Veröffentlicht Dezember 12, 20222 j Skandix bietet offenbar neue Scheinwerfer für den 900. So wie sich der Text liest, könnte es sich um andere als die bekannten Depo aus Fernost handeln ( die zwar einigermaßen OK sind, aber zB. bei der Hell-/Dunkelgrenze schon etwas schwächeln. Ich werde meine Depos deswegen jetzt nicht gleich rauswerfen, aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant.
Dezember 12, 20222 j Bisher funktionieren die DEPOs noch einwandfrei, die ältesten sind seit etwa 2012 verbaut.
Dezember 12, 20222 j Mitglied Eine schöne Initiative! Und gut zu wissen, dass da b.B. Ersatz verfügbar ist.
Dezember 12, 20222 j Skandix bietet offenbar neue Scheinwerfer für den 900. So wie sich der Text liest, könnte es sich um andere als die bekannten Depo aus Fernost handeln ( die zwar einigermaßen OK sind, aber zB. bei der Hell-/Dunkelgrenze schon etwas schwächeln. Ich werde meine Depos deswegen jetzt nicht gleich rauswerfen, aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant. Wäre mal interessant zu wissen, was das für welche sind. In deren Beschreibung werden die Neuteile von Depo ja nicht erwähnt, bzw. so getan, als hätte es die nie gegeben.... Die Depo, die ich mir gekauft habe lagen um die 70 €....
Dezember 12, 20222 j ... Die Depo, die ich mir gekauft habe lagen um die 70 €.... Das ist aber schon ein paar Tage her...oder?
Dezember 12, 20222 j Hmm.4-5 Jahre?... ca Genau, und damals waren die Teile bei jedem der bekannten Lieferanten im Markt verfügbar. Die letzten 900-SW-Paare habe ich z.B. Ende 2020/Anfang 2021 (bei Skanimport ..?) gekauft, kurz danach gab es keine mehr. Und nun gibt es einen Anbieter. Das macht den aktuellen Preis doch nachvollziehbar.
Dezember 12, 20222 j Ja, schon. Ist nachvollziehbar. Aber bei dieser Preislage könnte man auch mal über Bedampfen nachdenken. Ich meine wenn die Gehäuse noch heil sind. Bei alten Hella Teilen könnte sich das glatt lohnen. Oder ggf. nur Reflektoren kaufen und die Lichtscheiben polieren. Viele Grüsse Frank
Dezember 12, 20222 j Mitglied Bei dem Preis würde ich mit den Kauf nicht zögern und auch noch nicht darüber nachdenken, ob ich den Aufwand der Demontage, Reinigung, Einschicken zum Bedampfen und Neumontage, mit der Gefahr des Bruches von irgendwelchen alten Haltelaschen o.ä., treiben würde, wenn ich neue bräuchte. Ich bin froh zu wissen, dass es da erstmal wieder eine Quelle für neuen Ersatz gibt.
Dezember 12, 20222 j 400 EUR für ein Paar neue Scheinwerfer - das ist preiswert. Das ist seit einiger Zeit ein großes Problem, dass es keine neuen Scheinwerfer gibt. Ich habe noch neue in OVP auf dem Dachboden... zum Glück... die kommen bald rein...
Dezember 13, 20222 j ... die Lichtscheiben polieren. Wie soll das bei Glas funktionieren? Mit den mir bekannten Glas-Polituren lassen sich- mit viel Zeit und Mühe- allenfalls Mikrokratzer mindern, aber sicherlich keine zerschossenen Streuscheiben erneuern.
Dezember 13, 20222 j Hat hier neulich jemand beschrieben. Klar, ab einem bestimmten Grad der Schädigung kann man nichts mehr machen. VG Frank
Dezember 13, 20222 j Gerade die vielen kleinen Krater, von einschlagenden Partikeln erzeugt, sind viel zu tief um das mit den in Frage kommenden Polituren in den Griff zu kriegen. Matte Stellen, vielleicht vom Wischerblatt, kaum mit dem Fingernagel spürbar, könnten mit viel Zeit und geeigneter Maschine zum polieren noch gehen. Ich sehe da deswegen zum Erneuern keine Alternative. Glas ist einfach zu hart… viele Grüße Matthias
Februar 10, 20232 j [mention=15902]Huzui[/mention] wo kommen diese Teile her? Moin, mein bester Dreher hat die gefertigt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.