April 25, 20223 j Und tatsächlich ist der Lima-Tausch auch bei dem Modell gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie es geht. Die letzte war in ca. 45 Minuten getauscht. Hebebühne macht die Sache leichter.
April 25, 20223 j Autor Wenn ich was falsch mache, bitte berichtigt mich. 1. Batterie abklemmen 2. Luftfilter ausbauen 3. Riemen entpannen und abnehmen 4. Riemenspanner sichern und abschrauben 5. Kabel von der Lichtmaschjne abschrauben 6. Hosenrohr lösen 7. Beide Limaschrauben entfernen 8. Hosenrohr wegdrücken und Lima nach unten rausnehmen.
April 26, 20223 j [mention=13763]Imrahil[/mention] "Der Kreativität des Mechanikers sind keine Grenzen gesetzt". Deine Liste liest sich schon ganz gut. Und wenn da noch was im Weg sein sollte, wirst Du es schon sehen oder merken. Ich kann mich nicht erinnern, das Ölpeilstabrohr ausgebaut zu haben...oder das Lagergehäuse von der Antriebswelle vom Getriebe. Daher wird es schon passen.
Mai 8, 20223 j Autor Update: Lima 2 mal getauscht. 1te mal Gebrauchte vom Verwerter mit neuem Regler aber Lagerschaden. 2te mal neue von Bosch und Ruhe ist. Jetzt noch Kupplungsseil und Zündspule sowie irgendwann den kompletten Motorkabelbaum. Ich will nicht noch einen Fred aufmachen und die Sufu hat mir nur Einträge mit Klimaanlage angezeigt. Meine Frage: Mein Luftverteiler läßt sich nicht mehr regeln, der bläst nur noch in den Fußraum. Der Drehschalter tut's. Wie gesagt, keine Klima. Danke und Sorry wegen der Nerverei. Victor
Mai 8, 20223 j nur Einträge mit Klimaanlage angezeigt. Meine Frage: Mein Luftverteiler läßt sich nicht mehr regeln, der bläst nur noch in den Fußraum. Der Drehschalter tut's. Wie gesagt, keine Klima. Die Luftverteilung ist dieselbe wie bei der manuelle Klima, die mit ACC haben das Ganze in motorisierter Form. Problem wird bei dir sein, dass die Verbindung von Drehschalter zur "Schnecke" (Luftverteilung) gebrochen ist und die Schnecke festsitzt. Da gibt's die Anleitung mit Schmiermittel und Schrauben... Hat die jemand griffbereit?
Mai 11, 20223 j Autor Danke für den Tip mit der Luftverteilung. Das werde ich am Wochenende gleich in Augenschein nehmen. Dann noch eine Frage: Wenn mein Verdeck offen ist, läßt sich der Kofferraum weder über den Türknopf noch über das "Ei" öffnen. Schließe ich das Verdeck ist alles wieder normal. Ist das evtl. irgend eine Sicherheitsfunktion von Saab?
Mai 11, 20223 j ... Dann noch eine Frage: Wenn mein Verdeck offen ist, läßt sich der Kofferraum weder über den Türknopf noch über das "Ei" öffnen. Schließe ich das Verdeck ist alles wieder normal. Ist das evtl. irgend eine Sicherheitsfunktion von Saab? Ja - nur mit Schlüssel im Zündschloss auf Stufe 1 funktioniert der Türknopf, bei geöffnetem Verdeck
Mai 11, 20223 j Autor Top. Danke. Da wäre ich nie drauf gekommen. Ich sollte mir doch mal eine Bedienungsanleitung zulegen.
Mai 11, 20223 j .... Ich sollte mir doch mal eine Bedienungsanleitung zulegen. ......do you speak english https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
Mai 11, 20223 j Wenn mein Verdeck offen ist, läßt sich der Kofferraum weder über den Türknopf noch über das "Ei" öffnen. Schließe ich das Verdeck ist alles wieder normal. Ja - nur mit Schlüssel im Zündschloss auf Stufe 1 funktioniert der Türknopf, bei geöffnetem VerdeckJa nein. Die Sicherheitsfunktion ist richtig damit man nicht ins Auto langen kann bei offenem Dach und den Kofferraum öffnen kann. Aber wenn das auch per FB auch nicht funktioniert, dann ist was im Argen. Das deutet darauf hin, dass er nicht erkennt, dass der Deckel zu und verriegelt ist. Kommt denn der Quittierungs-Piep vom SID am Ende des Öffnen-Ablaufes? Sonst wären die Mikroschalter an den Verschlüssen des Verdeckkastendeckels mal zu prüfen. Wenn die fälschlich offen melden funktioniert meine ich trotzdem alles weil er sich für den Ablauf auf das Poti vom Deckel verlässt, bin ich mir aber gerade nicht sicher.
Mai 11, 20223 j Autor Jep, das SID wurde getauscht, da auf dem Original nix mehr zu lesen war. Keine Ahnung was der Spender war.
Mai 11, 20223 j Jep, das SID wurde getauscht, da auf dem Original nix mehr zu lesen war. Keine Ahnung was der Spender war.Lass vorne die Verriegelung zu oder öffne den Kofferraum und versuche dann, das Verdeck zu öffnen. Wenn du dann keine Fehlermeldung aus dem SID bekommst, dann ist es nicht auf CV programmiert.
Mai 11, 20223 j Autor Sooo, das neue SID zeigt nix an. (außer, das ein Service fällig ist) Ich habe mal das alte SID wieder eingesteckt und das zeigt mir dann "Ve.schlu..... .....rüfn" Kann ich denn trotz allem das nicht Cabrio SID drinn lassen?
Mai 11, 20223 j Klar kannst du. Umprogrammieren mit Tech2 dauert 2 min. Bis dahin bekommst du aber keine cabriospezifischen Hinweise und Fehlermeldungen. Und "Verschluss prüfen" sagt dir, dass der 1. Spriegel nicht als verriegelt erkannt wird, das Verdeck für das StG also offen ist - und daher der Kofferraum nicht geöffnet werden kann. Du siehst also, die Hinweise haben schon ihren Sinn.
Mai 12, 20223 j Sooo, das neue SID zeigt nix an. (außer, das ein Service fällig ist) Ich habe mal das alte SID wieder eingesteckt und das zeigt mir dann "Ve.schlu..... .....rüfn" Kann ich denn trotz allem das nicht Cabrio SID drinn lassen? ....somit ist ja der Fehler gefunden, den [mention=2503]Flemming[/mention] in #61 beschrieben hat. - und du wirst weitere "Probleme" mit einem Non-CV-SID feststellen, zb öffne mal ein Fenster.........da wird vermutlich der Innenraum-Lüfter auf volle Pulle gehen Lass das CV-SID reparieren https://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-sid-reparatur-do-it-yourself.10840/ https://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-sid-reparatur-kommerzielle-anbieter.13330/ ......oder das "neue SID" per Tech2 umprogramieren - falls du ein 900II kompatibles hast https://www.saab-cars.de/threads/sid.18700/#post-373496
Mai 18, 20223 j Autor Soooo, Luftverteilung tut's wieder. Das auf dem Bild zu sehende Stellrohr war von einem Vorbesitzer nicht korrekt eingebaut worden.
Mai 19, 20223 j Prima! Das ist doch dieses Teleskop-Dings, muss hinten richtig einrasten. Drehen des Bedienknopfes geht noch nicht zu schwer? Hatte ich zweimal, bricht dann gerne - hast Du aber vielleicht leicht gangbar gemacht...
Juli 18, 20222 j Autor Moin. Jetzt mal was wirklich entäuschendes. Ich hatte heute mal ein wenig Zeit hier zu lesen. Dabei ist mir aufgefallen das der User "Bernd-61" der Verkäufer von meinem Cabrio ist. Das schlimme ist, das er alle Probleme hier besprochen hatte, mir aber beim Kauf alles verschwiegen hat. Ich hätte das Auto nie gekauft wenn ich die ganzen Sachen gewußt hätte. Und ich Depp mache das Thema auf und Kämpfe mich nochmal durch die ganze Materie. Auf e-mail Anfrage wurde mir geantwortet das der KWS-Stecker evtl. einen Wackelkontakt hat. Schade, der nette ältere Herr aus HMÜ ist so seriös rübergekommen. Übrigens springt das Cabrio ab und zu immer noch nicht an. Dann heißt es: Alle im Motorraum befindlichen Stecker abziehen und wieder aufstecken, dann gehts ein paar Tage. Ich habe schon einen neuen Motorkabelbaum in der Werkstatt liegen. Grüße aus Nordhessen. Victor
Juli 18, 20222 j Hm, das ist keine schöne - und ausgesprochen seltene Rückmeldung zu einem Fahrzeugverkauf, denn üblicherweise laufen Verkäufe hier zwischen Usern zu beiderseitiger Zufriedenheit. Zu dem Stand des Problems beim Vorbesitzer können auch wir hier nur das sehen, was zuletzt dazu geschrieben wurde, und das war die Mitteilung, dass "definitiv" der KWS-Stecker der Grund gewesen sei und auf passenden Ersatz gewartet wurde - danach waren nur noch die Geschichte mit dem beschädigten Verteiler und ein Riementausch ohne Hinweise darauf, dass es nochmals derartige Probleme gegeben hätte. Ob das Problem damit wirklich gelöst war und erst nach dem Verkauf wieder auftauchte oder etwa doch wieder aufgetaucht war und zum Verkauf führte, lässt sich also nicht beurteilen. Grundsätzlich muss man als Saab-Verkäufer und Mitglied dieses Forums ja durchaus mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit rechnen, dass man sich hier wiederbegegnet, und auch weil ich nicht grundsätzlich Schlechtes denke, gehe ich mal von ersterem Fall aus. Und vielleicht kannst du die Fehlersuche in dem Sinne positiv sehen, dass sie dazu beigetragen hat, dass du dich schnell und intensiv in seine Technik hineinarbeiten konntest...
Juli 18, 20222 j [mention=800]patapaya[/mention]: Recht hast du! Bei einem Gebrauchtwagenkauf pokert man/ich immer; wenn der Preis und Zustand passen. In den vergangenen Jahrzehnten gab es für mich eine preisliche Obergrenze im dreistelligen DM/€ Bereich. Was letztendlich noch bis zu meiner Zufriedenheit investiert wurde ist nicht mit eingerechnet, da ICH wusste so passt das. Meinen 903 m. Turboschaden habe ich auch von einem User hier im Forum in Süddeutschland gekauft - durchrepariert - der drittbeste Autowagen den ich jemals gefahren bin. Ich würde von einem Forumskollegen nochmals kaufen……..Ausnahmen gibt es immer wieder.
Juli 18, 20222 j Autor Sorry. Evtl. habe ich mich nicht richtig ausgeführt. 1. Das Auto stammte aus ebay-Kleinanzeigen. 2. Bis heute morgen wußte ich gar nicht das der Verkäufer hier ein User ist. 3. Der Verkäufer hat in keinster Weise zur Vorgeschichte des Autos ein Wort verloren. Diese Geschichte mit den ganzen Vorerkrankungen habe ich erst heute morgen hier gelesen. Erst auf wiederholte e-mail Anfrage über ebay-Kleinanzeigen, wurde mir geantwortet das der KWS-Stecker evtl. einen Wackelkontakt hat. Das war die einzige Info zu all den hier im Forum vom Verkäufer aufgeführten Problemen. Und mitnichten waren diese bis zum Verkauf behoben. Beim Luftverteiler für den Innenraum war das Teleskoprohr ausgehangen, der Verteiler tropfte Öl, da der O-Ring beim Einbau zerstört wurde.
Juli 18, 20222 j Sorry. Evtl. habe ich mich nicht richtig ausgeführt. 1. Das Auto stammte aus ebay-Kleinanzeigen. 2. Bis heute morgen wußte ich gar nicht das der Verkäufer hier ein User ist. 3. Der Verkäufer hat in keinster Weise zur Vorgeschichte des Autos ein Wort verloren. Diese Geschichte mit den ganzen Vorerkrankungen habe ich erst heute morgen hier gelesen. Erst auf wiederholte e-mail Anfrage über ebay-Kleinanzeigen, wurde mir geantwortet das der KWS-Stecker evtl. einen Wackelkontakt hat. Das war die einzige Info zu all den hier im Forum vom Verkäufer aufgeführten Problemen. Und mitnichten waren diese bis zum Verkauf behoben. Beim Luftverteiler für den Innenraum war das Teleskoprohr ausgehangen, der Verteiler tropfte Öl, da der O-Ring beim Einbau zerstört wurde.Klärt das bitte per PN oder telefonisch. Das gehört hier nicht in den öffentlichen Technikbereich. Ärgerlich ist es trotzdem.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.