Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe es geschafft mir die kleine Plastiknase der Blinkerhebelrückstellung abzubrechen. Vermutlich war der Blinker beim Einbau des Lenkrades nach unten arretiert und die Nase stand dadurch heraus und wurde beim Aufschieben des Lenkrades abgeschert.

Nun die Frage was tun? Kann man das Plastikplättchen irgendwie austauschen?

Danke für eure Hilfe.

Screenshot_20230311_172231_Chrome.jpg.5a9e9448b0cd576c91ff69d3ac1e821f.jpg

Klar, könnte man, wenn man eines hätte. Ist allerdings ein wenig komplexer als nur ein Blättchen.

Ich habe vor Jahren das abgebrochene Teil mit Sekundenkleber angeklebt.

Hat jahrelang gehalten bis das Auto wegen Rost geschlachtet wurde.

Ich habe vor Jahren das abgebrochene Teil mit Sekundenkleber angeklebt.

Hat jahrelang gehalten bis das Auto wegen Rost geschlachtet wurde.

 

Ich war leider nicht so erfolgreich.......habe einem Freund das Ding repariert in dem ich zuerst mit den kleinsten Bohrer ein Loch in beide Teile gebohrt habe, danach mit einem Stück von einer Nadel und Sekundenkleber alles fest......hat weniger als 2 Jahre gehalten.

NEU wäre für 65 EUR tatsächlich recht günstig
  • Autor
Ok danke für die Hinweise, ich sollte dazusagen, dass es ein Hebel mit Tempomat ist.

Die Form sich irgendwan in den 70ern und dann nochmals um 1981 geändert.

Ich habe verschiedene im Bestand, müsste ich mal vergleichen, ob die funktional und von den Anschlüssen (früher gabs Einzelstecker) her identisch sind.

Tempomathebel sind aus; oder aus den USA so für € 250.-. Allerdings lassen sich die normalen Hebel zum Tempomathebel umbauen. Man beachte allerdings die baujahrabhängig unterschiedliche Steckerbelegung.

Viele der angebotenen Teile rasten nicht mehr richtig.

Falls Interesse besteht, kann ich den Blinkhebel reparieren. Ich habe noch etliche Ersatzteile da.

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.