Veröffentlicht 30. September 20213 j Leider bekomme ich es nicht mehr so ganz zusammen, wie es damals bei SAAB ablief. Speziell interessiert mich Folgendes: 1. Wann endete die Produktion unter GM? 2. Wann übernahm Spyker/Muller? 3. Ab wann gab es den SAAB-Schriftzug am Heck, statt des blauen Logos? 4. Wann übernahm NEVS? 5. Bis wann gab es den 9-3 SportCombi?
30. September 20213 j Kennst du Wikipedia? Da kann man das ganz gut nachlesen und die ein Teil deiner Fragen wird beantwortet.
30. September 20213 j Autor O.K. - damit sind die Punkte 1 und 2 geklärt. 4 auch soweit. Nummer 3 kam mit NEVS? Oder war das schon bei Spyker?
30. September 20213 j O.K. - damit sind die Punkte 1 und 2 geklärt. 4 auch soweit. Nummer 3 kam mit NEVS? Oder war das schon bei Spyker?Der Schriftzug kam mit NEVS schon. Edit: Es war anders rum, erst war Spyker da und damit auch der Schriftzug.
30. September 20213 j Autor Mein 9-3 wurde Ende Februar 2011 gebaut, also in der späteren Spyker-Zeit. Er hat aber noch das blaue Logo. Deshalb frage ich halt….
30. September 20213 j 9-3 Independence Edition und Griffin wurden gegen Ende Februar 2011 mit dem Schriftzug gezeigt: https://www.saabsunited.com/2011/02/press-release-saab-independence-edition.html https://www.saabsunited.com/2011/02/saab-9-3-aero-griffin-gets-tinted-tail.html Also wurde das mindestens in der Spyker-Ära konzipiert. Gruß vom Troll
1. Oktober 20213 j Mein 9-3 wurde Ende Februar 2011 gebaut, also in der späteren Spyker-Zeit. Er hat aber noch das blaue Logo. Deshalb frage ich halt…. Fahrzeuge die eine sog. Griffinleiste (also nur den Schriftzug haben) wurden bei Saab ab Mai/Juni 2011 gebaut. Insgesamt wurden nur knapp über 1.000 Fahrzeuge als sog. Griffins gebaut, 333 Combis, Limousinen und Cabrios. Mehr war nicht drin, da dann auf grund von Zahlungsschwierigkeiten die Produktion gestoppt werden musste.
1. Oktober 20213 j Mein 9-3 wurde Ende Februar 2011 gebaut, also in der späteren Spyker-Zeit. Er hat aber noch das blaue Logo. Deshalb frage ich halt…. Einer der Letzten
1. Oktober 20213 j Autor Fahrzeuge die eine sog. Griffinleiste (also nur den Schriftzug haben) wurden bei Saab ab Mai/Juni 2011 gebaut. Insgesamt wurden nur knapp über 1.000 Fahrzeuge als sog. Griffins gebaut, 333 Combis, Limousinen und Cabrios. Mehr war nicht drin, da dann auf grund von Zahlungsschwierigkeiten die Produktion gestoppt werden musste. Ah, sehr gut! Jetzt kommt Licht in Dunkle! Meiner hat zwar noch das blaue Logo am Heck, aber schon die neue Modellbeschriftung z.B. TTiD4. Gibt es irgendwo Info, bis zu welcher VIN jeweils produziert wurde?
2. Oktober 20213 j Ah, sehr gut! Jetzt kommt Licht in Dunkle! Meiner hat zwar noch das blaue Logo am Heck, aber schon die neue Modellbeschriftung z.B. TTiD4. Gibt es irgendwo Info, bis zu welcher VIN jeweils produziert wurde? Ist mir nicht bekannt. Ab Modelljahr 2011 wanderte die Bezeichnung von der Oberkante Heckklappe (Limousine), bzw. Übergang zur Heckscheibe (Kombi) auf die Höhe ca. Mitte des Kennzeichens. Ab Modelljahr 2011 gab es auch die “neuen“ Motoren. Bei Dir statt Z19DTR dann A20DTR. Zum Modelljahr 2012 wurde dann u.a. nochmal das Design geändert. Titel und thread passen nicht so ganz zusammen. Stimmt, vom Thread her eher in den Technikbereich 9-3/III.
3. Oktober 20213 j Sank eigentlich auch die Qualität ab im Vergleich zu der Zeit als es SAAB noch "gut" ging?
3. Oktober 20213 j Sank eigentlich auch die Qualität ab im Vergleich zu der Zeit als es SAAB noch "gut" ging? Ja, leider.
3. Oktober 20213 j Titel und thread passen nicht so ganz zusammen. Stimmt, vom Thread her eher in den Technikbereich 9-3/III. Och nööö....echt? Nö. Oder doch? Neeee, ich denke nicht. Wenn doch, dann bitte auch vorschlagen, wie man den Thread nennen soll. Vielleicht sogar in Absprache mit dem TE? Und den Mods?
3. Oktober 20213 j Eigentlich überflüssig. Was hier gefragt wird, steht garantiert auch in jenem Mammut-Thread über SAAB, Opel, Nevs. https://www.saab-cars.de/threads/saab-opel-und-wies-weitergeht-muller-nevs-reloaded.19938/
3. Oktober 20213 j Eigentlich überflüssig. Was hier gefragt wird, steht garantiert auch in jenem Mammut-Thread über SAAB, Opel, Nevs. https://www.saab-cars.de/threads/saab-opel-und-wies-weitergeht-muller-nevs-reloaded.19938/ Ja. Du sagst es. Mammmmmmut.
3. Oktober 20213 j Auch interessant zu lesen. Beantwortet zwar nicht direkt die Fragen des TE, doch gibt einige Einblicke zum Warum…Who-killed-Saab-Automobile-Final-Report-December-19-2011.pdf
3. Oktober 20213 j Zu 3.: Kam mit Spyker. Dort gab es die Überlegung neben dem Namen zu einem Logo in Anlehnung an das alte Flugzeug zurück zu gehen. Die Nutzung des Greifs auf blauem Grund wurde erst N. durch Scania untersagt.
3. Oktober 20213 j Dass die Rechte am Greif-Logo bei Scania liegen, das habe ich auch so in Erinnerung. Scania = Schonen -> Schwedische Provinz mit Greif-Wappen
3. Oktober 20213 j Dass die Rechte am Greif-Logo bei Scania liegen, das habe ich auch so in Erinnerung. Scania = Schonen -> Schwedische Provinz mit Greif-Wappen Den brachte Scania (-Vabis) 1969 in „die Ehe“ mit ein.
4. Oktober 20213 j Autor Zu 3.: Kam mit Spyker. Dort gab es die Überlegung neben dem Namen zu einem Logo in Anlehnung an das alte Flugzeug zurück zu gehen. Die Nutzung des Greifs auf blauem Grund wurde erst N. durch Scania untersagt. Da muss ich Widersprechen! Das dachte ich ja auch immer! Aber mein Wagen wurde unter SPYKER gebaut (Ende Februar 2011) und hat das blaue Logo in der Leiste am Heck!
4. Oktober 20213 j Da muss ich Widersprechen! Das dachte ich ja auch immer! Aber mein Wagen wurde unter SPYKER gebaut (Ende Februar 2011) und hat das blaue Logo in der Leiste am Heck! Was ist denn widersprüchlich? Unter Spyker lief erst die Produktion mit der Modellbezeichnung wie bei deinem (TTiD4 mit blauem Logo) und danach wurde der überarbeitete 9-3 Griffin vorgestellt, der Markennamen statt Logo hatte. Letzterer stand erstmalig auf dem Genfer Salon 2011 (März).
4. Oktober 20213 j Autor Was ist denn widersprüchlich? Unter Spyker lief erst die Produktion mit der Modellbezeichnung wie bei deinem (TTiD4 mit blauem Logo) und danach wurde der überarbeitete 9-3 Griffin vorgestellt, der Markennamen statt Logo hatte. Letzterer stand erstmalig auf dem Genfer Salon 2011 (März). Eshörte sich bei Dir so an, dass der Wegfall des Logos mit SPYKER kam, also zu Beginn!
4. Oktober 20213 j Eshörte sich bei Dir so an, dass der Wegfall des Logos mit SPYKER kam, also zu Beginn! Ach so, vermutlich wegen dem „kam mit“. Ja gut lasse ich gelten, etwas unpräzise formuliert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.