Zum Inhalt springen

Wann schaltet der Klimakompressor ein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

bei unserem SE geht seit letztem Jahr die Klima nicht mehr.

Die Magnetkupplung haben wir darauf hin bereits getauscht.

Scheinbar schaltet der Kompressor aber immer noch nicht ein, geschweige denn die Kupplung.

Laut dem Tech2 funktionieren alle Sensoren.

Wann genau schaltet sich der Kompressor bei der Automatik zu? - Manuel lässt er sich leider nicht einschalten? Oder gibt es eine Möglichkeit ein einschalten mittels Tech2 zu erzwingen?

Ggf. habt Ihr noch Ideen wo der Fehler liegen kann.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Ist die Anlage denn befüllt?

 

Wenn nicht mehr genug Kühlmittel drin ist, reicht der Druck nicht und der Druckschalter gibt dann ein einschalten nicht frei.

Wenn du ein Tech2 hast, dann solltest du den Druck der Anlage und die Temperaturen auslesen können. Der 931 hat ja schon einen analogen Druckgeber für den Kühlkreislauf.

 

Unter A/C engagement stehen die Einschaltbedingungen.

https://saabwisonline.com/a3/9-3/2000/8-body/heating-and-ventilation-a-c/technical-description-heating-and-ventilation-a-c/a-c-engagement/a-c-request/

 

PS: Modell und Modelljahr wären hilfreich, es wird ja nicht der aus deinem Profil sein.

Wir hatten das Problem ebenfalls, wollte schon den Kompressor ersetzen. Und bei mir war die Lösung, dass es etwas undicht ist, wir haben nun Kühlmittel eingefüllt. Und wenn das wieder zur Neige geht einfach wieder auffüllen oder zwischendurch eben mit „ECON“ fahren… Der Kompressors schaltet nur bei genug Kühlmittel zu wohl. Ergibt ja auch Sinn! Die andren klugen Füchse hier können das dezidierter Schreiben, dies ist ein reiner Erfahrungsbericht!
  • Autor

2.0t Modelljahr 2002.

 

Klimadruck habe ich im Tech2 nicht gefunden. Wie gesagt die Sensoren haben alle vernünftige Werte. Kühlmittel auffüllen ist natürlich noch einen Versuch wert.:top:

Bearbeitet von Nil

Die Sensoren für Druck und Verdampfertemperatur gehen ins DICE. Sollten also auch da auszulesen sein.

 

Keine Ahnung wie die dann im Tech2 heißen, auf deutsch Verdampfertemperatur und A/C-Druck.

  • 1 Jahr später...

Klima-Probleme hat mein Saab auch.

Auf einer Langstreckentour wurde die Kühlleistung immer geringer, nach rund 70 Kilometern kam nur noch laue Luft raus. Werkstatt diagnostiziert: Beim Einschalten der Klimaanlage fliegt sofort die Sicherung raus. Sicherung gegen eine größere getauscht. Brachte kein anderes Ergebnis.

Wat nu? Neuer Kompressor?

Wenn es im Motorraum die des Kompressors war, dann ist vermutlich die Magnetkupplung hinüber. Wenn man einen Kurzschluss nach Masse auf dem Kabelweg ausschließen will, dann könnte man am Kompressor die Steckverbindung trennen und es nochmal probieren. Ob es Sinn macht die Kupplung einzeln zu tauschen musst du beurteilen/entscheiden.
Ob es Sinn macht die Kupplung einzeln zu tauschen musst du beurteilen/entscheiden.

 

Habe das vor 22 tkm anno 2018 getan, bisher ohne Probleme.

 

Die Magnetkupplung gab es für 70€, rechnet sich wohl nur, wenn man selbst schraubt. Sollte man an einem Nachmittag schaffen.

 

upload_2023-8-21_18-37-50.png.c65a5087c7bdfeadfb75d5ee1589c89a.png

[mention=12147]Joschy[/mention] : Magnetkupplungs-Hersteller egal, oder kannst Du einen empfehlen?

Die gleiche verbaue ich seit Jahren an diversen 9-3, wenn mal wieder die Magnetkupplung im Eimer ist.

 

Ist halt leider ein Verschleißteil beim 9-3.

War leider doch der Kompressor, musste samt Trockner-Patrone getauscht werden..... :mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.