Zum Inhalt springen

Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin allerseits,

Bin mit meine neuen 2005er Liebe mal Richtung Nordseeküste gefahren.

Die erste große Ausfahrt hat sie super gemeistert und sich nun den Satz neuer Reifen mehr als verdient.

500km mit Reifen die vier Jahre gestanden haben....:alberteinstein:da war ja nun wirklich nur cruisen möglich.

Und es hat höllisch Spass gemacht. Die erste Cabrio Tour war nun wirklich ein schönes Erlebnis.

 

Aber Cassie:evil: will mich ganz für sich allein.:eek:

 

Sonnenschein, und eine ruhige Fahrt, dann einen Kumpel treffen und fünf Minuten sabbeln.

Dann schmollt sie schon und der Tacho funktioniert nicht mehr.

Fahre ich wieder, kommt mach ein paar Kilometern der Tacho wieder.

 

Stellt sich mir die Frage welche Signale braucht der Tacho?

Es scheint ja irgendwie ein Hitzeproblem zu sein.

Kommt da noch irgendein Signal aus dem ECU?

Das scheint ja hitzemäßig schon ein bisserl gestresst zu sein.

Und die schwarze Motorhaube tut ihr übriges.

 

Motormäßig ist sie gut gelaufen und das war auch ein Grund für die Tour.

Einfach mal sehen ob das Kfz soweit funktioniert.

Und natürlich um mal zu schauen wie es in Bockhorn vor dem Oldtimer treffen so aussieht.:smile:

Bin dann ab Freitag wieder da!:biggrin:

Mit dem zickigen kann ich so weit leben (bin ich gewohnt:afraid:), aber ein Tacho wäre schon geil, da auf der 71 und der 73 wohl jeder Landwirt seine eigene 30er Zone mit Blitzer hat. Ob das nun eine versteckte Pkw Maut oder ne Kurtaxe sein soll weiß ich noch nicht.

 

Gruß an alle, schöne Woche.

Hartmut

 

Achso.....Frage: Grüßen Saabfahrer sich gegenseitig ?

Weil mir einer entgegen kam und grüßte. Hab ich nicht schnell genug reagiert.

Ich gelobe Besserung.:redface:

Beim 932 geht eigentlich alles über einen Bus. Geschwindigkeit kommt von den Randsensoren, also über das ABS Steuergerät.

 

Grüßen ja, aber meist die älteren Fahrzeug Modelle. Bei den neuen sind noch etliche darunter die ihren Saab genauso fahren wir andere einen Passat.

Moin Hartmut,

 

ich habe auch nen 2005er Cabrio und ähnliche Probleme. Ab und an geht der Tacho nicht, manchmal spinnt auch der Drehzahlmesser.

 

Das interessante aber ist, dass der Tageskilometerzähler trotzdem funktioniert, das Signal scheint also am Kombiinstrument anzukommen. Ist das bei dir auch so?

 

Ich tippe auf ne kalte Lötstelle irgendwo, da bis jetzt aber der Tacho nach wenigen Metern bis maximal 2 km wieder funktionierte, lasse ich es so.

 

Den Drezahlmesser konnte ich über die Nightpaneltaste wieder zum mitarbeiten bewegen. Also einmal dunkel und dann wieder anstellen und schon zeigte er den richtigen Wert an.

 

Grüße Christian

  • Autor

Moin Flemming,

Moin Christian.

 

Danke für die Hinweise.

 

Also das mit dem Tacho ist reproduzierbar. Motor warm/heiss fahren, dann Motor aus und wieder ein, Techo Wech !

Nach einiger Zeit ist er wieder da, nach abkühlen oder eben nach Fahrtwind.:driver:

 

Der ABS Steuergerät sitzt ja auch im Motorraum, das würde schon passen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das Tachosignal irgendwie noch in der ECU "verwurstet" wird.

Dort kommt auch sicherlich das Drehsignal her.:confused:

Aber danke für den Tip mit der Nightpanel Taste. Werde ich im Falle des Falles mal ausprobieren! Aber es ist schon witzig auf welchen Knöpfen man in dem Moment rumdrückt!

Weil einen Grund die Nightpaneltaste zu betätigen gibt es ja nun eigentlich nicht wirklich.:hmmmm2:

 

Ich muss mich da nochmal schlau machen, vieleicht gibt dazu das Wis ja was her. da schaue ich bei Zeiten mal rein.

 

Ich werde mir vorerst mal eine Dose Kältespray ins KFZ packen und wenn es wiederaussetzt, "auf die Pirsch" gehen. Wahrscheinlich hole ich mir durch das Kältespray soviel feuchtigkeit in die Elektrik, das garnichts mehr geht.:smile:

 

Erstmal muss ich den CD Wechseler zerlegen ...... er hat ne CD gefressen und gibt sie nicht wieder her. :rolleyes: (Time for Bluetooth)

 

"Cassie,Cassie,Cassie :evil:" :love:

Mein 902 kann was ähnliches. Die Ladedruck Anzeige tut nicht mehr. Außer die Sonne hat längere Zeit voll auf das Armaturenbrett geschienen. Fehler scheint Recht eindeutig von Instrument zu kommen, hatte aber noch keine Zeit das raus zu nehmen.

Wie oben schon beschrieben:

Ist nur die Geschwindigkeit weg und die Kilometer laufen weiter? Dann wirds eine kalte Lötstelle im Tachoinstrument sein.

Bleiben auch die Kilometer stehen dann muss der Wackler Richtung ECU oder ESP/TCS gesucht werden.

Wurde die Stecker der Steuergeräte mal abgezogen und die Kontakte begutachtet?

Die ECU bekommt vom ESP/TCS Businformationen von den Radsensoren vorne und hinten links.

Die umgewandelte Info geht dann über den Bus zum Tachoinstrument (MIU).

doc38818.pdf

Bearbeitet von thadi05

Wenn zum oder vom ABS kein Geschwindigkeitssignal kommt, würde ein Fehler abgelegt werden (Bei Fehler zum ABS würde zusätzlich die ABS-Lampe im Cockpit leuchten). Ist dies nicht der Fall liegt es wohl am Kombiinstrument oder am Stecker am Instrument...
Wenn zum oder vom ABS kein Geschwindigkeitssignal kommt, würde ein Fehler abgelegt werden (Bei Fehler zum ABS würde zusätzlich die ABS-Lampe im Cockpit leuchten). Ist dies nicht der Fall liegt es wohl am Kombiinstrument oder am Stecker am Instrument...

Sollte in den meisten Fällen so sein, ja.

  • Autor

Jupp, geh ich mit !

Die Drehzahl sensoren gehen lt. meine Recherchen dierekt in die ECU/ECM in der Tabelle von "thadi05" steht das auch so drin.

Klar........erst Motorsteuerung, dann ABS .......... Wer bremst verliert !:eek:

Ob nun die Drehsensoren über den ABS Block durchgeschliffen werden oder umgekehrt oder vielleicht parallel......nee, parallel glaub ich nicht, da zu Fehlerbehaftet. Ist irgendwie im WIS nicht nachvollziehbar. Vieleicht muss ich noch üben oder ich bin stumpf zu alt.

Im WIS hüpft man von crimp zu crimp, vom Steckerchen zum Büchschen!

Waren das noch Zeiten als es noch richtige Manuals gab, so mit Schaltplan zum ausklappen. Zack mit dem Zeigefinger von da nach da und man wusste wo's hingeht.

 

Naja heut auf dem Parkplatz hat mir ein Forums Kollege die Aux Funktion eingerichtet und im Anschluss wieder Trödel. Der Anlasser wollte nicht drehen (siehe anderen Fred) also Zündung an und Anlasssermagnet überbrückt siehe da der Wagen läuft.

 

Weiß gar nicht, wer hier im Forum fragte, aber es ging in Richtung Batterie. Ob die den Trödel macht?

Ist von 2019, kommt mir aber vor, als wenn sie mal Strom liefert und mal nicht. Ich glaub ich mach die neu. Sicher ist sicher!

Ich hatte das immer verworfen, weil sie dann wochenlang wieder ganz normal läuft.

 

Schönen Abend

Gruß Hartmut

Aber beim Brücken des Magnetschalters ziehst du doch den Strom trotzdem aus der Batterie. Glaube ich nicht. Was mich wundert ist, dass du ein Klicken hörst wenn du versuchst anzulassen. Das klingt ja als würde der Magnetschalter ziehen aber der Anlasser nicht ausrücken, was dann auf fehlenden Strom, Masse oder defekten Anlasser deuten würde. Wenn Brücken aber funktioniert spricht es eher gegen die genannten Ursachen und für defektes Relais oder Zündschloss…
  • Autor

Jepp genau richtig erkannt!, das ist mein Problem.

Saft ist irgendwie da.

Magnet schert spürbar ein.

Fällt aber wieder ab bevor der Anlasser dreht.

Das klack klack ist der Magnet den man bis in den Fußraum spürt.

Vieleicht ein Wackler zwischen den Platten der Batterie o.ä.

Oder halt defektes Relais, das irgendwie schmurgelt.

Die Batterie ist von 2019, war aber tiefentladen und ist wiederbelebt.

Nur funktioniert sie manchmal und manchmal eben nicht.

Sie macht so einen Trödel nur, wenn man an der Elektrik gebastelt hat.

Ich fahre am WE nochmal an die Nordsee (250km) dann befinde ich neu!

Neue Batterie ist nicht teuer und schnell getauscht.

Dann kann man die schonmal ausschließen.

 

Schönen Abend

Gruß Hartmut

  • Autor

Moin allerseits,

Danke für die freundliche Unterstützung!

 

Für das Anlasserproblem besteht bereits ein Fred unter: https://www.saab-cars.de/threads/relais-zieht-an-anlasser-dreht-nicht.80113/

 

Falls ihr euch zu diesem Thema mit einbringen wollt benutzt bitte den Link oben!

 

Danke und Gruß

Cassie:evil: und Hartmut

Hatte mit meinem Cabrio ähnliche Probleme wie der TS. Tacho zeigte Geschwindigkeit an und mitten in der Fahrt viel die Anzeige komplett aus. Geschwindigkeit und Drehzahl. Tageskilometer wurden jedoch immer weitergezählt. Letztendlich half nur der Tausch des Kombiinstruments. Eventuell wäre auch eine Reparatur möglich gewesen. Konnte aber in Schweden günstig ein Gebrauchtteil erwerben. Eine Saabwerkstatt übernahm den Einbau und die Anpassung des Kilometerstandes. Alles mit ordentlicher Dokumentation. Hat mich insgesamt ca. 300 Euro gekostet.

 

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk

Hatte mit meinem Cabrio ähnliche Probleme wie der TS. Tacho zeigte Geschwindigkeit an und mitten in der Fahrt viel die Anzeige komplett aus. Geschwindigkeit und Drehzahl. Tageskilometer wurden jedoch immer weitergezählt. Letztendlich half nur der Tausch des Kombiinstruments. Eventuell wäre auch eine Reparatur möglich gewesen. Konnte aber in Schweden günstig ein Gebrauchtteil erwerben. Eine Saabwerkstatt übernahm den Einbau und die Anpassung des Kilometerstandes. Alles mit ordentlicher Dokumentation. Hat mich insgesamt ca. 300 Euro gekostet.

 

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk

 

Anmerkung: Bei einem Tausch des Kombiinstrumentes darauf achten, das das Gebrauchtteil weniger KM gelaufen ist, als der eigene Wagen.

Der Kilometerstand kann mittels Tech 2 nur nach oben korrigiert werden.

  • 1 Jahr später...

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Drehzahlmesser am Saab 9-3 II. Er bleibt wenn die Sonne drauf scheint gern mal bei so 2.500 U/min stehen und wenn die Drehzahl drunter fällt erhöht sich beim nächsten Gasgeben der Wert einfach. Irgendwann stehen dann 6.000 U/min auf der Uhr. Kann mir jemand sagen, wie ich die Zeiger abbekomme. Ich würde gern den Schrittmotor nachlöten.

 

Danke Gruß

Matthias

Einfach noch vorn abziehen.
Müssen beim 932 die Zeiger dafür ab? Bei den Vorgängern kommt man ja von hinten an die Platine und die Lötstellen, es muss nur der hintere Teil abgenommen werden.

Ich hab grad kein besseres Bild..

Aber da kommt man von hinten nicht dran

img1.thumb.jpg.05ca4d9c8216f004cf338861f9825868.jpg

Einfach noch vorn abziehen.

Werd ich morgen mal testen. Hab schon mal gezogen.. Wirkten fast wie geklebt

OK, doof. Ich hatte mal Zeiger, die so fest saßen, dass sie mit den Fingernägeln nicht zu packen waren. haben dann weiches Papier auf die Folie gelegt, damit die keine Abdrücke bekommt, und aus einem Streifen Blech ein Montiereisen in klein gebaut. Eingeschlitzt, Kanten rund gemacht und dann abgewinkelt zum drunter hebeln. Steht bei mir hier auch wieder an, keine Ahnung wo das Teil geblieben ist. Also neu.
Sind die Zeiger "geschlitzt" oder haben eine Nut, damit man sie wieder richtig am Nullpunkt drauf setzt?

(...) haben dann weiches Papier auf die Folie gelegt, damit die keine Abdrücke bekommt, und aus einem Streifen Blech ein Montiereisen in klein gebaut. Eingeschlitzt, Kanten rund gemacht und dann abgewinkelt zum drunter hebeln. (...)

Zumindest beim 900 funktioniert auch ein „Montiereisen“ aus dem Besteckkasten. :eating:

https://saab-cars.de/threads/flackern-der-warnlaempchen-fuer-handbremse-und-bremse-bei-hoher-drehzahl.64363/page-2#post-1255034

(letztes Bild)

Einstellung der genauen Position nur mit dem Tech 2 möglich oder durch Probefahren. Du kannst den Zeiger 360° auf der Welle drehen. Zum besseren demontieren zusätzlich zum Ziehen den Zeiger gegen den Festanschlag des Schrittmotors verdrehen.

Screenshot_2024-05-03-12-35-57-14_92460851df6f172a4592fca41cc2d2e6.thumb.jpg.a288015892519f976a019c1e2f41d790.jpg

Screenshot_2024-05-03-12-36-53-95_92460851df6f172a4592fca41cc2d2e6.thumb.jpg.425134ad6f25b77df65874bd6a8547fe.jpg

Bearbeitet von Nil

Geht die Tachoscheibe (Drehzahlscheibe) vorne runter.. Dann könnt ich nur die Scheibe des Drehzahlmesssers und den Zeiger entfernen und den Motor drunter nachlöten.
Kommt auf das Modelljahr an. Einige haben die Skalen als ein Stück, andere dreiteilig. Bild suche ich nachher raus. Das habe ich auf dem Rechner.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.