Zum Inhalt springen

Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"

Empfohlene Antworten

Kicker sind ganz gut, hab ich auch schon ein paar mal verbaut.
  • Antworten 216
  • Ansichten 25,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Übersicht 4"x10" Lautsprecher Modelle:

Modell/Herstellerlink  Lieferbar bei

[i][size="1"]aktuelle Modelle[/size][/i]
[url="http://www.kenwoodusa.com/Car_Entertainment/Speakers/4''_x_10''_Speakers/KFC-415C"]Kenwood KFC-415C[/url]         [url="http://www.sonicelectronix.com/item_457_Kenwood-KFC-415C.html"]sonix[/url] USD150
[url="http://kicker.nl/mid_ksseries.htm"]Kicker KS410[/url]             [url="http://www.sonicelectronix.com/item_29880_Kicker-KS410.html"]sonix[/url] [url="http://kicker.nl/dealers.htm"]Kicker Dealer BeNeLux[/url] USD130
[url="http://www.pioneerelectronics.com/PUSA/Car/Speakers/Special+Application/TS-A4103"]Pioneer TA-4103[/url]          [url="http://www.sonicelectronix.com/item_790_Pioneer-TS-A4103.html"]sonix[/url] USD125
[url="http://audiobahn.com/Audiobahn/features/full-range-speakers.html"]Audiobahn AS41J[/url]          [url="http://www.sonicelectronix.com/item_33599_Audiobahn-AS41J.html"]sonix[/url] USD99

[i][size="1"]scheinbar alte Modelle, teilweise noch lieferbar:[/size][/i]
[url="http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=11028416"]Sony XS-W4121[/url]
[url="http://audiobahn.com/Audiobahn/features/full-range-speakers.html"]Audiobahn ACX412[/url]         [url="http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=48578"]dtsshop.de[/url] [url="http://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-4x10-u-7x10/audiobahn-acx-412-4-x-10-2-wege-koax-lautsprecher-acx412.html"] [/url]EUR140
Audiobahn AS41Q          [url="http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=48591"]dtsshop.de[/url] [url="http://www.extremeaudio.de/de/review/product/list/id/16/"]extremeaudio.de[/url] EUR80
Kicker KS4100            [url="http://www.extremeaudio.de/de/kicker-ks4100-4x10-koax-lautsprecher-ks-4100.html"]Extremeaudio.de[/url] [url="http://www.sonicelectronix.com/item_11497_Kicker-KS4100.html"]sonix[/url] EUR65

[i][size="1"]no name:[/size][/i]
[url="http://www.pyleaudio.com/itemdetail.asp?brand=&cat1=Car%20Audio&cat2=Coaxial%20Speakers&model=PLG41.3"]Pyle PLG41.3[/url]             [url="http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=pyle+%28plg41.3%2Cplx4102%29&_sacat=0&_odkw=pyle&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313"]ebay[/url]
[url="http://www.pyleaudio.com/itemdetail.asp?brand=&cat1=Car%20Audio&cat2=Coaxial%20Speakers&model=PLX4102"]Pyle PLX4102[/url]             [url="http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=pyle+%28plg41.3%2Cplx4102%29&_sacat=0&_odkw=pyle&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313"]ebay[/url]
[url="http://www.retrosoundusa.de/site/lautsprecher.html"]Retrosound/Ampire R-413N[/url] [url="http://www.extremeaudio.de/de/ampire-r-413n-retrosound-lautsprecher-4x10-paar.html"]extremeaudio.de[/url] [url="http://www.caraudio24.de/Lautsprecher/10x25-cm-4x10-Zoll/Ampire/Ampire-RETROSOUND-Lautsprecher-RetroMod-R-413N-4x10-101x254mm-4x10-Zoll-Paar::22429.html?refID=froogle"]Caraudio24.de[/url] EUR150
[url="http://www.retrosoundusa.de/site/lautsprecher.html"]Retrosound/Ampire R-410N[/url] [url="http://www.youngtimerradio-shop.de/epages/61037185.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61037185/Products/5046"]youngimterradios-shop.de[/url] EUR90
PowerBass S-412          [url="http://www.sonicelectronix.com/item_11233_PowerBass-S-412.html"]sonix[/url] USD80
PowerBass L-4102X        [url="http://www.sonicelectronix.com/item_22101_PowerBass-L-4102X.html"]sonix[/url] USD70
Power Akoustik XP-4103K  [url="http://www.sonicelectronix.com/item_17364_Power-Acoustik-XP-4103K.html"]sonix[/url] USD70
Boss SE433               [url="http://www.sonicelectronix.com/item_11851_Boss-SE433.html"]sonix[/url] USD55
PlanetAudio TQ413        [url="http://www.sonicelectronix.com/item_25416_Planet-Audio-TQ413.html"]sonix[/url] USD40 

Außerdem spielt die schönste Musik vorne :driver:
Ein 900er mit sehr kurzen SidePipes?

Die Simone, oder wer auch immer, singt doch eigentlich eher hinten ihr Lied.

Ein 900er mit sehr kurzen SidePipes?

 

Riss im Krümmer :biggrin:

 

Die Simone, oder wer auch immer, singt doch eigentlich eher hinten ihr Lied.

 

Das Orchester sitzt vorne, hinten ist nur die PA.

so, da in die Seiten einfach ein 4 x 10" LS und kein 6 x 9" oder 5 x 7" gehört, habe ich jetzt die Kicker KS4100 für 65,-€ inkl. Versand bestellt.

 

http://www.ars24.com/product_info.php?info=p1992&fref=preis

 

Werde nächste Woche nach erfolgten Einbau über das Ergbnis wieder berichten... :)

Klingt vernuenftig, wuerde ich wohl heute auch machen.
ich kann Dir nächste Woche berichten, wie die langezogenen 4 x 10er klingen...:biggrin:

Das Ergebnis an dieser Stelle wird stets lauten: Zu viel Luft drunter... Eine 10 cm Membrane kann nie und nimmer ausreichend Gegendruck aus +400 Litern Resonanzfläche erhalten. Könnt ihr drehen und wenden, wie ihr wollt - das haut nicht hin. Wenn's für euch gut klingt: prima...

 

In seiner Originalheckposition werden die OE-4x10"-"Böxchen" leider von der Säulenverkleidung logischerweise abgedämpft (ist unverhinderbar), sodass leider keine Direktereflextionen nach vorne stattfinden; daher vom Klang eher unklar und einwenig schwach! Bei Verwendung der original Positionierung ist empfehlenswert der 4x10"-Lautsprecher von hinten mit einem "kleinen" Gehäuse (am besten aus leichtem feinem Holz) abzukapseln, damit er wenigstens sein korrektes nötiges Luftvolumen erhält! Für Anspruchslose oder normalen Einsatz ist dieses Hecklautsprechersystem sicher genügend.

 

Für jene Klangbewussten, die den Kofferraum des CC nicht für Arbeits- oder Transportladefläche nutzen, kommt man nicht gross drumherum, die Heckklappenfläche mit Einbaulautsprecher zu bestücken, um deren günstigliegende Heckscheibenreflextion nach vorne zu nutzen! In solchen Fällen kann es klar von Vorteilen sein, eine eigene Holzablage zu installieren um die gewünschten Lautsprechen ein oder aufzubauen und allenfalls mit beliebig farbiger klangdurchlässider Stoffabdeckung zu beschmücken, damit die Boxen gar unsichtbar bleiben je nach Bauprinzip.

 

Gi-Pi.

Falls es noch interessiert...habe heute die Pyle eingebaut, nach einigem Frickeln waren sie, auch für einen Nichtschrauber und Laien wie mich, ziemlich einfach eingebaut. Aus dem 900er ist, gemäß den hier schon gemachten Anmerkungen, natürlich nun kein Konzertsaal geworden, aber um zwischendurch ein wenig Rock/Pop "in laut" zu hören, sind sie ganz okay, keine Schmerzen im Gehörgang... Die Dinger haben mich schließlich nur 37,- + 5,90 EUR Versand (neu) bei eBay gekostet und klingen mindestens wie Boxen aus der 50 EUR Klasse :rolleyes: Farblich setzen sie auch Akzente (um es mal positiv zu formulieren). :eek: Anbei zwei Arbeitsnachweise.

 

[ATTACH]53354.vB[/ATTACH][ATTACH]53355.vB[/ATTACH]

IMG_0377.thumb.jpg.fc2c9eb0db91b899e8ef4cf48752c96f.jpg

IMG_0379.thumb.jpg.8d1b042e26d9832ea5c3fb0e72cc3de0.jpg

sorry, aber hast Du die von oben festgeschraubt ?
Sieht so aus.
Ja, ne ?
:) nicht wirklich schön.
....

 

Für jene Klangbewussten, die den Kofferraum des CC nicht für Arbeits- oder Transportladefläche nutzen, kommt man nicht gross drumherum, die Heckklappenfläche mit Einbaulautsprecher zu bestücken, ...

 

 

Entschuldige, aber das ist nicht akzeptabel.

Notfalls Kopfhörer anschaffen.

Oder einen Bentley Turbo.

Der hat die besseren akustischen Voraussetzungen und ist als Gebrauchtwagen günstiger als ein 900 Turbo.:biggrin:

Jaja, die Originoooool-Freaks. Hab die 6x9 Zoll in der Heckablage - bin aber entschuldigt, die Löcher waren von einem Vorbesitzer bereits reingesägt. Warum auch nicht ? Das ist doch ein Gebrauchsgegenstand und kein Museumsstück.
Jaja, die Originoooool-Freaks. Hab die 6x9 Zoll in der Heckablage - bin aber entschuldigt, die Löcher waren von einem Vorbesitzer bereits reingesägt. Warum auch nicht ? Das ist doch ein Gebrauchsgegenstand und kein Museumsstück.

 

Und eben weil es ein Gebrauchsgegenstand ist bin ich froh, dass ich die Heckablage wieder rausnehmen kann, wenn ich mal was Sperriges transportieren muss. Die 6x9", die vor dem Rückbau in der Heckablage steckten, kommen demnächst ins Badezimmer, damit ich beim Planschen Walgesänge hören kann :biggrin:

Ich wuerd mir im Zweifelsfall erstmal eine Kopie der Heckablage machen um darein dann die Lautsprecher zu bauen... nur ist die ja auch nicht so dolle geeignet, weil sie ja nur aufliegt.
Jaja, die Originoooool-Freaks. Hab die 6x9 Zoll in der Heckablage - bin aber entschuldigt, die Löcher waren von einem Vorbesitzer bereits reingesägt. Warum auch nicht ? Das ist doch ein Gebrauchsgegenstand und kein Museumsstück.

 

Und dazu aus miesestmöglichem Abfallholz hergestellt und mit Billigstfilz bezogen... :smile: Aber wer ellenlange Threads über den Oschinaalklang erstellen kann, braucht natürlich auch das Oschinaalholz mit Oschinaalteppich drin...

 

Ich habe beides, dicke Brummer in der Heckablage mit Schnellverbindungsstecker angeschlossen. Die Originalen haben den gleichen Stecker dran, muss die Heckablage raus, habe ich immer noch den Oschinaalklang... :smile:

Heckablagen finden sich doch (noch) auf jedem Schrottplatz. Ich hab meine Alltags-Ablage voll bestückt, und Lochfrei vom Spender steht im Keller.
Falls es noch interessiert...habe heute die Pyle eingebaut, nach einigem Frickeln waren sie, auch für einen Nichtschrauber und Laien wie mich, ziemlich einfach eingebaut. Aus dem 900er ist, gemäß den hier schon gemachten Anmerkungen, natürlich nun kein Konzertsaal geworden, aber um zwischendurch ein wenig Rock/Pop "in laut" zu hören, sind sie ganz okay, keine Schmerzen im Gehörgang... [/ATTACH]
Hatte sie heute auch für 10min drinnen und dann wieder meine alten 3,5"*6" verbaut, welche gefühlt um Welten besser klingen.

Die gelben Eier gehen zurück.

sorry, aber hast Du die von oben festgeschraubt ?

 

Erst einmal sorry für die späte Antwort. Ja, von oben nach unten...ich musste die mitgelieferten Schrauben von Pyle benutzen (sind länger) und hatte bei "Schraube von unten nach oben" ein wenig Angst, dass die sich durch die Abdeckung / den Teppich bohren und nach oben rausstehen. Oder was meintest Du...?

Hatte sie heute auch für 10min drinnen und dann wieder meine alten 3,5"*6" verbaut, welche gefühlt um Welten besser klingen.

Die gelben Eier gehen zurück.

 

Hallo René, das glaube ich Dir gerne. Ich habe meinen 900 erst seit ein paar Wochen und es waren zwei quadratische Mini-Lautsprecher drin, von denen einer eine eingedrückte Membran hatte und bei Lautstärke verrissen hat. Daher wollte ich zuallererst überhaupt ein funktionierendes Paar Lautsprecher, als Alternative zu den Pyle hatte ich nur die Audiobahn für EUR 149 gefunden. Das war mir aber zuviel, da ich die 110 Tacken Mehrpreis lieber in eine der "notwendigeren" Baustellen bei meinem Auto investieren möchte. Ich war eher überrascht, dass ich für 37 Tacken überhaupt Lautsprecher finde...

Konntest Du die nicht so befestigen wie die Original ? Wenn ich mich da richtig erinnere, ging das ohne Probleme...?!
Konntest Du die nicht so befestigen wie die Original ? Wenn ich mich da richtig erinnere, ging das ohne Probleme...?!
Wenn Du die o.g. Pyle meinst: Ja

Die Serienlöcher passen.

Ja, nur dass ich LittleBastard meinte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.