Februar 7, 20223 j [mention=1412]Guido[/mention]: Bitte, bitte nicht diese Riesenschrift! Sorry....konnte das nicht ändern:dontknow:
Februar 7, 20223 j Er möchte aber keinen 9000 , stand am Anfang in seiner Anfrage doch schon . Somit ist das nich zielführend . Sorry, das nächste mal werde ich mich vorher erkundigen, was ich schreiben darf:rolleyes: .....wollte nur hervorheben, das der 9000er eben das ältere Auto ist und damit seine Entscheidung, gegen den selbigen, nachvollziehbar ist:ciao:
Februar 8, 20223 j Hallo zusammen, danke für Eure Rückmeldung, Ihr zwingt mich ja fast zum 9-5 @ Raser, den hab ich glaub ich bei mobile gesehen. Hamburg sind aber 700 km einfach. @ Michel, wenn Du die 9-5 lieber fährst hast Du ja einen 9-3 für mich über Nee, nee, die müssen mir bis zu dem Zeitpunkt reichen, wo ich den Lappen abgeben muss
Februar 8, 20223 j Ich kann die Erfahrungen von Michel nur zustimmen. Ich fahre auch beide Modelle. 9-3 2.0 185 PS und 9-5 SC 2.3 Biopower mit 185 PS. Ich muss immer wieder die Strecke Augsburg/Rostock fahren und da ist der 9-5 ganz klar im Vorteil. Langstreckencruiser par excellence! Unhandlich überhaupt nicht und bei meiner Gattin erste Wahl. Macht nix, ich bin mehr als gern im 9-3 unterwegs. Allerdings ein gut erhaltenes 9-5 Exemplar zu ergattern wird immer schwieriger. Man braucht viel Geduld. Dein letzter Satz ist vollkommen richtig , soviele 9-5 Kombi sind nicht gerade im Netz , ich habe auch mehrere Monate gesucht bis ich fündig wurde . Fast möchte man schon aufgeben , wäre man nicht so ein überzeugter SAAB Fan , aber es kommt immer wieder mal einer in die Verkaufsportale , man muss hat nur täglich nachsehen . Ich hatte ja nicht geglaubt , dass ich noch einen jungfräulichen 9-5 FL überhaupt finde , doch schon bei der Probefahrt dann festgestellt , da gibt es nichts zu bemängeln , der fährt sich wie ein Neuwagen. . Alle 10 000 km in ein und der selben SAAB Werkstatt zum Service zahlen sich eben doch aus . Nichts verbasteltes am Fahrzeug , alles original wie ab Werk . Unter der Berücksichtigung unserer Verkaufsberatung habe ich ihn gleich mitgenommen . Man darf es nur nicht eilig haben , braucht wirklich Geduld damit man den wirklich gut erhaltenen 9-5 erwischt .
Februar 8, 20223 j Oder eben einen billig schießen und wieder aufbauen/aufbauen lassen, die 2. Variante wird aber nicht ganz günstig. Ich kann Michel nur beipflichten, es gibt so viele Mogelpackungen, gerade in Sachen "versteckter Rostbefall". Da braucht es Geduld und ein geschultes Auge, um alle Problemzonen checken zu können:smile:
Februar 8, 20223 j Ein 9-5 ohne Rost, gibts das? Von nicht genutzten Ausstellungsstücken mal abgesehen.
Februar 8, 20223 j Logisch, danke. Nimm halt den von [mention=533]raser[/mention] und lass ihn Dir per Foren-Taxi bringen! Niedrige Laufleistung, transparente nachvollziehbare Historie, kein Wartungsstau, kein Coupé, kein Automatik... https://www.saab-cars.de/threads/2-saab-sind-doch-einer-zuviel-9-5-sc-silberschnauzer.78413/
Februar 8, 20223 j Ein 9-5 ohne Rost, gibts das? Von nicht genutzten Ausstellungsstücken mal abgesehen. Ja, das gibt es schon, aber in den seltensten Fällen stehen solche Exemplare zum Verkauf. Warum auch? Ich fahre seit 1988 nur Saab und bin einfach von der Marke begeistert. Wenn ich ein hervorragend gepflegter und so gut wie rostfreier 9-5 (da muss man schließlich auch was dafür tun) besitzen würde, würde ich den auch nicht hergeben. Seit ca. 2 Monaten hatte ich nach langer, langer Suche plötzlich Glück gehabt. Ich stelle den Wagen demnächst hier vor und eine Sache ist ganz sicher. Dieser 9-5 SC Chrombrille wird lange lange Zeit in keinem Verkaufsportal zu sehen sein. Nebenbei: Hätte rasers 9-5 nicht hellgraue Ledersitzte gehabt, wäre ich sofort Richtung HH aufgebrochen. Wäre bei mir auch gut 700 km. Bearbeitet Februar 8, 20223 j von Celloplayer
Februar 9, 20223 j Natürlich gibt es rostfreie 9-5 , gibt aber auch genug 900 I mit durchgefaulten Radkästen bei den Achswellen , aber dass hört man ja nicht so gerne . Ist eh toll, dass sich immer Leute negativ äußern, die so einen Wagen noch nie hatten :tongue:
Februar 9, 20223 j Natürlich gibt es rostfreie 9-5 , gibt aber auch genug 900 I mit durchgefaulten Radkästen bei den Achswellen , aber dass hört man ja nicht so gerne . Ist eh toll, dass sich immer Leute negativ äußern, die so einen Wagen noch nie hatten :tongue: und selbst wenn der 9-5 gammelt...sofern man einen guten Schweißer kennt, ist nichts unmöglich...Siehe Rost-Thread und meinen damaligen Rostschaden
Februar 9, 20223 j Mitglied Definiere: rostfrei... Nebenan wurde gerade ein Aero besprochen, dessen Anbieter einen tollen Unterboden versprach - und ehrlicherweise Bilder zeigt, die an den bekannten Stellen eben doch beginnenden Rost erkennen lassen. Wenn damit durchrostungsfrei gemeint ist, gebe ich dir völlig recht - ansonsten ist das Auto nur noch nicht gründlich genug angeschaut worden.
Februar 9, 20223 j und selbst wenn der 9-5 gammelt...sofern man einen guten Schweißer kennt, ist nichts unmöglich...Siehe Rost-Thread und meinen damaligen Rostschaden Den braucht der 900 I Fahrer auch beim Achswellentunnel
Februar 9, 20223 j Mal ganz abgesehen vom unterschiedlichen Alter der Fahrzeuge, war der "Vergleich" zwischen 900 und 9-5 hier nie ein Thema. Die Rostprobleme beim 9-5 sind allerdings schlicht eine Tatsache. Ein Blick unter das jeweilige "rostfreie" Exemplar ist deshalb immer lohnend, Hebebühnen gibt es dafür eigentlich immer irgendwo.
Februar 9, 20223 j Mal ganz abgesehen vom unterschiedlichen Alter der Fahrzeuge, war der "Vergleich" zwischen 900 und 9-5 hier nie ein Thema. Die Rostprobleme beim 9-5 sind allerdings schlicht eine Tatsache. Wie bei jedem anderen "alten" Auto auch ;-)
Februar 13, 20223 j Könnte denn dieser rote Flitzer dem Suchenden gefallen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero/2020759739-216-2161?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Februar 13, 20223 j Autor Habe ich auch schon gesehen, käme evtl. in Frage. Hast Du es mit den roten Autos? ;-) Bin jetzt das erste mal einen 9-5 gefahren und kann sagen, der gefällt mir vom fahren genauso gut wie der 9-3. Ich hatte ja wegen der Größe Bedenken und der 9-5 ist länger als mein aktueller T4. Aber der kürzere Radstand macht den 9-5 dann handlicher. Der besichtigte 9-5 wars nicht für mich, zwar wenig Rost aber innen sehr abgerockt. Ich werde schon was finden! Gruß, Christian
Februar 13, 20223 j Ich sag einfach mal dass ich Farben mag! Früher undenkbar - fuhr ich doch auf dem schwarz/grauen Mainstreamzug - finde ich heute nichts geiler als wenn Autos wie meine als Laser-Roter Aero, Lightning-Blauer Viggen oder wie mein letzter Erwerb, ein Rebel-Blauer Polestar daherkommen. Lediglich die Innenausstattung empfinde ich in dem Bi-Color irritierend und gerade zum Rot als nicht passend! Sowas ließe sich ja aber problemlos ändern…
Februar 14, 20223 j Habe ich auch schon gesehen, käme evtl. in Frage. Hast Du es mit den roten Autos? ;-) Bin jetzt das erste mal einen 9-5 gefahren und kann sagen, der gefällt mir vom fahren genauso gut wie der 9-3. Ich hatte ja wegen der Größe Bedenken und der 9-5 ist länger als mein aktueller T4. Aber der kürzere Radstand macht den 9-5 dann handlicher. Der besichtigte 9-5 wars nicht für mich, zwar wenig Rost aber innen sehr abgerockt. Ich werde schon was finden! Gruß, Christian Hab ichs nicht gleich gesagt ? Der 9.5 ist ein suveräner Gleiter , der auch Freude auf langen Reisen macht . Du wirst schon noch den richtigen finden, der auf Dich wartet . Ich spreche da aus eigener Erfahrung
Februar 15, 20223 j Man kann ja viel über den 9-5 lesen , das hatte ich ja auch getan , nur da bekam ich Zweifel , weil über so viele teure Reparaturen gesprochen worden ist , von massenhaften Motorschäden und was weiß ich sonst noch was . Dann habe ich mir gesagt , wer sein Auto regelmäßig wartet , der braucht doch vor solchen Dingen keine Angst haben , außerdem ist ja nicht bekannt, wie diese Leute mit dem SAAB umgegangen sind . Nun , ich habe mich damals vor 4 Jahren für den 9-5 als 2,0 Ltr entschieden und einen mit 200 000 km auf dem Zähler gekauft . Alle 10 000 km das Öl gewechselt , da ich ja schlechte Fahrbedingungen habe, also nicht schlechtes Wetter oder schlechte Strassen, nein, ganz einfach Kurzstreckenverkehr . Inzwischen hat der doch so anfällige SAAB 9-5 die 305 000 km ereicht und ohne eine notwendige Reparatur dabei gehabt zu haben . Das ist natürlich ganz schlecht ...für die Werkstatt , aber nicht für mich . Bevor es keine mehr gibt, habe ich mir nochmal den selben SAAB gekauft , vor dem ich doch immer so gewarnt wurde , weil ich einfach sehr zufrieden bin . Ich weiß ja nicht was die anderen mit ihren 9-5 so anstellen , bei mir gab es jedenfalls nichts zu bemängeln . Fazit von mir : einen SAAB 9-5 für 4500 € gekauft , in 4 Jahren 100 000 km ohne Reparaturen gefahren , lieber Himmel, ich kenne Neuwagen, die sind da fix und fertig bei dieser km Laufleistung und der SAAB hat die dreifache Laufleistung hinter sich und fährt heute immer noch tadellos . Das Auto muss mir erst mal einer zeigen, dass dies besser kann . Viel Vergnügen bei der erfolglosen Suche in diesem Kostenrahmen
Februar 17, 20223 j Hast Du es mit den roten Autos? ;-) Jedenfalls verfolgen sie mich! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero-kombi-286ps-chilli-red/2021401520-216-1916
Februar 20, 20223 j Die Farbe ist mir eigentlich egal, sitze ja drin und seh sie überhaupt nicht , ebenso die Felgen . Wichtig ist , dass er ohne Mucken marschiert , einfach alles in Ordnung ist . Klar sauber und ordentlich im Schuß muss er schon sein . Dann ist es auch ein zuverlässiger Begleiter .
April 26, 20232 j Autor Hallo zusammen, Jetzt stehen da zwei Stück vorm Haus, der kleine grüne Findus und der alte graue Petterson. Bin nach langer, aber nicht allzu intensiver Suche doch noch fündig geworden. Ist jetzt ein 2003er 9-5 geworden. Ist zwar nicht perfekt und hat noch ein paar Baustellen zum Abarbeiten, aber Ausstattung und vor Allem der Zustand der Karosserie passen für mich. Bin begeistert, so ein souveränes Gleiten! Aber das wisst Ihr ja schon längst. Liebe Grüße, Christian
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.