Zum Inhalt springen

Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..

Empfohlene Antworten

  • Autor
Entweder warten bis das Teil wieder verfügbar ist oder halt nach einem Gebrauchtteil in gutem Zustand suchen.

 

Hallo Erik,

 

Elferink frage ich noch an, ist mir jetzt langsam egal, woher das Teil kommt, ob es neu ist oder gebraucht.

Jemand Erfahrungen mit gebrauchten Ersatzteilen von Elferink, hier speziell "Riemenscheibe", gemacht?

 

Oder ich nehme das hier ( Vielen Dank, [mention=800]patapaya[/mention] )

 

https://www.jendvandenbosch.nl/nieuwe-originele-krukaspoelie-voor-saab-900ng-9-3-versie-1-en-9-5-t5-en-t7-motor-bouwjaar-1994-tm-2010-ond-nr-9144833-91999928-30585298-30551867-9144874.html

 

( nein, ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich den Link kürzen / umbenennen kann )

 

Weiß da jemand Bescheid, Firma J & D van den Bosch, Preis incl. ohne Versand :

 

207,09 Euro

 

Vielen Dank.

 

 

Gruß aus W-tal,

mack

Bearbeitet von mack

  • Antworten 229
  • Ansichten 13,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Solange die komplette Kurbelwellenriemenscheibe bei J&D van den Bosch zu dem angepriesenen Preis lieferbar ist, dort bestellen. Saab, bzw. Orio ruft allein für den Schwingungsdämpfer (das Teil was auf dem Kurbelwellezapfen sitzt) ohne das Riemenrad aktuell knapp 200€ auf. Das Teil bei R&D wäre allein dann schon ein Schnäppchen.

 

Und aufpassen das Du auch das bekommst was Du bestellt hast, in manchen Shops ist die Beschreibung nicht korrekt. Da wird der Schwingungsdämpfer alleine als komplette Riemenscheibe beschrieben. Also die angegebenen Nummern vergleichen und das vorher schriftlich Anfragen bzw. vom Verkäufer zusichern lassen.

Bearbeitet von swedishelk

  • Autor
Solange die komplette Kurbelwellenriemenscheibe bei J&D van den Bosch zu dem angepriesenen Preis lieferbar ist, dort bestellen. Saab, bzw. Orio ruft allein für den Schwingungsdämpfer (das Teil was auf dem Kurbelwellezapfen sitzt) ohne das Riemenrad aktuell knapp 200€ auf. Das Teil bei R&D wäre allein dann schon ein Schnäppchen.

 

Hallo swedishelk,

 

vielen Dank für di Info, du meinst weiter unten R&D, oben von .

 

Ich habe jetzt bei J&D van den Bosch angefragt und warte auf Antwort.

Von der Artikelbeschreibung her, ist es das, was ich brauche ?

https://www.jendvandenbosch.nl/nieuwe-originele-krukaspoelie-voor-saab-900ng-9-3-versie-1-en-9-5-t5-en-t7-motor-bouwjaar-1994-tm-2010-ond-nr-9144833-91999928-30585298-30551867-9144874.html

.

 

Und aufpassen das Du auch das bekommst was Du bestellt hast, in manchen Shops ist die Beschreibung nicht korrekt. Da wird der Schwingungsdämpfer alleine als komplette Riemenscheibe beschrieben. Also die angegebenen Nummern vergleichen und das vorher schriftlich Anfragen bzw. vom Verkäufer zusichern lassen.

 

Also, auch wenn alles gut ausschaut, ich frage vor der Bestellung explizit nach : "komplette Kurbelwellenriemenscheibe incl. Schwingungsdämpfer"

 

Ich hatte diese Nummer(n) von der Werkstatt bekommen, 9144 833 bzw. 9199 928

9144 833 ist beim Artikel von J&D van den Bosch (oben verlinkt) angegeben.

Also schlußfolgere ich, das Teil ist korrekt?

Und vor Bestellung farge ich nochmals schriftlich an, ob es sich bei diesem Artikel um eine "komplette Kurbelwellenriemenscheibe incl. Schwingungsdämpfer" handelt?

Korrekt?

 

Ich berichte mal, was J&D van den Bosch antwortet.

 

Vielen Dank bis hierher, schwere Geburt, der Schlitten...

Hoffentlich funktioniert der Dosenhalter...

 

Freundliche Grüße,

mack

Bearbeitet von mack

  • Autor
???

 

Hallo patapaya,

 

google Translation, oder was auch immer..

 

Wichtig wäre mir, folgendes Angebot zu beurteilen:

 

https://www.jendvandenbosch.nl/nieuwe-originele-krukaspoelie-voor-saab-900ng-9-3-versie-1-en-9-5-t5-en-t7-motor-bouwjaar-1994-tm-2010-ond-nr-9144833-91999928-30585298-30551867-9144874.html

 

Wäre dieses Angebot das richtige? Riemenscheibe mit Schwingungsdämpfer ?

Für mich sieht das Zeug immer gleich aus..

Ich warte noch auf Antwort...

 

Vielen Dank und Gruß,

 

mack

Ich kann zwar auch kein Niederländisch - aber für soviel reicht das, um zu erkennen, dass das ein Schwingungsdämpfer mit Riemenscheibe ist...:

 

Bestaat uit poelie (deel waarover de multiriem loopt; org. nr. 30551867, 9144874) en trillingsdemper (org. nr. 9144833, 9199928, 30585298)

 

Bist du denn inzwischen sicher, dass das Ding neu muss?

  • Autor

Hallo patapaya,

 

ich warte noch auf Rückruf, ich denke ja.

Nochmal, der zuletzt verlinkte Artikel, ist das dieses Teil : "Riemenscheibe incl. Schwingungsdämpfer" ?

 

https://www.jendvandenbosch.nl/nieuwe-originele-krukaspoelie-voor-saab-900ng-9-3-versie-1-en-9-5-t5-en-t7-motor-bouwjaar-1994-tm-2010-ond-nr-9144833-91999928-30585298-30551867-9144874.html

 

Dieses Teil, nur die Einschätzung bitte.

 

"Bestaat uit poelie (deel waarover de multiriem loopt; org. nr. 30551867, 9144874) en trillingsdemper (org. nr. 9144833, 9199928, 30585298)"

 

„Bestehend aus Riemenscheibe (Teil, auf dem der Keilrippenriemen läuft; Org.-Nr. 30551867, 9144874) und Schwingungsdämpfer (Org.-Nr. 9144833, 9199928, 30585298)“

Das klingt doch gut ?

 

Ich stecke wg. eines Todesfall gerade mitten in ganz anderen Problemen..

 

Vielen Dank für eine Klarstellung und beste Grüße,

 

mack

Na lass doch mal einen Web-Übersetzer dran.

ProduktbeschreibungOriginal Kurbelwellenriemenscheibe für Saab 900NG, 9-3 Version 1 und 9-5.

Passend für T5 und T7 Motoren mit den Motorcodes B204, B234, B205 und B235.

Bestehend aus Riemenscheibe
(Teil auf dem der Keilrippenriemen läuft; Org.-Nr. 30551867, 9144874)
und Schwingungsdämpfer
(Org.-Nr. 9144833, 9199928, 30585298).

Soweit OK. Nummern passen für '98-'06

 

Ist jetzt nur die Frage ob man dann so paranoid sein muss wie ich und mindestens eine Schraube raus drehen muss um zu prüfen ob die mit Gewindesicherung festgezogen wurden.

  • Autor
Na lass doch mal einen Web-Übersetzer dran.

ProduktbeschreibungOriginal Kurbelwellenriemenscheibe für Saab 900NG, 9-3 Version 1 und 9-5.

Passend für T5 und T7 Motoren mit den Motorcodes B204, B234, B205 und B235.

Bestehend aus Riemenscheibe
(Teil auf dem der Keilrippenriemen läuft; Org.-Nr. 30551867, 9144874)
und Schwingungsdämpfer
(Org.-Nr. 9144833, 9199928, 30585298).

Soweit OK. Nummern passen für '98-'06

 

Hallo Flemming,

 

habe ich getan, die Antworten haben sich wohl überschnitten.

Dann scheint es, dies wäre das "richtige" Ersatzteil..

 

Ist jetzt nur die Frage ob man dann so paranoid sein muss wie ich und mindestens eine Schraube raus drehen muss um zu prüfen ob die mit Gewindesicherung festgezogen wurden.

 

Verstehe ich gerade nicht, was meinst du ?

Fabrikneues Teil mit Gewindesicherung, verstehe nur Bahnhof..

 

Gruß,

mack

Nein, zwei Teile und ich meine 6 Schrauben. Bei unserem haben sich zwei Schrauben gelöst. Die drehen sich dann Richtung Motor und reißen dann die Ölpumpe auseinander. Da es im Stand passierte war nur die Ölpumpe samt Kettenkastendeckel hinüber. Die Trümmer hat der Ölfilter aufgefangen.

Die beiden Teile, Riemenscheibe und Schwingungsdämpfer, sind miteinander verschraubt.

 

Es gab jetzt ein paar Fälle, wo sich so eine Schraube gelöst hat und den Ölpumpen-Deckel durch geschliffen hat. Die Schrauben sollten also mit dem richtigen Drehmoment angezogen, und am besten außerdem mit Schraubensicherung gesichert sein.

 

Ob das der Fall ist ab Werk, sollte man zwar annehmen, aber die Kontrolle und Abhilfe wären einfach zu bewerkstelligen.

  • Autor
Die beiden Teile, Riemenscheibe und Schwingungsdämpfer, sind miteinander verschraubt.

 

Es gab jetzt ein paar Fälle, wo sich so eine Schraube gelöst hat und den Ölpumpen-Deckel durch geschliffen hat. Die Schrauben sollten also mit dem richtigen Drehmoment angezogen, und am besten außerdem mit Schraubensicherung gesichert sein.

 

Ob das der Fall ist ab Werk, sollte man zwar annehmen, aber die Kontrolle und Abhilfe wären einfach zu bewerkstelligen.

 

Hallo erik, hallo Flemming,

 

ah, jetzt hat es click gemacht.

Vielen Dank für den Hinweis, ist notiert.

Merci.

 

Gruß,

mack

  • Autor

Guten Tag,

 

nachdem meine Anfrage von J&D van den Bosch seit Tagen unbeantwortet blieb, habe ich mich dort registriert.

Bzw. es versucht.

Ich kann alle Pflichtfelder ausfüllen, bis auf das Land (!)

Es stehen nur die Niederlande und Belgien im Drop-Down Menu zur Auswahl .. Ich habe nun angefragt, wie ich als deutscher Kunde Deutschland als Heimatland angeben kann, und nicht die Niederlande oder Belgien.

Oder die akzeptieren keine deutschen Kunden.

Echt zum Abdrehen, die ganze Nummer.

Jemand eine Idee, bzw. ist wer Kunde bei dem Laden?

Und kann evtl. Auskunft geben, wie das nun funktionieren soll, mit inkorrekten Stammdaten, welche nun angelegt sind?

 

Freundliche Grüße aus W-tal,

 

mack

  • Autor
Genau so ist es.

Kaufen funktioniert per e-Mail.

Manchmal dauert es ein wenig auf dem Weg.

 

Hallo patapaya,

 

sprich, den neuen Account dort, den kann ich schlußendlich wieder einstampfen, korrekt?

 

Es ist ja noch nicht einmal klar, ob überhaupt eine neue nötig ist... :redface:

https://www.saab-cars.de/threads/schwingungsdaempfer-riemenscheibe-stand-der-dinge.80539/page-9#post-1629235

 

Hallo patapaya,

 

ich habe morgen einen Termin, dann wird das nochmal abschließend erörtert werden.

Mein letzter Kenntnisstand ist, das Ding muß neu.

Das redface emoticon, in deinem Beitrag, steht gleich wofür?

Bitte immer die Umstände beachten, ich habe / hatte keinen Schimmer von dem Fahrzeug.

 

und eine gebrauchte Riemenscheibe geht nicht?

https://www.ebay.de/itm/185191971574

 

Hallo Saab-Frank,

 

grundsätzlich kaufe ich nur höchst ungern Neuware. In diesem Fall kann ich noch nicht abschließend beurteilen, ob ein Gebrauchtteil sinnvoll ist.

Das kläre ich morgen nachmittag ab.

Bei dem von dir verlinkten ebay Anbieter kaufe ich jedoch garantiert nicht. Wer seine Kundschaft als "Time-Waster" tituliert, ist bei mir raus.

Ob berechtigt, ob unberechtigt : solch Gebaren läßt schon tief blicken.

Trotzdem, vielen Dank für den link auf das Gebrauchtteil.

 

Gruß aus dem Bergischen Land,

mack

Bei dem von dir verlinkten ebay Anbieter kaufe ich jedoch garantiert nicht. Wer seine Kundschaft als "Time-Waster" tituliert, ist bei mir raus.
Wo liest du denn das??

Ich hab dort schon zur vollsten Zufriedenheit gekauft. Aber du musst ja nicht.

 

Grundsätzlich stimme ich dir zwar zu, dass gute Gebrauchtteile (leider) mittlerweile nicht selten die bessere Wahl sind.

Wobei es bei einer Riemenscheibe, bei der es letztlich (in diesem Fall wahrscheinlich) nur auf die Beschaffenheit der Lauffläche ankommt, IMHO vielleicht doch die bessere Idee wäre, eine neue zu kaufen anstatt eine andere gebrauchte, deren Beschaffenheit man vor dem Kauf nicht prüfen und so wirklich beurteilen kann.

  • Autor
Wo liest du denn das??

Ich hab dort schon zur vollsten Zufriedenheit gekauft. Aber du musst ja nicht.

 

Hallo patapaya,

 

in der Beantwortung einer erhaltenen Bewertung.

 

waster.JPG.24c23570297780956af40e4f7626f068.JPG

 

Wie mann es dreht und wendet, der Anbieter ist kein Geschäftspartner für mich.

Ich würde gern ein Gebrauchtteil erwerben, falls sinnvoll. Und nur einen Bruchteil des NP bezahlen.

Aber nicht bei solch einer Außendarstellung.

Ich habe über zwanzig Jahre ein wirklich gutes Auskommen durch internetgestützten Vertrieb gehabt. Der Anbieter streitet sich wg. einer 20,00 Euro Luftdüse rum, anstatt das Teil zurückzunehmen :-)

Und bekundet dann später, er hätte den Artikel schließlich als defekten Artikel angeboten. Da schwindet selbst mein Urvertrauen dahin, wie die Butter in der Sonne

Allein aus verwaltungstechnischer Sicht, völliger Unfug. My 2 cent.

 

Grundsätzlich stimme ich dir zwar zu, dass gute Gebrauchtteile (leider) mittlerweile nicht selten die bessere Wahl sind.

Wobei es bei einer Riemenscheibe, bei der es letztlich (in diesem Fall wahrscheinlich) nur auf die Beschaffenheit der Lauffläche ankommt, IMHO vielleicht doch die bessere Idee wäre, eine neue zu kaufen anstatt eine andere gebrauchte, deren Beschaffenheit man vor dem Kauf nicht prüfen und so wirklich beurteilen kann.

 

Hier bin ich bei dir. Und ein Ersatzteil vor Kauf prüfen, selbst das könnte ich ja nicht leisten, wg. fehlender Expertise. Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Lauffläche einer gebrauchten Riemenscheibe auch nur annähernd der einer neuen in etwa gleichkommt?

Tja, nicht zu ändern, leider.

Ich warte nun erstmal den morgigen Termin, bzw. das morgige Gespräch vor Ort ab.

 

Genau so ist es.

Kaufen funktioniert per e-Mail.

Manchmal dauert es ein wenig auf dem Weg.

 

...oder das Teil ist wieder ausverkauft, wie bei mir, seit 20:00 Uhr asdf

 

ausverkauft.jpg.779027fcc85364b2c71a69053ff56796.jpg

 

 

Gruß aus W-tal,

mack

Bearbeitet von mack

In Wuppertal gibbet doch die Schwebebahn...und auch die Frma Scan-Import.

Wieso nutzt man nicht diese beiden Firmen gleichzeitig, um das Problem zu lösen?

Hatte das bisher noch kein USER AUF DEM sCHIRMß

Da könnte [mention=15451]mack[/mention] sogar mit dem Fahrrad hin fahren. Das Teil wiegt nur 5 Kilio.

Jetzt regnet es...ist blöd, wei8l die letzten 20 Wochen trocken waren und das Problem nur 6 Monate alt ist.

Aber Hauptsache der Becherhalter funktioniert. :smile:

Ist bei mir der große Achenbescher für die holländischen Joints...

  • Autor
In Wuppertal gibbet doch die Schwebebahn...und auch die Frma Scan-Import.

Wieso nutzt man nicht diese beiden Firmen gleichzeitig, um das Problem zu lösen?

Hatte das bisher noch kein USER AUF DEM sCHIRMß

Da könnte [mention=15451]mack[/mention] sogar mit dem Fahrrad hin fahren.

 

Guten Abend,

 

den Kalauer hast du bereits in meinem "Vorstellungsthread" verbraten..

 

https://www.saab-cars.de/threads/neumitglied-aus-wuppertal-stellt-sich-vor.78159/page-9#post-1612827"]" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)

 

Jetzt regnet es...ist blöd, wei8l die letzten 20 Wochen trocken waren und das Problem nur 6 Monate alt ist.

 

Ich habe kein Problem, ich habe ein Hobby.

 

Aber Hauptsache der Becherhalter funktioniert. :smile:

 

Ironie :-) Oder nenn' es Ausdruck einer unendlichen Gelassenheit..

 

Ist bei mir der große Achenbescher für die holländischen Joints...

 

Wenn die nicht mehr knallen, kannst du ja zurück zum Fusel.

Die hintere, linke Radlaufspitze ist übrigens gar nicht so knusprig, als kürzlich anhand meines Fotos von dir prognostiziert :-) Da existiert noch Metall.

Scheint eher schlecht lackiert, als das Auto 2018 "untenrum" fast überall gemacht wurde.

Weiter Daumen drücken.

 

Gruß aus dem Bergischen,

 

mack

Bearbeitet von mack

[mention=15451]mack[/mention] Was kostet das begeehrteTeil denn vor Ort???

Mehr wie 10 Taler?

Schonmal über Gewährleistung und Garantie einen Kopf gemacht?...und deren Rückwicklungen?

Dann habe ich lieber einen Nasenbären vor Ort, den ich am Thresen packen kann, wie einen Händler in Polen oder sonstwo.

(ist nur meine eigene Meinung)

...

Fusel...sag das niemals zu einem Scotch. Und einen Joint...hast Du vermutlich niemals gesehen oder gerochen.

@Moderation: man hat mich provoziert!!! :smile:

Es ist ja noch nicht einmal klar, ob überhaupt eine neue nötig ist... :redface:

 

ich frage mich die ganze Zeit, wass an diesem Teil überhaupt kaputt gehen soll?

Die Rillen werden ja kaum einlaufen oder eiern.

Das Teil sitzt fest verschraubt mit einer Nut/Feder Verbindung auf der Kurbelwelle.

Im schlimmsten Fall kann sich eine der 6 Schrauben verabschieden. Die macht dann aber andere Probleme.

Ich glaube kaum, dass sich die Gummibeschichtung im Inneren der Scheibe auflöst.

...

Ich glaube kaum, dass sich die Gummibeschichtung im Inneren der Scheibe auflöst.

 

Genau das passiert aber und ist eben das Problem. Ob das hier der Fall ist wissen wir aber immer noch nicht.

ich frage mich die ganze Zeit, wass an diesem Teil überhaupt kaputt gehen soll?

...

 

Ich glaube kaum, dass sich die Gummibeschichtung im Inneren der Scheibe auflöst.

Doch, genau das passiert immer wieder mal. Bei unserem Diesel haben sich beide Teile sogar mit einem Knall getrennt, da war dann in die Werkstatt schleppen angesagt.

 

Und ansonsten gibt es hier um einen Ölverlust an KW Simmering. Und der läuft auf dem Stummel der Schwungscheibe. Defekte der Lauffläche sind zwar nicht alltäglich, zum Glück, kommen aber bei hoher Laufleistung oder durch Korrosion nach längerem Stillstand vor.

 

Mehr kann ich hier aus der Ferne aber nicht sagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.