. Ob Aero -Sitze in 9-5 passen weiß ich nicht, habe aber gerade Aero-Sitze in meinen 9000 CD gebaut und möchte diese nie wieder missen! Diese Diskusion klang nicht gerade motivierend: http://www.saab-cars.de./viewtopic.php?t=10004 Selbst Rückbank ist vorbereitet. Kenne wirklich keine besseren Sitze ! Gruß, Armin
März 28, 200619 j Diese Diskusion klang nicht gerade motivierend: Was heißt hier nicht motivierend... Habe geschrieben, dass es nicht einfach mit ein- und Ausschrauben getan ist. Die Vorbereitungen sind alle da, wenn man die Teile aus einem Spenderwagen hat (Konsolen, die nicht im CD drin sind). Der einzige Tüftler-Haken ist die obere Befestigung der Rüchbank.. Wenn ich geschrieben hätte "ist ohne große Probleme machbar", wäre ich sicherlich auch gesteinigt worden, von Leuten, die meinen es geht einfach mit einschrauben ;-) Wie hast Du die Rückbank oben befestigt?
März 28, 200619 j Autor ich probiere das einfach mal kurz aus sobald die sitze von meinem schlacht-9-5 verkauft sind,berichterstattung folgt dann hier :-)
März 28, 200619 j Die 9-5 Sitze aus Modellen ab Baujahr 2002 sind auch um Welten besser. Die habe ich eingebaut. Die Sitze bis einschließlich 2001 sind zwar bequem, bequemer als die normalen 9000er Sitze, aber lassen den Seitenhalt vermissen. Die 2002er Sitze kommen recht nahe an das 9000 Aero-Gestühl heran. Ich glaube, die Sitze im 9-5 bis 2001 sind die gleichen wie im 900II/9-3I.
März 28, 200619 j @ralfthorsten: Gerade bei Dir hätte ich erwartet, dass Du das schonmal probiert hast :00000284 :00000299
März 28, 200619 j Autor Die 9-5 Sitze aus Modellen ab Baujahr 2002 sind auch um Welten besser. Die habe ich eingebaut. Die Sitze bis einschließlich 2001 sind zwar bequem' date=' bequemer als die normalen 9000er Sitze, aber lassen den Seitenhalt vermissen. Die 2002er Sitze kommen recht nahe an das 9000 Aero-Gestühl heran. Ich glaube, die Sitze im 9-5 bis 2001 sind die gleichen wie im 900II/9-3I.[/quote'] dann vielleicht doch einfach nur warten bis die 2002er-Aero-Kombis bezahlbar werden,meine 9000er-Sitze sind bis dahin dann wohl eh durch... ;-) aber checke das trotzdem mal sobald die 9-5er-garnitur verkauft ist,interessiert mich jetzt einfach mal
Juli 13, 200619 j dann vielleicht doch einfach nur warten bis die 2002er-Aero-Kombis bezahlbar werden' date='meine 9000er-Sitze sind bis dahin dann wohl eh durch... ;-) aber checke das trotzdem mal sobald die 9-5er-garnitur verkauft ist,interessiert mich jetzt einfach mal[/quote'] ...und hat es geklappt mit den 9000er Aero Sitzen im 9-5? Falls ja, wo kriegt man die noch?
Februar 15, 20196 j Schade, dass der Fred hier aufhört: mich würde interessieren, ob die 9-5 Sitze in den 9000 passen....
Februar 19, 20196 j Sind die Aero-Sitze im 9-5 im Verhältnis echt so schlecht? Reine Interessensfrage, will nicht zwingend vom Thema ablenken, interessiert mich jetzt aber einfach.
Februar 19, 20196 j Sind die Aero-Sitze im 9-5 im Verhältnis echt so schlecht? Ne, aber die Aero Sitze im 9k sind eben auch verklärte Legende:biggrin:. Ich habe zwar nicht den Vergleich wie es ist wenn man >500km in beiden Sitzen fährt, aber bei einer reinen Sitzprobe empfand ich die 9k Aero Sitze als sehr gut, aber nicht so überragend wie immer behauptet wird. Die normalen Sportsitze im Volvo S60I bzw. V70II finde ich absolut gleichwertig. Ist eben wie so oft, wenn man hier liest hat man den Eindruck, dass man mit einem 9k Aero oder 9-5 Aero jeden! 911er stehen lässt...und die Sitze im 9k Aero sind eben das Beste was es je gab und je geben wird:rolleyes:
Februar 19, 20196 j ...und die Sitze im 9k Aero sind eben das Beste was es je gab und je geben wird:rolleyes: Was ja auch absolut Stimmt:biggrin:!!!
Februar 20, 20196 j Zumindest passen 9-5-Sitze in den T4: https://www.t4forum.de/forum/index.php?thread/228917-saab-sitze-im-t4-geniales-sitzen/
Februar 20, 20196 j Schade, dass der Fred hier aufhört: mich würde interessieren, ob die 9-5 Sitze in den 9000 passen.... Bin viele Jahre 9000er gefahren - normale und Aero-Sitze. Deren Aerositze haben mich beim Schulterblick immer genervt. Fahre jetzt seit wenigen Jahren 9-5er - sowohl normale Sitze als auch Aerositze (ab 2002! Aerositze bis 2001 sahen ja ganz normal aus): Mein (!) Empfinden: Meinem Rücken und Schultern nach zu urteilen, würde ich am liebsten wieder die ganz normalen 9000CS-Sitze fahren. [mention=7111]EastClintwood[/mention]: Kannst du dir mal für paar Tage nen 9-5er ausleihen und die Sitze testen? Hätte sonst auch noch 9-5er-Sitze "übrig".
Februar 20, 20196 j Ich habe einen 9-5 SE mit Ledersitzen aus MY00 und einen Kombi aero mit nachgerüsteten Aero-Sitzen aus 2004. Auf denen sitze ich deutlich bequemer als auf den 9k Serien-Stoffsitzen. Mein Problem ist beim 9k nach wie vor die zu hohe Sitzposition. Die Sitzoberkante im 9-5 ist deutlich niedriger. Deshalb meine Idee, die in den 9k zu setzen. Ich bin aber jetzt au dem Wege, den manuellen Serienstoffsitz in meinem 94'CS gegen Aerositze aus dem 9K zu tauschen. Gehe davon aus, dass die Verkabelung schon verbaut ist. War wohl zumindest ab '95 auch schon so. Bei einer Sitzprobe konnte ich feststellen, dass man in den aeros doch deutlich tiefer sitzen kann. Hängt wohl auch mit dem erweiterten Einstellungsbereich der elektrischen Sitze zusammen....
Februar 20, 20196 j ....Hängt wohl auch mit dem erweiterten Einstellungsbereich der elektrischen Sitze zusammen.... Genau das. El. Velourssitze oder Ledersitze ebenfalls...
Februar 21, 20196 j Ne, aber die Aero Sitze im 9k sind eben auch verklärte Legende:biggrin:. Ich habe zwar nicht den Vergleich wie es ist wenn man >500km in beiden Sitzen fährt, aber bei einer reinen Sitzprobe empfand ich die 9k Aero Sitze als sehr gut, aber nicht so überragend wie immer behauptet wird. Die normalen Sportsitze im Volvo S60I bzw. V70II finde ich absolut gleichwertig. Ist eben wie so oft, wenn man hier liest hat man den Eindruck, dass man mit einem 9k Aero oder 9-5 Aero jeden! 911er stehen lässt...und die Sitze im 9k Aero sind eben das Beste was es je gab und je geben wird:rolleyes: Die reine Sitzprobe ist aber auch ziemlich nichtsaussagend... Mitreden kann man bei diesem Thema tatsächlich erst, wenn man regelmäßig Strecken von 500+ km abspult. Es gibt halt Sitze, die fallen schon bei der Sitzprobe negativ auf, andere nerven erst nach 100 km, und wieder andere belästigen auch nach 500 km weder Rückgrad noch die umgebende Muskulatur. Und das ganze ist obendrein natürlich noch extrem subjektiv. Tatsache ist aber, dass ich in keinem anderen Sitz so lange unbeschwert fahren kann wie in dem 9k Aero Gestühl. Bei mir hängt das damit zusammen, dass man die Sitze ausreichend anstellen kann, dass auch meine langen Beine volle Unterstützung der (tatsächlich mir etwas zu kurz geratenen Sitzfläche) erfahren können. Der Seitenhalt im Vergleich zu den ansonsten fast identischen Saab E-Sitzen verhindert des weiteren, dass man nicht immer unterbewusst Fahrzeugbewegungen kompensiert. Außerdem ist die Polsterung zumindest für mein Körpergewicht der optimale Kompromiss aus Härte und Komfort. Die meisten Sitze sind mir zu hart, gerade bei den Deutschen Premium Marken. Fühlt sich zunächst super an, nach allerspätestens 500 km allerdings nicht mehr. Die 9-5 Sitze sind für meinen Geschmaclk auch etwas zu hart, besser als BMW, VAG, MB etc aber allemal. Das mit der Sitzhöhe ist natürlich ein anderes Thema. Kann Sinn machen. Der 9k ist kein Kopfraumwunder. Ob das aber nur am Sitz liegt, weiß ich nicht und bezweifle ich auch. Ich würde erstmal mal schauen, ob sich mit den E-Sitzen eine bessere Position finden lässt. Die bauen zwar etwas höher, lassen sich aber wie geschrieben so steil stellen, dass ich auch bei meiner Größe von 1.90 auch mit Schiebedach keinerlei Einschränkung verspüre.
Februar 21, 20196 j ... und wieder andere belästigen auch nach 500 km weder Rückgrad noch die umgebende Muskulatur. Und das ganze ist obendrein natürlich noch extrem subjektiv. Tatsache ist aber, dass ich in keinem anderen Sitz so lange unbeschwert fahren kann wie in dem 9k Aero Gestühl.Dies kann ich vollumfänglich bestätigen. Besonders wichtig ist mir an den Sitzen, dass die Schultern (Sitzriese, s.u.) gut anliegen. ..., dass ich auch bei meiner Größe von 1.90 auch mit Schiebedach keinerlei Einschränkung verspüre.Hmm, das sehe ich mit 1,78/1,79 schon anders. Aber das ist halt auch ein reines Problem der Länge des Oberkörpers, nicht der sonstigen Größe.
Februar 21, 20196 j Und das ganze ist obendrein natürlich noch extrem subjektiv. Nichts anderes wollte ich sagen:smile:. Wenn man als Laie hier liest, bekommt man aber häufig den Eindruck, dies wäre auch objektiv so. Ich will es mal anders formulieren: In einem Schweden habe ich bisher noch nie schlecht gesessen.
Februar 21, 20196 j Nichts anderes wollte ich sagen:smile:. Wenn man als Laie hier liest, bekommt man aber häufig den Eindruck, dies wäre auch objektiv so. Ich will es mal anders formulieren: In einem Schweden habe ich bisher noch nie schlecht gesessen. Ja, aber kein Sitz einer Reiselimosine aus den letzten sagen wir 30 Jahren ist jetzt wirklich so schlecht, dass er schon bei einer kurzen Sitzprobe Rückschmerzen verursachen würde. Von daher können die meisten bei dem Thema einfach nicht mitreden. Wer fährt schon regelmäßig 500 km und mehr? Richtig schlechte Sitze fangen nach meiner Einordnung nach etwa 100 km an tierisch zu nerven. Dazu gehören leider die Sitze in meinem E420, aber auch so ziemlich alles, was ich aus den Häusern VW, Audi, BMW und Mercedes kenne, egal wie neu. Weil Sitze immer schon ein wichtiges Thema für mich waren, hatte ich mich auch mit Recaro intensiver beschäftigt vor vielen Jahren. Die getesteten Sitze waren den Serienherstellern deutlich überlegen, aber nicht den 9k Aero-Sitzen. Die waren unauffälliger, und letztlich kommt es ja genau darauf an... Etwas objektiver wird das ganze übrigens, wenn man weiß, dass keiner meiner Mitfahrer(innen) auch ganz anderer Statur über große Distanzen je geklagt hätte, im Gegenteil, alle waren ausnahmslos überrascht, dass sie in einem Auto überhaupt so lange fahren können. Andere 9k Aero Fahrer, für die die Sitze zum Teil ja schon Kaufgrund alleine sind, werden auch wissen, wovon sie reden. Sitzkomfort kann immer nur subjektiv sein, das ist klar, aber ich bin mir sehr sicher, Saab hat im 9k Aero einen der besten Kompromisse hinbekommen, die es je gab, also einen Sitz, mit dem vermutlich ein sehr großer Teil der Bevölkerung auf langen Strecken gut klar käme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.