Zum Inhalt springen

Tempomat an meinem Vector ohne Funktion

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Salut,

 

was ist an meinem Vector defekt ??? So das der Tempomat nicht funktioniert. Es handelt sich um einen Saab 9-5 Vector von 2004. Kombi. Die Sicherung ist ok. Bei den Relais bin ich nicht sicher. Wenn ja, welches Relais müßte ich überprüfen ???

Ich würde erstmal die Pedalschalter checken.
… und, ob der ggf. Fehlermeldungen schmeißt, die zur Deaktivierung des Tempomats führen …
  • 3 Wochen später...
Salut,

 

was ist an meinem Vector defekt ??? So das der Tempomat nicht funktioniert. Es handelt sich um einen Saab 9-5 Vector von 2004. Kombi. Die Sicherung ist ok. Bei den Relais bin ich nicht sicher. Wenn ja, welches Relais müßte ich überprüfen ???

Gibt's hier eventuell schon eine Lösung des Problems? Bei mir ist aktuell auch der Tempomat defekt. Ich kann ihn zwar anschalten, so das die Lampe im Cockpit leuchtet, aber ich kann keine Geschwindigkeit setzen.

Ich würde in so einem Fall immer zuerst mal nach den Pedalschaltern schauen.
Habe gerade mal noch Fehler ausgelesen und siehe da, P1312 + P1334. Könnte natürlich auch mit der Drosselklappe und bröselden Kabeln zusammenhängen oder?
Habe gerade mal noch Fehler ausgelesen und siehe da, P1312 + P1334. Könnte natürlich auch mit der Drosselklappe und bröselden Kabeln zusammenhängen oder?
Öhm, nö. Das sind doch die Fehlercodes für eine Unterbrechung der Zünd- oder Verbrennungssignale von der DI an die Trionic7. Spricht eher für eine defekte DI. Komemn die beiden Fehler nach löschen wieder? Hast du eine andere zum Testen?
Gelöscht habe ich jetzt noch nicht. Das es DI ist habe ich schon auf dem Schirm. Hüco habe ich wegen massiven Fehlzündungen rausgeschnissen. Habe aber noch eine andere Originale, keine Ahnung wie alt.
Womit liest du aus? Mit besseren Geräte kannst du dir die beiden Signale meine ich ansehen. Hab ich vom Tech2 so in Erinnerung. Zeigt die Dauer der Verbrennung in Prozent von einer Umdrehung der KW oder so was ähnliches.
Womit liest du aus? Mit besseren Geräte kannst du dir die beiden Signale meine ich ansehen. Hab ich vom Tech2 so in Erinnerung. Zeigt die Dauer der Verbrennung in Prozent von einer Umdrehung der KW oder so was ähnliches.

Mit irgendeinem OBD Leser von Amazon. Bin froh, dass es überhaupt funktioniert mit auslesen.

Ja OK. Ist schon mal nicht schlecht. Immerhin Fehlercodes. Werte beobachten ist dann nicht, bleibt eben nur löschen und schauen ob die wieder kommen und dann der Testtausch der DI. Ist ja schnell erledigt.
  • Autor

Salut,

 

habe gestern den Schalter getauscht. Allerdings noch getestet. Was mich aber z.Z. mehr interessiert ist, welche Zündkerzen muss ich für meinen Vector kaufen ??? Es ist ein B235E Motor mit 136KW/185PS. Allerdings hat mein Vector ein Hirsch Tuning. Kommt dadurch auf 230PS. Ändert sich dadurch etwas ???

Salut,

 

habe gestern den Schalter getauscht. Allerdings noch getestet. Was mich aber z.Z. mehr interessiert ist, welche Zündkerzen muss ich für meinen Vector kaufen ??? Es ist ein B235E Motor mit 136KW/185PS. Allerdings hat mein Vector ein Hirsch Tuning. Kommt dadurch auf 230PS. Ändert sich dadurch etwas ???

Ngk BCPR7ES-11

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.