Veröffentlicht April 17, 20223 j Hallo liebe Gemeinde. Habe mich lange nicht gemeldet, in zwischen war mein Turbo zum Verkauf frei gegeben mit einigen Interessenten aber mit seeehr komischen Vorstellungen. Ja ich nehme denn nur mit Garantie, oder bring mir den nach München, beste war einer der Probe fahrt machen wollte und dabei erst ne weile suchte wo der Zündschloss steht...Aber vorher als Saab kenner sich vorstellte.. Na ja.. War nix. Gründ von Verkauf ( versuch ) war ja da ich noch andere Autos rum stehe habe, und knappe 5tkm in 2 Jahren gefahren habe damit. Nun jetzt: Ich werde jetzt trotzen und mit dem Saab ein Urlaub nach Croatien wagen.. Frau und Kind fliegen. An dem Saab sind alle Schläuchen samt Kühler ( niessens) neu, Wasserpumpe würde 2017 gemacht und ist dicht. Bremssattel hinten beide neu, vorne Sind Kolben neu Manschetten Neu. Keilriemen, Lichtmaschineregler. Klimaanlage mußte ich noch schlauche erneuern oder sein lassen... Öl ist frisch, Kerzen auch. Ein Vorschlag was man noch machen soll oder mitnehmen ? Vg Anel Bearbeitet April 17, 20223 j von Anelara
April 17, 20223 j Spontan fallen mir ein :Eine Benzinpumpe und eine Kupplungsleitung. Und eine ADAC Plus Mitgliedschaft
April 17, 20223 j Elektrik gilt ja als häufiger Defekt und deshalb hätte ich einfach noch nen Satz Sicherungen und Relais sowie ne Verteilerkappe und vielleicht nen Zündgeber und ne Spule zu saabistas Vorschlägen im Gepäck. Insgesamt nimmt das nicht viel Platz weg und gehört zu den Dingen, die man schnell wechseln kann.
April 17, 20223 j Autor Elektrik gilt ja als häufiger Defekt und deshalb hätte ich einfach noch nen Satz Sicherungen und Relais sowie ne Verteilerkappe und vielleicht nen Zündgeber und ne Spule zu saabistas Vorschlägen im Gepäck. Insgesamt nimmt das nicht viel Platz weg und gehört zu den Dingen, die man schnell wechseln kann. Komplette zündverteiler ist neu, Spule auch..
April 17, 20223 j ... da du in den letzten Jahren viel repariert hast, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Anlasser, hab ich mal gehört, kann kaputt gehen. Hast du eine Bosch Ensprizanlage? Dann die ECU für die Einspritzanlage. An sonsten wünsche ich dir Schönen Urlaub! Viele Grüße Frank
April 18, 20223 j Spontan fallen mir ein :Eine Benzinpumpe und eine Kupplungsleitung. Und eine ADAC Plus Mitgliedschaft Die Kupplungsleitung könnte man auch gleich einbauen...
April 18, 20223 j Warum fährst Du nicht einfach los? Wenn der Wagen regelmässig gewartet wird, ist das doch kein Problem. Ich verstehe das Problem nicht.
April 18, 20223 j Autor ... da du in den letzten Jahren viel repariert hast, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Anlasser, hab ich mal gehört, kann kaputt gehen. Hast du eine Bosch Ensprizanlage? Dann die ECU für die Einspritzanlage. An sonsten wünsche ich dir Schönen Urlaub! Viele Grüße Frank Ich habe Corona Zeiten ausgenutzt und echt viel gemacht/ machen lassen . Ich habe ein Lucas! ECU ? Dankeschön
April 18, 20223 j Autor Stimmt, irgendwann muss man auch mal Probefahren. Eigentlich ist das so.. lieber einmal mehr Fragen , ich kenne Saab in zwischen aber so wie ihr bestimmt nicht. Kleine sorge macht mir die Getriebe, weiß nicht ob da was gemacht würde. 400 tkm...Schaltet ok und gänge springen nicht raus oder ähnliches. Habe ca 1.5l rausgesaugt 10w40 rein, plus LM Getriebe zusatz ..
April 18, 20223 j Autor Die Kupplungsleitung könnte man auch gleich einbauen... Damit habe ich mich gar nicht beschäftigt.. Muss man danach entlüften ? Ist das mit Bremsflüssigkeit gebunden oder separat. Habe nur gemerkt das ich das Leitung hin und her bewegen kann irgendwie locker
April 18, 20223 j Zur 900- Kupplungsleitung ist im Form regelmässig zu lesen, zusammengefasst: Massgefertigte Stahlflexleitung (von HFT.SE) besorgen Schlauch zum Ausgleichsbehälter (für Bremse UND Kupplung) abklemmen Alte Leitung vorn am Nehmer und hinten am Geber abschrauben Neue Leitung reinschrauben Kupplung vorn am Nehmern entlüften. Wieder eine Baustelle dauerhaft geschlossen. Bearbeitet April 18, 20223 j von klaus
April 18, 20223 j Möglichst viel mitnehmen, denn das was man dabei hat geht bestimmt nicht kaputt. .... zumindest war das bei mir immer so. Im Ernst: Einige haben es schon angedeutet und gesagt, ein guter Wartungszustand ist die beste Garantie. Heutzutage habe ich nur noch meinen LI-Ionen-Power-Pack dabei ... wie sich gerade im Urlaub in der Toscana rausstellt, kann ich mit dem sogar Kaffee kochen.
April 18, 20223 j Wenn das Getriebe unterwegs einen Schaden hätte, wäre die Reise sowieso beendet. Wenn du da was erneuern möchtest, kostet es Zeit und Geld. Kupplungsleitung wie oben empfohlen, auswechseln. Die Leitung muss ja leicht flexibel sein, der Motor bewegt sich in der Karosse. Wie erwähnt, weite Strecken sollten kein Problem darstellen, ist bei vielen dreijährigen Leasing-Rückläufern auch nicht anders.
April 18, 20223 j Autor Zur 900- Kupplungsleitung ist im Form regelmässig zu lesen, zusammengefasst: Massgefertigte Stahlflexleitung (von HFT) besorgen Schlauch zum Ausgleichsbehälter (für Bremse UND Kupplung) abklemmen Alte Leitung vorn am Nehmer und hinten am Geber abschrauben Neue Leitung reinschrauben Kupplung vorn am Nehmern entlüften. Wieder eine Baustelle dauerhaft geschlossen. Habe in zwischen in Forum geschaut, aber so wie Du gerade erklärt hast einfach und wunderbar! Na dann gehe ich auch davon drann, Skandix hat das Teil und kostet nicht die Welt .
April 18, 20223 j Autor Wenn das Getriebe unterwegs einen Schaden hätte, wäre die Reise sowieso beendet. Wenn du da was erneuern möchtest, kostet es Zeit und Geld. Kupplungsleitung wie oben empfohlen, auswechseln. Die Leitung muss ja leicht flexibel sein, der Motor bewegt sich in der Karosse. Wie erwähnt, weite Strecken sollten kein Problem darstellen, ist bei vielen dreijährigen Leasing-Rückläufern auch nicht anders. Hhehee mit Leasing Autos stimmt, mit dem kleinem Unterschied: ich habe letztens meine Frau überredet mit dem Saab nach Holland zu fahren, ( Sie fand den so hässlich wolte nie mit fahren ) und dann plötzlich Stille werend den fahrt...Sag ich ist das so schlimm? Sie flüsterte nur leise verdamt sind die sitze bequem.... Da hält Fast neue Honda nicht mit.... Aha
April 18, 20223 j .., Skandix hat das Teil und kostet nicht die Welt . Nein, NICHT das Billigteil , die Stahlflex-Version!!
April 18, 20223 j Autor Nein, NICHT das Billigteil , die Stahlflex-Version!! Oh ok Danke! Auch bei Skandix zu kriegen ?
April 18, 20223 j Autor Nein, NICHT das Billigteil , die Stahlflex-Version!! https://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Kupplungsleitung-fuer-SAAB-900-1-I-mit-ABS-01-79-12-93-/333667588196?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0 So was ?
April 18, 20223 j Spiegler ist OK, habe ich auch in meinem 99 verbaut. Oder ansonsten direkt bei hft : LINK
April 18, 20223 j Autor Die Bezugsquelle (und Initator dieser Nachfertigung !) hatte ich bereits genannt. Sorry Die Bezugsquelle (und Initator dieser Nachfertigung !) hatte ich bereits genannt. Sorry das stimmt
April 18, 20223 j Zu dem Thema möchte ich gern auf diesen Thread verweisen: https://www.saab-cars.de/threads/oldtimer-pannenhilfe-anleitung.79352/ Ich persönlich würde alles mitnehmen, was nicht zu teuer oder zu groß ist und sich unterwegs leicht austauschen lässt. Mir fällt spontan noch ein: Keilriemen, Reparaturhandbuch, Multimeter, ein paar Kabel und Steckkontakte. Bremsfl., Motoröl, Kühlwasser, Dichtband, Panzertape und natürlich Werkzeug und Wagenheber. Persönlich finde ich eine Stirnlampe auch unheimlich nützlich. Gute Reise!
April 18, 20223 j Autor Spiegler ist OK, habe ich auch in meinem 99 verbaut. Oder ansonsten direkt bei hft : LINK Bereits kontaktiert ( Mail) Danke
April 18, 20223 j Autor Zu dem Thema möchte ich gern auf diesen Thread verweisen: https://www.saab-cars.de/threads/oldtimer-pannenhilfe-anleitung.79352/ Ich persönlich würde alles mitnehmen, was nicht zu teuer oder zu groß ist und sich unterwegs leicht austauschen lässt. Mir fällt spontan noch ein: Keilriemen, Reparaturhandbuch, Multimeter, ein paar Kabel und Steckkontakte. Bremsfl., Motoröl, Kühlwasser, Dichtband, Panzertape und natürlich Werkzeug und Wagenheber. Persönlich finde ich eine Stirnlampe auch unheimlich nützlich. Gute Reise! Das mit stirnlampe sehr gute hinweis ! Hatte ich nicht auf dem Schirm:)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.