Veröffentlicht Juli 22, 20222 j Moin Zusammen! Ich fahre den SAAB wirklich recht selten. Jetzt stand er wieder mehrere Tage und ich steige ein und will starten. Nur läßt das Zündschloß meinen Schlüssel nicht rein. Habe auch schon am Lenkrad gerappelt und gedreht, es passiert nix. Was kann das denn nun wieder sein ?
Juli 22, 20222 j Autor [mention=9509]Berni[/mention] : Klingt ja recht banal... hoffe es ist damit dann auch behoben. Ballistol ? ist das sowas wie WD40 o.ä. ?
Juli 22, 20222 j Ja, ist es Hatte ein ähnliches Problem und habe es ohne Druckluft nur mit Ballistol weggeflutet
Juli 22, 20222 j [mention=9509]Berni[/mention] : Klingt ja recht banal... hoffe es ist damit dann auch behoben. Ballistol ? ist das sowas wie WD40 o.ä. ? Auf keinen Fall mit WD40. Nur Ballistol.
Juli 22, 20222 j Ballistol verharzt von der Ölbasis nicht wenn es verdunstet/altert, bei WD 40 ist das Schloss mittelfristig ggf. fritte weil das passiert ...
Juli 22, 20222 j Autor vielen Dank Jungs!! das hier? https://www.obi.de/lackreparatur-karosseriereparatur/ballistol-universaloel-spray-400-ml/p/1361195 und "fluten" heißt wirklich "richtig reinhalten" ?
Juli 22, 20222 j WD40 kriecht zwar gut, löst aber aber auch Fett und Schmierstoffe. Von daher kann das kurz durchaus funktionieren. Langfristig ist das nix. Balistol ist praktisch ein säurefreies und dazu noch antibakterielles Mineralölprodukt (ein Schluck bei Magenschmerzen kann nicht schaden). Aber: Es kann mit Wasser abgewaschen werden. Also eigentlich auch keine dauerhafte Lösung. Also bietet sich zum Lösen WD40, Balistol, Petroleum (WD40 is nix anderes, nur mit Duft) an und dann entweder mit Fett oder sprühbarem Silikonfett (MW Silikonfett kann man da empfehlen) nachbehandeln.
Juli 22, 20222 j Naja absaufen muss es nicht gleich. Darunter Sitz der Kontaktblock, habe gerade einen defekten, öligen getauscht. Aber so viel Öl, dass alle Schließlamellen gut benetzt sind. Vorher aber noch drei Fragen: - wo steht der Schließzylinder jetzt? In der Stellung, in der der Schlüssel normalerweise abgezogen wird?! - ist der Schließzylinder wieder hoch gesprungen oder Sitz der bündig mit dem festen Metallring? - wie weit geht der Schlüssel rein? Als erstes kommt die Klinke, die das hoch springen steuert, dann erst die Schließlamellen.
Juli 22, 20222 j Mich wundert die Bemerkung mit dem Wackeln am Lenkrad. Macht beim 9-5 wenig Sinn. Stimmt! Das sollte man durch Schaltknüppel ersetzen. Und der sollte im Rückwärtsgang stehen!
Juli 22, 20222 j Autor bei Automatik im Rückwärtsgang ?? ;-) sowas wie Lenkradschloss gibbet garnicht... ?
Juli 22, 20222 j Autor Naja absaufen muss es nicht gleich. Darunter Sitz der Kontaktblock, habe gerade einen defekten, öligen getauscht. Aber so viel Öl, dass alle Schließlamellen gut benetzt sind. Vorher aber noch drei Fragen: - wo steht der Schließzylinder jetzt? In der Stellung, in der der Schlüssel normalerweise abgezogen wird?! - ist der Schließzylinder wieder hoch gesprungen oder Sitz der bündig mit dem festen Metallring? - wie weit geht der Schlüssel rein? Als erstes kommt die Klinke, die das hoch springen steuert, dann erst die Schließlamellen. Kann ich mir erst heute Abend anschauen, gebe also später Rückmeldung Was ich sagen kann ist, das der Schlüssel bis zur Hälfte ungefähr rein geht, aber nicht weiter
Juli 22, 20222 j bei Automatik im Rückwärtsgang ?? ;-) sowas wie Lenkradschloss gibbet garnicht... ? Nein, entweder oder. Und laut Anleitung müsste der Fahrstufenwählhebel auf P stehen damit der Schlüssel abgezogen werden kann.
Juli 22, 20222 j Kann ich mir erst heute Abend anschauen, gebe also später Rückmeldung Was ich sagen kann ist, das der Schlüssel bis zur Hälfte ungefähr rein geht, aber nicht weiter Ok, also entweder klemmende Schließlamelle oder da ist was rein gefallen. Nimm eine Taschenlampe mit. Edit: Nimm, nicht Nun Bearbeitet Juli 22, 20222 j von Flemming
Juli 22, 20222 j Autor Finde den Fehler ! Links der alte (aktuell benutzte) Schlüssel, rechts der vermeintliche Original Erstschlüssel ("Ersatzschlüssel") Einziges Thema was mir jetzt noch aufgefallen ist, das beim Herausziehen des Schlüssels ab und zu das Radio an bleibt. Aber immer noch besser als garnicht fahren zu können. ;-)
Juli 22, 20222 j Upps, der hat aber Kopfschmerzen! Wenn das Radio nicht aus geht, dann achte mal drauf ob in den Fällen der Zylinder nicht beim Abziehen die ca 4mm nach oben gesprungen ist. Das müsste die Mechanik sein, die den Zusatzkontakt ganz unten im Kontaktblock betätigt. btw.: Man sollte Schlüssel niemals als Foto veröffentlichen. Im Prinzip ist es möglich anhand der Bildes eine Nachschlüssel zu fertigen. Ob das hier relevant ist (Alarmanlage, Wegfahrsperre, Transponder im Key und Aufwand/Kosten eine passenden Fräse) ist natürlich eine andere Frage.
Juli 22, 20222 j Autsch! Der Schlüssel ist nicht mehr gesund. Ansonsten, Zündschloß mit Balistol schmieren, in der Regel funktioniert dann auch das beschriebene Hochspringen um paar Milimeter beim abziehen des Schlüssels wieder zuverlässig.
Juli 24, 20222 j sowas wie Lenkradschloss gibbet garnicht... ? Doch... Da musst du aber den 9000er fahren.
Juli 25, 20222 j Ich würde das als Warnung sehen. Und den Schließzylinder kurzfristig ausbauen, zerlegen ( simpel) und die Schließplättchen sowie das Innenleben reinigen. Dann ist wieder viele Jahre Ruhe. Aufwand Max ne Stunde…. Ich mach gern ne Anleitung bei Bedarf
Juli 26, 20222 j Ich würde das als Warnung sehen. Und den Schließzylinder kurzfristig ausbauen, zerlegen ( simpel) und die Schließplättchen sowie das Innenleben reinigen. Dann ist wieder viele Jahre Ruhe. Aufwand Max ne Stunde…. Ich mach gern ne Anleitung bei Bedarf [ATTACH=full]216679[/ATTACH] Das mit der Anleitung ist sicherlich eine gute Idee, da das Problem wohl jeder Mal früher oder später haben wird.
Juli 26, 20222 j Ich würde das als Warnung sehen. Und den Schließzylinder kurzfristig ausbauen, zerlegen ( simpel) und die Schließplättchen sowie das Innenleben reinigen. Dann ist wieder viele Jahre Ruhe. Aufwand Max ne Stunde…. Ich mach gern ne Anleitung bei Bedarf [ATTACH=full]216679[/ATTACH] Das wäre ein Fall für die Knowledge Base …… Gruß, Thomas
Juli 26, 20222 j Dann kannst du mit der alten von Kratzecke schon anfangen. Oder eine Modellübergreifende damit bauen? https://www.saab-cars.de/threads/anleitung-schloesser-schliesszylinder-instandsetzen-und-ggf-anpassen.53973/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.