Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

 

nachdem die Flüssigkeiten und Schläuche erfolgreich erneuert sind, geht es zum nächsten Bauteil welches bissel bockig ist.

 

Ich habe das Phänomen, dass ich beim Kurven fahren nicht richtig beschleunigen kann und er ab und an ruckeltet. Lenkrad gerade und volle Leistung ist wieder da.

 

Jetzt kamen wir zu dem Entschluss, die Benzinpumpe mal zu ziehen und zu gucken, ob nicht die Gummimembran unten an der Pumpe gar nicht mehr richtig existiert und dadurch Probleme bei der Förderung auftreten.

 

Gibt es einen Trick wie ich die gelbe oder die schwarze Plaste-Hülse abbekomme um richtig an die Mutter zu kommen? Ich kann sonst nicht richtig gegen halten.

 

VG und vielen Dank

Andreas

31A6EF58-59E9-4205-BCFD-3F93E20BFDF6.thumb.jpeg.d9f18c57a40057549ec7d463b12297e4.jpeg

Bearbeitet von eastmac

[mention=5204]eastmac[/mention]: Ich schlage vor, daß Du Dich als alter Mitleser erst mal dringend hier (und mit der Suche anderswo) umschaust, und die komplette Benzinpumpe mit allen dazugehörigen Teilen ausbaust, bevor Du gemäß Deinem Bild was falsches zerlegst und nicht wieder zusammenbringst:

https://www.saab-cars.de/threads/901-9000-reparatur-benzinpumpe.24006/

Meine Vermutung: Der untere Gummipömpel als Ansaugreservoir am Tankboden ist defekt oder durch Alterung nicht mehr existent. Soll nicht ganz selten vorkommen !

  • Autor

„Meine Vermutung: Der untere Gummipömpel als Ansaugreservoir am Tankboden ist defekt oder durch Alterung nicht mehr existent. Soll nicht ganz selten vorkommen !“

 

Genau das hatte ich gestern hier gelesen.

Um an den Gummi zu kommen, muss ich doch aber die Pumpe nach oben raus bauen oder?

 

Die Pumpe vom Saab-Freund aus der Nachbarschaft sieht von den elektrischenAnschlüssen etwas anders aus.

Da kommt man gut an den Anschluss ran.

E388BD93-ECCC-4AB2-A253-AD43E2570662.jpeg.8fdc5c6b894fff8fcc5430543f1e1281.jpeg

AC41681E-8280-48EA-A6F9-D5536CE006D6.thumb.jpeg.2b58ea1e2a3d25366da33ff7d67aea02.jpeg

  • Autor
Ich muss dazu sagen, dass die Pumpe auch feucht ist und der Dichtungsring am Anschluss vielleicht eh neu gemacht werden muss.

6C523C73-3983-4569-A272-4D1A5C80A98E.thumb.jpeg.dd117ed5017c39be25415d73952d55e5.jpeg

Die Pumpe komplett mit dem großen Gummitrichter als ganzes rausnehmen, der Rest erschließt sich dann.

Die Leitung sollte dazu aber trotzdem ab.

 

Die schwarzen / gelben Dinger sind fest dran, gehen nicht ab. Man muß sich irgendwie mit Schlüssel oder Zange behelfen.

  • Autor
Die Leitung sollte dazu aber trotzdem ab.

 

Die schwarzen / gelben Dinger sind fest dran, gehen nicht ab. Man muß sich irgendwie mit Schlüssel oder Zange behelfen.

 

Danke, da brauche ich mir keinen Kopf weiter machen.

Danke, da brauche ich mir keinen Kopf weiter machen.

Vielleicht hilft Dir das hier auch weiter …

https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/page-32

https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-kleine-tankkunde.75953/

 

Auf jeden Fall solltest Du beim Abschrauben der Druckleitung unten Gegenhalten mit einem Gabelschlüssel oder Zange, wie Erik schreibt.

 

Die Pumpe hat beim Wiedereinbau auch eine bestimmte Position - siehe Link oben.

Undicht sollte das hinterher nicht mehr sein - neue Dichtringe verbauen ! Ggf. mal die Benzinpumpe dauerhaft bestromen - dann weißt Du ob alles dicht ist. Vorsicht mit den Dämpfen …. Gesundheit & zündfähiges Gemisch !

Bearbeitet von HAGMAN

17er oder 19er Stecknuss...

Wenn die an der Stelle so nass ist kann das nur eine der 2 Dichtungen sein oder die Pumpe selber hat ein Leck und muss dann ausgetauscht werden

Anstelle der Cu-Ringe funktioniert Usit (Bonded Seal) an der Stelle mindestens gleichwertig.
..

Gibt es einen Trick wie ich die gelbe oder die schwarze Plaste-Hülse abbekomme um richtig an die Mutter zu kommen? Ich kann sonst nicht richtig gegen halten.

 

VG und vielen Dank

Andreas

Kein Trick.

Hin und her drehen und dabei abziehen...

 

..

Die schwarzen / gelben Dinger sind fest dran, gehen nicht ab. Man muß sich irgendwie mit Schlüssel oder Zange behelfen.

 

Doch, gehen ab:smile:

20220410_110236.thumb.jpg.90ca48dcd62af71f1f87f3f4a2565b33.jpg

Ok, interessant. Hatte das auch mal probiert und außer Bruch ist mir nichts gelungen. Daher war ich überzeugt, es wäre nicht vorgesehen die abnehmbar zu haben. War bei mir zum Glück eine Pumpe, die sowieso im Eimer war, von daher nicht tragisch.

Vorher zur Not etwas Silikonöl reinsprühen...

 

Schon ein paar male erfolgreich gemacht.

  • Autor
17er oder 19er Stecknuss...

Wenn die an der Stelle so nass ist kann das nur eine der 2 Dichtungen sein oder die Pumpe selber hat ein Leck und muss dann ausgetauscht werden

Dichtungen gab es gestern beim freundlichen von ATU.

  • Autor
Ok, interessant. Hatte das auch mal probiert und außer Bruch ist mir nichts gelungen. Daher war ich überzeugt, es wäre nicht vorgesehen die abnehmbar zu haben. War bei mir zum Glück eine Pumpe, die sowieso im Eimer war, von daher nicht tragisch.

Es wird auch hier auf eine neue Pumpe hinaus laufen, die Singt ein gar fröhliches Lied, je nach Lage und Gaspedalstellung.

  • Autor
Kein Trick.

Hin und her drehen und dabei abziehen...

 

 

 

Doch, gehen ab:smile:

Oh, fein.

  • Autor
Vorher zur Not etwas Silikonöl reinsprühen...

 

Schon ein paar male erfolgreich gemacht.

 

Manchmal hat man nur Angst, dass die alte Plaste einfach bricht.

Aber heute ging es.

62C69303-E25D-42CE-963C-34EC42BEE87B.thumb.jpeg.933901ab88f78abee6206832e18cba63.jpeg

Manchmal hat man nur Angst, dass die alte Plaste einfach bricht.

Aber heute ging es.

Genau so geht das:smile:

  • Autor

So, unsere kleine Aktion zum Sonntag war erfolgreich und auch gut so….

 

 

Die Pumpe finde ich bei Skandix, die untere Gummimembran finde ich auch, jetzt muss ich nur nach dem großen Gummi mit 52er Durchmesser suchen, dass aber erst heute Abend auf dem Sofa.

 

 

Ich danke euch allen.

 

VG Andreas

0AC3C2DD-9D66-4720-815E-CC78E7FE99C0.thumb.jpeg.ffa42f786cffb839f6b65715a73f9b2c.jpeg

BAE04943-B1D1-4289-81DE-93C0795E6FB0.thumb.jpeg.ca018cca17d2ec4928ec5bfc66638282.jpeg

E26BB043-32B6-491D-95CC-AFB99C334606.thumb.jpeg.2d34af0d7a3c0b10c96a3ac0110fad89.jpeg

795F1EE7-6CDB-460B-A001-191F5CF6D2A8.thumb.jpeg.94ac46a42553e613876738470ceb19fc.jpeg

92CB066C-5B3E-4BA5-B737-FB3F010D18D5.thumb.jpeg.52d6b200ca1de8e4938fcfa9f6573bc5.jpeg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ein schönes Guten Abend in die Runde.

 

Da ich in meinem 900 ja die Bosch-Pumpe mit 52mm Durchmesser drin habe, welcher Balg- Gummidichtung muss es dann sein?

Ich finde nur die Gummis für die dicke 60mm(?) Pumpe.

 

Oder muss ich mir eine neue dicke Pumpe mit dem Gummi dazu kaufen?

 

VG Andreas

Bearbeitet von eastmac

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.