Veröffentlicht 26. März 20232 j weiter gehts im Text, Motor ist auch bis auf ein paar Anbauteile komplettiert, sieht doch schon ganz manierlich aus. [ATTACH=full]223883[/ATTACH] [ATTACH=full]223884[/ATTACH] Als nächstes möchte ich den Motorraum etwas aufhübschen, bedeutet dann wieder die Ölhandschuhe anziehen und entölen. Tunnel werden dann auch gleich gereinigt und versiegelt, entrostet hatte ich die schon. Schlossblech ist hier und da angerostet, das mache ich dann auch gleich mit. Eine Frage noch zur Dichtung zwischen Motor und Getriebe: Der vordere Stirndeckel mit dem Simmerring zur Kupplung hat unten zum Getriebe noch zwei Verschraubungspunkte, im Getriebe sind dafür auch zwei M8 Gewinde. Die alte und auch die neue Dichtung verdecken aber die beiden Verschraubungslöcher. Hat sich da im Verlauf irgendwas geändert und die Dichtung ist nicht 100% kompatibel oder was soll das? Wo hast Du denn den Motorhalter her. Oder ist das ein Standardteil? Hersteller? weiter gehts im Text, Motor ist auch bis auf ein paar Anbauteile komplettiert, sieht doch schon ganz manierlich aus. [ATTACH=full]223883[/ATTACH] [ATTACH=full]223884[/ATTACH] Als nächstes möchte ich den Motorraum etwas aufhübschen, bedeutet dann wieder die Ölhandschuhe anziehen und entölen. Tunnel werden dann auch gleich gereinigt und versiegelt, entrostet hatte ich die schon. Schlossblech ist hier und da angerostet, das mache ich dann auch gleich mit. Eine Frage noch zur Dichtung zwischen Motor und Getriebe: Der vordere Stirndeckel mit dem Simmerring zur Kupplung hat unten zum Getriebe noch zwei Verschraubungspunkte, im Getriebe sind dafür auch zwei M8 Gewinde. Die alte und auch die neue Dichtung verdecken aber die beiden Verschraubungslöcher. Hat sich da im Verlauf irgendwas geändert und die Dichtung ist nicht 100% kompatibel oder was soll das? Klasse Story. Ist das ein Standard -Motorhalter und w hast Du ihn her. Danke
26. März 20232 j gibst Du "Motorständer" in die Suchzeile eines Online Versteigerungsportals ein bekommst Du einige hundert Angebote
26. März 20232 j ...und auch die preiswerten tun für unsere Motoren, was sie sollen. Etwas Fett an die Drehachse schadet aber nicht.
26. März 20232 j ... und darauf achten ob da passende Schrauben / Bolzen zum ansetzen des Motors mit bei sind. Bei den meisten (billigen) fehlen die nämlich noch. Nicht dass die was besonderes wären, aber am Wochenende zum Baumarkt geht bei uns bei den Maßen schief.
26. März 20232 j ... und darauf achten ob da passende Schrauben / Bolzen zum ansetzen des Motors mit bei sind. Bei den meisten (billigen) fehlen die nämlich noch. Wie sollen die dabei sein ? - sind doch für jeden Motor anders
26. März 20232 j Wie sollen die dabei sein ? - sind doch für jeden Motor anders Eben, nur denkt da jeder dran? Bei dem von Bosch war eine Kiste mit verschiedenen Gewindestangen und Muttern dabei.
27. März 20232 j Eben, nur denkt da jeder dran? Bei dem von Bosch war eine Kiste mit verschiedenen Gewindestangen und Muttern dabei. oft eignen sich alte Zylinderkopfschrauben
27. März 20232 j ...und auch die preiswerten tun für unsere Motoren, was sie sollen. Etwas Fett an die Drehachse schadet aber nicht. https://www.ebay.de/itm/312384782527?hash=item48bb9580bf:g:q6wAAOSwpKtZ3xJY&amdata=enc%3AAQAHAAAAwCeH6%2FdTiCsNj6wvEep5vg8DWbRtefso75l6eI1NAHz9gehf2VddqOQrfbAjFINxwhCWM2NmYhBjOAXDv6ohCHLSJ5ty9gSC6sQVSTA%2FZpBeIR9OEvP2%2FVZorcy%2F0ly84KWgnvgFCDbx658Nq9ou9B41g%2Bz67%2B%2FeZU2Lx%2FGxLpjvaWHb7EHs6zawgHGHhMSoTolC9JVaXjQ%2FJRfskbk86FN%2FgPGrVIcq1TRwpx8YJ9Uay0mQgwl1gtbWuQABJ2xeGw%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7Cr76jkYQ Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das einseitig aufgehängt stabil genug ist, um daran vernünftig zu arbeiten..
27. März 20232 j Doch, ist es. edit In deinem Link werden zwei verschiedene angeboten: 450 und 900 kg. Der kleinere hat lt. Bild keine rückwärtigen Verstrebungen - da wäre ich auch skeptisch. Aber diese hat meiner auch nicht, und der ist mit 675 kg angegeben von einem anderen Händler in ähnlicher Preisklasse: Für unsere 4-Zylinder, selbst komplett mit Kopf und allen Anbauteilen reicht das wirklich gut. Aber vielleicht lagere ich die Motorhalter-Diskussion nun doch mal in einen passenderen Thread aus...? Bearbeitet 27. März 20232 j von patapaya
27. März 20232 j Doch, ist es. Ich habe einen baugleichen von anderem Händler zu ähnlichem Preis - für unsere 4-Zylinder, selbst komplett mit Kopf und allen Anbauteilen reicht das wirklich gut. [ATTACH=full]224025[/ATTACH] [ATTACH=full]224026[/ATTACH] Aber vielleicht lagere ich die Motorhalter-Diskussion nun doch mal in einen passenderen Thread aus...? Danke für den Erfahrungsbericht. Aber Deiner ist mit 675 kg angegeben Der aus meinem Link mit 450 kg. Klar reichen 450 kg aus. Nur lustig wie unterschiedlich die Angaben sind..
27. März 20232 j 900 Kg-Dinger vom Chinesen für unter 100€ tun selbst für einen 350er Smalblock. Für regelmäßigen Gebrauch sollte man sich einen Halter zur Quermontage bauen Bearbeitet 27. März 20232 j von hft
27. März 20232 j 900 Kg-Dinger vom Chinesen für unter 100€ tun selbst für einen 350er Smalblock. Für regelmäßigen Gebrauch sollte man sich einen Halter zur Quermontage bauen Merci, unter 100 € war aber wohl vor dem Krieg Der von Patapaya bei BGS kostet jetzt auch das doppelte... Aber auch für 130 € völlig ok, das chinesen Teil
27. März 20232 j Schau nochmal in meine #79, dort hatte ich nochmal was geändert, nachdem ich erst später gesehen hatte, dass in deinem Link 2 verschiedene angeboten werden.
27. März 20232 j Doch, ist es. edit In deinem Link werden zwei verschiedene angeboten: 450 und 900 kg. Der kleinere hat lt. Bild keine rückwärtigen Verstrebungen - da wäre ich auch skeptisch. Aber diese hat meiner auch nicht, und der ist mit 675 kg angegeben von einem anderen Händler in ähnlicher Preisklasse: [ATTACH=full]224027[/ATTACH] [ATTACH=full]224026[/ATTACH] Für unsere 4-Zylinder, selbst komplett mit Kopf und allen Anbauteilen reicht das wirklich gut. [ATTACH=full]224025[/ATTACH] Aber vielleicht lagere ich die Motorhalter-Diskussion nun doch mal in einen passenderen Thread aus...? Kannst DU bei Gelegenheit mal die Abmessung der 4Kant Profile messen (auch Materialstärke),? Denn so eine Zusatzverstrebung (wenn die 4 Kantrohre-Maße gleich sind) kann ich mir ja selber noch aufschweißen... Danke
27. März 20232 j Ich hab mir die Bilder auf ebay nun noch genauer angesehen - da ist bei dem 450 kg-Teil schon ein Unterschied zu meinem erkennbar:
27. März 20232 j Kannst DU bei Gelegenheit mal die Abmessung der 4Kant Profile messen (auch Materialstärke),?Klar, mach ich.
27. März 20232 j https://www.ebay.de/itm/312384782527?hash=item48bb9580bf:g:q6wAAOSwpKtZ3xJY&amdata=enc:AQAHAAAAwCeH6/dTiCsNj6wvEep5vg8DWbRtefso75l6eI1NAHz9gehf2VddqOQrfbAjFINxwhCWM2NmYhBjOAXDv6ohCHLSJ5ty9gSC6sQVSTA/ZpBeIR9OEvP2/VZorcy/0ly84KWgnvgFCDbx658Nq9ou9B41g+z67+/eZU2Lx/GxLpjvaWHb7EHs6zawgHGHhMSoTolC9JVaXjQ/JRfskbk86FN/gPGrVIcq1TRwpx8YJ9Uay0mQgwl1gtbWuQABJ2xeGw==|tkp:Bk9SR7Cr76jkYQ Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das einseitig aufgehängt stabil genug ist, um daran vernünftig zu arbeiten.. naja, was heißt vernünftig. Haben halt keinen Kurbelantrieb zum Schwenken. Aber für unsere kleinen Motoren reicht sogar der kleinere davon. Man findet die kleinen sogar bei vielen Motorenbauern als billige Alternative für einfache Aufgaben in größerer Zahl.
27. März 20232 j naja, was heißt vernünftig. Haben halt keinen Kurbelantrieb zum Schwenken. Aber für unsere kleinen Motoren reicht sogar der kleinere davon. Man findet die kleinen sogar bei vielen Motorenbauern als billige Alternative für einfache Aufgaben in größerer Zahl. Drehen kann man den Motor damit aber schon. Ich meinte mit "vernünftig"; dass das Teil nicht zusammenklappt, wenn man da eine Schraube löst, oder festzieht, oder dann auch halb Acht steht....
27. März 20232 j Die Profile an meinem sind 50x80, 5mm stark Da ist das aber ein Stück stabiler, als der kleine im Link (50 x 50 x 2 mm)..... Vielleicht dann doch besser den, den hft verlinkt hat...
27. März 20232 j Drehen kann man den Motor damit aber schon. Ich meinte mit "vernünftig"; dass das Teil nicht zusammenklappt, wenn man da eine Schraube löst, oder festzieht, oder dann auch halb Acht steht.... wenn man sich auf den Rahmen stellt gehen die 90° der Kopfschrauben problemlos
27. März 20232 j wenn man sich auf den Rahmen stellt gehen die 90° der Kopfschrauben problemlos Das ist mal eine Aussage
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.